zur Modernisierung:
bei BtS (und PAE verhält sich bei Bautrupps genauso) wird nur eine kleine Auswahl modernisierbarer Felder markiert (nur die 2 oder 3 wichtigsten) und nur bei der aktuellen Stadt. Man sieht also nicht was bei anderen Städten modernisiert werden könnte. Außerdem nimmt die Anzeige keine Rücksicht darauf um welche Modernisierung es geht (Ressource anschließen, Hütten erichten, Straße bauen, Wald fällen). Zudem kommt Civ4 z.B. mit dichtem Wald durcheinander. Das wird z. B. eine Weide als baubar angezeigt, auch wenn man den dichten Wald noch gar nicht fällen kann.
Ja ich prüfe das öfters, trotzdem ich finde immer wieder z. b. Schürflager die längs durch Minen ersetzt sein könnten (z.B. bei Edelsteinen verliert man dadurch viel).
Ich stelle mir eine Übersicht nach allen Ressourcen vor, die unterschiedliche Modernisierungen haben können (Kupfer -> Schürflager oder Mine, Kuh -> Lager oder Weide). Im Grunde die selbe Gestaltung wie bei Kultivierung nur eben auch mit strategischen Ressourcen und auf die jeweilige Modernisierung bezogen.
Das Format wäre Schürflager/Mine/Anzahl der Ressource bzw. Lager/Weide/Anzahl der Ressource, man müsste das halt für die entsprechenden Ressourcen passend zusammen stellen
Beispiele:
Ich habe 2x Kupfer bei einer Stadt
in der Spalte Kupfer bedeutet dann
-> 1/0/2 eins davon hat ein Schürflager
-> 0/2/2 es gibt 2 Minen
-> 1/1/2 ein Schürflager kann noch überbaut werden
Ich habe 3x Schwein
-> In der Spalte Schwein wäre 2/1/3 -> 2 Lager + 1 Weide
Man könnte auch andere Ressourcen wie Eisen aufnahmen, allerdings dann nur als 0/1 -> keine Mine bei 1x Eisen
Dadurch wäre die Tabelle auch für eine schnelle Übersicht geignet, bei welcher Stadt welches Metall vorhanden ist
----
Bei der Gelegenheit:
Ich habe ein Problem mit dichtem Wald (erlaubt Mine erst mit Kriegsaxt) und Schürflager (veraltet bereits mit Bergbau), bzw. einer grundsätzlichen Ressourcenlotterie.
Edit: Ähh, hat sich da etwas mit dem letztem Patch geändert?
Gerade getestet:
Stein hat immer noch ein Problem nach Bergbau und vor Steinmetzkunst. Wer es nicht schafft, Stein rechtzeitig vor Bergbau mit einem Schürflager anzuschließen muss damit bis nach Steinmetzkunst warten. Bei Dschungel oder dichtem Wald sogar bis Streitaxt.
Da kann eine Naturkatastrophe zum Glücksfall werden, wenn sie den Dschungel oder dichten Wald verbrennt.
Sollte das Schürflager für solche Fälle nicht bis Streitaxt erlaubt sein? Und der Spieler entscheidet ob er noch ein Schürflager oder eine Mine bzw. einen Steinbruch baut?![]()
Anmerkung:
Im Techbaum steht bei Streitaxt: "Dschungel entfernen, Wald abholzen". Ist das ein Anzeige Fehler? Müsste es nicht "Dschungel entfernen, Dichten Wald abholzen" heißen? "Wald abholzen" geht ja schon mit Kriegsaxt.![]()