Na dann viel Erfolg!![]()
Endlich Action![]()
Runde 116
Die nächste Runde ist endlich bei mir und ich bin gespannt was die polnische Flotte so angestellt hat.
Ich hätte am ehesten mit einem Angriff auf Isla gerechnet und bin daher überrascht, dass die polnische Flotte einfach weiter nach Westen ist und dabei lediglich eine Karavelle erobert hat.
Wären die Polen auf Isla gegangen, hätte ich noch etwas gewartet und die Flotte im Westen zusammengezogen, ehe ich zum Angriff übergehe. Nun drohen die Polen aber sich zu weit von der Hauptflotte zu entfernen und wären nächste Runde schon nahe an Port Royal heran. Das erfordert eine Änderung in meiner Kriegsführung.
Bisher habe ich eigentlich versucht mit so wenig Verlusten, wie möglich, durch die Kämpfe zu kommen. Hier muss ich mich nun aber in den Weg stellen und die Falle zuschnappen lassen. Da Babylon in einer Materialschlacht am Ende die Oberhand behalten sollte, werfe ich nun einfach alles was ich habe vor die feindliche Flotte, um den weiteren Vormarsch nach Westen zu verhindern.
Damit sollte der Großteil der Flotte geblockt sein. Ein Freubeuter ist gefallen und eine Fregatte überlebt leider knapp. Leider konnte ich nur mit 6 Schiffen angreifen diese Runde. Dafür stehen aber noch große Verbände in Reserve und warten nur darauf zuzuschlagen in der kommenden Runde.
Bei Port Royal haben wir noch 3 Freibeuter, eine Karavelle und 2 Fregatten, die wohl kommende Runde mitmischen können. In Tortuga kaufe ich zum Rundenende noch einen weiteren Freibeuter, sodass dort auch noch 2 Fregatten und 3 Freibeuter stehen, die diese Runde noch nicht mitmischen konnten.
Das alleine sollte den Polen schon leichte bis mittlere Probleme machen.
Gleichzeitig wird auch ein großer Teil der Hauptflotte vor Polen in den Norden verlegt und sammelt sich bei Manila. Eine polnische Triere sinkt in dem Zusammenhang auch noch.
Diese Flotte sollte die polnischen Rückzugswege zustellen können und garantieren, dass wir kommende Runde aktiv gegen viele polnische Schiffe kämpfen können. Eigentlich können die Polen sich nun nur noch nach Norden in Richtung Sofia zurückziehen. Das würde aber nur etwa der Hälfte der Flotte gelingen, da der Rest nicht weit genug weg kommt oder blockiert ist.
Somit rechne ich nun mit einem polnischen Großangriff und vielen Verlusten auf Babylonischer Seite. Der babylonische Gegenschlag sollte aber um so kräftiger ausfallen und anders als Polen, können wir unsere Verluste schnell ersetzen.
Ich hatte auch überlegt Manila zu kaufen. Aber die 1.000 Gold war mir das dann doch nicht wert. Vor allem hat der Stadtstaat ja auch keine Schiffe und Polen könnte rasch außer Reichweite der Stadtstaateinheiten ziehen.
Vor dem polnischen Kernland bleiben nicht so viele Schiffe zurück.
Hier halten einige Schiffe Wittenberg in Schach und nehmen wieder zwei Freibeuter ein. Ein paar weitere Schiffe greifen Breslau an und sollten die Stadt kommende Runde erobern können. Damit verliert Polen dann mittelfristig nicht nur die Flotte sondern auch Produktionskapazitäten.
Warschau wird weiter durch Freibeuter und Fregatte geblockt, sodass die Fregatte nicht sinnvoll unterstützen kann und sich selbst als Opfer anbieten würde, sollte sie herauskommen.
Mal schauen, ob ich die Lage komplett falsch eingeschätzthabe und Kolumbus mich jetzt im Seekampf vorführen wird. Wenn dem so ist, habt ihr wenigstens was zu sehen.
In der Heimat werden kommende Runde wieder drei Freibeuter fertigund helfen bei der Aufrechterhaltung der Kampfkraft. Aus dem Süden rücken zudem immer weitere Einheiten als Verstärkung nach, um die sicheren Verluste zu ersetzen.
Hier die Demo:
Achja Machu Pichu steht nun in Nippur und damit ist der Goldhaushalt, trotz der anhaltenden Rüstung, weiter sehr angenehm.
Finde, es sieht ganz gut aus. Mit dem großen Materialvorteil ist das Stellen richtig, und eigene Verluste kannst Du nachbauen während Polen ohne Handelswege und mit blockierten Häfen in den Werften nicht mehr die Planken aufs Wasser kriegt.
Wäre vermutlich etwas geschickter gegangen mit der Zange, aber so ist der Gegner schon mal gebunden - und Du kannst es Dir leisten, auch mit etwas Nachteil abzutauschen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Ja, es wird wohl jetzt zu einem großen Materialabtausch kommen, aber du startest mit mehr Einheiten und kannst schneller nachproduzieren, somit wirst du wohl als Sieger rausgehen
Ich hätte aber Wittenberg wohl links liegen gelassen und wäre gleich mit mehr Flotte Richtung Manila gesegelt, würde nächste Runde so viel wie möglich nachziehen.
Ja da magst du recht haben. Ich ging davon aus, dass ich dadurch das ich aus der anderen Richtung auch bald 15 Schiffe herangeführt habe, mir erlauben kann die restlichen Schiffe bei Polen zu belassen.
Vielleicht war das eine Fehleinschätzung. Aber das sehe ich nächste Runde.
Nach der Logik der Seeschlachten mit den Kaperungen durch die Freibeuter kann es gut sein, dass du mit einem Plus an Schiffen aus der Schlacht rausgehen wirst.
Bei Persien war das glaub ich auch schon der Fall, oder?
Nachsatz: das Verhältnis eigener Schiffe zu gegnerischen muss halt stimmen, aber das lässt sich ganz zu ausrechnen.
Geändert von Josepp (08. Dezember 2023 um 09:38 Uhr)
Meine PBEMs
Beendet
157 - verloren
189 - gewonnen, Team mit Seratnian
196 - verloren (von GS Hain übernommen)
240 - gewonnen
246 - verloren
257 - verloren
258 - gewonnen
259 - verloren, Team mit llower
272 - verloren
273 - verloren (von Han248 übernommen)
275 - verloren
279 - gewonnen
284 - verloren
Bei Persien habe ich hinten raus tatsächlich ein großes Plus machen können. Anfangs war das Verhältnis da noch ausgeglichen. Aber als ich dann 3 Galeassen in einer Runde erobern konnte, war ich gut im Plus.
Außerdem hatte ja auch Manila noch zwei Karavellen gesponsort und die Piraten auch Freibeuter und Galeasse. Die Freubeuter sind in Verbindung mit den Fregatten zur Vorbereitung schon extrem mächtig.
Bin daher gespannt was Kolumbus machen wird. Eisentechnisch wird er wohl keine Fregatten entern können. Aber vielleicht geht er auf die Freibeuter. Wenn er mit Fregatten zerstört, kann ich im Gegenzug Fregatten erobern, da Eisen frei wird.
Wenn man hier einmal ausreichend Freibeuter und die größere Flotte hat, wird es dann für jeden Gegner extrem schwer. Ein Glück sind die Beförderungen nach einer Enterung aber weg.
Geändert von torqueor (10. Dezember 2023 um 19:59 Uhr)
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Runde 117
Die Seeschlacht hat begonnen und der Anfang der Runde zeigt erwartungsgemäß einiges an Verlusten.
Insgesamt sind 6 Schiffe verloren gegangen. Zwei Fregatten und eine Karavelle wurden mutmaßlich vom Feind erobert und auch ein Freibeuter ist wieder an Wittenberg gegangen.
Damit hat Polen zumindest gut vorgelegt und die Schlacht mit einem guten Ergebnis eröffnet.
Durch die Eroberung der beiden Fregatten ist Polen nun aber bereits mit einem Eisen im Minus. Das bringt aktuell 5 Prozent Malus.
Ich erhöhe den selbigen noch durch die Eroberung von Breslau auf -10%.
Breslau selbst wird eine Marionette und bleibt damit stehen. Da hier Eisen liegt, möchte ich die Stadt nicht abbrennen.
Dann geht es langsam los mit dem Angriff auf die polnischen Schiffe und das Ganze gleicht einem Schachspiel... Welches Schiff ziehe ich wann, um möglichst wenig zu verschwenden...
Ein aus Wittenberg hinzukommender Freibeuter entdeckt nun auch den polnischen Admiral.
Den könnte ich dort mit 3-4 Fregatten (Galeasse wegschießen und auf den Admiral fahren) wahrscheinlich ausschalten. Diese Investition ist es mir jetzt aber nicht wert und ich nehme damit den Buff für die polnische Flotte in Kauf.
Aber auch Babylon hat wieder einen Admiral und dieser befindet sich bereits in Tortuga, um dann ab kommender Runde an der Front mitzumischen.
Das Schachspiel geht weiter und mein oberstes Ziel für diese Runde ist es so viele Freibeuter wie möglich auszuschalten und die Fregatten soweit es geht runter zuschießen, ohne diese auszuschalten.
Das gelingt ganz ordentlich. Eine Fregatte geht zwar drauf. Aber vier weitere sind im tiefroten Bereich und damit nur noch eingeschränkt kampffähig. Außerdem bleibt so ein Malus von 5 Prozent bestehen.
Insgesamt werden in dieser Runde 2 Freibeuter und eine Karavelle erobert. Außerdem sind eine Fregatte, zwei Karavellen und zwei Freibeuter zerstört. Damit Verluste Polen 8 Schiffe sowie zusätzlich 4 stark beschädigte Schiffe.
13 polnische Schiffe sind hier aktuell noch vor Ort und stehen gegen 28 babylonische Schiffe im unmittelbaren Kampfgebiet. Ich denke 3-4 Schiffe kann Polen nächste Runde wieder ausschalten. Aber dann bin ich bei 24 gegen maximal 15 (da nur noch zwei Freibeuter leben). Nach der nächsten Runde sollten dann nur noch Reste der polnischen Flotte übrig bleiben.
Vor der polnischen Küste sieht es aktuell so aus:
Der Freibeuter vor Warschau blockt weiter die Ausfallrouten für die Fregatte. Der Freibeuter vor Wittenberg wird wieder erobert und ein Freibeuter ist ein wenig auf Abwegen.
Mal schauen, wo Wittenberg mit dem hin möchte. Da die Fregatten bei Breslau nächste Runde frei werden, sollte der aber rasch Geschichte sein.
Warschau selbst wird immer weiter befestigt. Somit lasse ich von einem Angriff auf Warschau ab und begnüge mich hier mit einer Belagerung. Wenn ich alle anderen polnischen Städte nehme, sollte Kolumbus doch hoffentlich irgendwann kapitulieren.
In der Heimat werden kommende Runde wieder drei neue Schiffe fertig und Babylon kauft zu allen Überfluss auch noch eine weitere Fregatte.
Meine Kundschafter im Westen hatten eine vereinzelte polnische Fregatte gefunden. Diese wird sicherlich schauen, ob sie Handelsrouten plündern kann. Ich habe aber ausreichend Schiffe hier, um die Fregatte freundlich zu empfangen.
Abschließend noch die Demo:
Nach der Eroberung Breslaus weiter sehr positiv und wahrscheinlich deutlich vor Polen in allen Bereichen.
Ich bin gespannt was Kolumbus sich als nächstes einfallen lässt. Er könnte sicher versuchen die Reste der polnischen Flotte zurückzuziehen. Aber damit gewinnt er auch keinen Blumentopf.
Edit: er könnte wahrscheinlich auch die angeschlagenen Fregatten heilen mit dem Admiral. Aber dann wäre der Admiral verbraucht. Also auch nicht so cool. Aber würde ihm kommende Runde wohl mehr Feuerkraft geben. Erst Admiral zur Unterstützung der Einheiten im Angriff nutzen. Dann die angeschlagenen heilen und die dann ohne Admiralsbonus nehmen.
Also warten wir es ab.
Geändert von torqueor (10. Dezember 2023 um 21:02 Uhr)
Die Schlacht ist ganz einfach aussichtslos für ihn, du hast eine Bewegung mehr, somit bringt ihm ein Rückzug auch nichts. Ich denke, er wird seinen Admiral zünden, um seine vielen angeschlagenen Einheiten zu heilen, da die Flotte ansonsten in zwei Runden platt ist, ist das mMn auch eine der Ausnahmen, wo das sinnvoll ist.
Nach dem Verlust der Flotte kommt es entweder zur Kapitulation aller Gegner, oder du eroberst alle polnischen Städte bis auf Krakau, belagerst Krakau, nimmst die restliche Wekt ein, und eroberst Krakau mit Schlachtschiffen (oder genügend Reichweite bzw. Doppelschussfregatten).
Ich denke zwei Fregatten mehr ausschaltz hätte definitiv mehr gebracht. Um 5% auszugleichen benötigt es ja 20 Angriffe und so viele Einheiten hat er ja gar nicht. Hättest die zwei gekillt waren das zwei Schüsse weniger.
Aber am Schluss ist das auch egal. Die Übermacht kann er nicht schlagen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Danke euch. Wieder etwas gelernt.Dann schauen wir mal wie das hier weitergeht.
Richtig viel Lust habe ich ehrlich gesagt nicht mehr hier ewig weiter zu spielen. Hoffe das wir das jetzt nachdem die Seeschlacht hoffentlich bald vorbei ist dann auch abschließen können. Mal schauen, wie das dann die anderen sehen.
Das waren ja auch nur kleine Geschmacksfragen, insgesamt lässt Du da schon nichts anbrennen. Nach dem Sieg über die polnische Flotte kannst Du ja einen kleinen RP-Text verfassen aka "Die Weltmeere sind endlich Sicher, Piraterie wird keine Chance gegeben" und das mit einem Screenshot Deiner 30 Schiffe garnieren, vielleicht dämpft das dann die Siegesgewissheit der weiteren Teilnehmer![]()
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger