Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 114

Thema: Bewertungen und Spielerzahlen

  1. #61
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.920
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Ich denke aber schon, dass langjährige Civ-Spieler gegenüber Gelegenheitsspielern die Probleme möglicherweise an unterschiedlichen Stellen sehen. Im Grunde gibt es da immer einen Zielkonflikt. Während langjährige Fans eine höhere Komplexität oft schätzen, werden Gelegenheitsspieler von Spielen, mit denen man sich erst eine Weile beschäftigen muss, eher abschreckt. Die Kunst ist hier beides zu vereinen. Und meine These ist, dass Civ das in früheren Teilen immer ganz gut hinbekommen hat, dieser Spagat in Civ VII aber schiefgegangen ist.
    Das ist ein schöner Punkt.
    Und so einen Spagat gibt es noch bei der Frage, ob der Spieler eher eine Simulation oder ein eher ein Strategiespiel will. Das kann man auch alles unter einen Hut bringen. Ist aber schwieriger als nur eines der beiden Ziele erreichen zu müssen.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  2. #62
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.552
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Gibt ja auch hier im Forum eine große Gruppe, die sich schlicht weigert, das Spiel auch nur zu probieren.
    Mir ist es schlicht zu teuer. Und ich habe immer noch nicht meinen neuen PC, weil andere Investitionen vorgezogen wurden dieses Jahr...
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  3. #63
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.912
    Also jetzt wo ich nach der (fast) beendeten Story frei aufspielen kann komme ich nicht wirklich vom Rechner weg. Trotz aller berechtigt angebrachter Kritikpunkte kämpfe mich gerade wieder mit 5 Stunden Schlaf durch den Arbeitstag.

    In der Partie am Wochenende hat mich die KI komplett überrascht, ich war hoch überlegen und mit einer großen Armee in die Moderne gegangen und hatte - da das die schwächste Phase der KI ist - fest mit einem sehr entspannten Durchmarsch gerechnet. Stattdessen haben mir 6 (!) Parteien zeitgleich den Krieg erklärt und sind mit durchaus stattlichen Armeen von allen Seiten bei mir eingefallen. Es war 30 Runden lang ein Ritt auf der Rasierklinge mit hohen Verlusten und nur durch kurze Friedensphasen an Teilfronten, konnte ich dann an anderer Stelle Stück für Stück die Oberhand zurückgewinnen. Das war großes Kino!

    In der Partie, die ich gestern gestartet habe, werde ich mich von den Vermächtnispfaden der Entdeckung befreien und das zweite Zeitalter stattdessen dazu nutzen, die Kontrolle über meinen Kontinent zu gewinnen, wenn alle anderen ihre Blicke auf das Meer lenken. Mal sehen wie das so verläuft. Gibt dann ja auch "dunkle" Boni, dafür dass man so gar nichts erreicht hat, die lassen sich sicherlich auch gezielt nutzen.

    Die Deluxe-Edition brauche ich nicht, wird lang genug dauern, bis ich mit allen Standardherrschern je eine Partie gespielt habe. Den Preis für die Grundedition habe ich lange schon "reingespielt", da gibt es definitiv teurere Freizeitbeschäftigungen, die mir weniger Spaß bringen.

    Aber das ist natürlich alles subjektiv und drückt nur mein Empfinden der letzten Tage aus.

  4. #64
    Blue Lion Avatar von Civinator
    Registriert seit
    05.05.08
    Beiträge
    3.763
    Zitat Zitat von Karleon Beitrag anzeigen
    Oh, ich hatte die Deluxe auf Steam für 99,99 €.
    Auch das ist nur dann mehr als zweistellig, wenn Du die Nachkommazahlen mitrechnest.

  5. #65
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.074
    Zitat Zitat von Civinator Beitrag anzeigen
    Auch das ist nur dann mehr als zweistellig, wenn Du die Nachkommazahlen mitrechnest.
    Also, zur Erklärung. Wenn ich ein Spiel kaufe habe ich immer den Anspruch das komplette Spiel und nicht nur Fragmente davon zu besitzen. Mit der Deluxe-Version habe ich immer noch nicht alles sondern muss noch zwei DLC`s dazukaufen (ich glaub Himiko und Ashoka) für je 3,99. Also hab ich 107,97 € bezahlt... und wieder erhalten.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

  6. #66
    Ex malo bonum Avatar von JohnOlt
    Registriert seit
    13.08.07
    Beiträge
    225
    Mal ne Frage:
    Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielt ihr denn überhaupt? Viele sagen das Spiel fordere sie in der Moderne nicht genug. Gilt das auch für den höchsten Schwierigkeitsgrad?

  7. #67
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von JohnOlt Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage:
    Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielt ihr denn überhaupt? Viele sagen das Spiel fordere sie in der Moderne nicht genug. Gilt das auch für den höchsten Schwierigkeitsgrad?
    Ich denke, dass das sehr unterschiedlich ist. Aber dass die KI in der Moderne "abfällt" ist unabhängig vom SG problematisch. Wer eigentlich eher auf einem mittleren SG zu Hause ist und auf Grund der in der Moderne schwächeren KI auf Gottheit stellt, wird dann vermutlich schon in der Antike untergehen. Und wer ohnehin schon auf Gottheit unterwegs ist, kann natürlich auch nicht mehr "nachlegen".

    Insofern sollte es schon das Ziel sein, dass die KI in der Moderne die gleiche, zum jeweiligen SG passende, Spielstärke zeigt, wie in den anderen Zeitaltern. Und das fängt damit an, dass die KI konsequent auf einen bestimmten Sieg spielt, was bislang bei mir nicht spürbar war.

  8. #68
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    540

    Schwierigkeitsgrad

    Wenn man die Antike überlebt hat wird man ziemlich sicher das Spiel gewinnen. Das ist das Problem. In der Antike genügt ein Invasion der KI mit wenigen Einheiten um einen zu plätten. Da spielt sie auch ganz gut.
    In der Moderne agiert die KI dann unkoordiniert, sie kommt mit vielen Einheiten weniger sinnvoll klar als wir.
    In der Antike sind mal Alle KI s friedlich und ein anderes Mal sind Alle auf Krawall aus, ob der Schwierigkeitsgrad da eine Rolle spielt hab ich noch nicht durchschaut. Aber davon hängst auch ab ob man auf hohem Schwierigkeitslevel gut durch die Antike kommt oder halt massiv behindert wird.

  9. #69
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.944
    Ich spiele schon konsistent auf Gottheit, aber das ist zu den anderen Civ-Spielen kein großer Unterschied - nur das 4er fand ich deutlich schwieriger, und das 7er jetzt doch ziemlich klar leichter, wenn man die Antike überstanden hat.
    Da kann es schon richtig zur Sache gehen, vor allem, wenn sich mehrere Nachbarn zusammen tun.

  10. #70
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    540
    Bin gerade auf Unsterblich bei Civ 5 am verlieren, da ist es vergleichsweise grosses Kino was die KI veranstaltet. Die greift koordiniert und sinnvoll mit vielen Einheiten an, das war am Anfang von Civ 5 ganz anders. Hoffen wir, dass sich Civ 7 auch in diese Richtung entwickelt.

  11. #71
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.912
    Oben haben wir über die Vermächtnispfade und das Thema "Sandbox" diskutiert. Prompt wird angekündigt, dass man künftig die Vermächtnispfade deaktivieren kann, um mehr "Sandbox" zu haben...

    Ich bin aber gespannt, wie genau das funktionieren wird. Die Vermächtnispfade bewirken ja den Zeitalterfortschritt und sind mit den Siegarten verknüpft. Selbst der Punktesieg basiert ja auf den Vermächtnissen. Insofern bliebe eigentlich nur, alle Völker auszulöschen, um das Spiel zu beenden.

    Man wird sehen...

  12. #72
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.230
    Zitat Zitat von woffu1 Beitrag anzeigen
    Bin gerade auf Unsterblich bei Civ 5 am verlieren, da ist es vergleichsweise grosses Kino was die KI veranstaltet. Die greift koordiniert und sinnvoll mit vielen Einheiten an, das war am Anfang von Civ 5 ganz anders. Hoffen wir, dass sich Civ 7 auch in diese Richtung entwickelt.
    Die KI in CiV kann nicht mal Fernkampf nach Bewegung machen.

  13. #73
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    629
    Zitat Zitat von 1982Chris Beitrag anzeigen
    Ich bin aber gespannt, wie genau das funktionieren wird. Die Vermächtnispfade bewirken ja den Zeitalterfortschritt und sind mit den Siegarten verknüpft. Selbst der Punktesieg basiert ja auf den Vermächtnissen. Insofern bliebe eigentlich nur, alle Völker auszulöschen, um das Spiel zu beenden.
    Nun ich denke ohne Vermächtnispfade gibt es auch keinen Punktsieg. Es muss also zumindest ein Pfad erlaubt sein, damit ein Punktsieg möglich ist. Den Punktsieg wird man aber auch separat ausschalten können, sodass ein Sieg nur über einen der Pfade oder überhaupt nicht möglich ist.

    Und man konnte auch in Civ VI schon alle Siegarten ausschalten, sodass das Spiel eigentlich nie endete. Das wird dann im Endeffekt dasselbe sein.

    Den Zeitalterfortschritt gibt es auch ohne die Vermächtnispfade. Diese bewirken den Fortschritt ja nicht, sondern beschleunigen ihn nur, bzw. erzeugen jeweils einen Sprung nach vorne. Aber auch so schreitet das Zeitalter um einen festen Betrag pro Runde voran (bei Spielgeschindigkeit "schnell" ca. 1% pro Runde). Und die Geschwindigkeit dieses Fortschritts kann man ja jetzt schon in den Einstellungen beeinflussen.

  14. #74
    Ex malo bonum Avatar von JohnOlt
    Registriert seit
    13.08.07
    Beiträge
    225
    Ich denke, falls man einfach nur „schön bauen“ oder vor allem „eine stimmige Story“ spielen will, braucht man die Vermächtnisse auch nicht wirklich. Dann legt man sich seine Siegbedingungen und Ziele eben selbst fest.

  15. #75
    der 397ste von 29355 Avatar von X_MasterDave_X
    Registriert seit
    15.11.01
    Ort
    München
    Beiträge
    3.194
    Zitat Zitat von 1982Chris Beitrag anzeigen
    Oben haben wir über die Vermächtnispfade und das Thema "Sandbox" diskutiert. Prompt wird angekündigt, dass man künftig die Vermächtnispfade deaktivieren kann, um mehr "Sandbox" zu haben...

    Ich bin aber gespannt, wie genau das funktionieren wird. Die Vermächtnispfade bewirken ja den Zeitalterfortschritt und sind mit den Siegarten verknüpft. Selbst der Punktesieg basiert ja auf den Vermächtnissen. Insofern bliebe eigentlich nur, alle Völker auszulöschen, um das Spiel zu beenden.

    Man wird sehen...
    Ich hätte da auch gerne detailliertere Infos. Speziell weil das einer meiner größten Kritikpunkte am aktuellen Civ7 sind.
    Ich wäre ein absoluter fan von mehr Sandbox in Civ7. Würde mir vielleicht wieder Lust bereiten das Spiel zu spielen. Bin seit Monaten raus...leider. Und das obwohl die Civ-Reihe bisher meine Lieblingsreihe im Strategiebereich war. Sogar noch vor den Paradox-Spielen. Inzwischen ist Civ6 totgespielt und Civ7 irgendwie madig in meinen Augen. Spiele deshalb sehr viel HoI4....wieder mal.

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •