Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 10:06 Uhr)
Auch über die Partie in Highbury ist fast alles verloren gegangen. Ich weiss nur noch, dass wir zur Mitte der ersten Halbzeit zum ersten Mal aus der eigenen Hälfte gefährlich nach vorne kamen. Da fiel dann auch das 1:0 für uns. Aber kurz nach der Pause drehten die "Gunners" auf. Am Ende ein verdientes 2:1 für Arsenal London. Kann man nichts machen
Achtung Spoiler:
Die Liga nach der Hinrunde. Manchester United vor Chelsea. Diese beiden Mannschaften würden dann an der Championsleague teilnehmen. Dann die Mannschaften, die um den "Europäischen Pokal" streiten (3 Teilnehmer). Zwischen dem 6. Birmingham City und dem 7., den Spurs, besteht schon ein kleiner Abstand. Ganz unten Wigan Athletic und die Bolton Wanderers.
Die iberische Liga mit Barcelona als Spitzenreiter
Achtung Spoiler:
Die deutsch-niederländische Liga, wo Bayern München schon weit enteilt ist
Achtung Spoiler:
Die französisch-italienische Liga mit Juventus an der Spitze und den beiden Mailänder Teams in Schlagweite
Achtung Spoiler:
Viele andere Spieltage sind schon absolviert und ich werde sie dann später noch nachreichen. Derzeit neigt sich die Saison dem Ende zu. Da, anders als bei Fifa, die Mannschaften auch so in der Rückrunde spielen, wie in der Hinrunde (nur natürlich auf dem jeweils anderen Platz), kann man sich schon vorstellen, dass es echt spannend wird![]()
Nach einer kurzen Zeit der Ruhe über den Jahresausklang, begann die Rückrunde. Kurzzeitig war der Transfermarkt offen, aber der Vorstand meinte, die Tabellensituation zeige, dass der Kader ausreiche. Der Trainer dachte mit rollenden Augen dann an den nächsten Gegner, der traditionell viele Schotten im Team hat. Also ging es zum FC Everton.
Eine grosse Chance hatte Tevez und Carew. Tevez konnte frei aufs Tor schiessen, aber mit einer glänzenden Parade wehrte der Keeper ab. Da sich zwei Evertoner Abwehrspieler uneins waren, wie sie am besten den Ball klärten, hätte Carew die Chance gehabt, aber der Ball prallte von seinem Körper ins Aus. So blieb es beim 0:0.
Statistiken:
Achtung Spoiler:
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 13:46 Uhr)
Dann folgte das Pokalrückspiel gegen Newcastle United. Im St. James’ Park hatten wir knapp mit 1:0 gewonnen. Daheim im MLU-Stadium wurde es gar ein 3:1. Viel ist nicht überliefert. Nur das 2:0 in der 32. Minute. Maniche passt auf Tevez, der im Drehen einnetzt. Seyunaco jubelt, während den Spielern der Magpies die Hoffnung flöten geht.
Damit stehen wir im Halbfinale. Gebnauso überraschend dürfte das Weiterkommen der Abstiegsbedrohten von Wigan Athletic sein. Chelsea und Arsenal gehören ja zu den Favoriten.
![]()
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 12:44 Uhr)
Jetzt kam Aston Villa, bei denen wir im Villa Park ein 1:0 holten. Schon nach 6 Minuten gelang Carew das 1:0 nach Zuspiel durch Tevez.
Kurz nach der Pause der Schock: Phillips (20) schickt Angel (9) steil. Thomassen kommt nicht mehr an den Ball. An der Strafraumgrenze spielt Angel auch Goalie Landreau und IV Schut aus. 1:1
![]()
Aber die Antwort meines Teams liess nur wenige Minuten auf sich warten. Einen Pass von Vomme steckt Carew zur erneuten Führung durch (54. Minute).
Thiago spielt einen kurzen Eckball auf Emha, der den Ball kunstvoll Richtung langes Eck hebt. Dort kann Carew seine 1,93m ausspielen. Es steht 3:1 (58. Minute)
Kurz vor Schluss spielt Emha die Abwehr der "Villans" aus und passt (mal wieder) auf Carew, der damit sein viertes Tor am heutigen Tag machte. Endstand 4:1
Statistiken:
Achtung Spoiler:
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 13:23 Uhr)
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 14:03 Uhr)
Jetzt ging es an die Stamford Bridge zum Tabellenzweiten FC Chelsea. Mein Team begann gleich stürmisch. Tevez leitet heraus nach rechts zu Cassetti, der eine flache, scharfe Flanke in den Strafraum spielt. Dort steht Carew, der sofort Volley den Ball Richtung Tor drischt. Aber Peter Cech ist so nicht zu bezwingen.
Dann ging Chelsea recht früh in Führung. Leider fehlt das wieder in den furchtbar parteiischen Archiven von ML United.
Dafür ist eine weitere Chance überliefert: eine kurze Ecke von Ederson flankt Fischer in den Strafraum. Dort köpft Carew und Cech ist überwunden. Doch Glen Johnson auf der Linie klärt diesen Ball genauso wie den Nachschuss durch Tevez. Am Ende haut Ricardo Carvalho den Ball ins Toraus. Die folgende Ecke brachte noch weniger ein...
So blieb es trotz aller Versuche, den Ausgleich zu erzwingen, beim traurigen 0:1.
![]()
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 14:16 Uhr)
Geändert von Walahan (02. Dezember 2011 um 14:36 Uhr)
Jetzt kamen wieder die Blackburn Rovers zu uns, die wir ja auch in der ersten Runde des Pokals besiegt hatten. Drei Niederlagen mit 1:6 Toren hatten ihre Wirkung hinterlassen. Sie legten nämlich los wie die Feuerwehr...
Aber dadurch rückte auch die Abwehr immer stärker auf, so dass sie konteranfällig wurden. Hier dribbelt Tevez aufs Tor zu, nur um kurz vorm Strafraum steil auf Carew zu legen. Der lässt sich Mitte der ersten Halbzeit diese Chance nicht entgehen. Das 1:0 war auch der Pausenstand.
8 Minuten nach Wiederanpfiff legt Fischer auf Tevez, der ziemlich frei aus gut 18m zum Schuss kommt. 2:0
Zum Spielende hin kommt es zu einem weiteren Konter. Cassetti flankt Richtung Fünfmeterraum und Carew kann den Ball gerade so mit einem Flugkopfball erreichen und an Friedel vorbei zum 3:0 eindrücken. Auch ein 4:0 fiel noch, aber da fehlen wieder die Aufzeichnungen
Die Ergebnisse: ohne grosse Überraschungen.
Tabelle:
1. Manchester United 52 Pkt. 47:14
2. Chelsea FC 44 Pkt., 27:9
3. Arsenal FC 43 Pkt., 39:16
4. ML United 37 Pkt., 32:12
5. Liverpool FC 37 Pkt., 31:22
Statistiken:
Achtung Spoiler:
Um deine Postserie hier zu brechen, oute ich mich mal als Mitleser.
![]()
Herzlich Willkommen, Thymon
Ein bisschen seltsam ist die Story ja bisher schon, aber die ersten 16 Posts wären sowieso nur ein Monolog gewesen. Dieser Thread sollte eigentlich nur so etwas werden, wie der Wo ist was in der Quecke fürs Zivilisierte. Nur habe ich da schon den Arbeitsaufwand bemerkt, der eigentlich dann doch immens war. Das immer auf dem neuesten Stand zu halten, wäre ein Vollzeitjob geworden, da man dann auch beim Moderieren hätte härter durchgreifen müssen.
So wurde es eine Story, nur worüber? Hatte da einiges zur Auswahl gesehen. Jetzt ist es mein aktuelles PES-Spiel geworden. Das habe ich Anfang Oktober begonnen. Etwa Mitte Oktober war dann der Aufstieg und jetzt kommen die Partien, die ich in der letzten Woche gezockt habe. Da hat sich auch bei der Präsentation etwas geändert
.
Bisher habe ich die Ingamewiederholung genutzt (zusammen mit HoverSnap), jetzt nehme ich es mit HyperCam auf. Leider habe ich derzeit kein funktionsfähiges Mikrophon, so dass es nur die "Originalkommentare" gibt. Die sind allerdings auch nicht wirklich schlecht. Die ersten Videos sind ein bisschen daneben gegangen, aber dann half mir sirmes.
Wenn ich so berichte wie bisher, hat es den Vorteil, dass wirklich alle Tore dargestellt werden können. Allerdings nur aus dem Blickwinkel der Aufnahme. Ich könnte die Videos auch auf Youtube hochladen, aber ich weiss nicht, ob sich jemand 25 Minuten dafür opfern mag. Vielleicht in der neuen Saison mit MikrophonDenn die sind zum grössten Teil bisher noch ungeschnitten. D.h. es beginnt mit dem Desktop und dann alles durch, bis es wieder beim Desktop und dem Ausschalten von HyperCam endet
. Aber wenigstens das kommende Pokalhalbfinale muss ich noch relativ konventionell darstellen, weil die Aufnahme in die Hose gegangen ist. Beim Konvertieren ist mir der PC abgestürzt und hat auch das Ausgangsvideo gleich mit zerstört.
Geändert von Walahan (03. Dezember 2011 um 02:54 Uhr)
Nachdem die Mannschaft unerwartet gut dasteht, hat sich der sonst so knausrige Vorstand entschlossen, auch Geld in die Vermarktung des Vereins zu stecken. Statt Standbildern könnte es bewegte Bilder geben. Allerdings hat der Fan- und Marketingbeauftragte da zunächst ein bisschen geschlampt. Trotzdem gibt es die folgende Partie etwas ausführlicher. Schliesslich ist es die erste Halbfinalepartie gegen Arsenal London, zu der wir in deren Stadion reisen mussten. Das ist noch das Arsenal Stadium, auch "Highbury" genannt.
Bei der Besprechung am Morgen weist der Schiri die Trikots zu und dann geht es letztmalig in die Aufstellung. Statt des leicht ermüdeten Tiago wird der fitte Cassetti aufgestellt. Arsenal hat schon seine Aufstellung abgegeben. Statt ihrer Starstürmer sind Reyes und Owusu Abeyie aufgestellt. Dennis Bergkamp ist angeschlagen und Thierry Henrysoll wohl für die Liga geschont werden. Auch einige andere Stars fehlen. Ein leichter Hoffnungsschimmer für uns.
Dann geht es auf den Platz. Nach dem Münzwurf ist klar, Arsenal wird anstossen.
Exkurs 1: links neben den Namen meiner Spieler sieht man einen langen grünen Strich. Das ist die Frische, die während des Spiels rapide abnimmt und sich vor dem Spiel auch an der Ermüdung berechnet, das ist das kleine Rote, das bei ZM Tiago und TW Landreau zu sehen ist. Damals war es noch so, dass auf dem SG "***" alles noch ausgleichbar ist. Auf den höchsten SG merkte man es dann schon, ob man den Spielern zu viel zu mutete. Denn wenn die Ermüdung dann im Laufe der Saison immer grösser wird, fällt auch deren Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Exkurs 2: an dem Feld neben den Spielernamen sieht man die Defensiv-/Offensivausrichtung. Derzeit bei beiden Mannschaften auf gelb, gleich "ausgewogen". Man kann sie erhöhen, auf kontrolliert offensiv (hellrot) und gar volle Offensive (knallrot", oder man kann sie senken auf leicht defensiv (grün) oder gar Beton anrühren (blau). Bei meinen Spielern werden daneben noch Kürzel stehen, wie HA, A2, A3... Das sind Spezialtaktiken, wie "Pressing", "Abseitsfalle", "Linker Flügel angriff" usw. Das Spiel kennt schon einige, von denen man vier sich zuweisen kann, um sie dann während des Spielmoments zu nutzen.
![]()
Geändert von Walahan (03. Dezember 2011 um 03:51 Uhr)