
Zitat von
magicq99
Beides. Ohne das wirklich mit Zahlen zu untermauern, vermute ich, dass vor allem für die Switch noch viele Spiele physisch verkauft werden. Dies liegt daran, dass die Switch nur 32 GB internen Speicher mitbringt. Den kann man zwar mit einer micro-SD Karte erweitern, aber man spart dennoch einiges an Speicherplatz, wenn man die physische Version kauft. Und der Datenträger ist da ja auch nur eine Art größere SD-Karte, die man leicht irgendwo verstauen kann. Außerdem ist die physische Version oft deutlich günstiger, da Nintendo im eShop oft auch für ältere Spiele noch den ursprünglichen UVP verlangt (vor allem bei hauseigenen Titeln der Mario-Reihe).
Die Playstation 5 gibt es aber inzwischen in einer etwas günstigeren "Digitial Edition". Die bringt afaik 1TB internen Speicher mit und hat kein optisches Laufwerk. Wenn man diese Version hat, muss man also zwangsläufig die digitale Version kaufen. Aber die reguläre PS5 hat weiterhin ein Blu-Ray Laufwerk, da kann man also auch physische Versionen kaufen.
Bei der XBox weiß ich es ehrlich gesagt nicht, nehme aber mal an, dass es hier ähnlich ist wie bei der Playstation.