Vielleicht versteht ihr auch einfach nichts von der Filmkunst. Habt ihr schon mal daran gedacht?! Habt ihr das 'Making of' dazu gesehen?! Hallooo?!
Edith: auf Moviepilot hat der 5.9 von 10 Punkten.
Vielleicht versteht ihr auch einfach nichts von der Filmkunst. Habt ihr schon mal daran gedacht?! Habt ihr das 'Making of' dazu gesehen?! Hallooo?!
Edith: auf Moviepilot hat der 5.9 von 10 Punkten.
Durchaus möglich. Ist ja eine subjektive Bewertung. Du hast den Film gesehen und für gut befunden? Erzähl uns davon
5,9 ist jetzt ja nicht gerade ein Fabelwert. Und das bei knapp 150 Stimmen. Bei IMDB sind es immerhin 535 Wertungen und dort hat er einen Schnitt von 5,7. Diese Werte sind alles Durchschnittswerte, es gibt also bessere und schlechtere Bewertungen. Bei Amazon sind es 3,5 Sterne bei 1381 Bewertungen. Dort haben 46 Prozent 5 Sterne vergeben, 26 Prozent 1 Stern. Der Film scheint also die Menschen zu spalten. Das passiert.Edith: auf Moviepilot hat der 5.9 von 10 Punkten.
Das ist sehr nettAm Ende ist aber eben jegliche Wertung immer subjektiv.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Don't look up
Der Trailer
Der Plot
Zwei Wissenschaftler entdecken einen Kometen der auf die Erde zurast. Sofort sind sie alarmiert und versuchen die Öffentlichkeit zu warnen, blöderweise ist ihre News nicht angenehmen - deswegen hören ihnen die wichtigen Leute erst einmal nicht zu...
Die Bewertung:
Der neue Adam McKay Film ist also da. Adam wer? Richtig - Adam McKay. Vor einigen Jahren wäre mir diese Person auch nicht gerade bekannt vorgekommen - einfach weil er Filme gedreht hat die mich kein bisschen interessiert haben, mit Darstellern die mich nicht interessiert haben. Eine Vielzahl von Filmen war mit Will Ferrell - da schaut man eben einfach weg.
Das hat sich aber alles geändert mit dem Film The Big Short und Vice - der zweite Mann. Den ersten Film habe ich in meiner Story für das Jahr 2016 bewertet, er eroberte dort den zweiten Rang hinter Spotlight. Vice habe ich noch nicht bewertet in meinen Stories, da dies zu dem damaligen Zeitpunkt nicht möglich gewesen ist. Die Erwartungshaltung war also nicht gerade niedrig für Don't look up. Allerdings lebt ein Film auch von seinen Darstellern, mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Meryl Streep, Cate Blanchett, Jonah Hill, Mark Rylance, Timothee Chalament, Ron Perlman hat der Film eine Vielzahl von bekannten Gesichtern - und ich habe nicht alle aufgezählt.
Haben wir hier also wieder so ein glanzvolles Werk wie The Big Short vor uns?
Der Plot ist denk ich recht klar - der Film selbst behandelt den Kampf der Wissenschaft gegen die Politik, Medien und die Bevölkerung wissenschaftliche Fakten anzuerkennen und nicht andere Dinge vorzuschieben, die einem besser gefallen. Kommt einem bekannt vor? Ja - der Kampf gegen Corona oder auch gegen den Klimawandel kann man hier durchaus als Vorbild nehmen. Die Absurdität der Handlungen der Figuren wie sie mit der Bedrohungssituation des Kometen umgehen erinnert einen zwangsläufig an die ganzen Trumpisten, Querdenker und ähnliche Vollidioten. Allerdings ist das nicht der einzige Bereich der vom Film aufs Korn genommen wird. Es gibt eine überdrehte Version von Steve Jobs, welcher von seinen Anhängern als Gottgleich angesehen wird und der den Kurs der Regierung (mit)bestimmt. Also wieder viel Material was zu kritisieren ist und wo man sich sicherlich dahinter versammeln kann. Die A Note also durchaus gut. Wie ist die B Note - also die Umsetzung. Hier beginnt die Kritik. Im Gegensatz zu seinen zwei besten Werken (meiner Meinung nach) wird hier als Ausgangspunk ein mögliches Problem behandelt. Bei The Big Short wurde erklärt wie es zur Finanzkrise kommen konnte und welche Fehler begangen wurden. Bei Vice wurde erzählt, wie Dick Cheney zu seinem Posten kam und was er getan hat. Es wird also immer die Vergangenheit betrachtet, hier wird aufgrund einer bevorstehenden Katastrophe die Zukunft betrachtet. Zwar mit durchaus erlebten Handlungsweisen - allerdings bieten Verschwörungstheoretiker eine einfache Zielgruppe für Häme, es wird nicht geschafft dies über zwei Stunden unterhaltsam zu vermitteln. Die erste Stunde ist noch relativ gut, in der zweiten drifte der Film ein bisschen ab - 15 bis 20 Minuten weniger hätten dem Film gut getan. Die Darsteller machen ihre Sache größtenteils gut. Meryl Streep ist als weiblicher Donald Trump (mit geringfügig mehr Hirn) manchmal etwas zu überdreht.
Insgesamt will man als Zuschauer aber, dass die Menschheit untergeht. So dumm wie sie sich verhält. Wenn man die Gefahrensituation des Kometen durch den Klimawandel ersetzt, ist klar wie man das verstehen darf...
7,5 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Wo bleibt der Bond?![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Habe Don't look up auch gestern geschaut, würde dir zustimmen dass er teilweise ein wenig ziellos/zu lang war. Eine kleine Kürzung hätte gut getan. Unterhaltsam war er aber auf jeden Fall.
Wir haben nach ca 30min abgebrochen, weil wir alle den Film nur anstrengend fanden. Und nicht unterhaltsam anstrengend.
Da verwirrst du mich jetzt. James Bond ist doch hier schon bewertet.
Ja. Die Erwartungshaltung war natürlich aufgrund der letzten beiden Filme auch groß.
@Rince: Wie haben euch Vice - der zweite Mann und The Big Shot gefallen?
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Mist übersehen.![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Die haben wir nicht gesehen, deswegen fehlt mir der Vergleich.
Ich habe „Don‘t look up“ gestern auch mit der Familie angesehen.
Das Problem des Films dürfte sein, dass die, auf die sich diese amerikanische Gesellschaftskritik bezieht, nicht verstehen werden, was normale Menschen daran traurig / komisch / falsch finden.
Die Trumpisten werden vom Präsidentinnensohn als „die weiße amerikanische Arbeiterklasse“ einerseits und die „super cool, super rich guys like us“ eingeordnet. Das dürfte Trumps Einstellung ziemlich exakt wiederspiegeln.
Ich habe keine Ahnung, was da so an Gagen bezahlt wurde, kann mir aber bei diCaprio, Streep und Lawrence gut vorstellen, dass sie bei diesem „Rundumschlag gegen all things Trump“ gerne auch für (ihre Verhältnisse) kleines Geld mitgemacht haben, weil es so eine herrliche Gelegenheit ist, ihm und den Seinen öffentlich den Mittelfinger zu zeigen.
Und die Kritik geht natürlich auch auf das seltsame Verhalten vieler Leute im Umgang mit „Social Media“. Wen interessiert schon, dass zwei (verrückte…) Wissenschaftler einen Asteroiden entdeckt haben, der auf der Erde einschlagen und die Menschheit auslöschen wird, wenn 2 Minuten vorher ein Promipärchen wieder zusammenkommt?
Blöd ist halt, das all das letztlich nichts Neues ist. Kein Film, den man lange in Erinnerung behalten wird. Und damit auch von mir deutlich schlechter beurteilt als „Vice“ seinerzeit. Der Film ließ vieles, was vor vielen Jahren Volker Pispers über Nine-Eleven und seine Nachwirkungen thematisiert hatte dann auf einmal sehr real und konkret erscheinen…
Da hieß es sinngemäß in Sachen Terrorismus „Das passiert den Amis nicht nochmal, dass sich ein Feind einfach so auflöst wie die feigen Russen…“ und das man auf einmal einen „tollen“ Grund hatte, überall Überwachungskameras hinzustellen, Telefonate abzuhören, biometrische Pässe einzuführen und und und.
„Tolle Sache, der Terrorismus. Wieso hatten wir die Idee nicht schon viel früher?“
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II