Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 195 von 313

Thema: Colonization Neuauflage kommt

  1. #181
    ... Avatar von Janilein
    Registriert seit
    02.08.04
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    13.650
    Zitat Zitat von Commander Bello Beitrag anzeigen
    (...)So bringen sie das Spiel halt drei Wochen zu früh auf den Markt, schieben 18 Stunden nach Veröffentlichung den ersten Patch hinterher (in den Foren werden spontane Dankesdemonstrationen abgehalten und Firaxis für seine prompte und uneigennützige Patch-Politik gefeiert) und können nach drei Monaten "Civ4:Colonization - The New Lands" für 45 Euro auf den Markt schmeißen, womit man dann auch den Meister-Zuckerfarmer bauen kann und die Fregatte eingeführt wird.
    Nein, es wird natürlich mindestens 3 Mini-Addons geben, wo man zusätzliche Wunder, Technologien, Gründerväter kaufen kann.

    Davon mal abgesehen wird es auch eine Completeversion geben und wenn die rauskommt, frühestens aber 6 Wochen nach Veröffentlichung und 3 Wochen nach dem ersten Veröffentlichungstermin, solltest du zuschlagen.

    Wenn du der Meinung bist, die brauchen länger, dann kauf doch später und nörgel nicht immer rum! Alle anderen rennen dann halt in ihr Verderben, aber das wissen die doch auch.

  2. #182
    Im Aufwind! Avatar von Bendu
    Registriert seit
    28.06.02
    Ort
    Landshut
    Beiträge
    1.361
    Ich glaube nicht das der 31.10 der erste geplante Veröffentlichungstag war. Das hat eher Amazon so gelistet, da ja ein konkreter Termin noch nicht fest stand. Die machen das öfters so (Siehe einige DVD Veröffentlichungen von Filmen die heuer im Kino liefen).

  3. #183
    Registrierter Benutzer Avatar von Der_Donnervogel
    Registriert seit
    20.01.04
    Beiträge
    600
    Was mich etwas stört ist, dass es wohl wieder nur 4 Nationen geben wird. Mir ist aus (US)-Historischer Sicht klar warum die gewählt wurden, aber man hätte da ruhig noch ein zwei Nationen ergänzen können. Zumindest Portugal würde, dank seiner großen Kolonialbesitzungen in Südamerika, durchaus gut ins Spiel passen. Allerdings haben zeitweise ja auch noch andere Nationen Kolonien in Amerika unterhalten, beispielsweise Russland und Schweden. Schließlich waren die Niederländer ja auch nur ein paar Jahre länger in Nordamerika als die Schweden und sind trotzdem dabei. Mit ein bisschen gutem Willen wären schon mehr als 4 Nationen drinn gewesen.

  4. #184
    Double Dutch Darkies Avatar von Ines
    Registriert seit
    02.11.05
    Beiträge
    7.724
    Ich sage es noch einmal: Add-On, ick hör dir trapsen....

  5. #185
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.08.05
    Beiträge
    190
    Schön wären alternative Siege:
    1) Wirtschaftssieg - Freikaufen vom Mutterland
    2) Wenn es zur Revolution kommt - Frontenwechsel , Du bekämpfst Deine eigene Kolonie, mit einer vorgebenen Anzahl von Soldaten, Du kannst erst neue Einheiten produzieren wenn eine aufständische Stadt erobert hast, und vielleicht auch nicht sofort, sondern nach einer gewissen Rundenanzahl

  6. #186
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.105
    Zitat Zitat von cyril25376 Beitrag anzeigen
    Schön wären alternative Siege:
    1) Wirtschaftssieg - Freikaufen vom Mutterland
    2) Wenn es zur Revolution kommt - Frontenwechsel , Du bekämpfst Deine eigene Kolonie, mit einer vorgebenen Anzahl von Soldaten, Du kannst erst neue Einheiten produzieren wenn eine aufständische Stadt erobert hast, und vielleicht auch nicht sofort, sondern nach einer gewissen Rundenanzahl
    Zu 1: Ja, so etwas in der Art wäre schön. Aber einfach freikaufen wäre etwas langweilig. Ich würde es schön finden wenn man aber über das gesamte Spiel Beziehungspunkte zum Heimatland aufbauen würde. Ähnlich dem Aufstocken der Invasionsarmee wenn man die Steuerzahlungen verweigert, nur andersrum.
    Man aktzeptiert die Steuern, gibt beispielsweise einen Punkte. Der König könnte einem ähnlich wie die Quests in BTS Aufträge geben. Z.B. will der König seiner Gemahlin ein Prunkzimmer errichten, liefere ihm also in 20 Runden 100 Silber. Oder es gibt in Europa eine Hungersnot, unterstütze das Heimatland mit Nahrung. Verkaufe den Indianern bestimmte Mengen an Handelswaren und erwerbe dafür Fälle von ihnen. Es wären auch kriegerische Aufträge möglich, vernichte Indianerdorf oder europäische Siedlung xy. Oder kapere 10 Schiffe. Für solche Aufträge bekommt man dann beispielweise 5 Punkte. Hat man dann genügend Punkte kann man friedlich die Unabhängigkeit erklären. Es müsste aber bis dorthin ein recht schwer Weg sein, da der letzte Kampf und somit normalerweise die größte Herausforderung wegfällt.
    Zu 2: Das verstehe ich nicht ganz. Das Ziel sollte ja die Unabhängigkeit sein, also besiegst du dich ja quasi selbst. Oder meinst du als Rebell loyale Städte? Es ist ja das Ziel über 50% Zustimmung zu kommen, vorher gibt es keine Revulotion. Dann ist es aber nicht logisch wieso du auf einmal als Rebell deine Stadt erobern mußt, wenn sie mehr als 50% Zustimmung hat. Außerdem produzierst du ja keine Soldaten, sondern du benötigst Musketen und Pferde. Der Computer könnte also deine gesparten Waffen nehmen und damit Soldaten rekrutieren, wenn du die Stadt dann eroberst könnstest du dann keine neuen Soldaten erstellen. (natürlich nur wenn man davon ausgeht das die KI nicht mehr cheatet und Dragoner vom Himmel fallen)

  7. #187
    Hank Avatar von Klar_Heiland
    Registriert seit
    25.02.03
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Der_Donnervogel Beitrag anzeigen
    Schließlich waren die Niederländer ja auch nur ein paar Jahre länger in Nordamerika als die Schweden und sind trotzdem dabei.
    Warum sollte eigentlich Nordamerika ausschlaggebend sein?

    Surinam war bis 1975 Kolonie und Aruba und die niederländischen Antillen gehören heute noch zu den Niederlanden.

    Ich wär übrigens auch sehr für Portugal im Spiel.

  8. #188
    Meh. Sonne. Avatar von Acidemon
    Registriert seit
    27.05.03
    Ort
    Confoederatio HELLvetica
    Beiträge
    2.858
    hat firaxis nicht angekündigt es gäbe das ur-col zum freien download vor der veröffentlichung?
    ist daraus nichts geworden?
    "Das Glück ist eine Hure." - Arthur Eugene Spooner

  9. #189
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.713
    Zitat Zitat von Acidemon Beitrag anzeigen
    hat firaxis nicht angekündigt es gäbe das ur-col zum freien download vor der veröffentlichung?
    ist daraus nichts geworden?
    Halblegal ist es Abandonware. Leicht zu finden auf den einschlägigen Seiten...klick...
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  10. #190
    Meh. Sonne. Avatar von Acidemon
    Registriert seit
    27.05.03
    Ort
    Confoederatio HELLvetica
    Beiträge
    2.858
    ich weiss, danke.
    ich hab auch schon das freecol mal runtergesogen.

    aber hat mich einfach wunder genommen.
    "Das Glück ist eine Hure." - Arthur Eugene Spooner

  11. #191
    Curryvernichter a.D. Avatar von JohnPorno
    Registriert seit
    25.09.05
    Ort
    Seit 2020 frei in Südamerika
    Beiträge
    2.405
    Nachdem was ich so auf civilised.de lese kocht meine Vorfreude nicht gerade über. Das was an Neuerungen fett geschrieben ist, sind genau die Sachen, die vor 12 Jahren schon Standard waren + halt die paar Optionen mit der Verfassung. Aber das wird den Braten ja auch nicht fett machen.

    Also kriegen wir das selbe Spiel nochmal - nur in einer zeitgemäßen Optik

    Hatte so auf mehr militärische Vielfalt gehofft

  12. #192
    blue Avatar von ColdFever
    Registriert seit
    14.09.01
    Ort
    Luebeck, Germany
    Beiträge
    2.308
    Zitat Zitat von JohnPorno Beitrag anzeigen
    Nachdem was ich so auf civilized.de lese kocht meine Vorfreude nicht gerade über...Hatte so auf mehr militärische Vielfalt gehofft
    Wir können auf civilized.de nur veröffentlichen, was wir anderswo gelesen haben, z.B. in Previews. Davon stellt das Fettgedruckte nur die jeweils zuletzt zur Übersichtsseite hinzugefügten Daten dar, aber nicht immer Neuerungen. Die waren bisher dürftig und die Liste ist sicher nicht komplett. Es soll für CivCol im Vergleich zu Col1 ein neues Kampfsystem geben, das sich auch an Civ4 orientiert. Aber Konkretes dazu gab es bisher noch nicht zu lesen.
    Kai · Team civilized.de

  13. #193
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.01.03
    Beiträge
    4.909
    Schade, ich hatte gehofft, dass Kanonen wieder Fernkampfwaffen sind und nicht wie in Civ1, Civ2, Col1 und Civ4 als Nahkampfwaffen eingesetzt werden

  14. #194
    Registrierter Benutzer Avatar von Deggial
    Registriert seit
    31.08.07
    Beiträge
    1.215
    Nicht zu lesen, aber zu hören... der podcast gibt da einiges her.

    z.B. zum Kampfsystem: wie in Civ werden die Einheiten bei verlorenem Kampf sterben und nicht, wie im alten Col, zur nächst niedrigeren Stufe "degradiert". Ich persönlich finde das etwas schade, da es schon nett war, den eigenen Siedlerpool im Krieg durch gefangene Ex-Soldaten aufzufüllen.

    Den Jungbrunnen als Ruinen-Ergebnis wird es auch nicht mehr geben.

    Auch die Spielgeschwindigkeit wurde im podcast angesprochen, aber so ganz genau habe ich das nicht verstanden, weil da viel rumgealbert wurde. Wenn ich es richtig kapiert habe, soll es zumindest möglich sein, die Rundenzahl auf 450 und eventuell auch mehr zu erhöhen. Bitte korrigiert mich, falls ich das falsch verstanden habe.

    Beim Bild aus der Screenshot-Serie finde ich weniger den Sumpf interessant. Den hat es beim alten Col natürlich schon gegeben (als Rodungsergebnis aus Urwald; gut zum Zuckerrohranbau)... ok, bei Civ gab es den ohne Mod nicht. Viel spannender fand ich die Meldung über den kulturellen Übertritt. Auch wenn man die Landesgrenzen auf den Bildern betrachtet, wird deutlich, dass das Einflusskonzept aus Civ irgendwie übernommen wurde. Bin gespannt, wovon die Ausweitung abhängt: vielleicht von Glocken- oder Kreuzeproduktion?

    Ach ja, auch das Ausbildungskonzept ist gegenüber dem alten Col verändert. Es scheint nun diese Bücher zu geben. Wenn eine gewisse Menge produziert wurde (Schule, Hochschule,...), kann ein "geringerwertiger" Siedler aufgewertet werden. Um "Sonderwünsche" zu realisieren, scheint es nötig zu sein, zusätzlich Geld zu investieren. Diesen Punkt aber ohne Gewähr.

  15. #195
    Entdecker Avatar von melcher kürzer
    Registriert seit
    25.06.08
    Beiträge
    1.105
    Zitat Zitat von ColdFever Beitrag anzeigen
    Wir können auf civilized.de nur veröffentlichen, was wir anderswo gelesen haben, z.B. in Previews. Davon stellt das Fettgedruckte nur die jeweils zuletzt zur Übersichtsseite hinzugefügten Daten dar, aber nicht immer Neuerungen. Die waren bisher dürftig und die Liste ist sicher nicht komplett. Es soll für CivCol im Vergleich zu Col1 ein neues Kampfsystem geben, das sich auch an Civ4 orientiert. Aber Konkretes dazu gab es bisher noch nicht zu lesen.
    Das Civ-Kampfsystem ist aber leider für ein Spiel wie Colonization totaler Schrott. Ein taktischer Kampf auf einer extra Karte mit mehreren Einheiten wäre viel besser. Als Beispiele wären hier mal Conquest of the new World und Imperialisim genannt. So ähnlich sollten meiner Meinung nach die Kämpfe sein.
    Dann gebe es auch einen Sinn mehrere neue Einheiten einzuführen, wie zB. schwere und leichte Infantrie/Kavallerie.
    Edit: Artellarie würde endlich ihren ürsprüngliche Aufgabe bekommen.
    Bei Civ macht das ja vielleicht noch Sinn, da man mit vielen verschiedenen und zahlenmäßig mit sehr vielen Einheiten zu unterschiedlichsten Zeiten kämpft. Das es bei Colonization keine taktischen Kämpfe, wenige (außer den nötigsten) neuen Features, keine neuen Ware, keine neuen (spielbaren) Länder, keine alternativen Siegesmöglichkeiten usw. gibt, erweckt bei mir einfach den Eindruck das hier schnell noch mit der CivEngine Geld gedruckt werden soll (überspitzt geschrieben). Nicht das ihr mich falsch versteht, ich freue mich auf die Neuauflage und werde es mir sicherlich kaufen. Colonization wird auf den neusten Satnd gehoben (Grafik, KI, usw.) und es werden vermutlich viele Schwächen des Alten ausgemerzt, allerdings wird mir persönlich zu wenig weiterentwickelt. Das Spiel hat so viel Potential, in alle Richtungen. Leider wird hier das Risiko gescheut einen richtigen zweiten Teil zu entwickelen.
    Edit2: Was noch totaler Schrott beim alten Colonization ist, die Schiffe. Die werden einfach schneller und haben mehr Ladekapazität je teurer sie werden.
    Das ist unrealistisch und nimmt den kleineren Schiffen ihre Daseinberechtigung. Hoffe das übernehmen sie nicht auch, vermute ich aber mal, da ich mich gerade grundlos tierisch über Firaxis aufrege.
    Zitat Zitat von Deggial Beitrag anzeigen
    Nicht zu lesen, aber zu hören... der podcast gibt da einiges her.

    Auch die Spielgeschwindigkeit wurde im podcast angesprochen, aber so ganz genau habe ich das nicht verstanden, weil da viel rumgealbert wurde. Wenn ich es richtig kapiert habe, soll es zumindest möglich sein, die Rundenzahl auf 450 und eventuell auch mehr zu erhöhen. Bitte korrigiert mich, falls ich das falsch verstanden habe.
    Hast du dafür einen Link parat? Wäre nett. Würde mir das nämlich gerne mal anhören, da mir die Rundenbegrenzung schon sehr wichtig ist.
    Geändert von melcher kürzer (20. August 2008 um 15:33 Uhr)

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •