Leider kann man im Worldbuilder nicht weiter rauszoomen, daher sehr zerstückelt. Mesopotamien ist etwas kleiner.
Achtung Spoiler:
Achtung Spoiler:
Leider kann man im Worldbuilder nicht weiter rauszoomen, daher sehr zerstückelt. Mesopotamien ist etwas kleiner.
Achtung Spoiler:
Achtung Spoiler:
Ich habe doch noch zwei übersichtlichere Bilder für einen gesamteindruck machen können.
Mesopotamien:
Btw ich würde es sogar als unbedinklich erachten die Kartenfiles einfach untereinander auszutauschen. Ich kann sie ja auch nach belieben modifizieren und als meine verticken. Suche im übrigen das Mittelmeer![]()
Geändert von Worf der Große (06. Oktober 2010 um 11:43 Uhr)
ich find mesopotamien ist ne scheiß karte
zuviel wüste und was noch viel schlimmer ist - die startpositionen sind alle ganz am rand
klar könnte ich mit dem sielder wandern aber bis ich mal ne gute startposi gefunden habe ziehen die anderen nationen ja schon ihr zweites gebäude hoch ...
Aber so war es damals doch, große Städte konnte man im fruchtbaren Zweistromland gründen, drumherum war die Vegetation nicht so menschenfreundlich. Muss ja einen Grund gehabt haben, dass soviele Kulturen in dem Gebiet entstanden.
ja dann hätt ich da gern auch ne startposi
bisher hatte ich nur links unten in der ägyptischen wüste oder rechts unten inner arabischen wüste - das ist doch scheiße
Naja da ist halt nunmal Wüste, was will man machen?
Ich finde das Wüstenstädte in Civ auch lukrativer sein sollten. In Civ5 sind sie zwar nicht mehr so schlimm wie noch in Civ4 aber immernoch keine Option, das stimmt.
Edit: btw ich hatte im heutigen Isreael angefangen, aber die Karte nicht weitergespielt.
Aber nur wenn man Holländer spielt. Oder wer war das mit dem Bonus auf Nahrung inner Wüste?^^
naja, ich meinte eher das dortige Mesopotamien-Szenario mit festen Startpunkten. Es führte das ein, was man dann auch in Civ4 hatte: bevor ich nur irgendetwas an meiner Umgebung ändere, muss ich erstmal das Ändernde erforschen.
Aber das mit der Nahrung in der Wüste ist auch ein Ding![]()
Ohne die Mesopotamien Karte gespielt zu haben würde ich sagen, dass sie konzipiert ist nach dem Motto: Wettlauf zum Mond. Wer die besten Ackerflächen etc. haben will, muss ins Zwischenstromland und da alle dorthin wollen, ist es wschwierig sich dort zu halten.