Seite 9 von 28 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 416

Thema: [EU3:DW] Forza Napoli!

  1. #121
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Aus Langeweile benenne ich meine Provinzen in sizilianisches Italienisch um. Diese vielen Us .



    Der nächste Slieder kommt nicht auf Freihandel, da ich noch zu viel Infamy habe, um vernünftig zu handeln. Stattdessen verbessere ich meine Forschung und Truppenmoral. Darauf kommt das wohl nützlichste Event, das ich mir zur Zeit erhoffen konnte: Wieder -2% Kosten auf alles .



    Auch kann ich einen 5 Sterne-Berater gegen Inflation anheuern.



    Der Orden macht Gebietsgewinne in Böhmen...



    Während die Goldene Horde historisch vorgeht . Das ist zwar für das gefährliche Österreich förderlich, aber auch für Moskau.



    Das war es schon, richtig wichtiges ist in der Runde nicht passiert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #122
    I'M NOT A BIRD, YOU KNOW! Avatar von noxx-0
    Registriert seit
    26.11.04
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    24.610
    Zitat Zitat von Fürst Aragon Beitrag anzeigen
    Welche großen Kriegspläne?

    Das beruhigt mich jetzt aber nicht, wenn Kastilien eher Interesse an einem Landgewinn in Europa hat...
    Denke er meint einen Krieg wenn ich meine Cores von Venedig zurück haben will (und den Österreicher etwas von meiner HS wegdrängen will .. )

    Das Kastillien nach Algerien schielt gefällt mir auch nicht, alles meine Kulturgruppe da

  3. #123
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Weitere Planung: Da ich bald auf der siebten Handelsstufe bin, werde ich meine recht überschüssige Idee wieder wechseln und direkt in die neue Welt aufbrechen. Leider weiß ich nicht, ob ich eher nach Afrika oder nach Amerika möchte. Meine derzeitige Wahl liegt auf Afrika, da ich dort weniger Konkurrenz erwarte. Bei meinen Eroberungen muss ich mich einschränken, da ich bei meiner derzeitigen Infamy so gut wie keinen Handel treiben kann. Bezüglich der Landverteilung in Italien hat mir Alfiriel eine PN geschickt, die ich aus Zeitmangel seit mehreren Tagen immer noch nicht beantwortet habe:

    Zitat Zitat von Alfiriel
    [...]Da ich auf das rumgespiele nun keinen Bock mehr habe... lege ich mal ganz simpel dar wie es aus meiner Sicht ablaufen kann.

    1.) Man einigt sich jetzt irgendwie um eine gewisse Stabilität in Europa aufzubauen die auch nach dem Ablauf der Waffenruhe mit noxx noch bestand hat

    2.) Es kommt in 5-10 Jahren zu einem 4 vs 4 solange noxx rausfällt um sicherzustellen das man nich sobald die 50 Jahre rum sind von zwei Seiten geknallt wird da wir zu nett zu ihm waren und euren Partner nicht entscheidend geschwächt haben.

    Da bei Variante 2 das Spiel bis 1600 wohl quasi durch ist ^^ Würde ich Variante 1 vorschlagen.

    Dazu sollte klar sein was die offensichtlichen Reibungspunkte zwischen uns in Europa sind.

    - Die Gründung Italiens ist mir eigentlich relativ egal. Wie bereits besprochen auch die meisten anderen Provinzen dort.

    - Ein Ärgernis wird jedoch zusehends wie abgeschnitten Parma ist. Eine Landverbindung erscheint mir notwendig um dort sinnvoll agieren zu können. Das Problem dabei ist folgendes. Es gibt 3 Wege die alle für dich recht problematisch sind.

    1.) Die Lombardei... ungünstig weil es für die Gründung Italiens benötigt wird.
    2.) Genua.... ungünstig weil bereits dein Vasall
    3.) Der Weg von meinem Kernland aus (darum habe ich dazu nichts sgaen wollen bei dne NAP Absprachen.) ungünstig weil es für dich die Lombardei Genua abschneidet bzw den Seeweg nötig macht.

    Offen gesagt glaube ich der einfachste Weg wäre Genua. Hier würde ich zwei Optionen sehen. Zum einen könntest du sie freilassen und ich annektiere sie. Ich verzichte dann willentlich auf die nicht diskutierte Provinz in Norditalien und wäre bereit eine gewisse Entschädigung zu zahlen. Oder ...du annektierst sie und verkaufst sie mir, in diesem Fall würde ich ebenso die Diskussion im Norden aufgeben und dir mehr dafür bezahlen, da du ja Stabverlust erleiden würdest und ich mir etwas Ruf spare was sicherlich eine höhere Bezahlung wert ist.

    Alternativvorschläge höre ich mir aber auch gerne an um dieses Problem zu lösen.[...]
    Meine Planung ist, etwas mehr Provinzen als ursprünglich geplant zu verlangen. Venedig hat zur Zeit deutlich mehr Provinzen als ich, und wenn ich mit ihm auf gleicher Höhe bleiben möchte, so sollte ein gewisses Gleichgewicht herrschen. Am ehestesten sollte ich wohl Malta (bereits Kern) und Sizilien/Korsika zusätzlich fordern. Warum er so viel wegen Parma schreibt, das er doch genauso über das Meer erreichen kann, weiß ich leider nicht.

  4. #124
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Fürst Aragon Beitrag anzeigen
    Ich meinte mustervir hat im ersten Post geschrieben "Mitspieler raus."
    Wurde jetzt übrigens passend abgeändert. Als Übersicht der eingeladenen: Moskau, Persien, Osmanen, Burgund, England, Portugal und Dänemark.
    Ich gehe mal davon aus, dass du in Nordamerika expandieren möchtest?

    Zitat Zitat von Menelor Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich spiele Portugal und habe jetzt auch die Erlaubniss mitzulesen

    Wie hier erwähnt verkaufe ich gerade meine französichen Provinzen an Burgund und werde dann später mit Kolonisieren in Südamerika anfangen. Ich habe leider immer wieder Asynchron-Probleme und weiß nicht genau woran das liegt
    Diese großen Kriegsplänene()hier werde ich nicht so gut unterstützten können, da ich einen Konflikt mit Spanien in jedem Fall umgehen möchte. Nichtsdestotrotz werde ich im Falle eines Krieges immer auf Seiten dieser Allinz kämpfen

    Was ich von Anfang an beisteueren kann, ist, dass Spanien kaum Interesse an Kolonien gezeigt hat. Sie wollen nur Kuba und ein paar Karibik-Inseln. Von daher würde ich davon außgehen, dass sie eher Interesse an Landgewinn in Europa haben.
    Kastilien in Europa? Das kann irgendwie nur Frankreich oder Italien sein, wenn er nicht Nordafrika meint .
    Möchtest du eigentlich eher In Amerika oder in Afrika expandieren? Für mich persönlich wäre wohl Afrika günstiger, aber ich möchte nicht zu stark konkurrieren.

    Zitat Zitat von noxx-0 Beitrag anzeigen
    Denke er meint einen Krieg wenn ich meine Cores von Venedig zurück haben will (und den Österreicher etwas von meiner HS wegdrängen will .. )
    Bzw., wenn Venedig seine Cores zurückhaben möchte und Österreich dich noch weiter von seiner HS zurückdrängen möchte .

  5. #125
    Moltkefan Avatar von Menelor
    Registriert seit
    12.08.10
    Beiträge
    3.146
    Ich möchte nach Südamerika gehen, Mr.President geht glaube ich nach Nord-Amerika.
    Wenn wir uns die neue Welt dann so aufteilen ist natürlich super

  6. #126
    Registrierter Benutzer Avatar von AndreaDoria
    Registriert seit
    13.11.10
    Beiträge
    798
    Zitat Zitat von Fürst Aragon Beitrag anzeigen
    Der deutsche Orden fordert von Dänemark die Provinz Mecklenburg, welche die dänische KI vor Jahren irgendwann einmal erobert hat.
    Eine kleine Korrektur: Die Eroberung Mecklenburgs und die Vasallierung Altmarks sind noch auf meinem Mist gewachsen. Die KI war so freundlich mir alle meine Vasallen zu annektieren, was ich alleine nie geschafft hätte.

    Ich bin froh, dass der Streit beigelegt ist für den Moment und ich nicht auch noch Altmark abdrücken musste für einen ähnlich lächerlichen Preis, wie für Mecklenburg (150 Kröten ). Ich habe da den Deutschen Orden im Verdacht Preussen und später Deutschland formen zu wollen (er argumentierte ausserdem damit, dass er Altmark noch für die Gründung Deutschlands brauche und dass 'Dänen dort nichts zu suchen haben').

    Ich möchte an dieser Stelle Fürst Aragon von Burgund danken für die überwältigende Unterstützung, die er uns Dänen in den noch laufenden skandinavischen Einigungskriegen zuteil werden lässt (70'000 Mann). Wir werden diesen grossen Gefallen in Erinnerung behalten.

  7. #127
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Über Kolonien habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
    Burgund ist ziemlich auf Landmacht getrimmt, da kommen wenig Kolonisten rein und die Schiffe sind teuer.


    Dänemark wird gerne geholfen. Arbeitslose Truppen sind nie gut.
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  8. #128
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Ich hoffe mal, dass der Deutsche Orden nicht zu sehr auf Afrika geht, wäre aber auch ein wenig seltsam. Mein Ziel ist Südostasien, da ist Südafrika schon ganz nützlich.

    Zitat Zitat von Menelor Beitrag anzeigen
    Ich möchte nach Südamerika gehen, Mr.President geht glaube ich nach Nord-Amerika.
    Wenn wir uns die neue Welt dann so aufteilen ist natürlich super
    Wie viel beansprucht Kastilien dort? Kolonien könnten dich ihm gegenüber deutlich vorranbringen.

    Zitat Zitat von AndreaDoria Beitrag anzeigen
    Eine kleine Korrektur: Die Eroberung Mecklenburgs und die Vasallierung Altmarks sind noch auf meinem Mist gewachsen. Die KI war so freundlich mir alle meine Vasallen zu annektieren, was ich alleine nie geschafft hätte.

    Ich bin froh, dass der Streit beigelegt ist für den Moment und ich nicht auch noch Altmark abdrücken musste für einen ähnlich lächerlichen Preis, wie für Mecklenburg (150 Kröten ). Ich habe da den Deutschen Orden im Verdacht Preussen und später Deutschland formen zu wollen (er argumentierte ausserdem damit, dass er Altmark noch für die Gründung Deutschlands brauche und dass 'Dänen dort nichts zu suchen haben').

    Ich möchte an dieser Stelle Fürst Aragon von Burgund danken für die überwältigende Unterstützung, die er uns Dänen in den noch laufenden skandinavischen Einigungskriegen zuteil werden lässt (70'000 Mann). Wir werden diesen grossen Gefallen in Erinnerung behalten.
    Wird noch etwas maritime Unterstützung für die Zukunft benötigt? Es wäre ungünstig, wenn du zu schnell hinter dem Deutschen Orden zurückfällst.

  9. #129
    Moltkefan Avatar von Menelor
    Registriert seit
    12.08.10
    Beiträge
    3.146
    Wie bereits gesagt, Kuba und ein paar Karibikinseln.

  10. #130
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Der Beginn der Runde verzögerte sich leider um gute 20 Minuten, in welchen Alfiriel von Venedig vehehment einen Reload und eine Annulierung des 5. Spieltages forderte, da die KI sein Land so gut wie vernichtet hätte. Nach langer Diskussion überwies Neapel einen Geldbetrag an Venedig zur Wiedergutmachung. Burgund überwies ebenfalls 50 Goldstücke an Venedig, damit Venedig endlich Glücklich war und wir weiterspielen konnten. Ich hoffe damit endlich und erneut meinen guten Willen bewiesen zu haben. Aber die venezianische Natter sollte es Burgund nicht danken....

    6. Spieltag
    Imperiales Burgund im Jahre 1444 des Herrn der imperialen Zeitrechnung.
    Imperator und Kaiser von Burgund, Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nation.





    Das Imperium befindet sich Seite an Seite mit dem Königreich Dänemark gegen die norwegischen und schwedischen Rebellen im Krieg.
    Während der Herrschaft des dänischen Ursupators "KI" spalteten sich die hinterhältigen Seperatisten in Norwegen und Schweden von ihrem rechtmäßigen Herrscher in Dänemark ab. Nun endlich, nach der Rückkehr des wahren Königs AndreaDoria und der Gefangennahme und Einkerkerung von "KI", beteiligen sich burgundische Truppen an der Niederwerfung der Seperatisten.

    Imperiale Truppenverbände verfolgen die fliehenden Rebellen in Südschweden:

    Bild


    Kurze Zeit später stellen die imperialen Sturmtruppen die verzweifelt kämpfenden Rebellen, die kurz darauf ihre bittere aber absehbare Niederlage hinnehmen mussten:

    Bild



    Die Niederlage gegen das Imperium und das Königreich Dänemark war nur eine Frage der Zeit und schließlich musste Norwegen die Hoheit Dänemarks unter einer Personalunion akzeptieren und Schweden einige Provinzen an Dänemark zurückgeben:

    Bild


    Der Lyonnais Zwischenfall:
    Während der Abwesenheit des Königs von Portugal, Menelor, eroberte der Vertretungsherrscher "KI" (kommt mir irgendwie bekannt vor...) südfranzösische Provinzen im Einflußgebiet Burgunds unter anderem wurde eine Kernprovinz von Burgund, Lyonnais, von der KI annektiert. Da Portugal als eigentlich menschlich geführtes Land unter Schutz stand, tolerierte dies das Imperium. In einem Vertrag zwischen Portugal und Burgund wurde vereinbart, dass Burgund die Provinzen Stück für Stück von Portugal zu je 360 Goldstücken erwerben wird. Was bei dieser Summe eine Weile dauerte. Lyonnais sollte als letzte Provinz erworben werden, da uns somit ein Kriegsgrund erhalten bliebe, falls "KI" zurückkehren würde und Portugal wieder übernehmen würde.

    Die imperiale burgundische Kernprovinz Lyonnais:

    Bild


    Erneut zogen düstere Wolken über die Völker Europas herauf, als der Vorsitzende Pfeffersack der venezianischen Handelsrepublik, der Doge, urplötzlich und unverblümt, öffentlich die Übergabe der Provinz Lyonnais an Venedig ohne Gegenleistung verlangte. Sollte Portugal diese Provinz nicht sofort übergeben, drohte der Doge mit Krieg. Er habe eine Mission erhalten, Lyonnais zu eroberen und nun sei ihm diese Provinz auszuhändigen.
    Portugal entgegnete, dass die Übergabe an Burgund bereits vertraglich beschlossen sei. Portugal könne diese Provinz nicht an Venedig aushändigen, da es sonst Vertragsbrüchig werden würde.
    Der kaiserliche Hof in Burgund ließ verlauten, dass der Kaiser nicht erkenne, woraus der venezianische Doge einen rechtmäßigen Anspruch auf imperiale Kernprovinzen abzuleiten gedenke.
    Dem Dogen von Venedig, Alfiriel, schien das jedoch nicht zu interessieren und ersuchte bereits Kastilien um Beistand bei einem Angriff auf Portugal. Um Portugal zu sichern, wurde der Kauf der Provinz Lyonnais vorgezogen und die Kernprovinz heim ins Imperium gebracht:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  11. #131
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Fortsetzung - der Lyonnais Zwischenfall:

    Doch die Krise war noch nicht ausgestanden. Nach der vertraglich rechtmäßigen Übergabe von Lyonnais von Portugal an Burgund, kam folgendes "Angebot" von Venedig:
    Übergabe der burgundischen Kernprovinz Lyonnais an Venedig ohne Gegenleistung, sonst werde Venedig Burgund mit Krieg überziehen.
    Erneut drohte Alfiriel mit seinen Brüdern...pardon, mit Kastilien und Österreich.

    Noch irritiert von der ersten Dreistigkeit Venedigs, gelang es dem Dogen bereits mit seinem zweiten Streiche diese noch zu übertreffen.
    Das darauf folgende „Angebot“ das der Doge aus Venedig dem Kaiser von Burgund gnädig den Besitz seiner kaiserlichen Kernprovinz gewähre, wenn der Kaiser dafür sich nicht einmische, wenn der Dogen das Kernland Portugals, des Königs von Portugal, Freund und Verbündeter des Kaisers, erobere und unterwerfe, sorgte für mehr als Sprachlosigkeit und offene Münder am burgundischen Hofe.

    Nach langatmiger Diskussion, überwies Burgund dem Dogen erneut 45 Goldstücke, um den Zwischenfall friedlich beizulegen.

    De facto tobte der Kaiser im imperialen Palast in Dijon, ob der Unverschähmtheit der venezianischen Natter. Bei jeder sich bietender Kleinigkeit schreien die venezianischen Krämer nach Krieg.

    Offizielle Stellungnahme des imperialen Hofes:
    http://www.civforum.de/showthread.ph...tischer-Thread



    Leider verstarb daraufhin der Kaiser Burgunds und Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nation viel zu früh und ein Regentschaftsrat übernahm die Geschäfte des Kaiserreiches. Gerüchten zufolge soll der Kaiser an einer Herzattacke gestorben sein, nachdem er die Frechheiten des Dogen lesen musste.
    Mit dem Regentschaftsrat kam auch der Verlust der Kaiserkrone des heiligen römischen Reiches deutscher Nation und Böhmen wurde zum Kaiser gekrönt. Und das ärgerlicherweise zu einem Zeitpunkt, wo die Kurfürsten für Burgund gestimmt hätten, hätten wir einen volljährigen Nachfolger gehabt.

    Bild



    Als endlich der neue Herrscher alt genug war, begann der 2. Bretagnische Befreiungskrieg zur Befreiung der von der Bretagne unterjochten Provinzen:

    Bild


    Der Krieg verlief erfolgreich und weitere Provinzen konnten dem Imperium einverleibt werden:

    Bild




    Weitere Provinzen konnten von Portugal für jeweils 360 Goldstücke gekauft werden und so der Herrschaftsbereich des Imperiums im Süden ausgedehnt werden:

    Bild


    Erfolgreich war diese Runde für Burgund in soweit, dass insgesamt 9 neue Provinzen für das Imperium dazugekommen sind. Leider liefen auch einige Dinge eher schlecht. Aufgrund von vielen Zufallsereignissen die uns Stabilitätshits gaben, waren wir fast nur damit beschäftigt Gold in die Stabilität zu investieren und die Forschung lag darnieder.
    Der Kauf der Provinzen von Portugal war wichtig, aber extrem kostspielig. De facto ging fast das gesamte Budget dieser Runde an Portugal, so dass fast keine Gebäude, Schiffe oder Armeen gebaut werden konnten.
    Der Verlust der Kaiserwürde aufgrund des Regentschaftsrates für zwei Jahre ist ägerlich und wiegt schwer.
    Weiterhin haben wir noch ein tolles Event erhalten, was unsere Inflation hochgetrieben hat, welche wir hartnäckig bis dato auf 0,0 halten konnten.

    Zum Abschluss die aktuelle europäische Gesamtübersicht im Jahre 1452 des Herrn:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Fürst Aragon (03. März 2012 um 15:31 Uhr)
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  12. #132
    Welcome to dying... Avatar von Fürst Aragon
    Registriert seit
    08.11.05
    Ort
    Trier
    Beiträge
    1.297
    Noch ein kurzer Abschluss

    Überblick über die Berater Burgunds

    Bild



    Überblick über die aktuelle finanzielle Situation:

    Bild




    Anregungen, Tipps, Tricks und Ideen der geneigten Leserschaft sind durchaus erwünscht.


    Der Imperator hätte große Lust, die venezianische Natter vom Marmorthron in seinem Dogenpalast zu ziehen, sie hinter ein Ochsenfuhrwerk zu spannen und über die verstaubten Straßen Italiens schleifen zu lassen, ob ihrer unverschähmten Anmaßungen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Fürst Aragon (03. März 2012 um 13:01 Uhr)
    Tod dem Feind. Ehre für uns.

  13. #133
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Wie steht es denn so um das Reich? Ist venedisch Savoyen durch Tricks herausgelöst worden?
    Hat seine Majestät denn einen Kriegsgrund gegen die venizianischen Emporkömmlinge?
    Denn Savoyen gehört eindeutig zum HRR.

    Als Leser möchte ich natürlich Blut sehen und der zweifelhafte Vertrag mit den Osmanen bietet genug Stoff dafür, sollte also Österreich oder der DO den Krieg erklären und damit einseitig den Vertrag brechen, dann würde ich hier gerne eine burgundisch-englisch-dänisch-osmanische Allianz sehen um Europa in Chaos zu stürzen um die Nichteinhaltung bestehender Verträge zu bestrafen.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


  14. #134
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Ennos Beitrag anzeigen
    Als Leser möchte ich natürlich Blut sehen und der zweifelhafte Vertrag mit den Osmanen bietet genug Stoff dafür, sollte also Österreich oder der DO den Krieg erklären und damit einseitig den Vertrag brechen, dann würde ich hier gerne eine burgundisch-englisch-dänisch-osmanische Allianz sehen um Europa in Chaos zu stürzen um die Nichteinhaltung bestehender Verträge zu bestrafen.
    Aha, und Neapel soll in dieser Allianz anscheinend nicht vertreten sein .

    Ein Krieg scheint sehr gewiss. Nachdem ich die Kanaren besiedelt habe, war Kastilien sofort sauer und verlangte, dass ich sie ihm später ohne jegliche Zahlung gebe . Ansonsten gäbe es Krieg.
    (Mehr zur Runde aus meiner Sicht nachher)

  15. #135
    Je suis USA! Avatar von Ennos
    Registriert seit
    25.03.11
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    20.961
    Neapel hatte ich mir mehr so als Kriegsgewinnler vorgestellt, als Abstauber, weil es ja nicht unbedingt eine Großmacht ist. Wenn der Krieg durch Vertragsbruch zustande kommt, einfach etwas warten und dann in Venedig einmarschieren.

    Was will Kastillien denn mit den Kanaren? So viel weiter rückt seine Kolonialgrenze damit nicht. Vermutlich will er damit nur deine Kolonialbestrebungen unterbinden.
    Es grüßt euch der Kaiser der Vereinigten Staaten, Mansa von Mali, Samrat Chakravartin von Indien, König von Spanien, König von Baden, Sekretär des Deutschen Bundes, Sultan von Delhi, Sultan der Osmanen und Präsident der Vereinigten Arabischen Republik.


Seite 9 von 28 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •