Seite 77 von 78 ErsteErste ... 2767737475767778 LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.155 von 1158

Thema: PAE VI: Patch 6.14-6.19

  1. #1141
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Ja, das klingt nach einem Argument.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  2. #1142
    Wee Free Man Avatar von Rob Anybody
    Registriert seit
    20.05.06
    Ort
    Ruhrstadt
    Beiträge
    19.342
    Nachtrag zur Jäger-Beute.
    Unabhängig davon, nach welcher Regel welche Stadt die Nahrung bekommt: Kannst du Bitte den grünen Kreis nur für die Stadt anzeigen, die auch tatsächlich beliefert wird (vergl. #174 letztes Bild in meiner PB-Story)?
    Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
    nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ...
    (Terry Pratchett)

  3. #1143
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Gute Idee! Ist notiert.

    Edit: sehr gute Idee!
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  4. #1144
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Habe soeben einen wichtigen OOS ausgemerzt. Der befand sich in der PAE_City:doUnitSupply Funktion. der python-Befehl random.shuffle ist gar nicht multiplayerfähig....
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  5. #1145
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Nun hab ich mich endlich auch mal um das kümmern können:

    Falls es bei irgendwelchen Beiträgen vergessen sollte, das zu bearbeiten, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung und erinnert mich bitte wieder. Ich mach das nicht aus Ignoranz, sondern weil mein kleines Hirn da manchmal zu überfordert ist und ich vergesse mir das aufzuschreiben und dann isses weg. Aus den Augen aus dem Sinn....

    Aber nun zu bretts Zusammenfassung:

    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    @Pie
    Hier mal alle @Pie Anmerkungen aus dem letzten Testspiel mit PAE 6.17 Vollversion (vom 14.8.24)

    _________________________
    Am meisten hab ich mich hierüber gewundert:
    A__________
    Warum können Juden unendlich Missionare (Rabbiner) bauen? Die haben auch noch Sani III und werden von der KI total gespamt. Die verbreiten sich schlimmer als Christen, konvertieren jeden, der nicht rechtzeitig auf den Bäumen ist. Und wenn man Juden in einer Stadt hat, treiben die sogar Kulte und Religionen aus! Grad wie die Christen.
    -> Das find ich extrem unrealistisch! Zum Juden muss man geboren werden, Juden missionieren nicht! Meiner Meinung nach sollten Rabbiner auf 1 oder 2 bebrenzt werden. Dafür ist es halt dann auch ein Sani III, dan man in der Hauptarmee mitnehmen kann.

    B__________
    Die Idee, dass Missionare Heiler sind find ich aber gut:
    -> Alle frühen Missionare könnten Sani I haben. Die Seher/Druiden/etc. haben Sani II. die Juden dann Sani III
    Unendliche Missionare bei Rabbiner: ja, das war ein Fehler meinerseits. Weiß nicht, warum da wieder endlich baubar sind (vielleicht wegen der Wettbewerbsfähigkeit im späteren Spiel), aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich das schonmal auf 1 hatte... jetzt seh ich grad, es ist wieder auf -1, also unendlich. Das ist natürlich falsch! Wird ausgebessert.

    Missionare Heiler: ok, das kann ich machen.

    Noch zu den Jüdischen Auswanderern. Eigentlich hab ich keine jüdische Nation drin, sondern Hebräer. Und hebräische Emigranten müssen nicht gezwungenermaßen jüdische Auswanderer sein. Dafür gibts den Missionar. Ich habs mir aber notiert, dass Emigranten generell auch eine Religion mitnehmen sollen, dann wird die in Zukunft mitgenommen. Was dann aber vielleicht wieder den Missionar in den Hintergrund rückt...
    egal.

    7__________
    Deine Begrenzung auf 10 Rammen scheint nicht zu wirken. Ich hab schon deutlich mehr in einem Stack gesehen (28)
    -> Warum wirkt die Grenze nicht?
    Habs jetzt erst so richtig limitiert. Vorher wars nur in Python, jetzt probiere ich die XML Variante in den UnitClassInfos.

    10__________
    Der Strich im Diplomatiemenü fehlt:

    -> Xist hatte da direkt was zu gesagt
    Danke, hab die Ausbesserungen von Xist jetzt drin. Scheint zu funktionieren.
    Konnte die Dateien aber nicht 1:1 ersetzen, weil ich da doch stellenweise etwas anderen Code drin hab.

