Arid Epigenetics erforscht
Als nächstes Xenobotany zur besiedlung von Tundra
Nach all dem Pech den wir bisher mit den Exploitation Events hatten endlich mal was sehr positives: Wir finden ein weiteres Erkundungsschiff. Normal bau ich bei zeiten ein zweites um schneller die Nachbarsysteme erforschen zu können, aber das wird dieses mal vielleicht nicht nötig sein
.
Rince und unser neuer Scout machen sich gleich in unterschiedliche Richtungen auf um mehr Informationen zu sammeln... in der Zwischenzeit hat sich aber ein großes Problem entwickelt: Eine der Piratenflotte hat sich entschieden halt in unserem Heimatsystem zu machen(Man sieht die Flotte leicht neben dem System und der dünne graue Ring zeigt, dass sie das System blockieren). Hoffentlich sind sie nur auf der Durchreise...
In Nusakan haben wir auch einen weiteren terranischen Planeten gefunden. Wenn wir unser nächstes Koloschiff lossenden haben wir einiges an Auswahlmöglichkeiten potentieller Systeme
Nächste Runde: Die Piraten sind immernoch da
Bei den zwei in Saiph gespawnten Flotten hab ich mir nicht die einzelnen Schiffe angeschaut, ich denke aber das auch dies alle diese Raktenschiffe sind da auch diese Flotte auf insgesamt 420 power kommt und 4 Schiffe beinhaltet... immerhin wissen wir gegen was wir kämpfen müssen. Direkt hat die Blockade noch wenig Auswirkung auf uns glaub ich.. ich glaub das das Approval im System dadurch niedriger ist (was sich etwas auf die Produktion der FIS auswirkt) und natürlich können wir jetzt kein Koloschiff von da starten...
Unsere Späher finden dafür nach und nach weitere Systeme mit Exploitation Events, auch wenn einige uns gar nix bringen
Die +10 Approval sind ganz gut um den Malus der blockade etwas zu lindern.
Dabei sind die Scouts auch auf ein richtig schönes System gestoßen:
Zwar kein guter Essensproduzent dabei, mit 5 Planeten die leicht kolonisierbar sind und der strategischen Ressource Titanium-70 haben wir hier ein System mit richtig viel Potential entdeckt das wohl unsere Priorität fürs nächste Koloschiff wird.
Auf der anderen Seite gibts aber auch Systeme wie dieses, die für uns gar nicht interssant sind:
![]()