falls das noch jemand braucht.
spätestens jetzt sollte es ernst werden.
falls das noch jemand braucht.
spätestens jetzt sollte es ernst werden.
Ja leider hab ich's nicht geschafft noch vor 1800 zu gewinnen ... hab mich aber nur mehr durchgeklickt. Bin sicher der einzige, der solange brauchen wird
Ereignisse:
Nach dem Fall von Psargadae war Dareios I. auch gleich zu Kapitulation bereit ... angenommen und gleich alle Truppen an den Grenzen Karthagos stationiert. Krieg erklärt und gleich Perspolis eingenommen. Währenddessen habe ich mit unzähligen Bautrupps ein Schienennetz errichtet, sodass meine Infanteristen, Maschinengewehre und Kanonen in höchstens 3 Runden, egal wo sie ausgehoben wurden, an der Front sein können.Außerdem wird das Pentagon in Nottingham erbaut.
Gleich in der nächsten Runde erklärt mir Ludwig XIV. den Krieg ... soll er ruhig... Obwohl Hannibal es schafft zwei recht schlecht bewachte Städte vom Perser zu erobern, ist re keine wirkliches HIndernis ... Stadt für Stadt wird erobert, die bereits eroberten mit Maschinengewehren beschützt ... Alexander macht derweil die restlichen zwei Städte vom Römer platt. Mit dem Fall Karthagos ist auch schließlich Hannibal zur Kapitulation bereit ... die Siegbedingungen für Domination sind erreicht.
Forschung:
Wie man am Screenshot vom Pentagon sieht hab ich sogar Astronomie selbst erforschen müssen. Ich bin jedenfalls auf Elektrizität, also Wissenschaftliche Methode > Astronomie > Physik > Elektrizität, dann auf Industrialisierung und schließlich auf Verbrennungsmotor, um meine Ölquellen erschließen zu können. Letztlich konnte ich also auch Panzer in den Kampf gegen Hannibal werfen, dessen beste Einheit den ganzen Krieg über, wie bei Dareios I., der Grenadier war.Am Ende hab ich dann noch Luftfahrt zu erforschen begonnen, war aber eh schon egal.
Während dem Krieg hab ich einfach in jeder Stadt Truppen gebaut und nicht mehr in auch nur eine hineingesehen, da das Spiel sowieso schon zu Ende war ... sehr spät, aber schließlich doch:
SIEG:
Punkte: 5131
Städte: 27
Forschungspunkte: 1221/ Runde
Graphen und Demographie folgen im nächsten Post...
Geändert von Bolloggfisch (08. Februar 2008 um 11:36 Uhr)
And guardian angels sang this strain;
Rule, Britannia! Britannia, rule the waves!
Britons never never never shall be slaves.
Und noch ein paar Screenshots...
Wie man auch an den wenigen Punkten, die ich bekommen hab sehen kann, war das kein sehr tolles Spiel ... ich hab irrsinnig viele Fehler gemacht ... beginnend mit meiner tollen Stadtgründungüber meine Forschungswege ... hab im ganzen Spiel nur ein oder zweimal Technologien getauscht und schließlich hab ich mich gegen Ende nur mehr durchgeklickt. Ein großer Fehler war auch nicht stur auf Drall zu Rotröcken zu gehen, so wie das Kaffeesatzleser vorgemacht hat
, sondern erstmal drei Civ einmal mit Schwertis und Katas und zweimal mit Straitkolbenträgern und Rittern zu plätten. Außerdem hab ich bevor ich Hannibal angegriffen hab noch gewartet bis ich alle Rotröcke meiner Invasionsarmee zu Infanteristen aufgerüstet habe, die Rotröcke hätten da im Nachhinein gesehen auch locker gereicht
. Naja aber letztlich konnte man mit so einer Startposition recht schwer verlieren ... also hab sogar ich gewonnen
![]()
Geändert von Bolloggfisch (08. Februar 2008 um 11:43 Uhr)
And guardian angels sang this strain;
Rule, Britannia! Britannia, rule the waves!
Britons never never never shall be slaves.
1800 fällt Karthago und Hannibal kapituliert.
Damit erstreckt sich mein Reich von einem Ende des Kontinents zum anderen.Hannibal erklärt natürlich pflichtgemäß Ludwig den Krieg.
1810 ist Ludwig zu Frieden bereit. Jetzt kann ich mich auf Panzer und Dareios konzentrieren. Vorhang auf für das Finale. Aber Moment: War Ludwig nicht der, der einen auf Kultursieg machte? Also Kehrtwende, Sturm auf Paris und Orleans.
1816 ist Physik erforscht und Ludwig hat Paris und Orleans verloren und ist vasalliert.
....
1860 ist dann alles bereit für einen Krieg mit Panzern.
