Da ist man einmal ein WE nicht im Forum und verpasst wieder einmal alles.
Da ich auch einmal ein PBEM bestreiten möchte - ihr habt mir hier den Mund wassrig gemacht- mach ich gleich Nägel mit Köpfen und lade zum 4.PBEM ein. Ich selber habe überhaupt keine Multiplayer-Erfahrung, bin daher für alle Ratschläge, was die Settings betrifft, offen. An DLC's hab ich alles, was bisher an Civs erschienen ist und das Meiste der Karten (glaub die Amerika Karten fehlen mir). Wär also schön, wenn wir auch mit DLC-Civs spielen können, ist aber beileibe keine Bedingung. Die neuen Weltwunder hätte ich aber gerne dabei
Auch finde ich, dass sich alle dazu bereit erklären sollten, eine Story über ihr Spiel zu schreiben. RPG ist nicht notwendig, aber die PBEM's aus verschiedenen Blickwinkel beobachten zu können, zähl ich zum spannendsten bei PBEM's - abgesehen vom selber spielen
Also meldet euch und wir machen uns aus, wie wir spielen wollen. Ach ja, bin voraussichtlich ab 5. September 2Wochen im Urlaub und nicht zu erreichen (weder e-mail noch Telefon). Sollten wir vorher starten, brauche ich für die Zeit eine Vertretung. Wenn ich das richtig beobachtet habe, sind sechs Spieler z.Z. die ideale Besetzung. Also die ersten 5 die kommen, sind dabei
Spieler + Zugreihenfolge:
- Eric (Ägypter) - vormittag oder 18 Uhr
- Mr.Green (Perser) - 19 Uhr
- Hamilkar Barkas (Inder) - 19.30 / 20.00
- Stompot (Araber) - ab 20Uhr
- GS-Hain (Franzosen ) - ab 20Uhr
- Walahan (Russen ) - ab 19Uhr
Spielersteller:
Maximo der X-te
Karte:
Kleine Kontinente
Spieleinstellungen:
- Kleine Kontinente
- Standard und 3 Miliarden Jahre
- Ressourcen: strategisches Gleichgewicht
- mit Ruinen
- mit Stadtstaaten
- SG König
- Geschwindigkeit Standard
- alle Siegvarianten ohne Diplosieg
- DLC: Wunder der Antike