Das Rennen gewinnt somit Marco Wittmann vor Maxime Martin und Connor De Phillippi. Das Rennen ist vor allem geprägt von starken Auf- bzw. Abstiegen der Fahrer, nur wenige konnten kleine Sprünge machen.
In der Fahrerwertung führt weiterhin Martin mit 13 Punkten vor Keilwitz und 39 Punkten vor Bachler. Diese drei Fahrer haben als einzige noch eine Chance den Fahrertitel zu holen, für Bachler stehen die Chancen eher schlecht. Weit nach oben geht es für Wittmann und De Leneer, die dadurch auch Kirchhöfer auf Platz 18 drücken.
In der Teamwertung kann Team Schnitzer weiterhin vorne bleiben, Callaway Competition liegt jedoch nur 25 Punkte dahinter. Durch unser schlechtes Abschneiden fallen wir hinter Land-Motorsport auf Platz 4 zurück, auf den angepeilten Platz 9 werden wir aber wohl nicht mehr zurückfallen.
Die letzte GMA-Abstimmung der Saison beschäftigt sich mit der Anzahl der Trockenreifen pro Rennen. Derzeit fahren wir mit 12 Reifensätzen (6 Stück pro Trockenreifen, da zwei Mischungen vorhanden), ab der nächsten Saison werden es dank großer Mehrheit 15 Reifensätze (5 Stück pro Trockenreifen, da drei Mischungen vorhanden) sein.
Weiter geht zum vorletzten Rennen nach München. Das Wetter scheint eher bedeckt zu sein, für das Qualifying wird sogar Regen angesagt und könnte somit das Feld ordentlich durcheinanderwürfeln. Im vergangenen Jahr fand das Qualifying ebenfalls im Regen statt, Bachler startete von Platz 10 und Kirchhöfer von Platz 13 ins Rennen. Am Ende klappte es nur für Kirchhöfer mit Punkten, er erreichte das Ziel auf Platz 10, während Bachler nur auf Platz 20 ins Ziel kam.
![]()