Schau mal Poor Things Tronde, ich bin gespannt auf das Urteil.![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Schon passiert - hier.![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ups, komplett übersehen.
Ja an dem Film streiten sich die Geister, ich fand ihn erfrischend, wenn teilweise auch schwierig. Meine Kollegin konnte gar nichts damit anfangen.![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Ich hab den ja mit einigen Mitarbeitern geschaut. Einige haben da Schäden davongetragen![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Na ja die Kollegin sitzt seit über 10 Jahren mit mir in einem Zimmer, so schnell trägt die von einem Film keine Schäden davon.
Sie hat nur den Sinn angezweifelt.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
65
Der Trailer
Der Plot
Der Astronaut Mills stürzt mit seinem Raumschiff auf einem unbewohnten Planeten ab. Er glaubt, der einzige Überlebende zu sein. Doch er täuscht sich...ein Kampf ums überleben beginnt...
Die Bewertung
65 ist ein Science Fiction Film, den ich mir seit einiger Zeit eigentlich anschauen wollte, aufgrund der eher schlechten Kritiken es aber bisher noch nicht getan habe. Da ich momentan ein bisschen "aufräume" bei solchen Filmen (), hat es nun dann doch geklappt.
Der Cast ist relativ schnell vorgestellt. Adam Driver spielt die Hauptrolle und hat den Großteil der Sprechrollen auf seiner Seite. Darstellerisch ist das in Ordnung, sowohl im Action Bereich als auch in den emotionalen Sequenzen. Er verleiht seiner Figur eine gewisse Tiefe, auch wenn insgesamt zu wenig daraus gemacht wird (aufgrund des Drehbuchs). Neben ihm darf Ariana Greenblatt mitspielen. Sie macht ihre Sache ordentlich - zwischen den beiden entsteht auch relativ schnell eine gute Chemie. Ansonsten haben andere Darsteller kaum Minuten, Chloe Coleman darf noch ein bisschen was zeigen. Sind aber sehr wenige Szenen.
Die Heldenreise der Hauptfigur ist recht vorhersehbar - die Motivation ist natürlich von Sekunde eins völlig klar. Allerdings wird diese emotionale Motivation sehr stiefmütterlich behandelt.
Neben den menschlichen Darstellern gibt es natürlich noch ein paar Monster. Diese sind alle relativ ähnlich. Böse, wollen Menschen fressen und haben sonst nicht wirklich etwas zu bieten. Da wir uns ja auf einem durchaus interessanten Planeten zu einer interessanten Zeit befinden, ist die Umsetzung hier eher schlecht. Der Film ist ein reiner Überlebensthriller wo aufgepasst werden muss, dass man eben nicht Tierfutter wird. Und wenn es mal keine Tiere sind, dann kommt etwas anderes um die Ecke oder aus dem Boden oder aus der Luft...das ist halbwegs unterhaltsam, man verpasst aber bei diesem Setting einiges an Möglichkeiten um den Film "lebendiger" zu machen, als ein reines Jump Scare Abenteuer.
Optisch kann der Film überzeugen, wenngleich heutzutage sicherlich mehr möglich gewesen wäre (mit mehr Geld). Leider macht der Film viel zu wenig aus dem Setting und bietet außer ein paar Monstersequenzen zu wenig.
4,50 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Meg 2: Die Tiefe
Der Trailer
Der Plot
Fünf Jahre nachdem Taylor gegen den Meg gekämpft hat, schützt er die Meere und arbeitet weiter an der Erforschung der Schwelle, die zu weiteren Megs führt. Ja, es gibt noch einiges zu entdecken...
Die Bewertung
Nachdem ich Teil 1 gesehen hatte, war meine Motivation den zweiten Teil anzuschauen zwar nicht riesig - allerdings habe ich es dann doch gleich getan. Wenn man mal startet, zieht man es am besten durch. Sonst kommt die Motivation nicht mehr...das sehe ich gerade bei einem anderen Monsterfilm.
![]()
Der Plot ist natürlich genial simpel und wie so häufig bei solchen Fortsetzungen die Erwartung klar. Es kann nur dümmer werden. Weil was einmal dumm funktioniert hat, darf beim zweiten Teil nicht schlauer gemacht werden. Man taucht also in die Tiefe hinab und entdeckt dort unglaubliches. An sich eigentlich eine nette Idee. Es gibt vieles zu entdecken und für einen längeren Zeitraum bewegt man sich unter dem Meeresspiegel, unterhalb des Trench. Das sieht gut aus und ist auch halbwegs unterhaltsam. Aber wie es dann eben so ist, driftet die Story irgendwann ins völlig absurdes ab. Natürlich darf man, insbesondere nach Teil 1, nicht gerade Oppenheimer erwarten. Aber das ist schon alles ziemlich dämlich und tut beim Zuschauen, ab und an, weh.
Weh tut auch Jason Statham. Also seinen Gegenübern. Klar, seine Darstellungskunst ist begrenzt. Aber hey, er spielt sich zum 55. Mal. Auch der restliche Cast liefert nichts relevantes ab und bleibt nicht in Erinnerung. Ok, vielleicht die Tochter. Aber das war es dann auch schon. Die weibliche Hauptrolle des ersten Teils wird kurz erwähnt. Wieso, weshalb warum sie nicht mehr dabei ist? Das wird uns nicht gesagt. Dafür reichte das Geld fürs Drehbuch nicht. Schade. Aber wenn man sie kurz davor schon vielfach hat (fast) sterben sehen, hätte man sie im nächsten Film vielleicht doch gerne gesehen. Aber egal.
Optisch ist der Film in Ordnung. Natürlich ist alles größer als im Vorgänger. Und da war ja auch schon in der Übergröße zu erkennen. Die Action ist manchmal unterhaltsam, manchmal so überzogen das es langweilt.
Insgesamt erfüllt die Fortsetzung die Erwartung. Alles dümmer als erwartet und damit leider (noch) schlechter als im Vorgänger.
3,75 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Mich überrascht, dass Du Dir den Film überhaupt angeschaut hast![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Ja, ich hatte das irgendwie auch nie vor die beiden Teile zu schauen. Aber dann ist es doch passiert![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Und du hast knapp überlebt!
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Besser als der Grossteil der Figuren!
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Du meinst der deutsche Untertitel "Zurück für einen Nachschlag" lässt da Fragen offen![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Da hat sich ja Tronde zwei Filme in Folge ausgesucht, deren Handlung vor wenigen Jahren noch ein Fall für SchleFaz gewesen wären. Ein Film klingt bekloppter als der andere.![]()