Ich fand den Film (2D-Version) damals nicht so prickelnd und habe ihn mir seitdem auch nicht mehr angesehen. Entspräche vermutlich 6,5 Trondes.![]()
Ich fand den Film (2D-Version) damals nicht so prickelnd und habe ihn mir seitdem auch nicht mehr angesehen. Entspräche vermutlich 6,5 Trondes.![]()
Heutzutage lohnt der nicht mehr wirklich. Der war seinerzeit grafisch ne Wucht und ist heute immer noch nicht schäbig, aber lieber Avatar 2 gucken. Der Story kann man auch folgen, wenn man den Wikiartikel des ersten Teils gelesen hat (und auch wenn nicht...)
War gut anzusehen, aber nichts was einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mir hat er gut getaugt, aber ich habe auch einen Spleen fur Sci-Fi
Mission Impossible
Der Trailer
Der Plot
Nachdem ein Einsatz schief gegangen ist, wird Ethan Hunt von den eigenen Leuten gejagt und muss dabei seine Unschuld beweisen...
Die Bewertung:
Niemand hätte wohl ernsthaft erwartet, dass Mission Impossible aus dem Jahr 1996 noch fortgeführt wird. Dieses Jahr kommt der siebte Teil in die Kinos - Grund genug das Erstlingswerk mal wieder zu sehen. Über die Jahrzehnte habe ich den Film wirklich schon häufig gesehen - trotzdem ist er weiterhin einen Blick wert.
Bereits beim Cast wird man hellhörig. Allen voran natürlich Tom Cruise, der diese Rolle lebt und auch schon im ersten Teil eine gute Figur gemacht hat. Die Actionsequenz auf dem TGV oder auch das abseilen in den "sicheren" Raum der CIA - beides Sequenzen die man untrennbar mit ihm verbindet. Sonderlich tief angelegt ist die Figur hierbei sicherlich nicht. Der Gegenspieler John Voight macht seine Sache ebenfalls gut, ohne ein "Übergangster" zu sein. Sowohl seine Art zu arbeiten als auch seine Beweggründe sind klassisch. Emmanuelle Béart spielt eigentlich nur eine hübsche Frau. Optisch kann sie das leisten. Darstellerisch bietet die Rolle wenig. Ich habe sie davor und danach wohl nicht mehr in irgendeinem Film gesehen oder realisiert, sie gesehen zu haben. Aber auch sonst ist der Cast mit durchaus bekannten Namen besetzt. Henry Czerny, Jean Reno, Ving Rames, Kristin Scott Thomas, Vanessa Redgreave oder auch Emilio Estevez. Alle haben ihre Momente, mache bessere und manche schlechtere.
Bei Mission Impossible ist aber der entscheidende Punkt natürlich die Action - wie schon erwähnt ist hierbei die TGV Sequenz ein Highlight. Auch ansonsten sind die Sequenzen unterhaltsam, wenngleich es kein reines Actionfeuerwerk ist (dies kommt später). Vielmehr liegt hier das Augenmerk etwas mehr auf dem klassischeren Spionage Thriller. Dabei ist die Story selbst nicht wirklich originell sondern schon häufig gesehen. Tom Cruise macht, für mich, hier schon einen Unterschied.
Ein Film den ich immer wieder gerne sehe, der aber sowohl im Tempo als auch in der Geschichte seine Schwächen hat.
7,50 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Für mich der absolut stärkste Film der Reihe. Mal was Anderes als jedes Jahr ein James Bond. Gemessen am Genre und was man erwarten kann und darf ist das für mich einer der besten Action Filme all Time.
Die Fortsetzungen sind mit unter auch sehr stark und immer wieder sehenswert weil gutes Popcorn Kino.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Sehe ich ähnlich, der erste war klar der beste Teil der Reihe. Und James Bond hat für mich so klar einen 80/90 Jahre Vibe und zieht bei mir schon ne Weile nicht mehr richtig.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Mission: Impossible II
Der Trailer
Der Plot
Ethan wird wieder zur Hilfe gerufen, da ein tödlicher Virus gestohlen wurde und hier ein abtrünniger Agent sich bereichern möchte. Ethan muss hierfür dessen Exfreundin rekrutieren, was nicht ganz so einfach ist wie es klingt...
Die Bewertung:
Nachdem der erste Teil ein großer Erfolg war, kam natürlich früh die Idee auf die Reihe fortzuführen. Dieses Mal holte man sich aber einen anderen Regisseur, nämlich John Woo. Dieser war Ende der 90iger und Anfang der 00er Jahre in Hollywood bekannt für seine Actionfilme. Ich selbst war nie der ein Fan. Klar "Face/Off" ist ein Werk das man kennt und sicherlich auch mitgerissen hat aber ansonsten gibt es halt noch ein paar Filmchen, die man kennt oder auch nicht.
Damit kommen wir gleich mal zu Mission: Impossible II. Vor kurzem habe ich gehört, dass bei diesem Film die Actionsequenzen bereits im Vorfeld bekannt gewesen sind und man dann "drum herum" eine Story schreiben "musste". Ob das wirklich so war? Kann ich nicht sagen. Ich meine aber, dass die Leute die das erzählt haben Ahnung haben und deswegen glaube ich das ungesehen (zufällig gerade bei Wikipedia auch gesehen). Wenn man den Film gesehen hat, kann man diesen Eindruck auch von selbst gewinnen.
Der Film springt von Actionsequenz zu Actionsequenz, welche auch durchaus gut gemacht sind und auch ganz gut unterhalten. Irgendwann sind es dann aber auch zuviele und sie dauern auch zu lange, trotzdem ist das Sehenswerteste am Film sicherlich die Action. Achja. Und natürlich Thandie Newton. Mit ihren damals knapp unter 30 sah sie schon herausragend aus. Man möchte gerne den Eindruck gewinnen, dass es auch ansonsten Gründe für die Rolle gegeben hat. Aber das kann ich mir kaum vorstellen. Die Figur ist zu Beginn des Films noch recht selbständig und bietet einen guten "Gegenpart" zum allmächtigen Tom Cruise. Aber so länger der Film dauert, desto mehr wird ihre Rolle verzwergt und am Ende ist sie halt die hilflose Frau die gerettet werden muss. Die aber immerhin auch bereit ist sich zu opfern. Wenigstens eine etwas modernere Ansicht einer Frau in einem Film als ein reines Opfer.
Tom Cruise spielt einen etwas moderneren und damit auch cooleren Ethan Hunt. Das ist seine Rolle. Dougray Scott ist zwar ein etwas überdrehter Bösewicht. Aber ich fand ihn trotzdem ganz gut und ein bisschen was drauf hat er auch. Richard Roxburgh ist auch ein ganz netter Gegner, irgendwie dann aber auch zu oberflächlich angelegt. Wie eigentlich alle Darsteller. Thandie habe ich bereits erwähnt. Zu Beginn eine nette Rolle, danach nur noch Eye Candy. Ving Rhames, Brendan Gleeson und Anthony Hopkins, vervollständigen den Cast. Wozu auch immer letzterer dabei gewesen ist
Dominic Purcell ist auch in einer kleinen Rolle zu sehen.
Insgesamt bleibt der Film wegen der Eröffnungssequenz, der Szene in der Badewanne, das Autorennen zwischen Thandie und Tom, der Schießerei im Labor , den Tauben im Endkampf und der Motorradjagd im Gedächtnis. Das ist schon eine ganze Menge. Nur haben alle die Szenen eines gemeinsam. Keine relevante Handlung und keine wirkliche emotionale Fallhöhe.
5,75 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Bin ich bei dir. Für mich der mit Abstand schlechteste Film der Reihe. Selbst die Frisur von Cruise hat mich angekotzt![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Mission: Impossible III
Der Trailer
Der Plot
Ethan hat sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen und steht kurz vor seiner Hochzeit. Als einer seiner Schützlinge in Gefahr ist, wird er reaktiviert und seine Zukunft gerät komplett in Gefahr...
Die Bewertung:
Nachdem die ersten beiden Teile durchaus unterschiedliche Qualitäten hatte, war es natürlich spannend ob der 3. Teil wieder ein besserer Film wird oder ob die Reihe sich nicht mehr fangen wird. 2006 war es dann endlich soweit, mit J.J. Abrams bekam ein Regieseur den Zuschlag der bis dahin noch keine Kinofilme gedreht hat - sondern eher im Serienbereich zu Hause war. Abrams sollte in den nächsten Jahren noch das Franchise von Star Trek und Star Wars an die Wand fahren - mit Mission Impossible hat er es aber nicht geschafft.
Cruise spielt die Rolle von Hunt, so wie er das schon bei Teil II getan hat. Die Storyentwicklung der Figur ist zwar offensichtlich, wirklich viel ändert sich mit dem Background aber auch nicht. Mit Michelle Monaghan hat man eine passende Partnerin gefunden - auch wenn sie nicht wirklich viel zu tun bekommt. Maggie Q ist sexy wie immer, dazu noch eine gute Actiondarstellerin. Schade, das sie so wenig Screentime hat. Jonathan Meyers ebenfalls mit wenig Runtime. Ving Rhames ebenfalls solide. Mit Philip Seymour Hoffman hat man einen tollen Gegner verpflichtet, der darstellerisch auch etwas hermacht. Meiner Ansicht nach der bisher beste Gegenspieler von Hunt. Billy Crudup ist eher so wie die beiden vorherigen Gegner. Auch dabei. Aber nicht wirklich interessant. Mit Laurence Fishburn und Keri Russel hat man zwei gute Namen (auch wenn Russel damals noch "kleiner" war). Simon Pegg stößt ebenfalls zum Team dazu.
Die Action sieht gut aus und ist auch abwechslungsreich, sei es zu Beginn in Berlin, im Vatikan, auf der Brücke, in Shanghai oder auch beim Endfight. Etwas überraschend wird nicht so wirklich gezeigt wie der MacGuffin erobert wird. Das wäre wohl ähnlich gelaufen wie im 2. Teil.
Die Story selbst ist in Ordnung, ohne das der Zuschauer gefordert wird. Wieder ist es eine Verschwörung innerhalb der eigenen Organisation. Hier könnte man sich mal mehr einfallen lassen. So deutlich wie hier wurde auch noch kein MacGuffin verwendet. Die Hasenpfote ist albern. Auch hier wäre mehr möglich gewesen. Die Idee zu Beginn des Films einen Teil des Endes zu zeigen ist gut und bringt etwas Abwechslung in die Reihe. Dazu der Wettkampf zwischen Hofmann und Cruise.
Insgesamt ein deutlicher Schritt nach vorne für die Mission Impossible Reihe.
7,50 Tronde
EDIT: Bewertung angepasst. Hier ist ein Übertragungsfehler passiert![]()
Geändert von Tronde (30. Juli 2023 um 10:58 Uhr)
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Mission: Impossible IV - Ghost Protocol
Der Trailer
Der Plot
Ethan wird aus einem Moskauer Gefängnis befreit, da das IMF einen fähigen Agenten für einen Einsatz im Kreml benötigt. Allerdings läuft nicht alles nach Plan und Ethan muss nicht nur seinen Auftrag erfüllen, er wird auch vom russischen Geheimdienst gejagt...
Die Bewertung:
Vierter Teil - vierter Regisseur - dieses Mal darf Brad Bird ran, bisher bekannt eher für Animationsfilme. Abgesehen von Tom Cruise ist auch sonst vieles neu, insgesamt wirkt der Film deutlich frischer als die drei bisher gesehenen Teile.
Neben dem, wie üblich, exzellenten Tom Cruise in seiner Rolle als Ethan Hunt gibt es eine Vielzahl von neuen Gesichtern. Paula Patton übernimmt die weibliche Hauptrolle und macht ihre Sache ordentlich. Jeremy Renner wird ebenfalls eingeführt und passt auch gut ins Team. Mit Simon Pegg ist ein bekanntes Gesicht aus Teil 3 zu sehen, er bringt den Humor weiterhin in die Reihe rein - wodurch sich in diesem Film die Grundstimmung auch ein Stück weit in diese Richtung bewegt. Rolf Nyqvist ist ein solider Bösewicht und endlich mal auch keiner aus den Reihen des IMF. Lea Seydoux macht dies ebenfalls gut, eine unübliche Rolle für sie. Ansonsten gibt es noch ein paar bekannte Gesichter aus der Vergangenheit, wirklich relevant sind diese aber nicht. Leider auch nur eine kurzer Auftritt von Josh Holloway - ich hatte gehofft, hier würde seine Filmkarriere starten. Das war aber schon in diesem Film nicht wirklich angelegt.
Dieses Mal gibt es kein klassisches McGuffin, wodurch die Bedrohung etwas überzeugender und realistisch wirkt als im dritten Teil. Der Film ist voller Actionsequenzen die in Erinnerung bleiben. Beispielsweise im Gefängnis in Moskau, der Auftritt im Kreml, die Kletterpartie oder auch der Ausflug nach Indien.
Der Spannungsaufbau funktioniert zwar nicht immer bzw. ist ungewöhnlich, allerdings ist der Film keine Sekunde langweilig und unterhält durchweg - was bei einem Actionfilm von etwas mehr als zwei Stunden Laufzeit auch erstmal gelingen muss.
Mit Teil 4 wird die Reihe auf ein neues Level gehoben, bis dahin der beste Teil.
8,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Bin ich bei DirAn Teil 1 aufgrund des Nostalgie und des "neu sein" Faktors kommt er für mich nicht ran, aber es ist großartiges Popcorn Kino und zu keiner Sekunde langweilig. Aufgrund der prägenden Actionszenen kann ich den immer wieder gucken.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Mission: Impossible V - Rogue Nation
Der Trailer
Der Plot
Der CIA ist der IMF schon lange ein Dorn im Auge - nun haben sie es geschafft, der IMF wird geschlossen. Zeitgleich macht die CIA jagt auf Ethan, während dieser versucht eine Untergrundorganisation aufzuspüren...
Die Bewertung:
Fünfter Teil - fünfter Regisseur. Nun ist Christopher Allen McQuarrie die Reihe fortzuentwickeln. Die üblichen Zutaten werden hier natürlich wieder zusammengemischt...Action, Witz, Thrill, Verschwörung und eine rasante Geschichte. Wieder Mal muss eine ganz geheime Datei gesichert werden - ok, das ist vom Plot her nicht unbedingt überragend. Aber hier ist, wie auch bei den anderen Teilen, der Weg das Ziel.
Tom Cruise spielt Ethan Hunt oder ist Ethan Hunt Tom Cruise? Egal. Wie üblich tolle Stunts, er spielt sich selbst oder so wie er gerne wäre (oder aufgrund der Stunts auch ist). Hier gibt es nichts zu bemängeln. Jeremy Renner ist wieder mit von der Partie und macht seine Sache ordentlich, ohne großartig aufzufallen. Simon Pegg ist weiterhin für den Humor zuständig und es wird nie übertrieben. Die Mischung passt hier wirklich gut. Mit Rebecca Ferguson wird eine gute Darstellerin mit einer interessanten Figur hinzugenommen. Sie passt gut zu Cruise und ihre Figur Elsa gut zu Ethan. Alec Baldwin hat eine kleine aber feine Rolle, auch Ving Rhames spielt es gut. Mit Sean Harris hat man einen Darsteller verpflichtet, der gut spielt und auch seine Figur macht etwas her. Für mich bleibt zwar
Philip Seymour Hoffman aus Teil III der beste Bösewicht. Aber Harris Solomone Kane aus Rogue Nation kommt dicht dahinter.
Wie üblich reist man bei Mission Impossible um die Welt. Die Sequenz in Wien ist toll, die Action in Marokko ebenso. Das Katz und Maus Spiel mit den unterschiedlichen Geheimdiensten ist ebenfalls durchweg unterhaltsam. Der Schlusspunkt in London kann ebenfalls gefallen.
Das es wieder ein blöder Mac Guffin ist, um den es am Ende geht verhindert ein Stück weit die Höchstnote. Trotzdem ist Rogue Nation, meiner Meinung nach, eine gekonnte Weiterentwicklung der Reihe. Von Teil zu Teil gefällt es mir besser.
8,50 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Habe gestern Interstellar geschaut. Was für ein ***-Film.
Ich denke, meine Wertung wird sehr subjektiv sein.... Mein Eindruck wird durch Fogendes getrübt:
Die Menscheit sitrbt langsam auf der Erde, weil sie unbewohnbar wird. Einige Wissenschaftler versuchen, Andere bewohnbare Planeten durch ein Wurmloch zu finden oder eine Raumstation zum Leben zu bauen. -> Klar. Ich versuche lieber einen fermen Planeten zu terraformen, antstatt das mit der Erde zu tun.Die im Film gezeigten und erwähnten Bedrohungen sind alle leichter zu besiegen, als den Weltraum oder einen anderen Planeten zu besiedeln. Klar, man holt sich einen Physiker ins Filmteam und der bewirkt, dass der Effekt der Zeitdilatiation gut dargestellt wird. Aber dem Mann fällt nicht mal ein zu schauen, ob der Film an sich logisch ist....
0 von 10 Punkte wegen Unlogik.![]()
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.