Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 42 von 42

Thema: [CiM2 MP] Express Betriebe

  1. #31
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.467
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  2. #32
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 5 - Montag, 1. Jänner 2018

    Im Büro werde ich von vielen Mitarbeitern bereits erwartet: "Herr Brunner, was machen wir mit den Gehältern?“ „Wie sollen wir der Überfüllung entgegenwirken?“ „Sie sollten schnell etwas unternehmen, die Leute werden immer unzufriedener!!!" Ich seufze und schließe erst einmal meine Bürotür, nur nichts überstürzen. Nachdem mein Computer hochgefahren war, konnte ich mich an die Arbeit machen, einige wichtige Mails sind eingetroffen: "Termin zum Lagebericht mit Bürgermeister am Mittwoch, 3. Jänner", "Erste Schätzungen bezüglich der Straßenbahnlinie".

    Aha, die zweite Mail war doch sehr interessant, ich überfliege den größten Teil der Mail, bis ich zur Spalte "Verbesserungen" komme, zum Glück sind meine Mitarbeiter so intelligent und haben sie groß und fett markiert:

    • Anpassung der Gehälter
    • Vermeiden von Überfüllung
    • Mehr Straßenbahnen


    Alles Dinge, die ich relativ schnell angehen kann, als es plötzlich an meiner Bürotür klopft. "Ja? Kommen Sie nur herein…", meine Sekräterin kommt etwas unsicher in mein Büro, "Wir haben die ersten Zahlen der „Gelben Linie“ erhalten, das sollten Sie sich eventuell mal anschauen…", sie reicht mir einen Zettel und verschwindet in schnellem Tempo aus meinem Büro. Ich nehme den Zettel zur Hand und studiere ihn lange, die „Gelben Linien“ haben 1/3 mehr Einnahmen, obwohl sie ebenfalls nur eine Straßenbahnlinie haben… Ich schnappe mir mein Telefon und wählte energisch die Nummer meines Finanzberaters "Krisensitzung! In 5 Minuten im Sitzungszimmer!"

    Es herrscht gespenstische Ruhe, keiner sagt etwas und ich blicke in die Runde, "Wie kann es sein, dass die „Gelben Linien“ so viel einnehmen?" "Eventuell haben Sie einfach bessere Werbung gemacht?..." "Achwas, wir sind doch noch nicht lange hier, sie sind alle ein nutzloser Haufen!" Schäumend vor Wut verlasse ich das Sitzungszimmer und gehe ein wenig an die frische Luft. Nach dieser kurzen Verschnaufpause gehe ich wieder ins Sitzungszimmer, alle sitzen noch da und warten angespannt, "Gut, wir müssen zuerst einmal Gehaltskürzungen vornehmen, es kann doch nicht sein, dass wir hier Unsummen an Fahrer und Mechaniker rauswerfen" Ich kritzle auf ein Blatt und reiche es in die Runde, "das sind die neuen Löhne, schauen sie, dass die Fahrer und Mechaniker diese Änderung bald erhalten! Außerdem sollen die Fahrer ab heute kaum noch mehr Passagiere mitnehmen als nötig, wir haben einen Ruf zu verteidigen und das schaffen wir sicherlich nicht, indem wir Menschen wie Sardinen in eine Straßenbahn quetschen!"

    Bild

    Bild

    "Unsere Mitarbeiter werden damit aber nicht zufrieden sein…" "Das werden sie müssen, im Moment können wirs uns einfach nicht leisten! Versprecht ihnen halt irgendwelche Bonuszahlungen im Sommer, oder zu Weihnachten.." "Na ob das so gut ankommen wird…"

    Der nächste Tagesordnungspunkt sind die neuen Straßenbahnen, für mich ist die Zufriedenheit der Kunden von höchster Priorität, deshalb habe ich mich entschlossen 2 weitere Straßenbahnen zu kaufen, diesmal jedoch die "Railcad S2000", die nur 20 Fahrgäste Kapazität hat, aber als Aushilfe bei vielen Fahrgästen sicherlich sinnvoll ist. Allgemein gilt, je mehr Straßenbahnen, desto besser. Bei kürzeren Intervallen passt das Spiel die Anzahl automatisch an und gibt sowohl durchschnittlich benötigte, als auch maximal benötigte Fahrzeuge an. Limitierender Faktor ist aber das Depot, in dem nur eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen gleichzeitig gewartet werden können, stationiert können aber unendlich viele. (oder eine große Anzahl, die ich noch nicht erreicht habe)

    Bild

    Vor dem Schlafengehen blicke ich nochmal aus dem Fenster und habe einen tollen Ausblick auf meine Straßenbahnlinie.

    Bild

    "Ahh, die neuen Straßenbahnen, besonders Nachts ein echter Segen, schon viel leiser und angenehmer." Langsam nimmt auch der Verkehr in der Stadt zu, das macht sich besonders bei schlecht plazierten Haltestellen rasch bemerkbar, etwa hier auf der Brücke. Die Straßenbahnen blockieren hier jedesmal die Autos aus der Querstraße, die Haltestellen sollte ich also ein wenig verschieben, doch dazu später mehr…

    Meinungen? Kommentare? Lebt noch jemand?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 021.jpg (246,2 KB, 249x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 022.jpg (245,5 KB, 250x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 024.jpg (205,2 KB, 244x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 023.jpg (246,3 KB, 250x aufgerufen)

  3. #33
    Prinz von Makedonien Avatar von Nyan Cat
    Registriert seit
    22.04.12
    Ort
    Birthplace of death
    Beiträge
    1.813
    Geniale Haltestelle vor der Einfahrt.


  4. #34
    Lone Wolf Avatar von Calis
    Registriert seit
    27.08.10
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12.860
    Ich würde mich über strategischer Erklärungen freuen. Irgendwie bekomme ich kaum profitable Linien hin. Vielleicht bin ich ja zu doof. Ich baue eine Bus-, oder Straßenbahnlinie zwischen Mietshäusern (Arbeiter) und Fabriken und keine Sau steigt ein.
    Eigentlich bin ich ein sehr netter Mensch. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen. (Adriano Celentano in Der Brummbär)

  5. #35
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 6 - Dienstag, 02. Jänner 2018

    Den heutigen Tag gehe ich ruhig an, nach dem Stress gestern will ich heute die Füße hochlegen und entspannen. Doch schon um kurz nach Mitternacht werde ich aus dem Bett geklingelt, leise fluchend suche ich meine Brille und schaue auf den Handybildschirm: "Was zum Teufel will denn der Chefmechaniker um diese Uhrzeit?", ich hebe mit einem mulmigen Gefühl ab und höre laute Rufe im Hintergrund: "Hallo Paul, was gibt’s denn?" "Es ist schrecklich Chef, die Mechaniker haben Schwierigkeiten mit der Reperatur der Fahrzeuge, da diese in einem teilweise desolaten Zustand ins Depot fahren…" "Wie ist denn sowas möglich?!" "Wir vermuten, dass die Fahrer trotz Schäden die Runde fertigfahren, da es kein Umkehrgleis gibt, das gleich ins Depot führt…" "Ich kümmere mich sofort darum, danke!", ich lege auf, springe aus dem Bett und suche mein Gewand.

    10 Minuten später stehe ich auf der Brücke, die das ganze Übel verursacht, ich begutachte die Gleise, als plötzlich ein älterer Herr neben mir steht: "Ich bin sehr froh, dass sie für frischen Wind hier sorgen, danke dafür!" "Immer wieder gern, sagen Sie, wo fahren Sie gerne hin?" "Ich fahre gerne zu meinem Enkel in die Neustadt, dort wohnen viele junge Leute, die dortigen Häuser sind viel moderner, als in der Innenstadt." "Jetzt habe ich ihnen zu danken! Ich werde sehen, was sich hier machen lässt." Nach diesem Gespräch hätte ich fast vergessen, warum ich eigentlich hier bin, doch eine vorbeifahrende Straßenbahn erinnerte mich an das bestehende Problem:

    Bild

    Die Straßenbahn dreht nach der letzten Haltestelle an und fährt zurück zur ersten, wenn der Fahrer dort die Inspektion durchführt, muss er erneut die ganze Runde der Strecke fahren, ehe er nach Norden ins Depot kann. Eine Lösung an dieser Stelle war nicht einfach, da die dortigen Straßen keine weitere Umkehrschleife erlaubten, daher musste diese auf die andere Uferseite ausweichen:

    Bild

    Kurz darauf beginnen auch schon die Arbeiten an der neuen Gleisanlage, die dann doch schneller abgeschlossen waren als angenommen. Sollte es nun zu einem defekten Wagen kommen, muss dieser zwar immer noch zweimal über die Brücke fahren, aber nicht mehr die gesamte Strecke. Außerdem wurde dem Wusch der Bevölkerung entsprochen und die letzte Haltestelle ein wenig verlegt, um die Querstraße nicht mehr zu blockieren.

    Nachdem ich diese Aufgabe erfüllt habe, kehre ich erschöpft und müde nachhause zurück. Ich falle ins Bett und schlafe schnell ein, leider verschlafe ich auch den Wecker und wache erst Mittags mit einem brummenden Schädel auf, "Heute nehme ich mir frei…und das schon am zweiten Arbeitstag."


    Zusatz für Calis (und alle, die auch ein wenig am Spiel verzweifeln):

    Grundsätzlich ist deine Strategie richtig, Bus- und Straßenbahnlinien zwischen Wohnungen und Fabriken sind anfangs die beste Wahl. Ich vermute du hast dir vorher die Datenblätter mit der Verteilung angesehen? Eine Linie muss sich außerdem erst etablieren, das kann 1 – 2 Tage dauern, bis die Leute beginnen damit zu fahren, außerdem kannst du ja mal die Ticketpreise ein wenig runterschrauben. Bart und ich haben hier auch einen merkwürdigen Spielstart erwischt (könnte an der selbstgenerierten Karte liegen), ich spiele parallel die Hauptkampagne und kämpfe dort auch mit dem Überleben, übrigens ist ein Defizit am Anfang sicherlich nichts negatives (genauso wenig wie die Aufnahme eines Kredits), das Spiel basiert teilweise noch auf dem "Try-and-Error"-Prinzip, sollte eine Linie kaum Fahrgäste haben, verlänger sie ein wenig. Im Gegensatz zu CiM1 kann man auch bei Bussen ruhig längere Linien bauen, ohne dass gleich das ganze System zusammenbricht.

    Falls du ein wenig mehr Zeit hast, kann ich auch die Let’s Plays empfehlen (Gadarols LP, tomdotios LP), besonders bei den beiden sieht man ziemlich gut, dass das Spiel nicht immer nur freundlich zu einem ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 026.jpg (231,0 KB, 225x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 025.jpg (219,5 KB, 227x aufgerufen)

  6. #36
    Lone Wolf Avatar von Calis
    Registriert seit
    27.08.10
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12.860
    Ich danke dir!!
    Eigentlich bin ich ein sehr netter Mensch. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen. (Adriano Celentano in Der Brummbär)

  7. #37
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Rambader Blatt Ausgabe 4

    Die morige Ausgabe des Rambader Blatts, heute schon als Vorabdruck! Das Wetter wird schlechter, Schnee ist zu erwarten!...



    ...außerdem: Wird es einen Flughafen für die Stadt geben? Wir bleiben an der Sache dran! Außerdem erholt sich die Arbeitslosigkeit durch massenhafte Jobs im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs!

  8. #38
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 7 - Mittwoch, 03. Jänner 2018

    Nach meinem freien Tag erwartet mich heute dafür die doppelte Arbeit, aber alles der Reihe nach. Anschließend an das Frühstück begebe ich mich erst einmal in die Firmenzentrale, denn das Hauptmeeting stand bevor. Nachdem ich mir auch in der Zentrale mit Kaffee versorgt (eine schlechte Angewohnheit, aber was solls) und die Zeitung durchgeblättert habe (Der Börse geht es gut und die Stadt plant einen Flughafen) mache ich mich auf den Weg in den Konferenzraum. Das Meeting ist mehr eine lästige Pflicht, als eine Freude, für mich gibt es im Moment wichtigeres zu tun, als über die Zufriedenheit der Kunden zu philosophieren, das sollte die Marketingabteilung übernehmen, dafür bezahle ich sie ja auch.

    "Schön, dass Sie es geschafft haben, Herr Brunner", mein Finanzberater begrüßt mich gleich als erster, der Tag kann nurnoch besser werden. "Natürlich, ist ja meine Firma…" "Und wo waren Sie gestern?", die meisten meiner Angestellten schauen mich an. "Mir ging es nicht besonders gut, Sie wissen schon..Migräne" "Ja, das kenne ich gut, na wenigstens sind Sie jetzt wieder fit." Das Meeting verläuft ohne größere Schwierigkeiten, die meisten Bewohner der Stadt kennen uns noch nicht gut, aber die Einnahmen entsprechen wenigstens den Ausgaben und langsam beginnt das Unternehmen Gewinne zu machen. Ich schaue ungeduldig auf die Uhr, 10:30 schon, ich komme wohl zu spät zur Eröffnung. Meine Sekräterin bemerkt meine Ungeduld und flüstert mir zu, "Na? Haben Sie es so eilig?" "Ich sollte hier dringend weg, die Neueröffnung ist in einer halben Stunde.." "Ja, ich weiß. Keine Sorge, es ist gleich vorbei". Und tatsächlich, 5 Minuten später wird das Meeting für beendet erklärt, die Einzelheiten können auch beim nächsten Mal besprochen werden. Ich springe aus meinem Stuhl auf und mache mich sofort auf den Weg nach draussen, denn heute war ein wichtiger Tag:

    Bild

    Gerade noch rechtzeitig erreiche ich das neue Busdepot, vor dem schon eine große Menschenmenge wartet. Ich nicke den Angestellten schnell zu und stelle mich vor das Rednerpult "Danke, dass sie alle so zahlreich erschienen sind, am heutigen Tag eröffnen die "Express Betriebe" ihre erste Buslinie in der Stadt, um die Neustadt an die Altstadt anzubinden, für sie alle wird diese Strecke sicherlich von großen Nutzen sein." Applaus aus der Menge, auch einige Pfiffe, die ich aber gekonnt ignoriere. "Ich wünsche ihnen allen eine gute Fahrt!" Nach meiner Rede begebe ich mich in das Depot, um letzte Einzelheiten mit Fahrern und Mechanikern zu besprechen, "zum Einsatz kommen sollten umweltfreundliche Busse, also entweder der Toyoka Hayaku, oder der Stern-Berger Majora. Am liebsten wäre mir von beiden ein paar, aber die Entscheidung überlasse ich ihnen."

    Bild

    "Eine Mischung aus beiden klingt gut, die Busse sind beide gleich schwer zu warten, für uns aber sicherlich kein Problem Chef!" "Das nenne ich Arbeitsmoral, dann los, die ersten Fahrgäste warten schon!..."

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 027.jpg (143,8 KB, 191x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 028.jpg (230,6 KB, 192x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 029.jpg (235,0 KB, 192x aufgerufen)

  9. #39
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.175
    Mercedes scheint seinen Namen nicht gern in Spielen zu lesen, wenn die Firma hier "Stern" und in EuroTruck "Majestic", wo doch andere Firmen (hier Toyota, dort Volco, Scania,...) ihren echten Namen hergeben.