    11__________
    Mouseover bei römischen/persischen Straßenbau:

    -> Kann man das mit SDK korrigieren?
    Weiß ich nicht, steht nun in meiner gefühlt elendslangen SDK Liste.

    12__________
    Seltsame Volksbezeichnug im Punktliste-Mouseover:

    -> Vielleicht findest Du die Stelle ja doch noch wieder und änderst das auf den normalen Volksnamen "Römer" (statt "der Rom")
    Stimmt, den Text hab sogar ich im PAE Text-Tool drin: habs geändert auf "von der Zivilisaton von XY". Somit passt das dann wieder.

    13__________
    Anzeigefehler bei Gruppenbewegung:
    Achtung Spoiler:


    -> Den Fehler gibt es schon ewig, wollte ich aber nochmal erwähnen. Vielleicht kann man das mit SDK korrigieren?
    14__________
    Anzeigefehler im Stadtschild-Mouseover

    -> Hattest Du schon gesagt, dass Du nichts drüber weisst. Aber auch das will ich erwähnen (fürs SDK?)
    Auch das muss ich mir "wegschreiben"

    15__________
    Im Forschungsbaum-Mouseover steht bei Endprodukten immer "Zeigt/Ermöglicht" z.B. Wein.
    -> "Ermöglicht" langt, weil Wein ja nicht "gezeigt" wird, er ist keine Ressource auf der Karte.
    Das lasse ich aber so, weil manche Ressourcen werden gezeigt und manche nicht. Sonst kommt wieder einer, der behauptet, bei Kupfer soll aber "Zeigt" stehen und nicht "Ermöglicht".

    16__________
    Jäger haben +100% gegen Tiere und +100% gegen Nahkampf. "Tiere" sind ausschließlich Hirsche, Schweine und Ziegen, "Nahkampf" sind die aber auch. Alle anderen sind NUR Nahkampf. Also gibt es grad gegen die einfachen Nichtraubtiere +200%? Ausserdem ist es für jemand Neues schon schwer zu verstehen, dass Tiere überhaupt Nahkampfeinheiten sind. Wenn er dann zusätzlich doch ein paar "Tiere" sieht, verwirrt das doch völlig.
    -> Für PAE VI sollten ALLE Tiere Nahkampf sein, "Tiere" gibt es nicht, oder? Die kommen dann mit PAE VII, wo ihr Verhalten im SDK geregelt wird.
    Auch das wird ein größeres, mehrere Dateien übergreifendes SDK-Vorhaben....

    17__________
    Warum wird eigentlich "Erlaubt Technologiehandel" angezeigt, obwohl das in den Optionen aus ist?

    -> Kann man das ändern?
    Das ist reine Info von BTS. Ich glaub, die überprüfen in den TextInfos nicht, mit welchen Einstellungen man spielt. Das werd ich wohl kaum ändern können.
    Wahrscheinlich nur mit dem Trick, den Infotext dazu leer zu machen und via Python im TechScreen anzeigen zu lassen. Viel zu umständlich für nur diese Info. Aber ich habs mir mal notiert.

    18__________
    Geometrie hat im Forschungsbauem keine Symbole:
    Der Grund ist der: Dieses Gebäude brauchen die spätere TECH Monumentalbau. Und dort werden sie auch aufgelistet. Weiß nicht, ob das sinnvoll ist, das Zikkurat schon bei Geometrie anzuzeigen.... braucht man im XML bei den BuidingInfos nur umstellen, aber dann stehts nicht mehr bei Monumentalbau. Da wird man sich eher ärgern, wenn das Gebäude bei einer Tech steht, wo man es lange noch nicht bauen darf.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  6. #1146
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    13.257
    Cool, danke für die Rückmeldung!
    Nur eine Anmerkung:

    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Stimmt, den Text hab sogar ich im PAE Text-Tool drin: habs geändert auf "von der Zivilisaton von XY". Somit passt das dann wieder.
    Warum das zweite "von"? Einfach: "[LEADERNAME] von der Zivilisation [CIVNAME]"
    Oder sogar noch einfacher: "[LEADERNAME] ( [CIVNAME] )" in Klammern?

    [EDIT] Wobei in PAE ja eh fast jeder Leader den Civnamen schon im eigenen Namen hat
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  7. #1147
    PAE-Enthusiast Avatar von Nycan
    Registriert seit
    21.09.10
    Ort
    Leendahl
    Beiträge
    2.844
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Ich habs mir aber notiert, dass Emigranten generell auch eine Religion mitnehmen sollen, dann wird die in Zukunft mitgenommen. Was dann aber vielleicht wieder den Missionar in den Hintergrund rückt...
    egal.
    Das finde ich gut und wärme dafür meinen alten Vorschlag auf:
    Zitat Zitat von Nycan Beitrag anzeigen
    Ist ne gute Idee, nur Dann wäre die Frage, wie ein jüdischer Auswanderer in PAE entsteht. Bisher hat ein Auswanderer eben nur die Nationalität und nicht die Religion- dafür sind ja Missionare gedacht.

    Man könnte halt jedesmal, wenn ein Auswanderer in einer Stadt mit Judentum entsteht, einen Würfel werfen. Die Chance, dass ein jüdischer Auswanderer entsteht ist dann 1 zur Anzahl der Religionen in der Stadt. Also selbst in einer Stadt nur mit Judentum als Religion Käme es nur zu 50% jüdischen Auswanderern. Umgesetzt hätte ich das aber über die Missionarseinheit, weil die ja den Glauben schon speichert
    Zusätzlich würde ich beim Ansiedeln eines Auswanderers nicht automatisch seine Religion in die Stadt bringen, sondern nur zu 50, 70, 80 %
    Begründen würde ich dem Misserfolg mit der Meldung "Die Auswanderer sind durch die Strapatzen ihrer Reise enttäuscht von ihrem Gott" und bei Erfolg "Die Strapatzen ihrer Reise hat die Auswanderer ihrem Gott noch näher gebracht. Sie gründen in ihrer neuen Heimat eine neue Gemeinschaft."

    Ggfs muss man dann den Erfolg der Missionare anpassen, damit die weiterhin interessant bleiben
    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    Und wenn dieser jemand in dem Krieg, den er selbst angezettelt hat, die Kranken und Verletzten, die Kinder seiner Nachbarn und die Familie seiner Freunde als Schutzschild dazu benützt um sein eigenes mickriges Leben zu schützen, dann ist er das mieseste und feigste Dreckschwein auf diesem Planeten.
    hier gehts zur mMn besten Civ4 BtS Mod: Pies Antiken Europa

  8. #1148
    Registrierter Benutzer Avatar von Benjamin.
    Registriert seit
    08.01.07
    Beiträge
    3.873
    Das ist auch so eine interessante Frage, in der sich Realismus und Spieltiefe ein wenig feindselig gegenüber stehen.

    Realistisch wäre aus meiner Sicht tatsächlich, dass eine neu gegründete Stadt direkt die Religion ihrer Mutterstadt annimmt. Denn warum sollten die Siedler, die zu Hause noch gläubig waren, nun auf einmal ihren Glauben verlieren.

    Aber die Missionare würden dadurch schon ziemlich entwertet. Abgesehen von der frühen Siedlungsphase, wo man die Religion vielleicht nicht sofort dort hat, wo man am liebsten Siedler baut, wären Missionare nur noch nötig, wenn man fremde oder eroberte Städte bekehren will.

    Außerdem wäre dadurch der Vorteil einer frühen Religion noch größer, weil man die Religion in neuen Städten gratis bekommt.

    Wenn das aber doch umgesetzt wird, wäre ich deshalb auch eher für Nycans Variante: Dass man die Religion nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mitnimmt.

  9. #1149
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.803
    Fehlschlagende Missionare sind so ungefäir die blödeste Erfindung in cIV.
    Gerade wenn man bedenkt, dass die Religionen in einer Stadt in PAE deutlich wichtiger sind als in BtS und man weniger Missionare bauen kann.
    Insbesondere für die Staatsreligion sollte Missionare nie fehlschlagen.
    - Wobei ich hier ein Drucksystem wie in ciV ganz interessant fände.
    Da würde ich eventuell in ~3h einen Vorschlag erarbeiten.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  10. #1150
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Da geb ich euch beiden vollkommen recht,
    a) warum sollten neu gegründete Städte nicht zumindest die Staatsreligion erhalten?
    b) wieso schlägt sowas fehl?

    Die Religionsfrage ist meiner Meinung nach noch ziemlich offen. Ich bin mit dem derzeitigen Zustand in PAE immer noch nicht zufrieden.

    Ich mach meine Gedanken in Brainstormstil:
    nur eine Religion pro Stadt (außer ab einer gewissen Stadtgröße)
    keine Missionare außer christliche (dann kann der Religionsaustreiber eine Religion verbreiten, aber nur die eigene Staatsreligion) -> dieser sollte dann Hohepriester heißen.
    Islam kommt autom. bei eroberten Städten wenn Islam Staatsreli
    Neue Städte autom. Staatsreligion
    falls mehrere Religionen in einer Stadt -> ständig Probleme (außer ab Pop 12?)
    dann hab ich noch den Fehler gemacht, dass es so früh noch keine Kirchen gab.... wird mit PAE VII geändert.

    Edith: Dass CIVs ohne Religion anfangs einen Nachteil haben ist gut so. Sonst wäre da kein Unterschied zwischen den Hochkulturen bzw den Blütezeiten einer CIV, wenn alle die gleich Voraussetzungen hätten. Klar isses blöd bei MP, aber mir ist das sowas von egal, weil ich den Realismus liebe und brauche! Vor allem in PAE! Dann sollen PAE Profis eine schwächere Nation spielen und Anfänger eine "leichte". So wirds wieder fair.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  11. #1151
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.09.12
    Beiträge
    13.257
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    - nur eine Religion pro Stadt (außer ab einer gewissen Stadtgröße)
    - falls mehrere Religionen in einer Stadt -> ständig Probleme (außer ab Pop 12?)
    Das passt find ich nicht wirklich. Alles vor Juden und Christen waren doch polytheistische Religionen, man respektiert alle "Götter" nebeneinander. Religionskriege gabs bestimmt nicht in der Antike, oder bin ich (wieder mal) schlecht informiert?
    Meine Stories:
    Civ4 PAE - Valheim - Transport Fever 2 - Subnautica - Planet Zoo I / II - Sons of the Forest - Manor Lords

    Achtung Spoiler:
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Bretts Auflistungen überzeugen nicht nur durch ihre einfache und klare Struktur, sondern zergehen dabei auch noch wie Butter auf der Zunge.

  12. #1152
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.803
    Ich wollte ja die Idee für eine mögliche Implementation eines Religionsdrucksystems wie in ciV vorstellen.
    Das ganze ist relativ unausgegoren – die Idee ist effektiv 10 Minuten alt.
    Trotzdem denke ich, dass dies zumindest in der Theorie in der cIV Engine implementierbar ist.

    Bezüglich Religiösem Druck in ciV empfehle ich diesen Artikel aus der hiesigen ciV Lesebibliothek.
    In kurz:
    Jede Stadt sammelt (versteckt) „Druck“ Punkte für alle Religiönen und Atheisten.
    Die Anzahl der Gläubigen pro Religion wird anhand des Drucks aufgeteilt.
    Wenn die Mehrheit der Bevölkerung Anhänger einer Religion ist, ist dieses die Stadtreligion.
    Wenn Städte eine Stadtreligion haben, übt diese Stadt Religiösen Druck auf Nachbarstädte aus.
    Missionare geben einer Stadt eine bestimmte Menge Religiösen Druck, damit ist eine Konvertierung nicht sicher.


    Der Hintergrund beiseite, wie könnte man so etwas in PAE implementieren ?
    cIV hat schon eine Druckmechanik, Kultur.
    Ich würde vereinfacht gesagt eine zweite „Kultur“ebene einbauen und darüber die Religion zuordnen.

    Wie soll das jetzt genau ablaufen ?
    Ich würde Atheismus wegfallen lassen und den religiösen Druck auch nicht über die Feldkultur speichern, sondern nur auf die Städte.
    Jede Stadt speichert (spielerübergreifend) den Wert des auf die Stadt ausgeübten Religiösen Drucks von alle 9 (?) Religionen. Dies sollte Möglich sein, es wird ja das Kulturlevel der Stadt für mehr als einen Spieler gespeichert.
    Die Stadt gehört zu der Religion, die am meisten Druck ausgeübt hat. Hier reicht eine relative Mehrheit.
    Diese Mehrheitsreligion bestimmt dann die baubaren Gebäude (und Einheiten).

    Wenn die Stadt eine Mehrheitsreligion hat, übt die Stadt religiösen Druck in Höhe ihres Kulturausstoßes auf die Felder in ihrem kulturellen Einflussbereich aus – ich würde hier einfach die Funktion, die die Kulturausbreitung nutzt kapern.

    Dies würde es relativ schwer machen, eine lange bestehende Religion zu vertreiben.

    Missionar (und Inquisitoren) würden dann einfach den Druck ihrer Religion um einen bestimmten Wert erhöhen/senken.

    Auswanderer und Siedler könnte dann einfach die Mehrheitsreligion ihrer Ursprungsstadt übernehmen und der Stadt dann etwas Druck verleihen.


    Ich hoffe, dies hilft, eine mögliche Lösung für das Religionsproblem zu finden.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  13. #1153
    PAE.Sucht.Antike! Avatar von Pie
    Registriert seit
    25.01.08
    Ort
    Noricum
    Beiträge
    17.245
    Zitat Zitat von brettschmitt Beitrag anzeigen
    Das passt find ich nicht wirklich. Alles vor Juden und Christen waren doch polytheistische Religionen, man respektiert alle "Götter" nebeneinander. Religionskriege gabs bestimmt nicht in der Antike, oder bin ich (wieder mal) schlecht informiert?
    Laut GPT:
    Im antiken Griechenland gab es einige religiöse Konflikte, die oft mit politischen und sozialen Spannungen verbunden waren. Hier sind einige Beispiele:

    Kultkonflikte: Unterschiedliche Städte und Regionen verehrten oft unterschiedliche lokale Gottheiten, was zu Spannungen führen konnte. Zum Beispiel gab es Konflikte zwischen den Anhängern der Olympischen Götter und den Anhängern lokaler Gottheiten.

    Mysterienkulte: Einige religiöse Praktiken, wie die Eleusinischen Mysterien, waren geheim und exklusiv, was zu Spannungen mit denen führte, die nicht in diese Kulte eingeweiht waren.

    Religiöse Reformen: Manchmal führten politische Führer religiöse Reformen durch, die auf Widerstand stießen. Ein Beispiel ist der persische König Xerxes, der versuchte, die griechischen Götter zu vereinen und den griechischen Götterkult zu beeinflussen.

    @xist: das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Obwohl ich so ein Drucksystem ziemlich kompliziert und nicht beeinflussbar finde.... anders als so mancher römischer Herrscher, der einfach entweder das Christentum verbot oder die Kultverehrung. Von einem Tag auf den anderen. Und dann wieder umgekehrt. Das wäre mit einem "Drucksystem" nicht möglich. Das ist eher ein modernes System, das bei Religionsfreiheit funktioniert.
    Pie's Ancient Europe (PAE)
    Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
    Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!


    ... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...

  14. #1154
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.803
    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    Laut GPT:
    @xist: das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Obwohl ich so ein Drucksystem ziemlich kompliziert und nicht beeinflussbar finde.... anders als so mancher römischer Herrscher, der einfach entweder das Christentum verbot oder die Kultverehrung. Von einem Tag auf den anderen. Und dann wieder umgekehrt. Das wäre mit einem "Drucksystem" nicht möglich. Das ist eher ein modernes System, das bei Religionsfreiheit funktioniert.
    Ich denke, ein Christenverbot wäre fast sogar besser möglich sein?
    Man sollte den Druck doch intern eigentlich relativ gut beeinflussen können.
    Christenverbot->Reduziere den (Christen) Druck in allen Städten um X. (Und gibt einen passiven Bonus ?)
    Umgekehrt wäre auch eine massiv staatlich geförderte Missionierungswelle machbar.

    Ich denke, man sollte auch durchaus mehr als eine Religion als Stadtreligion zulassen können. Ab 6 gelten die 2 Religionen mit den meisten Anhängern, ab 12 3 Religionen ?
    Wenn man dies noch komplizierter machen will, sollte es auch möglich sein, jede Religion (abhängig von Gebäuden) seperat Druck ausüben zu lassen ? - Oder auch negativen Druck auf andere Religionen ?

    Aber ja, das ist nicht so intuitiv wie das aktuelle Religionssystem - aber da dieses im Moment scheinbar alle blöd finden, wieso nicht einen größeren Schritt wagen ?
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  15. #1155
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.254
    Christenverfolgungen hat ja nicht den religiösen Druck reduziert, eher im Gegenteil. Man könnte natürlich eine Staatsreli haben und Staatsformen, die andere Religionen ablehnen - das führt dann zu schlechter Laune und ggf. Aufständen in Städten mit starken anderen Relis.

    Besonderheiten:
    Wie jetzt auch verbreitet sich Christentum im Hintergrund auch wenn es nicht die stärkste Reli in einer Stadt ist.
    Judentum verbreitet sich nur durch Auswanderer oder als Staatsreli.
    Hinduismus und Buddhismus können gleichzeitig aktiv bleiben.
    ...

Seite 77 von 78 ErsteErste ... 2767737475767778 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •