Warum nicht denen den Hinweis geben, Hubabl zu fragen?
Als Schiri sind wir nicht die Zugpolizei die jedem der mal n Zug verpasst einen Mitspieler aufs Auge drueckt. Letztlich ist den meisten Situationen ziehen im Team sowieso aufwendiger als alleine. Ausserdem hat der Inka die letzten 8 Runden gezogen...
Meiner Meinung nach sollte das von dem Spieler ausgehen der Probleme hat regelmaessig zu ziehen, wir Schiris greifen nur im Notfall ein, also wenn jemand in einem aktiven Krieg wirklich mehrere Runden verpasst oder allgemein Wochen nicht zieht. Das mussten wir auch schon oefter als mir lieb ist. Das ist kein Wohlfuehl-Service wo wir Schiris einspringen wenn mal jemand einen Zug verpasst - da koennte man ja einfach aufhoeren mit Ziehen wenn man mal nicht mehr so toll laeuft. Das funktioniert nicht. Ein Quitter ist auch hier ein Quitter (borgg, Horus).
Achtung Spoiler:
Und was, wenn der schleifen lassende Spieler eben gerade nix unternimmt? Dann kann man ihn doch fragen, ob er Hilfe annimmt? Das das nicht Aufgabe der Schiris ist, ist klar.
Wer steht denn hier Gewehr bei Fuß?
Fragen kann man natuerlich immer. Wie gesagt, wir greifen nur im Notfall ein.
Interesse angemeldet haben: Odysseus, Leif
Achtung Spoiler:
Uebrigens. Wir feiern jetzt Runde 100
D.h., jeder der seinen Startbogi noch hat, darf ihn jetzt frei bewegen
Ausserdem haben wir in 8 Monaten jetzt 100 Runden geschafft. Das sind 2.44 Tage pro Runde.
Achtung Spoiler:
Das hatte diesem Spielerpaar nur auch nichts genutzt.![]()
Aber... aber... aber Rushs sind doch übermächtig, hat man mir gesagt![]()
Während bei einigen Spielern die Städte fallen wie Fallobst, gibts an anderen Orten der Welt noch richtige Kriege. Auf Augenhöhe und so!
Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.
Ich bin jetzt in meinem 3. Krieg auf Augenhöhe.![]()
Zugegeben...die ersten beiden haben nicht so lange gedauert - eben weil man auf Augehöhe ist.![]()
Zur Feier der Jubiläumsrunde will ich nun auch hier auf die Möglichkeit hinweisen mit der ihr die nervige Einlogzeit stark reduzieren könnt.
Ich habe die BTS-Exe so geändert, dass sie von Zulans Server die Spielstände auch über http abrufen kann. Wenn dies bei euch läuft entfällt beim Login der Schritt mit dem Ladebalken.
Aktualisierungen der Anleitung jetzt nur noch unter BTS_Wrapper-Anleitung, um Dopplungen zu vermeiden.
===========================================================
Anleitung (letztes Update April 2017):
• Zip herunterladen und die sieben Dateien ins Installations-Verzeichnis von Beyond the Sword kopieren.¹
Edit: Update auf Version 4 am 09. Juni. Das behebt einen potentiellen Crash.
[B]Edit: 2016; Link geht nun auf Version 05.
[B]Edit: 2017; Update auf Version 7. Diese unterstützt jetzt auch normale MP-Spiele, wenn der Host den entsprechenden Port frei gibt.
• Verknüpfung auf die neue Exe (BTS_Wrapper.exe) erstellen und in den Eigenschaften noch die Parameter mod= "PB Mod_v6" anhängen.
D.h. es ändert sich eigentlich nur der Name der Exe von Civ4BeyondSword.exe zu BTS_Wrapper.exe…
(!) Beim ersten Start könnte sich die Windows-Firewall melden, weil sie das Programm noch nicht kennt.
(!) Es kommt hier ein Verfahren (Hooking) zum Einsatz, das auch einfache Trojaner/etc. nutzen. Es kann sein, dass sich deswegen der Virenscanner meldet. Der Quellcode ist im Repository von PBStats einsehbar.
• Linux-User mussten (jetzt nicht mehr notwendig) eine andere Version von libcurl verwenden: http://curl.haxx.se/gknw.net/7.40.0/...el-mingw32.zip (Es ist nur die Datei bin/libcurl.dll relevant. Der Rest wird nicht benötigt.)
Die DLLs können in den BTS-Ordner gepackt werden.
__________
¹) Die Bat-Datei ist optional und die Civ...2015.exe ebenfalls. Diese Exe
liegt bei, weil sie das Problem mit den Gamespy-Servern behebt. Der Wrapper bevorzugt die Civ...2015.exe, wenn vorhanden.
Geändert von Ramkhamhaeng (21. April 2017 um 12:16 Uhr) Grund: Version ausgetauscht