der Wikinger hätte eher auf Optik gehen sollen, jetzt ist es fast zu spät
der Wikinger hätte eher auf Optik gehen sollen, jetzt ist es fast zu spät
Oje! Der letzte Blick war etwas länger her. Ich dachte irgendwie aus dem, was ich hier gelesen habe, dass England kurz vor dem Kollaps stünde, hier sieht die Verteidigung vom Engländer aber recht passabel aus.
Was ich bei Heymlichs Vorschlag nicht ganz verstehe, selbst wenn Anglarok einen Stack plättet, müsste er doch dann soviele Trieren haben, dass er seine gesamte Streitmacht in einem Zug rüberschiffen kann. Ansonsten kann der Engländer doch je eine Karavelle von den anderen Stacks abziehen und das Feld wieder blockieren.
Dann sind die Stacks kleiner, und mit einer kleineren Flotte zu besiegen. Es ist in jedem Fall besser, als die gesamte Flotte vernichten zu müssen.
Anglarok hat es inzwischen anders gelöst:
Er hat seine ganze Flotte gesammelt und ist südlich von Burnsys Karavellen angelandet. Er kann jetzt zwar angegriffen werden, hat aber noch den Küstenverteidigungsbonus von 10%.
In Spanien wurde einer meiner Agenten entdeckt, und im Schwarzen Meer wurde meine Trireme durch einen Doppelzug durch eine osmanische Karavelle versenkt. Ist aber zu unwichtig, um deswegen neuladen zu fordern...
Die Runde werde ich jetzt Druckerpresse von Prod bekommen, danach geht die Forschung direkt auf Ersatzteile, damit danach Drall erforscht werden kann -> Schützen in ca. 20 Runden.
Ansonsten nicht viel Neues.
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw
Hab ich keins, aber ich seh da auch nichts von den Landeinheiten. Ich seh nur Anglaroks Flotte (grob geschäzt 12 Karavellen und 8 Galeeren), und auf den beiden Feldern drüber ca. 12 englische Karavellen. Im Norden dürften aber noch mehr sein.
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw
Ich habe bei VK wegen einem Friedensvertrag angefragt (soger inklusive, dass er bei unserer Forscherallianz mitmacht), er hat sinngemäß geantwortet: "Nö, der Krieg gefällt mir grad und ich will so viel Schaden wie möglich anrichten."
Naja, hatte eigentlich nichts anderes erwartet
Da die Front im Westen einigermaßen festgefahren ist, ziehe ich ein paar Offensivtruppen nach Osten ab (dazu später noch mehr).
VK hat seinen Stack in Reichweite von Maresia in Stellung gebracht. Diese Runde könnte er noch direkt angreifen, danach liegt Jotschis Kultur dazwischen.
Aus diesem Grund habe ich 2 Katas und 4 Ritter hinter der Stadt positioniert. Ohne Agent dürfte er die eigentlich nicht sehen. Sollte VK die Stadt über de Fluss angreifen und sogar einnehmen, könnte ich damit die Stadt erstmal wieder zurückerobern und VKs Stack dann auch noch mit den Einheiten aus Paris aufwischen.
Sauron verschifft Einheiten aus Athen in Richtung Afrika. Bob (Arabien) beobachtet die Lage von dort unten und passt auf, dass es keine Falle ist. Wenn die Situation so bleibt, werde ich in ca. 4 Runden einen Angriff auf die Stadt starten, um sie zu zerstören. Deswegen kommen mir die Verstärkungen aus Frankreich (Berserker für den Angriff über den Fluss sind auch dabei) sehr gelegen.
So wies aussieht, werden wir in 20-25 Runden die Techs für Schützen und Kanonen erforscht haben. Man kann nur hoffen, dass niemand unseren Gegner in der Zwischenzeit die Techs dafür schenkt.
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw
Athen kannst du nicht zerstören, da du dort schon einiges an eigener Kultur hast.
Sicher? Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich in einem anderen Spiel schonmal eine Stadt bei der zweiten Eroberung zerstört, obwohl ich dort schon eine KE hatte. Muss ich mal im SP nachtesten...
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw
Auf dem Stadtfeld gibt es kaum Kultur, da die Kultur beim verschenken resettet wird. Da Sauron aber wohl mehr als 50% hat, sollteste die Stadt zerstören können![]()
Sauron hat 77%, ich 22%.
Hab nochmal nachgeschaut, in dem PBEM, in dem ich eine Stadt bei der zweiten Eroberung, hatte ich 46 Kultur (bei 10% zu 89%).
Hier im Spiel hatte ich die Stadt etwa 14 Runden, mit Reli und Bib sollten dass dann ebenfalls um die 40 Kultur sein.
Kennt da jemand die genaue Regel?
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw
Was ist mit dem Osmanen? Spielt den Sauron immernoch?
Juhu
wollte grad schon die entsprechende Stelle im Code suchen, bin daran aber vollkommen gescheitert![]()
(ich kann solche Sachen zwar mit viel Reindenken lesen, aber bei Civ kenn ich mich da noch gar nicht aus...)
Hab mir aber schon fast gedacht, dass sich noch ein Profi melden wird
Sauron hat den Osmanen nur noch einmal für eine Runde übernommen, weil er dachte, dass Mohandas nicht mehr ziehen würde, was aber dann irgendwie doch nicht gestimmt hat.
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw