Seite 88 von 89 ErsteErste ... 3878848586878889 LetzteLetzte
Ergebnis 1.306 bis 1.320 von 1321

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #1306
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Hier ist nun die 1. Armee wirklich zu sehen. Und es steht mal wieder ein Kampfeinsatz bevor…



    Bild



    In Europa scheint aber der Durchbruch geschafft. Die Osmanen belagern 4 spanische Festungen in Italien gleichzeitig.



    Bild



    Hier sieht man den Rest der 5. Armee, die in Venezuela operiert. Zu wenig um aufkeimende Rebellionen in der Karibik zu bekämpfen.



    Bild



    Die Festung Braganca fällt endlich nach langen 265 Tagen. So schnell es in Evora ging, gerade auch mit dem Artillerieangriff, so zäh war es trotz gleichen Vorgehens hier. Allerdings war die Festungsstufe unterschiedlich - Evora eine alte Burg, Branganca auf der Höhe der Festungsbautechnik.

    Portugal ist am Ende! Die Belagerungsarmee wird direkt zur Festung Teruel in Marsch gesetzt.



    Bild



    Auch in Venezuela kommt es nochmal zur Schlacht gegen brasilianische Kolonisten.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 546.jpg (611,2 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 547.jpg (717,8 KB, 25x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 548.jpg (653,6 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 550.jpg (685,9 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 551.jpg (664,1 KB, 26x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  2. #1307
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Die Schlacht im Nordwesten ist gewonnen. Sogar ziemlich deutlich bei eigentlich ähnlichen Truppenstärken.



    Bild



    Hier sieht es eher knapp aus.



    Bild



    Das Ergebnis ist dann auch knapp. Aber wir behaupten das Schlachtfeld und erlangen daher einen Sieg.



    Bild



    Die portugiesische Flotte muss einmal mehr auslaufen, als der Hafen in unsere Hände fällt, und läuft vor die Kanonen unserer Flotte.



    Bild



    Und auch dieses Gefecht wird gewonnen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 555.jpg (716,7 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 556.jpg (678,2 KB, 25x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 554.jpg (656,9 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 553.jpg (702,6 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 552.jpg (583,6 KB, 24x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  3. #1308
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Spanien bietet zum ersten Mal selbst Frieden an. Wird abgelehnt.



    Bild



    Denn wir sind auf dem Vormarsch.



    Bild



    Die Handelssteuerung wird verbessert. Das sollte das Einkommen erhöhen.



    Bild



    Offenbar haben die Osmanen eine Seeschlacht verloren. Ich weiss aber nicht wo und gegen welche Flotte.



    Bild



    Eine kleine spanische Truppe ist in die Weiten Aztlans eingedrungen. Das wird nervig die zu stellen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 557.jpg (674,5 KB, 25x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 558.jpg (681,1 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 559.jpg (668,7 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 560.jpg (667,7 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 561.jpg (526,7 KB, 24x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  4. #1309
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.523
    Zitat Zitat von Argnan Beitrag anzeigen
    Hier sieht man den Rest der 5. Armee, die in Venezuela operiert. Zu wenig um aufkeimende Rebellionen in der Karibik zu bekämpfen.



    Bild
    Ganze 6 Infanteristen. Und auch wenig Kavallerie, um die ganze Artillerie zu schützen.

    Deine Matrosen gehen langsam auch in den Keller, nur noch 9 von einst 31k.

    Ist ein Separatfrieden gegen Portugal möglich, so dass du danach noch gegen Spanien weiter kämpfen kannst?
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  5. #1310
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Ganze 6 Infanteristen. Und auch wenig Kavallerie, um die ganze Artillerie zu schützen.

    Deine Matrosen gehen langsam auch in den Keller, nur noch 9 von einst 31k.

    Ist ein Separatfrieden gegen Portugal möglich, so dass du danach noch gegen Spanien weiter kämpfen kannst?
    Ja, nicht gerade ein beeindruckender Traum von Armee. Eher Alptraum.

    Ein Separatfrieden ist möglich und wird auch angestrebt. Da Portugal keine Armee mehr hat, ist das aber eigentlich auch nicht dringend.
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  6. #1311
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Nein…

    Separatfrieden schon. Aber nicht so billig.



    Bild



    Tja. Leider gibt es immer noch Azteken, die gegen die schrecklichen Krankheiten der Invasoren nicht immun sind. Da hilft nur Quarantäne. Die andere Option hat zwar weniger starke Auswirkungen, dafür breitet sich die Krankheit regelmässig in weitere benachbarte Provinzen aus. Das wollen wir nicht.



    Bild



    Die Söldner werden etwas zurückgehalten, um so die kleinere spanische Truppe allein zu erwischen – gegen beider wären sie wohl unterlegen.



    Bild



    Entsprechend gut sieht das dann auch aus.

    Unter Preisgabe von Peru kommt die 8. Armee aus dem Süden – Söldner mit dem Rest der 5. würden das sonst wohl nicht packen.



    Bild



    Dänen und Norwegen verlieren gegen die Afrikaner…



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  7. #1312
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Auch Spanien will Frieden (ohne Bild). Gerne, aber nicht zu ihren Bedingungen.

    Denn wir schlagen noch ihre Armeen.



    Bild



    Aber Saluzzo bekommt einen weissen Frieden. Die armen Irren sind von Spanien verführt. Da hat auch ein Moctezuma Mitleid.



    Bild



    Die Festung fällt dann doch sehr schnell… feiges Pack…!



    Bild



    Doch hier geht’s zur Sache und die 8. Armee kann nicht entbehrt werden.



    Bild



    Die meisten Armeen werden aber ziehen gelassen, um wieder mit grosser Übermacht eine einzelne Armee rauszupicken und zu schlagen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 574.jpg (717,2 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 573.jpg (689,4 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 571.jpg (658,1 KB, 25x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 570.jpg (670,2 KB, 26x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 572.jpg (710,8 KB, 23x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #1313
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Was dann auch gelingt.



    Bild



    Nach etwas mehr als einem Jahr kapituliert Teruel.

    Und die nächste Festung wird in Angriff genommen.



    Bild



    In Südamerika ist die kampfunfähige 5. Armee hinter den Schutz der Festung Kuna gezogen, während diverse feindliche Armeen im Land marodieren.

    Doch Quito soll nun von der 8. Armee mit Unterstützung der Söldner befreit werden. Da Quito in den Bergen liegt, gibt das auch ordentliche Geländeboni für uns.



    Bild



    Die von Itzcoatl geführten Soldaten sind in allen Bereichen überlegen.



    Bild







    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 575.jpg (696,3 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 576.jpg (743,3 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 578.jpg (669,1 KB, 24x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 579.jpg (745,6 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 581.jpg (696,4 KB, 24x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #1314
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.523
    Gleich sind die Matrosen auch bei 0.

    Kann gegen Portugal denn noch Kriegsstand gewonnen werden? Wäre es nicht besser, deren Provinzen schon zu haben, Männer zu bekommen, Integrierung beginnen, Steuereinahmen, eventuell die Kriegsbeute von Portugal zur Verhinderung weiterer Kredit? Oder ist da das Risiko zu groß, dass die Spanier etwas von Ex-Portugal besetzen und damit selbst Kriegsstand gutmachen?

    Edit: Und den Vorteil haben, dass der Waffenstillstand von Portugal ausläuft, wenn Spanien noch nicht wieder kämpfen darf, so dass man den geschwächten Gegner allein in den Boden treten kann.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #1315
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Gleich sind die Matrosen auch bei 0.

    Kann gegen Portugal denn noch Kriegsstand gewonnen werden? Wäre es nicht besser, deren Provinzen schon zu haben, Männer zu bekommen, Integrierung beginnen, Steuereinahmen, eventuell die Kriegsbeute von Portugal zur Verhinderung weiterer Kredit? Oder ist da das Risiko zu groß, dass die Spanier etwas von Ex-Portugal besetzen und damit selbst Kriegsstand gutmachen?
    Nein, da kann kein Kriegsstand mehr gewonnen werden. Was noch besser wird ist "Kriegsdauer" und die allgemeine Abneigung gegen Frieden, die noch zusätzliche Forderungen erlauben werden. Im Prinzip hast du aber Recht. Vermutlich ist beides aktuell mehr oder weniger gleichwertig.

    Ich will Spanien allerdings auch bald abschliessen. Noch 1 oder 2 Festungen, dann ist auch für Spanien der Kriegsstand bei 100. Zwar nicht der unten angezeigte, aber wenn man einen Friedensvorschlag erstellt, wird Spanien bald bis 100 akzeptieren. Und mehr geht ohnehin nicht.

    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Edit: Und den Vorteil haben, dass der Waffenstillstand von Portugal ausläuft, wenn Spanien noch nicht wieder kämpfen darf, so dass man den geschwächten Gegner allein in den Boden treten kann.
    Dafür muss ich 10% Kriegsstand in die Auflösung des Bündnisses zwischen beiden investieren, sonst kommt bei einem Angriff auf Portugal Spanien trotzdem zu Hilfe, auch wenn es zwischen Aztlan und Spanien noch einen Friedensvertrag gibt. Die 10% ist es mir nicht wert. Mit den Osmanen an meiner Seite passt das schon.
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  11. #1316
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Auch in Barcelona kommt es zu einem kleinen Gefecht mit klarem Ausgang.



    Bild



    Dann soll es nun mit den weiteren Armeen so weitergehen. Emoticon: charge



    Bild

    Bild



    Und bei der ersten klappt das auch hervorragend.



    Bild



    Auch hier sieht es gut aus.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 586.jpg (725,7 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 584.jpg (662,2 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 583.jpg (694,3 KB, 22x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 582.jpg (680,8 KB, 22x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 580.jpg (756,3 KB, 23x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  12. #1317
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Sehr gut.



    Bild







    Bild







    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 587.jpg (698,2 KB, 22x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 588.jpg (532,3 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 589.jpg (759,7 KB, 23x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 590.jpg (709,2 KB, 23x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  13. #1318
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    So. Blick auf die Kriegsstände. Spanien ist zu 100 bereit und ich schätze, das wird auch nach einem Ausscheiden Portugals und damit dem Kriegsstandbeitrag, der sich daraus ergibt, so bleiben.

    Damit ist es Zeit für den ersten Siegfrieden in diesem Krieg. Portugal scheidet aus und verliert die 3 südlichen Provinzen des Kernlandes. Wichtig, mit der Festung Evora.

    Ausserdem etwas Gold.



    Bild

    Bild



    Die Integration wird direkt gestartet.



    Bild



    Dann ist es auch an der Zeit, mit Spanien Frieden zu schliessen, denn wie erwartet sind die 100% weiter möglich und mehr geht ohnehin nicht: Spanien verliert den gesamten Südwesten, der mit den von Portugal abgetretenen Provinzen eine gemeinsame Einheit bildet.

    Ausserdem viel Gold, wovon gut die Hälfte an Aztlan geht plus Kriegsreparationen – wie geplant wird Spanien also unsere Kriegskosten tragen.

    Erwartungsgemäss sind Portugal und Spanien erzürnt, insgesamt hält sich die Zahl möglicher Koalitionäre aber in engem Rahmen. Als einziges ist vielleicht Frankreich etwas unglücklich als neuer möglicher und starker Koalitionär, aber irgendwas ist halt immer.



    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 591.jpg (640,8 KB, 19x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 592.jpg (656,5 KB, 19x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 593.jpg (721,3 KB, 19x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 594.jpg (673,4 KB, 19x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 595.jpg (620,9 KB, 19x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  14. #1319
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.264
    1, 2 Millionen Verluste ...

  15. #1320
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    9.074
    Zitat Zitat von Herbert Steiner Beitrag anzeigen
    1, 2 Millionen Verluste ...
    Ja, das ist in der Tat erheblich. Allerdings sind die Verbündeten da auch dabei und ein guter Teil wird von den Osmanen kommen. Aber dennoch viel, ja.

    Die grosse Kompanie wird aufgelöst, da nicht mehr gebraucht (und um Geld zu sparen). Ausserdem sind wir über dem Truppenlimit was extra teuer ist.



    Bild



    Dann passiert etwas Unerwartetes wie Unerfreuliches. Unsere Verbündeten mögen uns nicht mehr. Sie wollen selbst Kolonien in Südamerika besitzen.

    Damit ist die Allianz dann in Kürze Geschichte. Da wird der Kampf um Europa nicht einfacher…

    Keine Ahnung was die Osmanen da reitet.

    Soviel zu "die Osmanen an meiner Seite"...



    Bild



    Unsere aktuellen Schulden betragen die Kleinigkeit von rund 14‘000 Goldstücken. Das meiste bei der Bank, einen kleinen Teil im Ausland.

    Die Einnahmen aus dem Friedenschluss mit Spanien werden also in die Rückzahlung wenigstens zweier Kredite investiert. Das senkt dann auch die Zinsbelastung schon ordentlich.



    Bild

    Bild




    Für eine Mission reicht es auch noch – Aztlan könnte in Europa Kolonialnationen etablieren.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 88 von 89 ErsteErste ... 3878848586878889 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •