Alles klar, sowas in der Art habe ich mir gedacht. Sehe es auch so, dass es hier für und wider gibt. Ich denke es ist nicht schlecht, weil es den Aufbau der Siedlung etwas verzögert. Durch Sägewerke und Wälder an Flüssen kann ein erfahrener Holzfäller rasch unglaubliche Mengen an Holz produzieren, so dass man schnell bis zu drei Meisterzimmermänner versorgen kann. Aus sicht der WW sind aber natürlich vor allem schwache, unausgebaute Siedlungen gute Siedlungen, da hilft es, dass man an den Zimmermann erst später (da teurer) rankommt. Bei 1200 überlege ich dann doch immer, wen ich nun kaufe, bei 800 fällt mir die Entscheidung oft nicht so schwer.



, da hilft es, dass man an den Zimmermann erst später (da teurer) rankommt. Bei 1200 überlege ich dann doch immer, wen ich nun kaufe, bei 800 fällt mir die Entscheidung oft nicht so schwer.
Zitieren
in die Kalauerkasse), da fragt man sich doch unweigerlich, was wollen die Menschen in der werwolffreien Hauptstadt mit versilberten Geschossen
. Damit mach ich wirklich jede Menge Schotter, kA, ob das auf jeder Karte geht, aber sobald man zwei Silbervorkommen hat, läuft das echt richtig gut, selbst mit einem hat man schnell 100 auf der hohen Kante für die Besteinjäger, und verkauft danach munter. Lange Rede kurzer Sinn, ich würde den Verkaufspreis für Silberkugeln an den der normalen Waffen (bzw. Rohsilber) angleichen, im Rest der USA braucht man die Kugel an sich, egal woraus, um seiner freiheitlich demokratischen Grundordnung zu genügen, völlig egal, ob Silber oder was auch immer.






