Dünkirchen Ausgangslage
Die Entscheidung ist gefallen und wir senden die Luftwaffe als Unterstützung nach Dünkirchen. Damit erhalten die Bodentruppe eine wohlverdiente Pause, ehe der Feldzug in Frankreich fortgesetzt wird.
Bisher waren wir nie ausschließlich auf die Luftwaffe angewiesen und so bin ich natürlich etwas unsicher, ob wir der Herausforderung gewachsen sind.
Bevor die Schlacht beginnt, erhalten wir die Befehle.
Das gute ist, dass wir hier eigentlich nichts zu verlieren haben. Es gibt kein Hauptziel und lediglich eine Menge verschiedener Bonusziele.
Die feindlichen Jäger und Flugabwehrstellungen machen mir zwar Sorgen, aber schauen wir einfach, wass wir schaffen können. Ich bin zuversichtlich zumindest ein paar der Bonusziele erfüllen zu können.
Bevor wir zur Zusammenstellung der Truppe und Aufstellung kommen erhalten wir zunächst eine neue Möglichkeit Belobigungen zu investieren.
Für einen guten Jagdflieger bin ich gerne bereit die 7 Punkte zu investieren und somit können wir uns über einen neuen Kriegshelden freuen.
Der doppelte Angriff bedeutet, dass die zugewiesene Staffel den Feind zwei mal in einer Runde angreifen kann. Das ist enorm stark und in Verbindung mit einem Kriegshelden, der die Gegenwehr verhindert erleiden wir dann nichtmal Verluste und können auch sehr starke Jagdflugzeuge ausschalten.
Neben Heinrich Bär gibt es noch einen zweiten Kriegshelden, den wir in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Meier ist allerdings nicht so wertvoll und bringt nur geringe Boni (die ersten 5 Runden Initiativebonus von 5,4,3,2,1). Das ist nett aber bringt bei längeren Schlachten dann nach der Anfangsphase keine weiteren Vorteile.