Und was wäre mit ner RTX3070? Gibts so ab 450€ neu.
Und was wäre mit ner RTX3070? Gibts so ab 450€ neu.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Halt auch mit Absicht. Alle CPU und Grafikkartenhersteller benutzen Bezeichnungen, die nach den bekannteren Desktop-Varianten aussehen, von denen man auch als Laie schon mal eher hört (RTX 4090?? Tolles Teil!), und dann googlet man vielleicht "RTX 2070" wie in dem Laptop zu finden und kriegt dann Ergebnisse für die deutlich stärkere und natürlich einzeln viel teurere Desktop-Variante und denkt sich "wow das lohnt sich ja richtig!".
Wobei man eigentlich auch mit dem Notebook Varianten gut zocken kann.
Ggf. kannst du auch auf die RX 7800 XT 16 GB warten. Das wäre dann aktuelle Technik ab dem 6. September.
Mein Ratschlag wäre zunächst dein Gehäuse auf zu machen und nachzumessen, ob Platz ist und ob das Netzteil 2 freie Stecker mit je 8 Pins für die Grafikkarte hätte. Das Netzteil kannst du zwar im Zweifelsfall auch tauschen, dann wird es eben teurer.
https://geizhals.de/asus-radeon-rx-6...loc=at&hloc=de
Abmessungen: 295x139x55mm (LxBxH)
https://geizhals.de/xfx-speedster-sw...loc=at&hloc=de
Abmessungen: 340x130x52mm (LxBxH)
Die genauen Abmessungen hängen von der konkreten Karte ab. Vor allem die Länge könnte schon relevant werden.![]()
Bilder!
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...+-+RTX+4060+Ti
Der Preis der RTX 4060 Ti 16 GB ist gefallen. Die Leistung ist zwar geringer als bei der ähnlich bepreisten RX 6800 16 GB, aber dafür verbraucht sie nur etwa 160 Watt und ist auch etwas kleiner, was bei Platzknappheit von Vorteil ist.
Verbesserung ja, aber von 570 nach 2060 zu wechseln und dabei erhebliches Geld auszugeben, macht wenig Sinn. Auch eine 1080 würde ich nicht empfehlen.
Klar sind das messtechnisch Verbesserungen, aber eben nicht um so viel und es wäre weiterhin eine alte Karte. Also 6600XT oder bei NVidia ab der 3000er Serie. Aber letztlich hat das ja auch Juste schon dargelegt.
Allerdings weiss ich nicht ob Karten wie eine 6800 bei dem Noname-Netzteil das schon Richtung Höchstbelastung. Da könntest du evt. mal schreiben, was da tatsächlich für ein Netzteil drin ist.
Also erstgenannte läuft auf PCGH in FHD https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-Spiel-16151/Specials/Test-Patch-Benchmark-Review-Tipps-1256805/ auf Ultra-Settings vielleicht etwas langsam, sollte aber vermutlich spielbar sein, warum due auf die niedrigsten Einstellungen gehen musst ist relativ unerklärlich. Auch Anno 1800 sollte laufen. Ansonsten stimmt möglicherweise etwas anderes im System nicht und dann bringt dir auch eine neue Karte möglicherweise nichts.
Geändert von Loki (03. September 2023 um 02:02 Uhr)
Ja, das ist schon eine wesentliche Erhöhung zur RX 570 OC. Die hat statt der 250 Watt der RX 6800 nur 150 Watt, mit dem OC vielleicht 165 Watt.
165 Watt ist dann genau RX 7600 8 GB oder RTX 4060 Ti 16 GB. 170 Watt wäre die RTX 3600 12 GB. Mit letzterer macht man in dem Preisbereich wenig falsch. Die 4060 TI 16 GB kommt auf einen UHD-Index von 235%, das wäre bei einem engen Platz- und Energiebudget die optimale Lösung.
I only want you happiness, knowing
I can never be yours to share it. .
In Erinnerung an Lady Ellaira Welrose.
"Who decides limits? And base on what?"
You said you worked hard? Well, maybe you need to work a little harder.
Is that really the limits of your strength?
Could the you of tomorrow beat you today?
Die Gehäusefront mit den 3 RGB-Fans finde ich jetzt ästethisch nicht besonders ansprechend.
#KriegIstFrieden
#FreiheitIstSklaverei
#UnwissenheitIstStärke