Wie wäre es, wenn du auf 7 vom Salz gründest, kein Frischwasser, dafür Super-Campus, nicht dirkt am Meer (angreifbar) und gut zu verteidigen.
Wie wäre es, wenn du auf 7 vom Salz gründest, kein Frischwasser, dafür Super-Campus, nicht dirkt am Meer (angreifbar) und gut zu verteidigen.
Wieviele Reiter hat der Cree? 2? Wegballern, gründen.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Oh, da hab ich mich wohl verzählt, aber bis 3 zählen ist ja auch nicht so leicht...
Annehmlichkeiten ist auch so ein Civ6 System, was ich zwar prinzipiell cool finde, aber immer auch etwas komisch. Jetzt haben alle meine Städte +10% auf Nahrung/Produktion, das ist ziemlich mies. Irgendwo +20% fände ich viel besser, aber das man ausgerechnet hier keinerlei Einstellungsmöglichkeiten hat, finde ich irgendwie komisch.
Sowas obskures wie Museums-Boni, was viel seltener Anwendung findet und dann auch von den Auswirkungen deutlich geringer ist, erscheint mir besser dokumentiert und beeinflussbar als die in jedem Spiel wichtigen Annehmlichkeiten.
Naja, wie immer hinterlassen Annehmlichkeiten bei mir den Eindruck: "Dass man da nicht viel machen kann"
Ein bisschen was aber schon, ich baue nämlich den Audienzsaal! Mit dann vier Gouverneuren (zwei sind schon platziert, einen Titel habe ich noch offen, einen bekomme ich dazu) kann ich immerhin +4 Annehmlichkeiten erzeugen.
Vermutlich werden die Automatisch dann genau so verteilt, dass niemand davon Vorteile hat
Auf dem Screenshot auch zu sehen: Ich stelle mich hinter den Fluss und muss Barbaren dezimieren ...
Jetzt wird Moskaus Lavra durch den Barb-Bogi geblockt, kazan baut dafür weiterMein eigener Bogenschütze wird in Kazan dann heilen und/oder den Barb-Bogi rausnehmen.
Der Handwerker wird nächste Runde die Krabben anschließen.
Im Süd-Westen nähern sich Siedler/Krieger dem Siedlungsspot, der Späher schaut sich um. Im Barb-Lager ist ein Späher entstanden.
Beschwerde: Der Missionar kann das Barb-Lager nicht plündern
Yaroslavl, Tula und St. Petersburg. Drei tolle Städte mit tollen BauprojektenNächste Runde werde ich wohl noch einen Handwerker in Tula kaufen. Da können noch einige Minen gebaut werden.
Religion sowie Schreine und Tempel sorgen hier für guten Stadt-Wachstum trotz eher schlechten Nahrungserträgen. Das Orakel ist hoffentlich in drei Runden fertig, dann wird als erstes in Tula der Theaterplatz vervollständigt, damit ich von der GPP Erhöhung profitiere!
Smolensk belegt die Wale, die Lavra wird dann deutlich schneller, sobald ein zweiter Bürger da ist und mitarbeitet.
Cree mit einem Riesensatz bei der Forschung auf nun 80 / RundeDas hat natürlich erstmal was mit der Campus-Politik zu tun, aber ist schon wirklich sehr beachtlich. Mal sehen, so früh im Spiel eine Hauptstadt einzunehmen mit einer so tollen Builder-Civ wie Cree ist schon echt stark.
![]()
Bei Kazan macht der Barb-Bogi genau das, was er soll: er irrt umher. Ich kann ihn diese Runde aus der Stadt raus beschießen, nächste Runde ist er tot.
Dann brauche ich irgendwoher noch eine Einheit, um das Lager auszuräuchern ...
Meine Truppen ziehen sich zurück, in der Stadt werde ich eine Verteidigung aufziehen. Habe die Bauplanung natürlich nicht geändert, wohl wissend das gewisse Forenmitglieder gleich wieder meckernIn drei Runden kommt der Audienzsaal, danach baue ich dann Truppen hier.
Nächste Runde kann ich die Grenzstadt im Süden setzen, der Missionar ist dabei und wird direkt bekehren. Ein Gouverneur kann noch benannt werden - dann wird die Loyalität fürs erste auch passen.
Erstes Bauprojekt wird dieses Mal ein Monument, allerdings werde ich die Lavra direkt platzieren.
In Moskau habe ich Reyna gesetzt. Die bringt mir ab der Ahnenhalle ja Annehmlichkeiten, Wachstum und Wohnraum. Außerdem +4 Gold durch durchquerende Handelswege, das betrifft aktuell auf jeden Fall den aus Frankreich.
Bei Nowgorod kaufe ich einen Handwerker. Das bleibt erstmal der letzte, nun werde ich 6 Runden lang Glauben sparen und dann +2 Handwerker kaufen, Feudalismus ist bald fertig. Leider ohne Heureka.
Hier kann ich mit den Schildkröten mal wieder eine neue Luxusressource anschließen.
Inzwischen bin ich mit meinem Startplatz echt verwöhnt. Natürlich geht immer "noch mehr" und prinzipiell habe ich nicht viel Platz. Aber, den Platz den ich habe kann ich wirklich gut nutzen durch tolle Luxusressourcen und gut passende Berge/Hügel. Alles in Allem also ein guter Startplatz
Den Cree habe ich zumindest bei Anzahl der Städte überholt, bei Allem anderen liege ich hinten
![]()
Ich würde doch nie meckern, wenn ich stattdessenessen kann.
(Außerdem: Ich habe es oft genug gesagt, dass man mit Truppen auch Barbaren bekämpfen kann)
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Fonte ist da wirklich etwas überkritisch, es sind ja kaum Barbaren zu sehen.
Man muss schon ganz genau hingucken, um welche zu sehen...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Ich kann die Grenzstadt gründenLoyalität mit -5 negativ, aber das ist ja (aktuell) echt noch im Rahmen.
Ich etabliere Viktor (falls das mal zu einer heißen Grenze wird) und verbreite meine Religion --> Loyalität deutlich im PlusDie Stadt hat auch wichtige Felder eingemeindet, auf -4 -4 der Stadt soll wohl ein Lager entstehen, auf dem zu kaufenden -4 -4 -7 eine Lavra.
Westlich sieht man Smolensk, dort bin ich nun an der Wohnraumgrenze angekommen. Der Handwerker wird noch ein zweites Waldfeld mit Sägewerk verbessern, dann kann ich mit viel Prod Richtung Tempel gehen.
Mittig im Bild ein leeres Barb-Lager, mein krieger kann das hoffentlich einsammeln. Eventuell kann freyr mich hier aber auch überholen, je nachdem, wie Civ drauf ist
Im Nordosten schließe ich mich den Schildkröten ein neues Luxusgut anDer Krieger entdeckt in seinem Zug noch eine Hütte, die ich in ~zwei Runden aufdecken kann. Prinzipiell scheint das Land bzw. die Halbinsel hier aber zuende zu sein, mal sehen, ob ich hier später noch eine Stadt gründen will oder nicht.
Die Barbaren bei St. Petersburg rücken weiter vor, ich ziehe mich weiter zurück. Aus dem Süden kommt noch ein zweiter Bogenschütze angerückt. Mir wird vermutlich die Salzmine geplündert, ich habe aber noch ein zweites angeschlossen.
Mit dem zweiten Bogenschützen kann ich dann die Front hoffentlich halten. In zwei Runden ist der Audienzsaal fertig und ich könnte noch Truppen nachschieben.
Bei Kazan/Moskau ist der Barb-Bogi tot. Beide Städte bauen nun wieder an der Lavra, der Krieger heilt sich noch zwei Runden aus und wird dann das Barb-Lager angehen.
Mit Reyna, Viktor, Moksha und Liang habe ich aktuell vier Gouverneure. Sobald der Audienzsaal fertig ist, erhalte ich also jeweils +2 Nahrung, +1 Annehmlichkeit und +3 Wohnraum
![]()
Welchen Kartentyp spielt ihr denn? Weißt du, ob einer der beiden die du schon kennst einen der beiden anderen kennt? Oder sitzen die eventuell auf einem anderen Kontinent?
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Ja, das ist bisher echt zu kurz gekommen. Ich könnte wohl zwei Schiffe bauen, je eins in Smolensk und Kazan. Das Ostmeer und das Westmeer, wer weiß, vielleicht gibt es da ja noch was spannendes zu sehen...
Späher sind auch unterwegs, aber langsamHabe auch einige Runden mit hin- und herziehen verschwendet, aber ich versuchte natürlich, die engen Gebirgsgänge zu blocken.
....und dann noch das Problem mit den Rotbärten...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Bei Kazan beschießt mein Bogenschütze den Barb-Krieger. Aus Moskau kann mein Krieger nächste Runde dazu kommen, der steht aktuell bei 77/100 und soll noch komplett ausheilen.
Bei Tula wurde das Orakel fertigDort baue ich nun erstmal den Theaterplatz (5 Runden) fertig, damit ich auch von den +GPP Punkten profitiere!
Im Nordosten hatte ich auf der Halbinsel eine Hütte entdeckt, dort entdecke ich einen Gouverneur. Das ist natürlich super, zusammen mit dem Audienzsaal ist das richtig gut für mich
Ich werde hier mit dem Krieger weiter aufklären, nicht, dass hier noch mehr Barbaren entstehen
Von unten nach oben:
In Smolensk habe ich Magnus-aus-der-Hütte gesetzt, dort gibt es einiges zu roden. Der Handwerker wartet also 5 Runden und wird dann abholzen, südlich der Stadt sind auch noch 2 Wald Felder.
Bei St. Petersburg kann mein Bogenschütze den einen Krieger beschießen, der hatte mir die Salzmine geplündert.
Mein Krieger verschanzt sich auch dem Salz.
Aus dem Süden rückt ein weiterer Bogenschütze an, ich denke, dass ich mit zwei Bogenschützen, einem Krieger und der +10 gegen Barb-Karte schnell aufräumen kann
![]()