  10. #40
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Update 8 - Mittwoch, 03. Jänner 2018

    Einerseits ist es sicher nicht leicht mit den Lizenzen der echten Fahrzeugbauer, andererseits kann das ganze auch gewollt sein, um hier in der Community keinen Unmut zu stiften, weil ein Hersteller dem anderen bevorzugt wird. Ich verfolge die CiM2-Ecke im Paradoxforum ziemlich gut und viele Leute motzen einfach nur rum, wie schlecht das Spiel wurde und dass es so viele Bugs hat. Ich habe bis jetzt keinen einzigen bemerkt und finde das Spiel großartig.




    Als ich abends mit den meisten Tätigkeiten des heutigen Tages fertig war, einige Anrufe des Bürgermeisters und ein weiteres Treffen mit einigen Großaktionären, gilt meine ganze Aufmerksamkeit wieder den Linien. Hier steckt auch noch ein Haufen Arbeit drin, denn kaum lässt man seine Linien einen halben Tag in Ruhe, stürzt das ganze System ins Chaos.

    Bild

    Die neue Buslinie ist heillos überlastet und keiner meiner Angestellten hat mich darauf aufmerksam gemacht, bleibt es also mal wieder an mir hängen. Zu allem Überfluss gibt es ähnliche Probleme bei der Straßenbahn, hier besonders im Bereich der Umsteigestation zu den Gelben Linien, Sandel freut sich wahrscheinlich darüber, dass er mir indrekt ein schlechtes Image macht. Die Situation verbessert sich über Nacht leider auch nicht, sodass ich gezwungen bin neue Busse zu kaufen, insgesamt fahren nun schon 10 Busse auf der kleinen Strecke.

    Bild

    Dadurch gelingt es die Situation langsam (zumindest bei den Buslinien) zu entschärfen, die Straßenbahnen sind weiterhin am Limit und fahren nun schon fast im Halbstunden-Takt. Außerdem ist mein Ansehen im Keller, innerhalb eines Tages rutsche ich von 50 auf 40% hinunter, besonders die Touristen sehen mein Unternehmen als immer schlechter an, hier sollte ich dringend dagegenwirken. Zum Abschluss noch ein Bild, wie die Situation um Mitternacht aussieht, für heute reicht mir dieses Stress erst einmal, mal sehen wie sich das ganze weiterentwickelt.

    Bild




    Das ist das letzte Update, weiter gespielt haben wir noch nicht. Eigentlich doch, aber ich habe den Donnerstag mal ausgelassen und keine Screenshots gemacht, weil nichts spannendes passiert ist. Weiterspielen werden wir wohl erst im Laufe der nächsten Woche, wird also jetzt erstmal ne kleine Kaffeepause geben. Emoticon: kaffee
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 030.jpg (292,5 KB, 151x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 031.jpg (261,2 KB, 149x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 032.jpg (215,0 KB, 154x aufgerufen)

  11. #41
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Rambader Blatt Ausgabe 5

    "Vergessen Sie nicht ihre Donnerstagsausgabe des Rambader Blatts zu kaufen, nur hier finden Sie alle wichtigen Information über das städtische Leben und alles was dazu gehört!!!"



    "Malmart expandiert weiter, wie werden die kleinen Unternehmen darauf reagieren? Außerdem wird das Wetter doch nicht so schlecht, der große Schnee bleibt wohl aus!"

  12. #42
    Registrierter Benutzer Avatar von patkog
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.392

    Rambader Blatt Ausgabe 6

    Im Moment ists wieder ein wenig stressig bei mir, deswegen die längere Pause im Moment. Aber eine neue Ausgabe des Rambader Blatts gibts:




Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •