Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Robinson Crusoe Brettspiel

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von Mondkalb
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    2.931
    Vom Spieldesign her allererste Sahne.

    Aber auch ziemlich schwer; immerhin gibt es Möglichkeiten, den/die Spieler mit Nebencharakteren zu unterstützen.

  2. #17
    Registrierter Benutzer Avatar von ThomasBX
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    4.476
    Das Spiel fand ich auch ganz gut, habe aber nur ca. 5 Partien gespielt. Die Anleitung war aber ein pain in the ass...
    Ukraine‘s freedom has not yet perished , not has her glory,
    Upon us, fellow Ukraines, fate shall smile once more,
    Our enemies will vanish like dew in the sun,
    And we too shall rule, brothers, in a free land of our own.
    We‘ll lay down our souls and bodies to attain our freedom,
    And we’ll show that we, brothers, are of the Cossack nation.
    We’ll stand together for freedom, from the Syan to the Don,
    We will not allow others to rule in our motherland.

  3. #18
    nonchalant Avatar von max2k
    Registriert seit
    26.10.05
    Beiträge
    2.160
    Ist Heute aber auch teilweisse durch Spirit Island ersätz wurden. Anleitung ist glaube ich die deutsche Übersetzung dran Schuld, die Orginal ist von Paul Grogan (Gaming Rules auf Youtube).
    There's no semi-perfect. You're either perfect, or you not me.

  4. #19
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Haben es einmal mit den Schwiegereltern gespielt, aber da war recht schnell klar, dass die Damen daran keinen Spaß haben. Seitdem liegt es im Schrank, wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass es mit der richtigen Runde Spaß macht.

  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von Mondkalb
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    2.931
    Eine leicht masochistische Ader kann dabei helfen ...

  6. #21
    Registrierter Benutzer Avatar von Mondkalb
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    2.931
    Ein paar Bildchen vom Abenteuerbuch. Laut Beschreibung enthält es 52 Szenarien. Das ist im Prinzip richtig, aber es sind viele davon doppelt mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden oder sonstigen Variationen. Außerdem sind auch Szenarien dabei, die schon in den bisherigen Veröffentlichungen dabei waren. Die neuen sind in der Regel Fan-Szenarien, die man auch irgendwo runterladen kann.
    Wirklich viel Neues gibt es also nicht, dennoch finde ich den Preis von 19,90 € angemessen.
    Die Aufmachung ist solide und man hat eben alles an einer Stelle. Zum "browsen" und auswählen eines Szenarios ist das Buch ideal.


    Buch mit beiliegendem Umschlag:

    Bild


    Zusätzliche Inhalte für die Schatzinsel-Szenarien und die Zeitung für das Livingstone-Szenario:

    Bild


    Auflistung der Szenarien nach verschiedenen Kriterien:

    Bild


    Ein paar Beispiele für neue Szenarien, die nicht in den Boxen enthalten sind:

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #22
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    12.908
    Das Spiel hab ich mit meiner Freundin auch mal gespielt. Sauschwer! Aber interessant.
    Wir hatten dann noch die Darwin Erweiterung (weswegen es meine Freundin überhaupt gekauft hat). Da hatte ich dann irgendwann keinen Bock mehr. Zu viele neue, sich dauernd ändernde Regeln... nach X Runden stellt man fest, dass man wieder irgendwas falsch gespielt hat... und man verliert zu oft

    Aber klar, wenn man sich extrem reinfuchst, bestimmt cool.

    Wir haben es dann vorm Haus an die Straße gestellt "zu verschenken", war nach paar Stunden weg
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  8. #23
    Registrierter Benutzer Avatar von Mondkalb
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    2.931
    Ja, die Fahrt der Beagle erfordert schon etwas Hingabe von den Spielern. Die Idee und die Umsetzung an sich finde ich sehr gelungen - eine schöne thematische Kampagne, die mit viel eigenem Spielmaterial kommt, alle Möglichkeiten des Grundspiels ausschöpft und zeigt wie vielfältig und abwechslungsreich das Spiel tatsächlich ist.
    Der Nachteil ist dann leider, das jede Phase der Kampagne gewissermaßen ein eigenes Szenario ist, für das man die jeweiligen Regeln studiern muss.
    Da ist schon eine Menge Zeit erforderlich, wenn man das durchziehen will.
    Wahrscheinlich eignet sich die Kampagne noch mehr als das Grundspiel eher als Solospiel.

    Bei einzelnen Szenarios ist es ja auch so, dass sie meistens mit Sonderregelungen einhergehen (zusätzlich zu den wechselnden Bedeutungen des Buchsymbols und der Spezialressourcen). Wenn man nur ein Szenario spielt, ist das aber natürlich weniger auwändig.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •