Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Und die Eroberung geht weiter.
Bei Barca mache ich leider einen Fehler und greife bei etwa 50% Eroberungschance nicht an. In der Folgerunde ist die Stadt voll mit Söldnern.Die 50% wären bestimmt schief gegangen, ganz sicher.
Außerdem werde ich durch den blöden Kulurflip im Osten ausgebremst.
Doch eine Runde später fällt die revoltierende Stadt.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Und ich besiedle unbeanspruchtes Land.Rom ist tatsächlich der vorgeschlagene Name gewesen, weil es keine phönizischen mehr gibt. Habe da keine Notwendigkeit gesehen, den zu ändern.
Euhesperides wurde kurz von den Ägyptern zurückerobert. Ich habe leider eine große unmobile Armee im Osten und eine mobile aber kleine Armee im Westen. So fühlt sich der Angriff trotz erdrückender Überlegenheit etwas stockend an. Aber Nachschub kommt konstant und ist dank Schiffen auch praktisch sofort einsatzfähig. Erste BBS haben sogar schon an Kampfhandlungen teilgenommen (wenn auch wenig erfolgreich).
Der Countdown bis der Frieden mit Karthago ausläuft sind jetzt noch 16 Runden. Bis dahin hätte ich gerne die 51% Land. Das könnte knapp werden, aber es reicht eigentlich auch Waset und Alexandria zu erobern. Die letzten 4 Weltwunder sollte ich in den 16 Runden eigentlich alle schaffen. Aber lieber wären mir die 51%. Der Weltwundersieg fühlt sich billiger an.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Heliopolis ist nur mäßig gut verteidigt und von See aus angreifbar:
Der einzige Kampf unter 90% wird gewonnen und die Stadt damit sogar verlustlos erobert. Dabei erobere ich sogar noch eine Tech. ~3500 Kolben umsonst sind nett.
Rachotis verfällt dadurch in Aufruhr. Leider schaffen meine 4 berittenen Söldner, die die Stadt erreichen können, es knapp nicht die 3 Verteidiger zu besiegen. Ich hoffe ein bisschen, dass die Kultur nächste Runde weg ist, wie sie es eigentlich sein müsste, und ich die Stadt über Straße erreiche.
Es fällt mir auch erstmals wirklich auf, wieviel Mühe sich Rob mit Waset gegeben hat. Fast jedes Feld hat eine Ressource und mit Damm von Marib konnte die Stadt zur größten der Welt wachsen. Die würde ich viel lieber so wie sie ist übernehmen, als sie auf Pop1 erobern zu müssen.
Auf der anderen Seite des Krieges hat Rob einen Ausfall auf meine kleine Armee gewagt und den ersten Kampf gegen meinen berittenen Söldner verloren, wodurch das auch der letzte Kampf des Ausfalls war. Alle Einheiten haben Angst und können sich 2 Runden lang nicht bewegen.Hier wollte ich sowieso erstmal nur Einheiten binden und mich auf den Osten konzentrieren.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
heftig![]()
Wieviel Armee hast du mit dem Erstschlag erwischt? Kann Rob überhaupt noch wirksam dagegenhalten?
Und ja, das mit den Resourcen hat er drauf. Es ist wohl kein Spoiler, wenn ich sage, dass ich seine Ausführungen dazu nicht ganz verstanden habeSieht hübsch aus.
Lustig finde ich, dass der kleine gelbe Fleck in der Ägäis noch auf der Minimap ist![]()
Ich meine es waren 46 Einheiten im Erstschlag. Militärisch bin ich absolut überlegen, aber logistisch habe ich Schwierigkeiten meine Einheiten an die Stellen zu bringen, wo sie den größtmöglichen Schaden anrichten können. Es ist also praktisch nur eine Frage der Zeit, bis ich Ägypten komplett erobert habe. Aber Zeit ist eben auch der kritische Faktor beim Friedensvertrag mit Karthago.
Die Enklave in der Ägis ist militärisch irrelevant.
Karthago möchte in Italien zwei Städte tauschen (im Hintergrund zu sehen). Aber meine ist besser.
Im Osten Ägyptens habe ich die stark verteidigte Stadt ignoriert und hole mir erstmal die östlicheren Städte.
Viel mehr ging es mir aber darum hier ins Landesinnere vorzustoßen. Die Kulur fällt erstmal nicht wie gehofft weg, sodass das Feld 8 der Stadt noch ptolemäisch ist. Doch nach dem ersten verlorenen Kampf meinerseits verliere ich Kultur auf dem Feld, wodurch die Kultur auf dem feld neu berechnet wird und dadurch wegfällt.
Rob hatte die Stadt sogar nochmal ordentlich mit Einheiten bestückt, die ich dann unter minimalen Verlusten mit meiner Hauptstreitmacht besiegen kann.
Damit habe ich eine direkte Straßenverbindung ins Kernland. Wenn Alexandria und Luxor fallen habe ich sogar eine Verbindung zu den Westeroberungen, wo ich gerade wegen fehlender Masse eine kleine Niederlage einstecken musste. Nächstes Ziel ist aber erstmal Waset.
Aus den vielen Kämpfen habe ich auch endlich meine erste CR5-Einheit bekommen, die eine Ausbildungsstätte errichten kann. Ab jetzt laufen da also CR-BBS vom Band.
Die Karthager haben derweil angefangen die obere Ästetik-Schiene zu forschen, sodass ich jetzt Mosaike einschieben muss um mir das Mausi sicher zu holen. Dabei würden Torsionsgeschosse gerade für Alexandria sehr helfen. Die dauern dann noch eine Runde länger.![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Nach der letzten militärisch sehr erfolgreichen Runde hatte ich mich auf eine ruhige Runde und langsames Vorrücken eingestellt. Doch es sollte anders kommen. Ein Schleuderer späht etwas in die Ferne und entdeckt neben der Festung Waset eine etwas schwach bewachte Stadt.
Dank Mobilität erreichen ganze 7 Einheiten die Stadt und schaffen es die 4 Verteidiger zu besiegen. Die Eroberung beschehrt mir eine weitere Tech, die leider nutzlos ist.
Doch der Angriff hatte noch einen viel wichtigen Effekt: die Nachbarstadt Abedju revoltiert, womit Waset die einzige verbliebene Nachbarstadt sein sollte.
Nach kurzem Überlegen, reiße ich die Stadt ab und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung: Waset versinkt in Aufruhr.
Wieder hat meine Hauptstreitmacht Straßenzugang zur Stadt und trotz großer Verteidigerzahl wird Waset unter minimalen Verlusten erobert.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Wieder gibt es eine nutzlose Tech.
Doch der der eigentliche Preis ist natürlich die Stadt mit ihren 3 Wundern. Mal sehen, ob ich die nochmal auf ähnliche Größe kriege.
Doch mit der Eroberung Wasets ist die Runde noch nicht vorbei. Durch die ganze weggefallene Kultur sind noch 2 weitere Städte erreichbar.
Jetzt möchte sich auch der Ägypter lossagen, was ich aber nicht möchte. Der Butten trifft es nämlich auf den Punkt.
in Pi-Ramesses finde ich auch meine geklaute Mauer wieder. Damit war das auch eine sehr lohnende Eroberung. Gegen 300% Stadtverteidigung hätte ich nicht so gerne anrennen wollen.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
In Byblos wird das Mausi gebaut. Einige Sklaven ermöglichen den Bau in einer Runde.
Karthago hat derweil eine Runde länger gebraucht für Kunst und ich hätte somit noch eine Runde Puffer gehabt.
Nächste Runde gibt es dann Katapulte.
Rob hat jetzt noch 11 Städte und dürfte nur noch wenige Einheiten haben. Ich bin gerade noch am Überlegen, ob es als nächstes auf Alexandria geht, oder ob ich die Stadt ignoriere, bis ich Katapultunterstützung habe. Auf jeden Fall sind meine Reite jetzt deutlich effektiver, wo nicht mehr alles voll mit Hügeln und Sumpf ist.
Erst letzte Runde war mir so richtig bewusst geworden, dass der Isis-Kult hier kein Faktor war im Spiel. Den hat sich die Ägypter-KI geholt.
Eigentlich ein sehr starker Kult, den man mit Ägypten eigentlich nutzen möchte. Den hätte ich mir an Robs Stelle vermutlich geholt, zur Not militärisch. Ich selbst werde ihn aber wohl auch nicht nutzen mehr können.
15% Land und 8% Bevölkerung fehlen noch. Bevölkerung könnte vielleicht sogar schwieriger werden.
![]()
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler:
Es scheint mir, dass der Angreifer ein wenig viele Vorteile hat in der Mod. Ist vermutlich eher für SP gedacht(?).
Finde ich gar nicht so leicht zu beurteilen. Es gibt auch eine Reihe Vorteile für den Verteidiger, die hier aber durch die starke militärische Überlegenheit kaum ins Gewicht fallen. Es ist zum Beispiel sehr einfach in allen Städten >100% Defensivbonus zu bekommen und diese mit sehr billigen Hilfstrupps (9) vollzustellen. Ohne Revolten muss man dann Rammen (
1) mitnehmen um die einzureißen oder genug Material um dagegen anzurennen. Man braucht also entweder eine so große Überlegenheit wie hier oder ist sehr langsam.
Die hier genutzten Revolten kann man auch durch Provinzpaläste verhindern. Strategisch gut platziert, kann man damit viel Gebiet kulturell halten. Ein Provinzpalast in Waset hätte das ganze Manöver diese Runde verhindert.
Ich glaube hier ist vor allem die militärische Überlegenheit der entscheidende Faktor und es fehlt auch etwas das MP-Meta-Wissen, weil es so wenig MP-Spiele damit gibt.
Aber grundsätzlich stimmt es, dass die Balance im Spiel eher auf SP ausgelegt ist.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, könnte Sie auch interessieren:
Achtung Spoiler: