Napoleon habe ich schon in einer Story hier gesehen - dafür musste glaube ich Frankreich revolutionär sein.
Unter den Dynastiemitliedern ist keine Aikatarina mehr.Wobei die AI-Katarinas ja ohnehin nicht so schlau agiert haben.
Napoleon habe ich schon in einer Story hier gesehen - dafür musste glaube ich Frankreich revolutionär sein.
Unter den Dynastiemitliedern ist keine Aikatarina mehr.Wobei die AI-Katarinas ja ohnehin nicht so schlau agiert haben.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
ich wundere mich über die 0% Wahrscheinlichkeit, Wessex komplett zu übernehmen.
You can check out any time you like, but you can never leave
Achso, dies liegt daran, weil die 50 Jahre nach Errichtung der PU noch nicht vorüber sind.
Vorher kann man kategorisch weder manuell annektieren, noch nach dem Tod des Monarchen erben.
Mercia gönnte sich so eniges von Wessex, wir hätten lieber sie geschenkt kriegen sollen.![]()
Das zypriotische Jerusalem selbst zu übernehmen nach dem Versagen der lokalen Herrscher ist nur folgerichtig. Nicht, dass die Habsburger das doch noch irgendwann erben (wie im RL, wenn auch hier nur den Titel).
bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)
Nicht wahr.![]()
Unser Kameradschaftsgeist erreicht neue Sphären.
Thronfolger Areus ist wie sein Großvater mit der Silberzunge gesegnet worden.
Unsere erste „Kolonie“ in Südwestafrika.
Im HRE weitet sich die Große Bauernrevolte aus, deren Ursprung in Preußen begann.
Fettes Reich im Norden Amerikas, nur die Anzahl der Truppen lässt etwas zu wünschen übrig.
[...]
Geändert von [DM] (30. August 2021 um 18:09 Uhr)
Gönnt euch, Serbien.
Schokolade, die beste Erfindung der Menschheit!
Der im letzten Krieg eiligst zusammengewürfelter Haufen Freiwiliger vom Balkan dient jetzt als unser 2. Sturmtrupp Klink! Möge ihr Name unseren Feinden das Fürchten lehren!
Da in der Neuen Welt sowie in Afrika keine „freien“ Siedlungsplätze mehr vorhanden sind, versuchen wir unser Glück in Indonesien.
Seht euch dazu die Völker Australiens an. Es gibt sie also doch; Staaten, welche uns eindeutig unterlegen sind.
Fernostasien sieht relativ „normal“ aus.
[...]
Bevor der 1. Kolonialtrupp Basse in Südamerika durchgehend im Exil steht, wird er unsere neuen Kolonien im fernen Osten vor den Nativs schützen.
Unsere Politikwissenschaftler eruieren neue Ideen hinsichtlich unseres Regierungsstils.
Italien gönnt sich.
Genauso wie wir, indem wir uns Rio de Janeiro aneignen wollen.
Das Kräfteverhältnis ist ausgeglichen, nur können wir unsere Sturmtruppen stückweise anlanden lassen, was sie sehr verwundbar werden lassen könnte.
Werden wir in der Neuen Welt einen Brückenkopf für weitere Eroberungen etablieren können?
schalten sie auch morgen wieder ein, wenn es heißt "Karneval in Rio"![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Wenn man das Spiel zu einem bestimmten Zeitpunkt startet (gibt ja zB ein "Szenario" mit den Koalitionskriegen), sollte es die ganzen Persönlichkeiten als Herrscher geben. Beim sechsjährigen Krieg hat Friedrich II. auch 6-6-6, ist zudem ein geiler General und unter den preußischen Generälen gibt es auch einige historische Persönlichkeiten.
Ich glaube, die spielt so ziemlich niemand (wobei die Osmanen-Krise der frühen 1400er bei den Byzzen-Fans in EU3 immer als Start beliebt war), aber zum Stöbern...
![]()