Alle Mitspieler: RAUS!
Alle raus?
In ehrlich?
Gut
Soooo...
Nachdem hier ja mittlerweile schon einige PBEMs gestartet wurden, dachte ich, es ist an der Zeit mich selbst ins Getümmel zu werfen.
Dabei könnte ich eventuell auch etwas Hilfe gebrauchen, weil sich meine MP-Erfahrung in Sachen Strategiespielen auf ein Minimum beschränkt.
Mit anderen Worten: Ich weiß was ich in CiV mit einer KI anstellen muss, aber mit einer HI ist das eine völlig andere Geschichte.
Ich werde hier wohl nicht um den einen oder anderen Bogenschützen oder Reiter herumkommen
Jedenfalls habe ich mir gedacht, dass ich mal...
...die guten alten Perverser ins Verderben führe
Hier noch mal eine kleine Erinnerung was die Besonderheiten dieser Civ angeht.
UA - Vermächtnis der Achämeniden:
-Die Dauer von Goldenen Zeitaltern verlängert sich um 50%
-Einheiten erhalten während eines Goldenen Zeitalters einen Fortbewegungsbonus und einen Bonus von +10% auf ihre Angriffs- und Verteidigungsstärke
Eine extrem leckere Fähigkeit. Ich will viele GAs haben, vor allem, wenn ich Krieg führe.
Grade in den späteren Epochen, könnte sich das als extrem hilfreich gegen Artillerie erweisen – falls das Spiel überhaupt so lange dauert
UU – Krummsäbelkämpfer:
Ersetzt den Speerkämpfer. Zusätzlich zu dessen Bonus gegen Reiter, heilt er doppelt so schnell wie normale Einheiten.
Eine sehr frühe UU. Ich werde versuchen möglichst viele davon in die Welt zu setzen.
Die doppelte Heilungsrate kann grade für die Defensive sehr hilfreich sein, allerdings fallen mir da auch ein paar fiese Sachen ein, die man offensiv damit anstellen könnte
UB – Satrapenhof:
Ersetzt die Bank. Zusätzlich zu dem 25% Goldbonus, bringt der Satrapenhof noch +2 Gold und +2.
Was soll ich sagen? Durch die 2eigentlich ein Muss für jede Stadt. Außerdem macht er mich reich
Nun ein paar Takte zu dem PBEM selbst:
Einstellungen:
Karte: Größe Klein, Typ Kontinente Plus
Geschwindigkeit: Standard
SG: König
Ressourcen: strategisches Gleichgewicht
Zusatzregeln: Keine
Mitspieler in korrekter Zugreihenfolge:
Hellknight1986 (Azteken)
Keratardon (Babylon)
Maximo der X-te (Spanien)
Rocko (Inkas)
paradoX (Persien)
rushcrusher (China)
Mit dem Kartenskript habe ich keinerlei Erfahrung, genau wie mit Standardgeschwindigkeit.
Achja, mit der Kartengröße kenn ich mich auch nicht aus. Optimale Voraussetzungen also
Von den Mitspielern kenn ich nur Maximo. Soweit ich weiß ein Kaiserspieler, genau wie ich.
Die kleine Karte kommt den Spaniern wohl eher nicht entgegen, da es weniger Naturwunder gibt.
Hoffen wir einfach mal, dass er nicht den Jungbrunnen bei seiner Hauptstadt findet
Sopotechnisch sind sie Spanier wohl recht flexibel.
Die Azteken sind in der Frühphase nicht ganz ungefährlich.
Afaik starten sie immer im Dschungel. Ehre ist für sie eigentlich Pflicht.
Durch ihre UA kann es sehr schnell vorkommen, dass sie am Anfang kulturell davonziehen.
Der Babylonier wird vermutlich Tradi spielen und sich aufs Forschen konzentrieren.
An seiner Stelle würde ich möglichst früh Schrift erforschen und dann zusehen, dass die Kampfbogis möglichst fix zur Verfügung stehen.
Der Inka startet in der Nähe von Hügeln und Bergen, dürfte also recht schwer einzunehmen sein, zumal er auf Hügeln keine zusätzlichen Fortbewegungskosten hat.
Sopos würde ich als flexibel einstufen. Die Schleuderschützen sind eine Plage, da extrem unberechenbar.
Der Chinamann wird vermutlich schnell Richtung Schrift techen wollen, um seine Papiermacher schnell zu bekommen. Zusammen mit Babylon imo die Topkandidaten für die GL
Mit der UU ist auch nicht gut Kirschen essen, in Verbindung mit den besseren Generälen können die ziemlich unangenehm werden.
Sopos würd ich auch als flexibel einstufen, wobei ich Tradi wegen der GL für nicht unwahrscheinlich halte.
Ich bin im Übrigen ziemlich erstaunt, dass bei Konti+ niemand die Engländer spielt
Und los geht’s...
Meine Startposition. Den Krieger hab ich auf den Hügel bewegt, und ihm gefällt was er sieht.
Trotz Wüste eine nahrungsreiche Gegend für die zweite Stadt,ist durch die Hügel auch vorhanden
Evtl. taucht da ja auch noch ein Luxusgut auf
Zur HS: Ich hab recht lange überlegt, ob ich die Stadt auf 9 oder 7 hätte gründen sollen.
7 habe ich recht schnell verworfen, weil ich es generell nicht mag, mit der Gründung zu warten.
Gegen 9 habe ich mich entschieden, weil ich das Schwemmland 4-4 von der HS gerne im zweiten Ring haben wollte, die südlichen Hügel im zweiten können allerdings auch nicht schaden.
Außerdem fand ich es nicht verkehrt, gleich zu Anfang das Wild bearbeiten zu können. 21
erschien mir für den Anfang besser als 2
3
So wird der Späher...
...nämlich schon in 5 Runden fertig sein. Ich werd ihn wohl Richtung Norden schicken.
Zum einen wegen des Waldes und zum anderen kann man erkennen, dass dort Dschungel ist. Vielleicht habe ich ja die Azteken in der Nähe?
Bei der Forschung habe ich auch recht lange überlegt...
Ich hab mich für Mining entschieden, weil ich schnell Richtung Bronze möchte.
Zum einen wartet dort meine UU auf mich, zum anderen lassen sich damit die Dias abbauen, die ja leider unter Dschungel liegen. Allerdings war ich mir mit mir ziemlich uneinig was das angeht.
Jetzt noch ein kurzer Blick auf die Demo:
Bisher bearbeitet niemand ein 3-Feld, außerdem hat irgendjemand ein 2
-Feld.
Das GNP finde ich recht interessant. Jemand bearbeitet ein 3-Feld, hat also eine der Minenressourcen im ersten Ring.
Alle, die vor mir dran waren, haben in der ersten Runde gegründet. Der Inka, der Babylonier und ich sind nicht an der Küste, Maximo hat ein Wasserfeld, Hellknight sogar 2.
Weiß vielleicht jemand, wie der Soldatenwert zustande gekommen sein könnte? Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre ein Kriegeraufwertung aus einer Ruine. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
Zur Approvalrate: Hängt die nicht mit der Zufriedenheit zusammen? Resultieren die 87% Bestwert aus der Tatsache, dass China noch nicht gegründet hat oder hat etwa schon jemand ein Naturwunder entdeckt?
So, das wars erstmal von mir![]()