Seite 52 von 76 ErsteErste ... 24248495051525354555662 ... LetzteLetzte
Ergebnis 766 bis 780 von 1127

Thema: Trondes Kino Lounge Classics

  1. #766
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.587
    X-Men: Erste Entscheidung


    Bild


    Der Trailer





    Der Plot


    Während sich die Weltlage zuspitzt mehren sich die Hinweise, dass es auf der Erde noch andere Menschen als den Homo Sapiens gibt. Diese Mutanten haben teilweise mächtige Fähigkeiten und sie greifen ins Weltgeschehen ein. Professor Charles Xavier versucht eine Allianz zu schmieden, um das schlimmste zu verhindern...


    Die Bewertung:

    X-Men First Class (der englische Titel macht soviel mehr Sinn als der deutsche - wie schon ab und an mal vorgekommen ) zählt als Prequel zu den Filmen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Dort hatten die großen Rollen Patrick Stewart und Ian McKellen. Hier war klar, wenn Professor X und Magneto in dieser Filmreihe von weniger talentierten Darstellern gespielt werden würde, wäre die Reihe zu Ende bevor sie angefangen hat. Insofern wurde mit Spannung erwartet, wer diese Rollen übernehmen würde und wie das schlussendlich aussieht und sich anfühlt.

    In die Rolle von Charles Xavier schlüpfte James McAvoy, der der Figur eine Jugendlichkeit gibt - die bisher bei den vorherigen Filmen (zwangsläufig) nicht möglich gewesen ist. Allerdings erkennt man schnell, dass dahinter viel mehr steckt. McAvoy gelingt es schnell die Figur den Stempel aufzudrücken, intelligent, charmant und von einer tiefen Hoffnung an das Gute geprägt. Gut gecasted. Die zweite wichtige Rolle war Magneto, hier bekam Michal Fassbender den Zuschlag. Auch er gibt seiner Rolle Charme, dazu das tiefe Gefühl von Rache für das, was ihm in der Vergangenheit passiert ist als auch die Angst vor dem was in der Zukunft passieren wird. Auch hier hat man eine grandiose Wahl getroffen. Was kaum für möglich gehalten wurde, hat geklappt. McAvoy und Fassbender ersetzen Stewart und McKellen überzeugend. Beide interagieren miteinander überzeugend und ohne Kitsch.
    Aber wer gehört zum restlichen Cast? Jennifer Lawrence als Raven ist eine gute Wahl, Nicholas Hoult bringt einen interessanten und unsicheren Beast und danach gibt es noch viele weitere bekannte Darsteller, die durchweg ihre Sache gut machen. Kevin Bacon spielt die böse Rolle - hier wäre vielleicht etwas mehr möglich gewesen. Rose Byrne, January Jones, Zoe Kravitz vervollständigen die Crew.
    Die Charakterzeichnung der Hauptfiguren aber auch einiger der kleinen Rollen ist eines der großen Highlights des Films.

    Der Plot ist gut gewählt, die Kubakrise wird als Rahmengeschichte genommen um dem sich alles herum entwickelt und am Ende dort auch im Finale gipfelt. Dabei werden die speziellen Fähigkeiten der unterschiedlichen Mutanten passend eingesetzt. Magnetos Vergangenheit ist natürlich wieder ein wichtiger Punkt (wie in der ersten Reihe) und die Haupthemen Feindbilder und Vorurteile werden sowohl bei Menschen als auch bei Mutanten offenbart - es gibt auf beiden Seiten Gut und Böse. Es geht um das Selbstbild und wie man damit zurechtkommt, dieses mal ein Stück weit mehr aus dem Blickwinkel von jungen Mutanten die ihren Weg finden müssen. Die erste Klasse X-Men werden hier gebildet, dabei ist das Tempo sowohl im Findungsprozess der ersten Schüler als auch deren Ausbildung sehr hoch, vielleicht ein bisschen zu hoch. Hier wären sicherlich 20 Minuten mehr notwendig gewesen - als ersten Teil hätte das aber wohl den Verleiher überfordert. Die Action ist gerade im Finale beeindruckend und zum Ende hin werden wichtige Entscheidungen gefällt. Trotzdem bin ich nie restlos begeistert vom Finale, ohne sage zu können woran es liegt. Der Kampf zwischen zwei unterschiedlichen Richtungen bei den Mutanten wird bereits hier geführt, dieser wird uns auch die nächsten Teile begleiten.

    X-Men First Class ist ein starker Start in eine neue Reihe, die am Ende immerhin vier neue Teile umfasst hat. Mit den Jahren und den dadurch häufigen Rewatches hat der Film (ganz) leicht bei mir ein bisschen Wertung verloren. Trotzdem erhält er starke

    8,50 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  2. #767
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Ich mag die X-Men Filme sehr. Das bessere Marvel.

  3. #768
    Wird Kreuzfahrer Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.848
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Ich mag die X-Men Filme sehr. Das bessere Marvel.
    Von den ganzen Comic-Verfilmungen der letzten 20-30 Jahre haben mich nur die X-Men Filme (deren Comics ich davor nicht einmal kannte ) und die Batman-Filme von Christopher Nolan angesprochen. Alles andere geht komplett an mir vorbei.
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  4. #769
    Free Hübsche Frauen Faden Avatar von Chris der Phönix
    Registriert seit
    27.12.12
    Ort
    Schwerte
    Beiträge
    27.537
    Ich warte noch auf den großen Tag wo das MCU die Welten komplett vermischt. Deadpool + Wolverine war ja "nur" ein Anfang.
    Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
    Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
    Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat

  5. #770
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Vor diesem Tag fürchte ich mich. Wolverine haben sie bereits einen denkwürdigen Abgang versagt.

  6. #771
    Rebellenschreck Avatar von Großadmiral Thrawn
    Registriert seit
    08.06.13
    Beiträge
    6.392
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Von den ganzen Comic-Verfilmungen der letzten 20-30 Jahre haben mich nur die X-Men Filme (deren Comics ich davor nicht einmal kannte ) und die Batman-Filme von Christopher Nolan angesprochen. Alles andere geht komplett an mir vorbei.
    Mir geht es ähnlich, nur habe ich die X-Men Filme gar nicht gesehen, dafür aber Doctor Strange einmal, weil der mir empfohlen wurde.
    Gilt eigentlich Joker (2019) auch als Comicverfilmung? Denn habe ich damals auch gesehen.

  7. #772
    Neigt zur Überreaktion Avatar von DerMonte
    Registriert seit
    21.10.13
    Ort
    Erde-1218
    Beiträge
    5.206
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Von den ganzen Comic-Verfilmungen der letzten 20-30 Jahre haben mich nur die X-Men Filme (deren Comics ich davor nicht einmal kannte ) und die Batman-Filme von Christopher Nolan angesprochen. Alles andere geht komplett an mir vorbei.
    Da könnte ich dir vielleicht noch den letzten Batman gut empfehlen.

  8. #773
    Registrierter Benutzer Avatar von Signorum
    Registriert seit
    10.01.14
    Beiträge
    39
    Der erste Spiderman passt auch noch gut dazu finde ich.

  9. #774
    Neigt zur Überreaktion Avatar von DerMonte
    Registriert seit
    21.10.13
    Ort
    Erde-1218
    Beiträge
    5.206
    Zitat Zitat von Signorum Beitrag anzeigen
    Der erste Spiderman passt auch noch gut dazu finde ich.
    Du meinste die Raimi-Trilogie oder wie?

  10. #775
    Registrierter Benutzer Avatar von Signorum
    Registriert seit
    10.01.14
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von DerMonte Beitrag anzeigen
    Du meinste die Raimi-Trilogie oder wie?
    Ja, wobei ich den dritten schon nicht mehr so gut finde, aber die ersten beiden sind klasse.

    Mir fällt gerade ein das die Aussage etwas ungenau war, es gab ja glaub ich in den 70/80er eine TV Serie, die hier als Kinofilm lief (Kann da jemand meine Kindheitserinnerungen auffrischen/korregieren?)

  11. #776
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Batman hält die Welt in Atem.

  12. #777
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Zitat Zitat von Signorum Beitrag anzeigen
    Der erste Spiderman passt auch noch gut dazu finde ich.
    Blade war auch gut, fand ich, auch wenn der Typ etwas steif rüberkam. Dann gab's noch Watchmen und Hellboy. Aber X-Men und die alten Spiderman-Filme waren überragend, ja.

  13. #778
    Neigt zur Überreaktion Avatar von DerMonte
    Registriert seit
    21.10.13
    Ort
    Erde-1218
    Beiträge
    5.206

    Natürlich wird wieder der japanische Spider-Man Kollege aus den 70ern vergessen.

  14. #779
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.587
    X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. Roque Cut


    Bild


    Der Trailer





    Der Plot


    Im Jahr 2023 wird Jagd gemacht, sowohl auf Mutanten als auch auf Menschen, die ihnen helfen. Hierfür werden die sogenannten Sentinels genutzt, welche entwickelt wurden aufgrund eines Ereignisses aus dem 70iger Jahren. Es bleibt nur eine Möglichkeit, die X-Men müssen die Vergangenheit verändern um die Zukunft zu retten...


    Die Bewertung:

    Nachdem "Erste Entscheidung" ein sehr gelungener Restart (oder wie auch immer man es nennen möchte) der X-Men Reihe gewesen ist, kam 2014 der zweite Teil mit dem neuen Cast in die Kinos. Allerdings gab es früh diesbezüglich eine Überraschung. Nicht nur der sehr gelungen neue Cast um James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawrence waren zu sein - nein, auch der Cast aus den alten Filmen dürfte sich wieder zeigen.

    Allen voran natürlich Hugh Jackman als Wolverine. Er ist einer der Hauptdarsteller und spielt seine Paraderolle wie er das schon immer getan hat. Dazu gesellen sich Patrick Stewart und Ian McKellen. Beide können wieder überzeugen, auch wenn Stewart etwas mehr zu tun hat. McAvoy und Fassbender entwickeln deren jüngeren Versionen konsequent weiter und zeigen nochmalig, dass sie eine sehr gelungen Wahl für diese Rollen gewesen sind. Jennifer Lawrence bekommt dieses Mal auch etwas mehr zu tun als im Vorgänger. Halle Berry, Anna Paquin (im hier gesehen Roque Cut), Shawn Ashmore und Ellen Page sind ebenfalls wieder zu sehen. Mit Peter Dinklage gibt es einen neuen Bösewicht. Der Antrieb der Figur ist nachvollziehbar und auch gut gespielt, ein bisschen mehr hätte ich mir trotzdem gewünscht.

    Ich habe, nach dem einmaligen Kinobesuch, im Heimkino immer nur den Roque Cut angeschaut - welcher ca. 10 Minuten länger dauert als die Kinoversion. Insofern bewerte ich hier auch nur diesen, wobei die Kinoversion mir jetzt nicht schlechter in Erinnerung geblieben ist .

    Der Plot des Films ist meiner Ansicht nach sehr gelungen, auch wenn natürlich Zeitreisengeschichten immer gewisse Probleme haben. Die Handlungsstränge in der Gegenwart und in der Vergangenheit sind gut miteinander verwoben und wechseln sich zu passenden Zeitpunkten ab. Durch den Roque Cut ist der Gegenwartsteil auch auf einen weiteren Handlungsort ausgeweitet worden, wodurch es hier auch noch ein bisschen Abwechslung gibt. Zum Ende hin geht es in der Gegenwart ein bisschen zu schnell, ein paar Figuren verabschieden sich zu früh und nicht bei jeder leidet man komplett mit, da die Fallhöhe nicht hoch genug ist. Das ist bei den vielen Mutanten auch nicht einfach gewesen, trotzdem ein (kleiner) Kritikpunkt.
    Das Hauptaugenmerk wird auf die Vergangenheit und den dazugehörigen Cast gelegt, welcher wieder mit einigen tollen Ideen gespickt ist. Dabei ist der Konflikt zwischen Magneto, Mystique und Professor X gut ausgearbeitet und hat eine glaubhafte Entwicklung. Auch die Figurenentwicklung bei Charles als auch bei Magneto ist nachvollziehbar und macht Spaß. Aus meiner Sicht bietet der Film eine nahezu perfekte Kombination aus Spannung und Inhalt.

    "Just because someone stumbles and loses their path, doesn't mean they're lost forever."


    9,00 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  15. #780
    #bringbackStroit Avatar von hi2u
    Registriert seit
    10.02.09
    Beiträge
    2.351
    Hatte den Film gar nicht so gut in Erinnerung, ist aber auch lange her. Eine 9 von dir überrascht mich allerdings so sehr, dass ich mir den nochmal anschauen muss. Streamst du die Reihe gerade irgendwo oder hast du einfach die DVDs?

Seite 52 von 76 ErsteErste ... 24248495051525354555662 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •