Ich würde da noch einwerfen.
2TB SSD+HDD(4GB+) könnte durchaus auch eine Option sein.
(@2SSD würde da auch eher 1xP5+ mit Kühlkörper und 1xP5+ ohne nehmen[oder was man so hört KC3000 oder SN770] aber da ich als Option sehe die zweite Platte sogar nur eine HDD zu nehmen....kommt es für die vielleicht nicht auf das letzte Stück Leistung an)
Wenn du jetzt nicht aufwendiger Videoschnitt o.Ä. betreibst, dann reicht für Videos, Musik, Bilder normalerweise auch die klassische HDD. Allerdings machen klassische HDDs Geräusche.Videos sind schon ausgelagert auf externe SSD und NAS. Das möchte ich gerne auf schnellen Platten wieder bündeln.
Zum System ansonsten. Ich denke, die wenigsten brauchen eine 300€+ CPU, wenn man sich das gönnen möchte, kann man das machen, aber da ist ein wenig das Problem, des aktuellen Angebotes.
Man kann entweder 5700X/5800X und eine ältere DDR4-Plattform wählen um die 300€ deutlich zu unterbieten oder man muss sich auf 6 Kerne beschränken. (Selbst der 7700 ohne X kostet um die 300€)
Die Aussage, dass man bei Konsolen wohl eine 8 Kerne-Basis hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings heisst das nicht, dass alle 8 Kerne gut genutzt werden und man mit 6 nicht weiter kommt.
Egal welche Variante du nimmst, es ist natürlich klar, dass jedes System deinem deutlich davon läuft. Ein "altes" 5700Xer-System ist ca. 300€ günstiger. Wenn du dir in 5 Jahren dafür noch einmal eine neue Grafikkarte kaufst, hast du da vermutlich mehr von.