Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 91 bis 102 von 102

Thema: Testergebnisse zu CIV 7

  1. #91
    Registrierter Benutzer Avatar von EoC
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2.486
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Beides. Ohne das wirklich mit Zahlen zu untermauern, vermute ich, dass vor allem für die Switch noch viele Spiele physisch verkauft werden. Dies liegt daran, dass die Switch nur 32 GB internen Speicher mitbringt. Den kann man zwar mit einer micro-SD Karte erweitern, aber man spart dennoch einiges an Speicherplatz, wenn man die physische Version kauft. Und der Datenträger ist da ja auch nur eine Art größere SD-Karte, die man leicht irgendwo verstauen kann. Außerdem ist die physische Version oft deutlich günstiger, da Nintendo im eShop oft auch für ältere Spiele noch den ursprünglichen UVP verlangt (vor allem bei hauseigenen Titeln der Mario-Reihe).
    ...
    Cartridges haben zudem den Vorteil sie wieder verkaufen zu können (was bei Nintendos Preispolitik Sinn macht - von den Sammlerkreisen ganz zu schweigen [viele meiner N64 oder Gamecube-Titel habe ich nach Jahren mit Gewinn wieder verkauft - wobei ich nicht weiß, ob das dann für die Switch auch noch so sein wird])

    Was es aber schon gibt sind Aktionen im e-Shop, auch von Nintendo-Titeln, das aber meist nur kurz, zu bestimmten Anlässen.

  2. #92
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    632
    Ja, ich stimme euch in allen Punkten zu. Vor allem auf der Switch sind die Kartenversionen beliebt, aus den angegebenen Gründen.

    Im Nintendo eShop gibt es oft Aktionen, das stimmt. Als Civ VII im letzten Jahr angekündigt wurde, war z.B. Civ VI eine längere Zeit sehr günstig zu haben (das Basisspiel glaube ich sogar für weniger als 10€)

    Aber auch bei uns ist es so, dass wir den Großteil unserer Spiele als Kartenversion haben. Gerade das Tauschen mit Freunden ist ein wichtiges Argument. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, so wollte mein Sohn z.B. sich unbedingt FC 25 in der Ultimate-Edition holen, die gab es afaik nur als digitale Version. Und ich habe natürlich nun Civ VII im eShop gekauft, weil ich beim Early-Access eben doch schwach wurde

    Aber die Diskussion schweift inzwischen etwas vom Thema ab. Eigentlich wollte ich mit dem Verweis auf den Artikel in der Nintendo Life nur veranschaulichen, dass Civ auf den Konsolen und insbesondere auch der Switch gut ankommt und dies erklärt, warum Firaxis soviel wert darauf legt, sogar die Switch ab dem ersten Tag mit zu unterstützen. Mein Eindruck ist, dass dies oft kritisiert wird, mit dem zumindest impliziten Vorwurf, das Spiel würde durch die Rücksichtnahme auf die Konsolenversionen irgendwie abgespeckt.

    Aber ich finde das Gegenteil ist richtig. Nach meiner Wahrnehmung versucht Firaxis gerade nicht, die PC-Version irgendwie an die Konsolen heranzuführen, sondern im Gegenteil ein vergleichsweise komplexes Spiel so zu entwickeln, dass es auch auf Konsolen gut spielbar ist. Das gefällt vielleicht nicht jedem altgedienten PC-Zocker, aber ich finde man muss schon anerkennen, dass Firaxis da scheinbar ein beachtlicher Erfolg auf den Konsolen gelungen ist.

    Ich hätte das so nicht erwartet, da ich immer davon ausging, dass auf den Konsolen eher andere Genres gespielt werden und ein rundenbasiertes Strategiespiel wie Civ dort einen eher schweren Stand haben würde. Aber scheinbar ist das nicht so.
    Geändert von magicq99 (18. Februar 2025 um 09:02 Uhr)

  3. #93
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    19.100
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck ist, dass dies oft kritisiert wird, mit dem zumindest impliziten Vorwurf, das Spiel würde durch die Rücksichtnahme auf die Konsolenversionen irgendwie abgespeckt.
    Das halte ich auch durchaus für denkbar, wo doch größere Karten schon durch Manipulation der xml-Dateien spielbar sind.
    Und beim Interface werden eben Kompromisse gemacht.
    Könnte eben sein, dass da vermieden werden soll, die Switch-Version zumindest zum Launch schlechter dastehen zu lassen.

  4. #94
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    632
    Aber die Switch-Version hat doch schon eine Begrenzung, was die Kartengröße angeht. Und wieso sollte diese schlechter dastehen? Ich habe Civ VI viel auf der Switch gespielt und nun auch VII. Und nach meinem Eindruck steht Civ VII auf der Switch eigentlich ganz gut da, wenn man bedenkt wie alt die Hardware ist.

    Das Spiel auf allen anderen Plattformen absichtlich schlechter zu machen, nur um die Switch-Version im Vergleich dazu nicht schlechter dastehen zu lassen, hört sich für mich irgendwie nach keinem vielversprechenden Konzept an. Wieso sollten sie das tun? Das ergibt doch keinen Sinn.

    Das es an der UI noch einiges zu verbessern gibt, haben wir ja in verschiedenen Threads erörtert. Aber ich verstehe nicht, wieso daran die Konsolen schuld sein sollen? Die oft diskutierten Dinge fehlen doch dort genauso und werden dann sicher auch genauso auf den Konsolen ergänzt. Was soll denn auf dem PC möglich sein, was die Konsolen nicht auch können? Größere Karten? Abgsehen von der Switch, werden die doch auch auf den anderen Konsolen noch kommen, das sollte doch für eine Playstation oder XBox kein Problen sein. Und sobald im weiteren Verlauf des Jahres die nächste Generation der Swtich ersccheint, wird die Begrenzung der Kartengröße dort sicher auch fallen.

    Größere Karten scheitern doch im Moment eher an der Anzahl der verfübaren Zivilisationen in den jeweiligen Zeitaltern und nicht an den Konsolen.
    Geändert von magicq99 (18. Februar 2025 um 22:04 Uhr)

  5. #95
    Registrierter Benutzer Avatar von ColtSeavers
    Registriert seit
    18.05.09
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Beides. Ohne das wirklich mit Zahlen zu untermauern, vermute ich, dass vor allem für die Switch noch viele Spiele physisch verkauft werden. Dies liegt daran, dass die Switch nur 32 GB internen Speicher mitbringt. Den kann man zwar mit einer micro-SD Karte erweitern, aber man spart dennoch einiges an Speicherplatz, wenn man die physische Version kauft. Und der Datenträger ist da ja auch nur eine Art größere SD-Karte, die man leicht irgendwo verstauen kann. Außerdem ist die physische Version oft deutlich günstiger, da Nintendo im eShop oft auch für ältere Spiele noch den ursprünglichen UVP verlangt (vor allem bei hauseigenen Titeln der Mario-Reihe).

    Die Playstation 5 gibt es aber inzwischen in einer etwas günstigeren "Digitial Edition". Die bringt afaik 1TB internen Speicher mit und hat kein optisches Laufwerk. Wenn man diese Version hat, muss man also zwangsläufig die digitale Version kaufen. Aber die reguläre PS5 hat weiterhin ein Blu-Ray Laufwerk, da kann man also auch physische Versionen kaufen.

    Bei der XBox weiß ich es ehrlich gesagt nicht, nehme aber mal an, dass es hier ähnlich ist wie bei der Playstation.
    Alles klar, danke!

  6. #96
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    48.069
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Das halte ich auch durchaus für denkbar, wo doch größere Karten schon durch Manipulation der xml-Dateien spielbar sind.
    Und beim Interface werden eben Kompromisse gemacht.
    Könnte eben sein, dass da vermieden werden soll, die Switch-Version zumindest zum Launch schlechter dastehen zu lassen.
    Also für mich weist das teilweise schlicht unfertige Interface etc. darauf hin, dass das Spiel einfach nicht fertig wurde und das erstmal wenig mit den Konsolen zu tun hat, wenn die jetzt fehlende Sachen schnell durch Patches nachliefern wollen. Da wurde was halbfertig raus gegeben.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  7. #97
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Also für mich weist das teilweise schlicht unfertige Interface etc. darauf hin, dass das Spiel einfach nicht fertig wurde und das erstmal wenig mit den Konsolen zu tun hat, wenn die jetzt fehlende Sachen schnell durch Patches nachliefern wollen. Da wurde was halbfertig raus gegeben.
    Ich habe nun gestern abend zum ersten Mal eine Partie bis zum Ende fertig gespielt und ich stimme Dir rückblickend zu.

    Das Interface empfinde ich bisher im Großen und Ganzen ganz gut gelungen. Aber man merkt doch an vielen Stelle, dass es vorallem noch an Feinschliff fehlt. Das sind auch vermeintliche Kleinigkeiten, wie nicht funktionierende Links zur Zivilopedia. Aber aus meiner Sicht kann man schon erwarten, dass so etwas funktioniert.

    Ich sehe ein, dass bestimmte Dinge wie das Balancing erst verfeinert werden können, nachdem das Spiel veröffentlicht und entsprechend viel Feedback von Spielern da ist. Aber bei der Benutzerschnittstelle gilt das imho nicht, da hätten sie doch schon bei internen Tests festellen müssen, dass noch Dinge fehlen oder bestimmte Informationen schlecht zu finden sind. Daher denke ich, dass ihnen das durchaus auch bewusst war, diese Dinge aber als "nice to have" und nicht als "showstopper" eingestuft haben, um den Release im Februar halten zu können.

    Wahrscheinlich wäre ihnen keiner böse gewesen, wenn sie gesagt hätten "sorry, aber wir brauchen doch noch 1-2 Monate länger als geplant für den Feinschliff". Ok, einige hätten vielleicht trotzdem gemeckert, aber sie hätten auch einiges an Frust vermeiden können.

    Um aber auch ein optimistisches Fazit zu ziehen: mir macht das Spiel bisher trotzdem viel Spaß und ich lasse es mir jetzt nicht von miesgelaunten Reviewern vermiesen Und ab März, wenn das erste DLC-Paket mit Karthago, Großbritannien und auch der angekündigte Patch 1.1.0 da sind, wird es besimmt aufwärts gehen. Ich freue mich jedenfalls darauf und sehe eher ein halb volles Glas, welches mit der Zeit voller wird, als ein halb leeres Glas

  8. #98
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    19.100
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    mir macht das Spiel bisher trotzdem viel Spaß und ich lasse es mir jetzt nicht von miesgelaunten Reviewern vermiesen Und ab März, wenn das erste DLC-Paket mit Karthago, Großbritannien und auch der angekündigte Patch 1.1.0 da sind, wird es besimmt aufwärts gehen. Ich freue mich jedenfalls darauf und sehe eher ein halb volles Glas, welches mit der Zeit voller wird, als ein halb leeres Glas
    Das geht mir auf jeden Fall auch so.

    Mein erstes Spiel, womit ich immer noch nicht fertig bin, macht auf jeden Fall großen Spaß. Und das, obwohl ich alles "falsch" gemacht habe - im Spiel lerne ich tatsächlich überraschend wenig, selbsterklärend ist es jedenfalls nicht -weswegen ich jetzt ab und zu meine Erkenntnisse im Strategie-Forum niederschreibe.

  9. #99
    der Gesegnete Avatar von Thalionrog
    Registriert seit
    18.04.07
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.811
    Ich muss zugeben dass ich die DLC mit mehr Anführern und Zivilisationen noch lange nicht brauchen werde. Es gibt noch so viele Kombinationen zum ausprobieren dass ich niemals hinterherkommen werde.

    One more turn hat mir auch extrem geholfen das Spiel zu verstehen, seitdem habe ich nochmal deutlich mehr Spaß daran. Und die bisherigen Patches lassen hoffen dass sie die schlimmsten Dinge im UI auch angehen werden.
    Das Spiel selbst ist ja jetzt schon gut, meiner Meinung nach war bei Release seit Civ4 kein civ mehr so gut.

  10. #100
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Mein erstes Spiel, womit ich immer noch nicht fertig bin, macht auf jeden Fall großen Spaß. Und das, obwohl ich alles "falsch" gemacht habe - im Spiel lerne ich tatsächlich überraschend wenig, selbsterklärend ist es jedenfalls nicht -weswegen ich jetzt ab und zu meine Erkenntnisse im Strategie-Forum niederschreibe.
    Wobei ich aber ehrlich gesagt der Meinung bin, dass einen das Spiel auch nicht bei allem an der Hand nehmen sollte. Ich finde bei einigen Aspekten sollte das Spiel von dem Spieler schon fordern, dass er selbst mitdenkt und sich Gedanken über die Zusammenhänge macht.

    Wenn das Spiel versucht einen vor jedem Fehler zu bewahren, ist es doch irgendwann auch kein Strategiespiel mehr und würde auch keinen Spaß machen. Zumindest macht mir es immer am meisten Spaß, die Spielmechaniken zu erkunden und da gehört Fehler machen imho dazu. Aber es darf natürlich nicht so sein, dass der Spieler nicht nachvollziehen kann was passiert, das würde natürlich auch keinen Spaß machen. Am Ende ist es natürlich eine gewisse Gradwanderung zwischen Hilfestellung geben und den Spieler sich selbst überlassen.

  11. #101
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Thalionrog Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben dass ich die DLC mit mehr Anführern und Zivilisationen noch lange nicht brauchen werde. Es gibt noch so viele Kombinationen zum ausprobieren dass ich niemals hinterherkommen werde.
    Ja ich habe inzwischen auch eine gute Liste mit Anführern, die sich interessant anhören und die ich noch ausprobieren will. Aber ich finde, dass Großbritannien schon fehlt, wenn man bedenkt wie die Moderne auf die Industrialisierung fokusiert ist, die ja bekanntlich dort so richtig begonnen hat.

  12. #102
    Registrierter Benutzer Avatar von Karleon
    Registriert seit
    14.09.12
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.091
    Ich muss sagen, trotz aller Skepsis würde ich mir Civ7 schon holen wenn nach einigen Patches und Erweiterungen die Bewertungen nach oben gehen. Aber wenn ich mir auf Steam die letzten 11 Tage ansehe... 3.990 Bewertungen und 43% positiv...
    Das reicht nicht um meiner Neugier zum Sieg über die Skepsis zu verhelfen.
    500 Mio. Europäer flehen
    300 Mio. Amerikaner an sie vor
    140 Mio. Russen zu beschützen die nicht in der Lage sind mit
    40 Mio. Ukrainern fertig zu werden...

    Endless Space 2- Schatten des Imperiums

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •