Wie ärgerlich (edit: Also das mit dem Gummi). Kannst du es dir denn irgendwie erhandeln?
Wozu brauchst du jetzt eigentlich noch die Hethiter? Als Stimmvieh bei einer möglichen UN-Wahl?
Wie ärgerlich (edit: Also das mit dem Gummi). Kannst du es dir denn irgendwie erhandeln?
Wozu brauchst du jetzt eigentlich noch die Hethiter? Als Stimmvieh bei einer möglichen UN-Wahl?
Momentan hassen die mich noch.
Der Plan mit den Hethitern ist noch deutlich älter. Ich wollte die GB ja gar nicht erobern, aber die haben da drüben einfach zu schnell geforscht.
Die Hethiter sollen Tauschpartner werden. Dafür müssen sie aber natürlich erstmal fähig werden, moderne Techs zu erforschen. Das wird also noch dauern. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Eine Ausrottung brächte mir keine nennenswerten Vorteile aber zumindest kleine Nachteile.
Irre, wie Du das geschafft hast.
Wie viel fehlt denn noch zu den 66%?
Respekt zum GB-Schachzug. Wäre jetzt zu bedauerlich, wenn de Karthager mit der UN gewinnen. Alle in ein Militärbündnis gegen die Karthager ziehen?
Die Hoffnung stirbt zuletzt; aber irgendwann segnet auch sie das Zeitliche!
Wird wohl das einzig mögliche sein. Kriegsmäßig müssten die ganzen Zivs ja bald zu vernichten sein.![]()
Schroedder, Kaanzler der Verijnegte Provincije de Nederlands.
Meine PbEMs: Civ3C-Cup Gruppe C - 189 - 191
beendet/abgegeben: 172 - 176 - 177
Puh, jetzt habe ich alle Beiträge am Stück durchgelesen obwohl ich um 5.15 Uhr wieder aufstehen muss.
Konnte einfach nicht aufhören. Super Leistung und genial geschrieben!![]()
Wer würde denn im Moment alles zur Wahl aufgestellt werden? Natürlich der Karthager, wenn er die UN baut - und natürlich auch du. Aber wie sieht es mit dem Perser aus - hat er die nötige Fläche oder die nötige Einwohnerzahl, um auch aufgestellt zu werden?
Um gewählt zu werden, muss man ja mehr als 50 % der Stimmen bekommen, oder? Bei 4 Zivs müssten also 3 für einen stimmen. Soll heißen: Wenn noch eine Ziv ausgelöscht wird (Hethitien? Ich weiß, mit denen wolltest du eigentlich tauschen - aber ob du das noch musst?) und anschließend drei Zivs zur Wahl stehen, dürfte es eigentlich kein Problem geben, da die drei ja auf jeden Fall für sich selbst stimmen und somit keiner mehr als zwei Stimmen erhielte.
Also zum Vertragsbruch will ich dann doch nicht greifen!
Der Perser hat 26% der Weltbevölkerung, würde also sich selbst wählen.
Der Karthager würde sich wohl auch selbst wählen.
Der Maya hatte richtig verlustreiche Kriege gegen Karthago und Persien. Zudem ist er in der gleichen Kulturgruppe wie ich. Er ist derjenige, der mich wählen muss. Dann könnten Hethitien und Keltia die Wahl auch nicht mehr zu meinen Ungunsten verändern. Die Welt in einen Krieg gegen Karthago zu führen ist Pflicht. Dann wird die KI hoffentlich gar nicht erst versuchen, eine Wahl abzuhalten. Schließlich will die KI ja auch nur gewinnen.
Ungefähr das Gebiet der Perser. Aber ob ich auf Weltherrschaft spielen soll? Alpha Centauri ist schließlich auch nicht mehr weit weg.![]()
Supi! Natürlich ist es immer noch verdammt schwer - UN verhindern und auch das Raumschiff ist natürlich immer noch eine schwierige Aufgabe.
