Seite 522 von 582 ErsteErste ... 22422472512518519520521522523524525526532572 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.816 bis 7.830 von 8726

Thema: Rechnerberatung, die einundelfzigste...

  1. #7816
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.455
    Ich würde da noch einwerfen.

    2TB SSD+HDD(4GB+) könnte durchaus auch eine Option sein.
    (@2SSD würde da auch eher 1xP5+ mit Kühlkörper und 1xP5+ ohne nehmen[oder was man so hört KC3000 oder SN770] aber da ich als Option sehe die zweite Platte sogar nur eine HDD zu nehmen.... kommt es für die vielleicht nicht auf das letzte Stück Leistung an)


    Videos sind schon ausgelagert auf externe SSD und NAS. Das möchte ich gerne auf schnellen Platten wieder bündeln.
    Wenn du jetzt nicht aufwendiger Videoschnitt o.Ä. betreibst, dann reicht für Videos, Musik, Bilder normalerweise auch die klassische HDD. Allerdings machen klassische HDDs Geräusche.


    Zum System ansonsten. Ich denke, die wenigsten brauchen eine 300€+ CPU, wenn man sich das gönnen möchte, kann man das machen, aber da ist ein wenig das Problem, des aktuellen Angebotes.
    Man kann entweder 5700X/5800X und eine ältere DDR4-Plattform wählen um die 300€ deutlich zu unterbieten oder man muss sich auf 6 Kerne beschränken. (Selbst der 7700 ohne X kostet um die 300€)
    Die Aussage, dass man bei Konsolen wohl eine 8 Kerne-Basis hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings heisst das nicht, dass alle 8 Kerne gut genutzt werden und man mit 6 nicht weiter kommt.

    Egal welche Variante du nimmst, es ist natürlich klar, dass jedes System deinem deutlich davon läuft. Ein "altes" 5700Xer-System ist ca. 300€ günstiger. Wenn du dir in 5 Jahren dafür noch einmal eine neue Grafikkarte kaufst, hast du da vermutlich mehr von.
    Geändert von Loki (08. November 2023 um 22:21 Uhr)
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  2. #7817
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Dope, wo willst du eigentlich den 140mm Lüfter in dem Gehäuse einbauen? Oben?
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  3. #7818
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    ...
    Egal welche Variante du nimmst, es ist natürlich klar, dass jedes System deinem deutlich davon läuft. Ein "altes" 5700Xer-System ist ca. 300€ günstiger. Wenn du dir in 5 Jahren dafür noch einmal eine neue Grafikkarte kaufst, hast du da vermutlich mehr von.
    Ja. Alles dürfte signifikant besser sein, als dass, was ich gerade habe.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  4. #7819
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Mal etwas bei CSL herumgeklickt:

    https://www.csl-computer.com/k/EAEH4VhJ
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  5. #7820
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142
    Man sieht da leider nicht, wie die Komponenten genau eingebaut sind.

    Solche gedämmten Gehäuse sind eigentlich obsolet. Die Grafikkarte allein wird locker über 200W Abwärme produzieren, die auch raus geführt werden müssen.
    Die Abdeckung des Gehäuse-Deckels wirst Du dann also gleich in die Tonne werfen müssen. Und dann bringt die Schalldämmung auch eher eine Wärmeisolation und bewirkt damit dann wieder höhere Lüfterdrehzahlen.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  6. #7821
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Es ist praktisch das Einzige ohne RGB, Glaswand und Wasserkühlung dort. Spooky.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  7. #7822
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Man sieht da leider nicht, wie die Komponenten genau eingebaut sind.

    Solche gedämmten Gehäuse sind eigentlich obsolet. Die Grafikkarte allein wird locker über 200W Abwärme produzieren, die auch raus geführt werden müssen.
    Die Abdeckung des Gehäuse-Deckels wirst Du dann also gleich in die Tonne werfen müssen. Und dann bringt die Schalldämmung auch eher eine Wärmeisolation und bewirkt damit dann wieder höhere Lüfterdrehzahlen.
    Es hat vorne einen Ansaugschacht auf der gesamten Front. Die Seitenteile sind halt innen beklebt mit Bitumen/Polymer gegen Körperschall.

    Hinten
    Bild

    Innen
    Bild

    Netzteil sitz dann unten links im Bild.

    Luft kann nur nach hinten raus. Theoretisch auch nach oben, wenn man statt des Vollblechs die Lochgitter-Variante nimmt. (Das sollte beiliegen)

    Bild
    Geändert von Fonte Randa (09. November 2023 um 15:26 Uhr)
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  8. #7823
    der Gesegnete Avatar von Thalionrog
    Registriert seit
    18.04.07
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    14.107
    Wenn du ein schalldämmendes Gehäuse suchst, dann ist vermutlich BeQuiet die beste Anlaufstelle.

  9. #7824
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Dope, wo willst du eigentlich den 140mm Lüfter in dem Gehäuse einbauen? Oben?
    Ich würd' den vorne installieren nach dem Motto -> lieber zwei langsam laufende 140er Lüfter, als ein höher drehender, um Luftdurchsatz x zu erreichen.
    Frischluftzufuhr mit min Überdruck im Gehäuse hat auch den Vorteil, das die einfließende Luft über den Staubfilter reinkommt und nicht ungerichtet staubige Luft über sonstige Gehäuseöffnungen einfliesst.

    edit: schau mal bei FractalDesign vorbei -> die haben noch diverse Gehäuse ohne RGB/Seitenscheibe im Angebot.

    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Solche gedämmten Gehäuse sind eigentlich obsolet. Die Grafikkarte allein wird locker über 200W Abwärme produzieren, die auch raus geführt werden müssen.
    Da bin ich grundsätzlich bei dir, aber das zusätzliche Gewicht wirkt auch ekeligen Resonanzschwingungen entgegen, die man gern mal bei modernen, sehr dünnwandigen Gehäusen hat.
    Geändert von drdope (09. November 2023 um 22:35 Uhr)

  10. #7825
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.142

    Ich hatte selbst mal ein schallgedämmtes Gehäuse. Und das hat akustisch spürbar was ausgemacht. Und zwar hat es die Vibrationen der sowieso schon entkoppelten Festplatten weiter gedämpft.

    Wenn man einen leisen PC haben will, dann muss man darauf achten, möglichst keinen Lärm zu erzeugen. Und das kann bedeuten, dass vier Lüfter leiser sind als ein Lüfter.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  11. #7826
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.455
    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Es ist praktisch das Einzige ohne RGB, Glaswand und Wasserkühlung dort. Spooky.
    Du kannst doch bei allen Zusammenstellungen das Gehäuse deinen Vorstellungen anpassen. Wenn ich mir einen PC 1500€+ kaufen würde, würde ich vermutlich kein Gehäuse dabei haben wollen auf dem CSL stehen würde. Das heisst nicht, dass es nichts vernünftiges unter dem Label geben kann, aber ich hätte da eher die Befürchtung, dass die meisten CSL-Gehäuse eher Basic sind.
    Obendrein ist das natürlich auch eine Statusfrage. Man packt eine 500€ Sonnenbrille auch nicht in ein Etui welches ausssieht als ob es aus dem Euroladen kommt.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  12. #7827
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Es soll am besten nach gar nichts aussehen. Steht eh auf einem Rollbrett rechts neben dem Schreibtisch in einer Nische. Das Aussehen ist tatsächlich das Letzte, was da wichtig ist.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  13. #7828
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.648
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen

    Ich hatte selbst mal ein schallgedämmtes Gehäuse. Und das hat akustisch spürbar was ausgemacht. Und zwar hat es die Vibrationen der sowieso schon entkoppelten Festplatten weiter gedämpft.

    Wenn man einen leisen PC haben will, dann muss man darauf achten, möglichst keinen Lärm zu erzeugen. Und das kann bedeuten, dass vier Lüfter leiser sind als ein Lüfter.
    Das mit den Lüftern ist so nicht ganz einfach. Vier gleiche/identische Lüfter machen kumulierten Lärm. Deshalb kann ein Lüfter, welcher nominell lauter als einer der 4 Lüfter ist, trotzdem in der Summe leiser sein. Jede einzelne Lärmquelle kumuliert zur Gesamtemission. Je mehr Lärmquellen, seien sie noch so leise, erhöhen sie dennoch den Gesamtpegel. Deshalb ist nicht nur die Reduktion der einzelnen Quellen wichtig, sondern auch die Reduzierung ihrer Anzahl.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  14. #7829
    Kunst am Arier Avatar von Snup
    Registriert seit
    09.12.09
    Ort
    Halle
    Beiträge
    13.106
    Das hängt halt stark von der tatsächlichen Lautstärke der Quellen ab. Lautstärke addiert sich ja logarithmisch, also erhöht sich die Lautstärke bei 10 identischen Quellen um 10dB. Bei 4, um beim Beispiel zu bleiben, sind es ~6dB. Eine einzelne, lautere Quelle kann das leicht übertreffen. Grundsätzlich hat die lauteste Quelle immer den größten Einfluss auf das Gesamtergebnis.

  15. #7830
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.06.08
    Beiträge
    1.282
    Zitat Zitat von drdope Beitrag anzeigen

    edit: schau mal bei FractalDesign vorbei -> die haben noch diverse Gehäuse ohne RGB/Seitenscheibe im Angebot.
    Fractal Design ist empfehlenswert.


    Beim Thema Lärm sollte man noch auf potentielles Spulenfiepen achten. Weil anders als bei Lüftern kann man nichts dagegen machen, und das Fiepen ist tendenziell viel unangenehmer als ein monotones Lüfterrauschen.

Seite 522 von 582 ErsteErste ... 22422472512518519520521522523524525526532572 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •