Seite 97 von 149 ErsteErste ... 478793949596979899100101107147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.455 von 2226

Thema: [Civilization 1] Ein Turm, sie zu knechten ... Die Babylonier erobern die Welt in CIV

  1. #1441

  2. #1442
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    18.12.13
    Beiträge
    914
    Das Ende der Achtziger Jahre: Mobilé der Angst

    Mehr Fragen als Antworten hinterlässt das Griechische Jahrzehnt und die Amtsführung des Ersten Genossen Christianos Filira. Der Kommunismus ist in der Defensive, Griechenland keineswegs so sicher, wie Filira es versprochen hat, die russische Invasion des Dreistromlands hingegen konnte glorios vereitelt werden. Die Gewichte innerhalb des Vielvölkerstaats umkreisen sich wie bei einem Mobilé.

    Bild

    Das zeigt auch ein Blick auf die fünf bedeutendsten Städte der Welt: Das Herz der Mongolei Samarkand ist aufgrund seiner Weltwunder nach wie vor auf Platz 1, die Königin der Welt Babylon abgeschlagen auf dem vierten Platz. Deutschland belegt mit Leipzig und Berlin die Plätze 2 und 3: Bekannt für ihre Effizienz, Infrastruktur und wohlbehütete Lage. Und auch Russland kann sich mit Moskau in der Liste verewigen.

    Bild

    Die Welt im Widerstreit: Die 1980er Jahre haben wohl die letzten wichtigen weissen bzw. schwarzen Flecke auf der Landkarte verschwinden lassen. Das Mächtedreieck Deutschland - Russland - Babylonien hat die Welt mehr oder minder aufgeteilt. Die drei Hauptstädte Berlin, Buchara und Leningrad liegen jeweils gut geschützt vor einem feindlichen Angriff von der Seeseite im Binnenland. Und Russland weiß das Mysterium seines Kernlandes noch immer zu wahren.

    Bild

    Vor allem der Aufbau der Wirtschaft und der Finanzen hat den Genossen Filira in den 1980er Jahren umgetrieben. Der Raumschiffbau wurde zwar von ihm vorangetrieben - doch noch ist BRS Efgenia weit entfernt von einem Start. Die letzten wichtigen Module aus Argos und Täbris sowie eine Unzahl an Schubkomponenten konnten fertiggestellt werden. Noch mangelt es aber an Treibstoff für das Raumschiff. Auch ein Solarmodul und die unzähligen Strukturteile sind nicht vorhanden.

    Bild

    Das wäre an sich kein Problem - wäre da nicht das Raumschiff der Deutschen. Friedrich der Große setzt auf eine gänzlich andere Taktik: Der Antrieb seines Raumschiffs ist komplett fertiggestellt. Mit einem kleineren Raumschiff könnte DRS Friedrich in wenigen Jahren in den Weltraum starten ... und so die Kolonisierung des fernen Planeten Alpha Centauri einleiten, ehe die Babylonier ihr Raumschiff auch nur fertigstellen können. Entsprechend siegensgewiss gibt sich der deutsche Herrscher. Bei einer seiner berühmten Teestunden in Hamburg lässt er die Bemerkung fallen, dass sich die Babylonier grandios verzettelt haben. Und eines Tages könnte die Rache für die babylonische Frechheit, sich der deutschen Hegemonie entgegengestellt zu haben, aus einer unerwarteten Richtung erfolgen: Aus den Sternen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Lord of the Civ (01. März 2020 um 15:33 Uhr) Grund: Bilder repariert

  3. #1443
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    17.212
    Uh, vielleicht ist doch noch ein kleiner Ausflug nach Berlin nötig. Dafür wäre es aber gut, wenn unser erster Genosse unsern Vorposten nicht so leichtfertig aufgegeben hätte. Man sieht mal wieder: übertriebene Sparsamkeit zahlt sich nicht aus.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  4. #1444

  5. #1445
    Banned
    Registriert seit
    30.09.14
    Ort
    Hölle des Südens
    Beiträge
    879
    Glaub ich nicht, die Module sind sehr aufwendig zu produzieren. Die Deutschen haben gerade mal das Skelett ihres Raumschiffs fertig. Wir sind ihnen weit voraus!

  6. #1446
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    18.12.13
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Metropolis Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht, die Module sind sehr aufwendig zu produzieren. Die Deutschen haben gerade mal das Skelett ihres Raumschiffs fertig. Wir sind ihnen weit voraus!
    Oh, da wäre ich mir nicht sicher. Leipzig und Berlin sind Powerhäuser. Die können die Teile in Nullkommanichts bauen.
    Ich fürchte, DRS Friedrich ist ein dickes Problem für Babylonien.
    Geändert von strategon (21. Februar 2016 um 17:25 Uhr)

  7. #1447
    Banned
    Registriert seit
    30.09.14
    Ort
    Hölle des Südens
    Beiträge
    879
    Dadurch, dass die den Deutschen vorgelagerte Insel verloren ging, sind die deutschen Städte nicht einmal mehr für Atombomben erreichbar. Ich würde jetzt schnell ins Endspiel gehen: In allen Städten Gebäude verkaufen um die benötigen Raumschiffteile schleunigst zusammen zu kaufen. Der Bau von Banken war ein Schuss in den Ofen. Jetzt müssen die Stahlwerke ans Werk gehen und das Eisen schmieden solange es noch heiß ist.
    Aber alleine möchte ich dafür nicht verantwortlich sein, vielleicht ist es an der Zeit einen Generalkonvent zusammen zu rufen, um über solch weittragenden Schritte zu entscheiden!

  8. #1448
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    17.212
    Deutschland braucht 3 Module und, wenn ich mich nicht verzählt habe, 5 Strukturteile. Das ist nicht viel, in drei Städten kann er das theoretisch in drei Runden schaffen, dann braucht er viel Gold zum Kaufen. Wir haben mehr Städte, das hilft uns vielleicht, aufzuholen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  9. #1449
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.01
    Ort
    Rietheim-Weilheim
    Beiträge
    6.579
    Ganze 28 Strukturteile werden gebraucht. Die würde ich in allen Städten anbauen und dann aufkaufen. Dazu noch 4 Treibstoffkomponente.
    Täte mich nicht wundern, daß dein Schiff mit 8 Triebwerken schneller ist als seines mit 3.

    Und ja, ein Flugzeugträger sollte eine Atomrakete tragen können.
    Kannst du in der Antarktis eine Stadt gründen?

    Edith meint, daß das Raumschiff auch mit einem 3er Satz Module abfliegen kann, denn solange die anderen nicht angeschlossen sind, wird ihre Masse nicht angerechnet.

  10. #1450
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.05.04
    Beiträge
    712
    Struktur geht ja recht schnell vonstatten, vor allem jetzt mit den Industriewerken.
    *blubb*

  11. #1451
    Banned
    Registriert seit
    30.09.14
    Ort
    Hölle des Südens
    Beiträge
    879
    Die hat strategon in ein, zwei Runden zusammengeschraubt und gekauft.

    Erfolgsaussichten des Raumfluges gab es ja auch noch! Wovon hing das nochmal ab?

  12. #1452
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.01
    Ort
    Rietheim-Weilheim
    Beiträge
    6.579
    Vom
    - Flugdauer (<20 Runden)
    - angeschlossene Module, für jeden angeschlossenen Satz Module gibt es 100%. Werden mehr Lebenserhaltungs- und Energiemodule als Wohnmodule angeschlossen, gibt es dennoch 100%, obwohl mehr Kapazitäten vorhanden sind. Sind aber mehr Wohnmodule als versorgt werden kann, gibt es prozentuale Abzüge. Bei beispielsweise 3 Energie- und Wohnmodule und 2 Lebenserhaltungsmodule beträgt die Quote 66%. Energie- und Lebenserhaltungsmodule können bei der Erfolgsberechnung untereinander ausgetauscht werden.

    Die Berechnung gilt auch in Civ 2, wobei hier Kernfusion eine zusätzliche Rolle spielt.

  13. #1453
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    18.12.13
    Beiträge
    914
    Danke, dass sind alles hilfreiche Tipps.
    Aber 28 Strukturteile ... wow. Seid ihr sicher, dass wir soviele brauchen?

  14. #1454
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.01
    Ort
    Rietheim-Weilheim
    Beiträge
    6.579
    Bestenfalls ja, wenn Civ1 in einem Punkt die Macke zeigt, sonst 29. Beim links äußeren Antriebsarm fehlt ein Strukturteil und trotzdem ist der Arm mit dem Schiff verbunden (eigentlich über nur Triebwerk und Tank).

    Das Maximum sind 34 Strukturteile, wobei die vordersten 2 überflüssig sind. Man weiß nur nicht, wo Civ1 sie alle hinploppt. Mit 33 Teile hat man ein definitiv voll ausgerüstetes Schiff.

    Ah ja, es kann gut passieren, daß die KI ein Schiff mit 20.000 Siedler baut. Das weiß man nur nicht vorher.

  15. #1455
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.118
    Würde es nicht ausreichen, regelmäßig mit Spiionen nach Berlin zu ziehen und die Produktion da zu sabotieren. Selbst, wenn im schlimmsten Fall, nur eine Runde Verzögerung dabei herum kommt, sollte das doch helfen. Cold-War-Spygame im Lategame. Das hätte doch etwas

    Die ALternative ist natürlich der Holzhammer. Truppen nach Deutschland schicken und angreifen. Wenn er im Krieg ist, wird Friedrich auch Truppen bauen. Und da wir mehr Städte haben, können wir beides bauen. Er halt nich.

Seite 97 von 149 ErsteErste ... 478793949596979899100101107147 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •