Sargon II scheint sich erholt zu haben. Voller Mut und Entschlossenheit reist er nach Ephesus, ein eher kleines Städtchen, doch die Grenze zum athenischen Reich. Vor ihm versammelt, seine Männer. Das tapfere Herr Assyriens. Die stärksten, die mutigsten, die meisten Kämpfer dieser Welt. Er spricht zu ihnen. Er redet viel, sicherlich eine oder mehrere Stunden, vom glorreichen Aufstieg Assyriens, und seinem Recht auf die Vorherrschaft in dieser Welt. Von den tapferen Ahnen, die schon damals für Assyrien kämpften und die Hoffnung niemals aufgaben. Von der dunklen Zeit, die das Land durchlebte. Doch diese Zeiten waren vorbei. Die Männer und Frauen von damals zwar längst tot, doch ihr Geist, ihre Hoffnung, ihre Entschlossenheit, lebt immer noch in ihren Nachfahren.
Es wird Zeit
Das Herr Assyriens, 10 Runden vor der Kriegserklärung. Drei Stacks mit je 29 Mann, so aufgebaut wie erklärt. Eigentlich wollte ich ja nur drei Stacks machen, aber irgendwie waren die 60 Kämpfer schneller da, als ich dachte, noch vor der Wehrtechnik->Rammböcke. 3-5 Runden oder so. In der Zeit mussten die Städte was anderes bauen, und dann hab ich ja nur 16 Rammböcke (+8 aufgestufte Rammen) gebraucht, bis die letzte fertig war, mussten die restlichen Städte ja auch was machen. Dabei ist dann irgendwie dieser vierte Stack rausgekommen
Ich mache also alle 4 Stacks einsatzbereit, dabei fällt mir auf, dass die Versorgunswägen fehlenIrgendwie hat es 10 Runden oder so gedauert, bis alle da unten waren, und dann war natürlich auch schon ein fünfter Stack zur Hälfte fertig
Aber egal, die Armee war einsatzbereit.
Die 140 Mann marschieren also los und machen erstmal kurzen Prozess an der Grenze. Dazu gibt es wenig zu schreiben oder zu bebildern, also kurz:
Die drei Grenzstädte schnell eingenommen, ohne Verluste. Zumindest keine nennenswerten, Opferkatas und so gibts ja nicht.
Man sieht auch, Boudi ist langweilig und erklärt Peri den Krieg. Zwischendurch hatte sie noch Krieg mit Indibil, weil Seleukos sein Vasall wurde. Inzwischen ist aber wieder Frieden.
Bis dahin war allerdings auch einiges erwähnenswertes passiert, obwohl das nur ein paar Runden waren. Boudis Feinsinn für Diplomatie natürlich, ich bekomme bei 30% für einen Wissi einen Ingi, wird in Sardes angesiedelt. Heldenepos kommt da nicht mehr rein, nicht mehr nötig. Die Militärstrategie, die ich unter anderem in diesem TS erforscht hab, ermöglich Militärakademien, die von Generälen errichtet werden können. Die bringen +25% Produktion auf Militäreinheiten und 3EP, sind also immer besser als Ansiedeln. Als normales Gebäude können sie in jeder Stadt (natürlich unter dem Opfer von je einem General) errichtet werden, sind kein Nationales Wunder.
231 v. Chr., in der Runde der Kriegserklärung an Peri, wird dann endlich ein Wissi in Burdigala geborenJetzt muss ich nur noch Literatur und Pergament forschen, um auch das Große Museion (->Kosmogonie) bauen zu können
Kann ich ja nicht damit rechnen, dass meine Pläne auch mal funktionieren
Und natürlich gab es auch einige militärische Innovationen. Die Piraterie erlaubt allen Nahkämpfern und Bogenschützen die Beförderung "Rückzugstaktik" für 30% Rückzugswahrscheinlichkeit. Die Elefantendomestizierung hat Elefanten aufgedeckt, einen hab ich sogar, auf 2 von Ninive. Ach, deshalb ist da der Wald nie nachgewachsenDamit können Elefantenställe gebaut werden, mit denen Kriegselefanten möglich sind. Stärke 8, -25% Waldstärke, +50% gegen Nahkampf und Berittene, macht Kollateralschaden (max. 100%
), 10 pro Nation zulässig. Aber wenn sie verlieren, nehmen die eigenen Einheiten Schaden. Außerdem hat die Militärstrategie Ballisten ermöglich, Stärke 6, macht maximal 80% Schaden auf Gegner (wie bei Katapulten) und verursacht Kollateralschaden. Außerdem können auch sie Fernkampf nutzen, auch mit bis zu 80% Schaden
Hab sie leider bisher kaum einsetzen können, brauch sie eigentlich auch nicht, aber sind trotzdem toll.
Bis jetzt, Runde 670, 225 v. Chr., habe ich 3 Generäle bekommen. Je eine Militärakademie für Assur und Sardes und den dritten in Sardes angesiedelt. Beide können Einheiten in einer Runde ausbilden
Herrje, das war jetzt schon wieder so viel theoretisches Gefasel. Allerdings gibt es nun auch nicht viel mehr zu erzählen. Ich kann natürlich auch jeden einzelnen Kampf mit Wahrscheinlichkeit und Ausgang tabellarisch erfassen, wenn ihr wolltAußerdem hab ich scheinbar vergessen, auch hin und wieder ein paar Bilder zu machen
Ich werde also jetzt ein bisschen RPG in die Schlachten bringen, wenn das erwünscht ist, denn sehr viel mehr anderes wird hier wohl nicht mehr passieren
Freiwillige für die Armee dürfen vortreten. Der Rest sind dann halt keine Freiwilligen
Und dieses TS endet natürlich mit ein paar schönen Statistiken
Die Demo, endlich mal mit vernünftigen Werten
Die Produktion
Militär![]()