Moin,
...es gibt ja schon eine Weile lang keine Factorio-Story mehr. Ich fange mal wieder eine an
Wir spielen wie üblich ein Setting, was den ganz normalen 08/15 Aufbau verhindert. So einen Mainbus, okay, einmal zweimal bauen gerne, aber auf Dauer sieht das immer gleich aus. Gespielt wird der "dangOreus"-Mod. Was der ändert?
Die komplette Karte ist gefüllt mit Erz. Und auf Erz können nur Bergwerke gebaut werden, alles andere explodiert sofort. Nichtmal Fließbänder, Kisten oder Strommasten gehen. Nah am Start ist sehr wenig Erz auf jedem Feld (10-20, Bergwerke müssen alle paar Minuten weitergesetzt werden), nach außen nimmt das zu.
Außerdem spiele ich "Marathon Death World", das heißt es gibt mehr Beißer als üblich, und die Rezepte sind teurer. Ein Zahnrad kostet 10 statt 1 Eisen, ein Schaltkreis kostet 10 statt 3 Drähte. Wir wollen uns ja nicht langweilen
Das erste Ziel ist es, ans Wasser zu kommen (man muss sich ja durch das Erz durcharbeiten). Mit Wasser und Kohle kann man Strom erzeugen und auf elektrische Bergwerke umsteigen. Im ersten Anspielversuch habe ich ewig mit Verbrennungsbergwerken herumgejünkelt, das funktioniert nicht so gut. Man hat nämlich nicht genug Kohle und muss ständig von Hand abbauen. Andererseits, man braucht auf Marathon einige Verbrennungsbergwerke. Eine Dampfmaschine kostet 100 Eisen, ein E-Bergwerk nochmal 70.
![]()