Domination scheint mir das einzig machbare Ziel; allerdings wird die stärkste KI das nicht tatenlos geschehen lassen - auf Gottheit zumindest riecht die KI immer Lunte (mein subjektiver Eindruck), wenn man nur noch wenige Prozent Land bräuchte und fängt entweder einen Krieg gegen dich oder einen anderen, schwächeren Gegner an.![]()
g e s p e r r t
C3C
[Küchenschlacht Remastered] | Persien kämpft gegen fünf weitere Spieler auf einer unfairen Karte
1645AD: Musiklehre, Amphibische Kriegsführung und Raumfahrt sind Karthago und Persien bekannt, dennoch gab es diese Techs nicht aus der GB.
Da das einzige Gummivorkommen auf dem Kontinent bei dem kürzlich verschenkten Washington liegt ist es nötig, Gummi zu importieren. Ausschließlich Karthago und Persien besitzen Überschüsse an Gummi:
Damit die persischen und vor allem die inkaischen Truppen im kommenden Krieg gegen Karthago etwas reißen können wird Öl gegen Gummi getauscht:
Damit Karthago Persien möglichst großen Schaden zufügen kann gibt es einen letzten Techdeal mit Karthago:
Raumfährt hätte den Preis um über 15.000 Gold hochgetrieben. Das war mir dann doch etwas zu viel.
Von Hethitien wird die Musiklehre erworben:
Es ist Zeit zur Versöhnung: Chichén Itza geht zurück an die Maya.
Außerdem wäre ein Flip der Weltkulturhauptstadt sicher nicht unwahrscheinlich gewesen. Somit ist das ganze auch Risikominimierung.
Mit Hilfe der ganzen modernen Technik erhalten die Kanonen größere Kaliber:
Die Musketiere werden mit gepanzerten Fahrzeugen ausgestattet:
Die Presse berichtet über die neuen Spielzeuge und viele neue Rekruten können eingezogen werden:
Wie man hier auch gut sehen kann sind die Tempel aus Artemis verschwunden.
Nach dem ersten Teil der Armeereform sind die Perser nur noch durchschnittlich:
![]()
Karthago bleibt aber weiterhin mächtiger.
Daher werden die Mittel des Nationalismus für die Aufrüstung genutzt:
Das hat zur Folge, dass ich jetzt klar in der Produktion führe. Wegen der Einberufungen sinkt jedoch die Einwohnerzahl:
Viele altgediente Kavalleristen fühlen sich aufgrund der neuen Waffen überflüssig und nehmen Lehraufträge an der Militärakademenie Neu Cuzco an:
Huascar II. gründet in Chuito den inkaischen Geheimdienst:
Neu Cataractonium soll den Kelten eine neue Heimat werden:
Die Maya und Hethiter erhalten Ersatzteile und die dafür nötige Elektrizität quasi geschenkt:
![]()
Für 311 Gold gibt es eine neue Stadtansicht von Theveste:
Offenbar importiert Karthago Alu vom Perser.
Die Stadt produziert 2,23 Kolben pro Einwohner. Rechnet man dies auf die 259 Einwohner Karthagos hoch, so ergibt sich eine Forschungsleistung von 578 Kolben pro Runde. Für eine Tech wie Kernenergie entspricht das einer Forschungsrate von 12 Runden pro Tech.
Demnächst könnte man dann auch Techs mit Hilfe des Geheimdienstes stehlen:
Der Palast wird in der Moderne auch mal wieder ausgebaut:
Aleppo möchte überlaufen. Washington wäre mir lieber.
Ich lehne ab:
Die Perser werkeln am Internet. Die Karthager stellen die Vereinten Nationen fertig:
1650AD: Damit sind die Karthager von nun an die Todfeinde der Inka!
Eine Spionage für 61 Gold in Cobá zeigt, dass sie Stadt mit 2 angeschlagenen Kav-TVs nicht einzunehmen sein wird:
Raumfahrt könnte für 15.799 Gold von Karthago gekauft werden. Die Spionage ist daher billiger. Vorher werden noch alle Verträge mit Ausnahme des Friedensvertrages gekündigt:
Immerhin ist Hannibal nun schon wütend. Jetzt muss ich ihm nur noch einen Grund dafür geben.Für 3384 Gold gäbe es die Raumfahrt:
Der Versuch schlägt fehl. Und dafür gibt es eine Kriegserklärung!
![]()
Die Perser sind vorsichtig, also neutral. Der Rest hasst mich. Kein Wunder, schließlich habe ich bisher nur gegen die Perser noch keinen Krieg geführt. Jetzt wo die Perser eine Beziehungseinstellung von 0 habe ist ein guter Zeitpunkt, die Theorie zur Haltung der KI zu überprüfen:
Ich starte bei 0. Ich bin nicht in der gleichen Kulturgruppe wie der Perser und bleibe daher bei 0.
Persien ist eine Ziv mit Aggressivtät 4. Auf Demigod gibt das einen Malus von 3.
Persien ist Demokratie, ich Feudalmonarchie. Das ergibt also keine Änderung.
Ich habe diese Runde mit Persien Karten getauscht, das ergibt einen Bonus von 1.
Ich bin an keinem Embargo beteiligt, hier ergibt sich auch keine Änderung.
Persien ist etwa um den Faktor 2 kulturell überlegen, Tendenz steigend. Die Tendenz ist unwichtig, die kulturelle Unterlegenheit ergibt einen Malus von 1.
In letzter Zeit gab es keine Tributforderungen von Persien, das ergibt also keine Änderung.
Gemeinsame Durchreiserecht geben einen Bonus von 5.
Es existiert kein gemeinsames Verteidigungsbündnis, hier gibt es also keine Änderung.
Wir beide führen in einer Militärallianz Krieg gegen Karthago, das gibt einen Bonus von 5.
Bisher fanden keine Kämpfe statt, das ergibt auch keine Änderung.
Freibeuter habe ich natürlich nicht eingesetzt, auch hier gibt es keine Änderung.
Ich handele Resourcen mit Persien, das ergibt einen Bonus von 5.
Ich habe weder das Territorium Persiens verletzt noch wurde ich bei Spionage gegen Persien erwischt. Das ergibt keine Änderung.
Ich schenke Persien nichts, daher gibt es hier keine Änderung.
Ich habe eine Botschaft in Persepolis, das gibt einen Bonus von 2.
Ich habe nie Tribut gefordert, das ergibt also keine Änderung.
Ich habe keine Stadt zerstört und damit auch keine Stadt Persiens. Das ergibt also keine Änderung. Allerdings habe ich ein gutes Dutzend eigene Städte wegen unvorteilhafter Standorte aufgegeben.
Ich habe Persien nie den Krieg erklärt, hier gibt es also auch keine Änderung.
Ich habe mal Hethitien und Amerika den Krieg erklärt, das gibt einen Malus von 2.
Ich habe keine Handelsroute zerstört, das bringt also keine Änderung.
Ich habe Persien keine BTs verkauft oder persische BTs getötet oder persische Bürger verhungern lassen. Das bringt also auch keine Änderung.
Ich habe keine Durchreiserecht hinterhältig missbraucht, das ergibt also keine Änderung.
Ich habe keinen Friedensvertrag gebrochen, das ergibt also keine Änderung.
Ich habe keinen Flip persischer Städte akzeptiert oder abgelehnt, das ergibt also keine Änderung. Die Flips hethitischer Städte sind den Persern hoffentlich egal.
Ich habe nach dem Eintritt in die Moderne laut F8 etwa 50% der Macht auf mich vereint. Das mögen die Perser sicher nicht. Alle Boni bis auf die Durchreiserechte wirken daher nur zu Hälfte. Macht also einen Malus von 13/2.
Trotzdem müsste ich in der Summe auf -5,5 kommen, also freundliche Perser.
Weder Flips bei den Hethitern noch Aufgabe von Städten können die Differenz erklären. An dieser Stelle habe ich gespeichert, um das Save als Sandkasten zu missbrauchen. Abrisse meiner Städte führten zu keiner Beziehungsveränderung. Abrisse von Städten mit einem hethitischen, arabischen oder amerikanischen Bürger führen zu keiner Beziehungsänderung. Abrisse der erst kürzlich eroberten Städt Amerikas führen zu einer Verschlechterung von je 1.
Dabei ist es egal, ob sich Weltwunder in der Stadt befunden haben oder mehrere Amis in der Stadt lebten.
Die Umverlegung von unter anderem Ugarit ist also die Ursache der relativ schlechteren Beziehungen. Die Frage ist ab wann Städte nicht mehr "frisch erobert" sind. Denn ein Abriss von Mekka hat hier keinen Effekt.
Dieser kleine Exkurs endet hier ohne befriedigendes Ergebnis!![]()