Ach ja, Vorsitzender des Apopalastes bin ich auch.
![]()
Noch ein großer Spion
Ich glaube mein vierter. Mit dem starte ich ein GA.
Das ist mein Angriffssignal
Mit drei mehr oder weniger großen Armeen geht es nach Persien. Eine Armee ist mit Stadtangriffrotröcken ausgestattet und nimmt jede Stadt ohne Verluste. Genug Kanonen sind schließlich auch dabei
Meinen Heilergeneral verliere ich natürlich
Und langsam macht mit die KU zu schaffen. Ich wechsel die Staatsformen und kann so zwei Runden länger Krieg führen.
Aber zum Glück gibt er nachdem Peter auch noch eine Stadt erobert hat auf.
![]()
...und wartet im Grunde einzig und allein darauf, dass es vorbei ist, weil jemand gewonnen hat.
London wird jetzt endgültig zu Spezistadt umgebaut.
Und jetzt geht es dem Franzmann an den Rock
Mit zwei Hauptarmeen und einzelnen Marodeuren geht es los.
Auch er gibt nach zwei Städten auf
Für einen Sieg reicht es natürlich nicht. Es fehlen 3% Landfläche. Bis meine eroberten Franzstädte "online" gehen dauert es noch 9 bzw. 11 Runden. Da geht das mit den Hanni wohl schneller
Wieder gehe ich von zwei Seiten vor.
4-5 Runden und drei Städte später das übliche Ergebnis.
![]()
...und wartet im Grunde einzig und allein darauf, dass es vorbei ist, weil jemand gewonnen hat.
Alle vasalliert und gewonnen
5609 Ingamepunkte 23 Städte
Demo in der Runde nach dem Sieg
Alles in allem ein typische Spiel für mich. Viel zu viel Fehler gemacht. Keine Spezis gezielt gezüchtet (damit eine Civeigenschaft kaum genutzt), forschen ungerichtet und meine Armeen waren größer als sie hätten sein müssen. Zu wenig BT und Modernisierungen nicht konsequent umgesetzt. Durch die viele großen Spionen habe ich mehr Spione eingesetzt. 2-3 Techs geklaut und auch durch Stadtrevolten etwas Zeit gut gemacht.
Wäre es zu einem frühen Krieg gekommen, hätte ich das Spiel wohl verloren.
Geändert von Rorschach (10. Februar 2008 um 18:30 Uhr)
...und wartet im Grunde einzig und allein darauf, dass es vorbei ist, weil jemand gewonnen hat.
Gott war ich schlecht ... bin bisher punktemäßig von allen der Letzte, oder?![]()
And guardian angels sang this strain;
Rule, Britannia! Britannia, rule the waves!
Britons never never never shall be slaves.
Auf zum letzten Gefecht.
1800: Ich schenke meinem Vasallen Hamurabi Drall+Militärwesen. Damit Dareios nicht ungestört einen Kultursieg einfahren kann, erkläre ich Cäsar den Krieg. Ich plane nicht, gegen ihn vorzugehen. Er soll nur meine Vasallen beschäftigen.
1802: Der Verbrennungsmotor wurde erforscht. Jetzt geht es direkt auf Panzer (Physik->Elektrizität->Industrialisierung) Mit dem Monopol auf Schlachtschiffe und Transportschiffe eröffne ich jetzt auf dem Seeweg die zweite Front gegen Hannibal.
1808: Ich bekomme einen großen Händler, der in Athen angesiedelt wird, der heiligen Stadt des Buddhismus, Hauptsitz der Mining Inc. und Standort der Wall Street.
Ich erobere mit einem amphibischen Angriff im Westen Minoer von Hannibal.
Im Osten metzle ich mich durch Unmengen an Truppen, aber komme keinen Schritt voran. Wo kommen diese Truppenmassen nur her?
Aber das Gemetzel zeigt Hannibal, wer Herr im Haus ist. Er kapituliert. Ich bekomme u.a. Antium.
Ich hoffe, dass ich diese Stadt an Dareios verschenken kann, was aber nicht der Fall ist. Jetzt habe ich sie an der Backe.Ich schenke Hannibal eine Stadt zurück, die mitten in der Tundra liegt und schenke ihm außerdem noch Stahl für Kanonen und Ersatzteile+Drall für Schützen. Er soll schließlich stark sein für den kommenden Krieg gegen Ludwig.
1808: Physik wird entdeckt.
1814: Ich verliere Antium an Cäsar. Na so ein Pech aber auch... Meine Truppen sind jetzt erholt vom Karthago-Abenteuer und ziehen jetzt gegen Frankreich zu Felde. In diesem Krieg werden erstmals englische Zeppeline zum Einsatz kommen. Jetzt heißt es England+Vasallen gegen den Rest, der nur noch aus Frankreich und Rom besteht.
1816: Ich erobere Marseilles.
Das reicht, um auch Frankreich von der Kapitulation zu überzeugen.
Ich bin jetzt bei 59% Landbesitz von benötigten 60%. Der Rest muss jetzt bei Cäsar geholt werden. Sonst ist ja niemand mehr übrig.
1820: Rom verliert je eine Stadt an Persien und Frankreich. Aber die Kulturgrenzen bewegen sich kaum. Das reicht noch nicht zum Sieg...
1824: Nach ein paar weiteren für Cäsar verlustreichen Schlachten kapituliert er. Damit habe ich den letzten Widerständler zum Untertanen gemacht. Eine Runde später (1826) erscheint dann die Siegmeldung.
Statistik:
14 Städte
5860 Punkte
Geändert von Harleen (21. Februar 2008 um 22:38 Uhr)
Civ4 PBEM: 235, 49, 60, 208, 259, 392 - tot, 22, 71, 90, 340 - vernichtet, 53, 132 - überlebt, 166, 294, 378 - gewonnen
Geändert von Harleen (21. Februar 2008 um 22:34 Uhr)
Civ4 PBEM: 235, 49, 60, 208, 259, 392 - tot, 22, 71, 90, 340 - vernichtet, 53, 132 - überlebt, 166, 294, 378 - gewonnen
Auf zum Endspurt. Der lockere Spielverlauf deutet klar darauf hin, dass ich viel früher viel aggressiver hätte sein können…na ja.
Endspurt
Noch im Jahr 1800 hole ich mir Babylon wieder zurück und vernichte Hannis Hauptstack in Akkad ohne Schwierigkeiten.
1802 nimmt ein Sekundärstack bei Warwick an meiner Nordwestgrenze eine babylonische Stadt ein und brennt diese nieder.
Meine Truppen marschieren weiter und erobern 1814 die letzt babylonische Stadt, Hammurabi ist Geschichte.
Nachdem Babylon nicht mehr existiert, sind Hanni und sein Vasall Louis auch wieder zum Frieden bereit. Ein Krieg gg. die beiden lohnt z. Zt. nicht wegen fehlender Grenzen
Aber da meine Truppen schon mal an der Westgrenze stehen, bekommt Darius gleich mal den Krieg erklärt
Die Truppen brauchen bis 1820 als Tarsus und Sardis eingenommen werden. In diesem Jahr wird auch die Industrialisierung fertig und die ersten Panzer laufen vom Band.
1824 wird so nebenbei der Broadway fertig.
1828 fällt Gordium, Pasargarde 1830 und mit dem Fall von Susa 1840 hat Darius genug und kapituliert.
Nach einer kurzen Pause sind meine Truppen erholt und in Position und es geht 1844 Hanni und Louis wieder an den Kragen. Ich hab da so noch ne Rechnung offen.Dank Eisenbahn gelangen meine Panzertruppen schnell an die Front und werden in Kürze durch Bomber unterstützt.
1846 fällt Thapsus und diese eine Stadt reicht aus, dass sich 1848 Louis von Hanni lossagt. Da Hanni keinen Vasallen mehr hat, kann ich auch gleich seine Kapitulation entgegennehmen. Thapsus kann er gerne wiederhaben.
1854 nehme ich die erste Stadt des Franzosen ein (Orleans) und das reicht wieder, damit Louis schnell kapituliert. Also sofort weiter mit Julius.
Ich greife drei Städte mit Panzern und Bombern gleichzeitig an und Julius wirft seine gesamte, allerdings veraltete Armee gg. meine Stacks. Er schaffte es zwar einen Stack ganz schön zu demolieren und dabei meinen Sani-General zu killen, aber 1858 ist sein Militär demoliert und ich erobere die drei Städte. Das eicht aus, um ihn zur Kapitulation zu bewegen und mir 1860 den Vorherrschaftssieg zu bescheren.
Übersichten:
Anzahl der Städte: 33
Punkte: 6665
Fazit: Es hat wirklich viel Spass gemacht diese Karte zu spielen. Ich werde das wohl noch ein-zweimal spielen, um meine Konsequenz zu schulen und mal zu schauen, wie nah ich an Kaffesatzleser rankommen kann. Wie man am Powergraph sieht, wäre da wohl früher mehr drin gewesen.
Fall from Heaven2 Stories
SG9- Die Vampire sind los! -R396 Vorherrschaft-
Der Rat der Pferdeherren -R429 Vorherrschaft-
Cardith, der Sidar -R362 Eroberung-
SG41- Die Scionier erobern die Welt - Orbis modmod -R161 Abbruch-
SG41a- Die Scionier erobern die Welt - Orbis modmod -R316 Vorherrschaft-
SG47 - Scionier-Duo mit Diemed-R280 Turm der Macht-