Seite 22 von 22 ErsteErste ... 121819202122
Ergebnis 316 bis 329 von 329

Thema: [Frostpunk 2] Wir bauen uns (ein Atomkr...) einen Generator!

  1. #316
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Bild

    Die Kämpfe gehen auch nach der Geiselbefreiung weiter. 21 Ordnungswahrer weniger in ihrer Fraktion. Die dürften inzwischen weitgehend marginalisiert sein

    Bild

    Hier sieht man es noch einmal, der Verschleiß wird auch in der Stadtansicht angezeigt, der sich in der Bezirksinfo dann als Balken darstellt.

    Bild

    Wir werden mal wieder auf etwas hingewiesen, was wir schon längst wissen
    Ich weiß auch nicht so recht, wie man sich das hier vorstellt. Den Eifer zu senken ist für uns ja überhaupt kein gangbarer Weg…

    Bild

    Und auch eine zweite Information wird durch das Spiel jetzt erst geliefert, die wir durch schlichtes Anklicken der Fraktion schon längst hatten.

    Wir haben einen Schwung Gefangene ja bereits nach Windwärtsmoor eskortieren lassen. Das Spiel scheint nicht damit klar zu kommen, wenn der Spieler hier gewisse Dinge (anscheinend für das gescriptete Spielgeschehen) zu schnell tut…

    Bild

    Auch diese Gefangenen werden sofort Richtung Windwärtsmoor befördert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #317
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Bild

    Dann schauen wir mal, was hier noch so los ist. Es gibt in Neu-London nur noch 195 Ordnungswahrer.
    2.680 sind bereits in Windwärtsmoor, 223 Personen haben die Fraktion wieder verlassen und 475 sind in den Kämpfen gefallen.

    Das geht hier mit deren Widerstand aber nun dem Ende zu!

    Bild

    Zunächst einmal fällt die Temperatur aber noch einmal um 10°Celsius. Wir schmeißen also wieder etwas mehr Brennstoff in die Generatoren…

    Bild

    Und hier sieht man, was die Druckwärmeverteiler zu tun vermögen. Die Bezirke, die wir auch noch gedämmt haben, kommen selbst bei -50°Celsius gänzlich ohne zusätzliche Heizung aus!
    Jetzt könnte hier wohl auch ein Schneesturm drüberfahren und die würden nicht erfrieren.

    Bild

    Wir platzieren den letzten geforderten Wärmeverteiler im Industriegebiet:

    Bild

    Und damit haben wir die Anforderungen erfüllt. Die letzten Ordnungswahrer verlassen Neu-London!

    Aber was heißt hier Grundbedürfnisse? Windwärtsmoor ist gegenwärtig besser ausgestattet als Neu-London. Die haben hier alles, was man aus den verfügbaren Ressourcen und der Technik gegenwärtig bekommen kann!

    Mehr Dankbarkeit wäre hier schon angebracht!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #318
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    16.055
    Hoffentlich fängt jetzt nicht die nächste Fraktion an Stress zu machen...

  4. #319
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von Iero Beitrag anzeigen
    Aber was heißt hier Grundbedürfnisse? Windwärtsmoor ist gegenwärtig besser ausgestattet als Neu-London. Die haben hier alles, was man aus den verfügbaren Ressourcen und der Technik gegenwärtig bekommen kann!

    Mehr Dankbarkeit wäre hier schon angebracht!
    Na na, wer wird denn gleich in die Luft gehen @HB-Männchen

    Das ist erstmal die sachliche Statusmeldung aus dem Off, die beschert Dir die Haken für erfüllte Missionen.

    Wenn ich das richtig sehe, hatten die Ordnungswahrer in Neu-London zuletzt noch einen Eifer-Punkt, in Windmoor haben sie jetzt zwei. Wenn das keine Begeisterung ist

  5. #320
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Zitat Zitat von Admiral G Beitrag anzeigen
    Hoffentlich fängt jetzt nicht die nächste Fraktion an Stress zu machen...
    Wie sich zeigen wird, sind die anderen brav

    Zitat Zitat von Glorfindel Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig sehe, hatten die Ordnungswahrer in Neu-London zuletzt noch einen Eifer-Punkt, in Windmoor haben sie jetzt zwei. Wenn das keine Begeisterung ist
    So kann man das natürlich auch sehen

    Bild

    In Neu-London blicken wir auf eine Stadt, in der die Fraktion der Ordnungswahrer nicht mehr vorhanden ist. Die Frostländer und Neu-Londoner sind leidlich zufrieden mit uns, die Pilger natürlich begeistert.

    Die Stadtführung wartet noch ein paar Wochen, ob sich denn nach Erfüllen der Wärmeverteiler-Aufgabe hier nun irgendwas tut. Aber...: es passiert nichts Emoticon: kratz

    Es sieht ja erstmal so aus, als sei die Aufgabe Ein neues Zuhause erfüllt und damit im Prinzip ja auch die Hauptaufgabe Spaltungen eliminieren, da wir dort die optionale Aufgabe erfüllt haben.

    Anscheinend reicht das aber nicht

    Bild

    Also gut. Als der Stadtführung nichts weiter einfällt, entsinnt sie sich, dass die Kontrolle ja den Ordnungswahrern auch einfach abgegeben werden kann.

    Da musste noch einmal hin und her gesucht werden, wo der Button dafür noch mal war
    Der findet sich aber schließlich beim Generator in Windwärtsmoor!

    Bild

    Da sich auch nach weiterem Warten hier einfach nichts tut, entschließen wir uns nun also, die Führung der Kolonie aus den Händen zu geben und die Ordnungswahrer dort an die Macht zu lassen.

    Emoticon: trommel

    Bild

    Einigkeit erreicht? Naja, wir haben nur die Ordnungswahrer ausgewiesen, es gibt hier ja immer noch drei Fraktionen in Neu-London

    Bild

    Und damit endet der Storymodus doch ziemlich unspektakulär…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #321
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Bild

    Wir haben es geschafft. Der Bürgerkrieg hat nicht dazu geführt, dass wir hier das Vertrauen der Bürger verloren haben und von denen vor die Tür gesetzt werden.

    Aber wirklich wild war dieser Bürgerkrieg jetzt auch irgendwie nicht…
    Eine gewisse Enttäuschung macht sich hier breit. Das war eine rechte zahme Herausforderung am Ende

    Bild

    Also die Entscheidung zur Verbannung der Ordnungswahrer signalisiert nicht zwingend, dass man die Pilger jetzt allein als die rechte Ordnungsmacht ansieht…

    Hätten wir vielleicht doch besser versuchen sollen, hier irgendwie Einigkeit herzustellen?

    Bild

    Und nun folgt eine Übersicht über einige der wichtigsten Entscheidungen:
    Vision der Pilger unterstützt

    Bild

    Anscheinend sind Kranke gestorben? Das ist uns aber nie mitgeteilt worden. Wann hatten wir denn wirklich mal relevant viele Kranke außer in Winterheim? Und die sind, schaut man sich die Bevölkerungszahlen vorher und nachher an, doch alle wieder geheilt worden

    Die Zahl der 856 Alkoholiker in unseren Spirituosengeschäften hat für uns eigentlich auch überhaupt keine Bedeutung gehabt. Wahrscheinlich wurde unsere Produktivität durch die irgendwie beeinträchtigt, aber auch das konnte man nirgendwo sehen. Das war ja einfach nur ein Prozentwert, dessen Zusammensetzung uns verborgen blieb. Ist also auch eine reine Vermutung

    Bild

    Das ist korrekt. Und das ist uns auch ziemlich gut gelungen, will ich meinen Emoticon: krone
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #322
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Bild

    Ganz am Ende haben wir die Unbeteiligten im Bürgerkrieg verloren. Zwei Bezirke wurden beschädigt. Das kann sich ja wirklich nur auf den Moment beziehen, in dem die Ordnungswahrer Geiseln genommen haben.

    Da waren wir aber fast schon durch mit den Wärmeverteilern. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es jetzt erst richtig zur Sache gehen sollte, als wir kurzerhand mit Wachtrupps eingegriffen haben und dann halt auch schon das Spiel beendet…

    Bild

    Also dass die Bedingungen nur akzeptabel sein sollen, diese Ansicht wird von Neu-London aus nicht geteilt

    (Der Bau der Receycling-Anlage hätte da auch aufkommendes Elend wieder eliminiert )

    Wenn die wirklich nicht mit dem Umland handeln wollten, würden die wohl irgendwann einfach verhungern. Ansonsten ist Windwärtsmoor bestens vorbereitet!

    Bild

    Öhm, okay. Dass die Kinder nicht zwingend den Wünschen der Eltern folgen … Das ist nun mal so. Das wirkt hier etwas deplatziert

    Bild

    Das hat die Stadtführung nie behauptet

    Hier ging es eher darum, dass wir nicht einen handfesten und verlustreichen Bürgerkrieg erleben wollten. Der am Ende ja anscheinend trotzdem immer ausgelöst wird

    Freier also nicht, aber wahrscheinlich doch um viele Tote und viel Leid herumgekommen. Was die beiden Städte in Zukunft daraus machen, das ist ja die interessantere Frage!

    Bild

    Die Stadtführung ist nach wie vor der Meinung, dass es kurzfristig wohl die beste Lösung war. Zugespitzt hat sich die Lage zwischen den Fraktionen ja völlig unabhängig davon, was wir da so getrieben haben.
    Und damit endet der Story-Modus von Frostpunk 2.

    Vielen Dank an alle Leser, die es bis hierhin mitverfolgt haben!

    Ein kurzes Resümee meinerseits folgt später. Ich dachte, das ginge hier noch etwas länger
    Allerdings ist ja irgendein DLC für die kommenden Monate schon angekündigt, wenn ich es recht im Kopf habe! Da wird dann der Schwierigkeitsgrad raufgesetzt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #323
    Registrierter Benutzer Avatar von L. de Medici
    Registriert seit
    03.11.05
    Beiträge
    2.133
    Danke für die Story und beim 2. Anlauf kannst du es ja mal pro Ordnungshüter versuchen. Fände ich interessant.

  9. #324
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    16.055
    Gut gespielt, für mich scheint das Spiel aber nichts zu sein.
    Danke dir.

  10. #325
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Zitat Zitat von L. de Medici Beitrag anzeigen
    Danke für die Story und beim 2. Anlauf kannst du es ja mal pro Ordnungshüter versuchen. Fände ich interessant.
    Ich fürchte ja, dass es dasselbe in Grün ist

    Zitat Zitat von Admiral G Beitrag anzeigen
    Gut gespielt, für mich scheint das Spiel aber nichts zu sein.
    Danke dir.
    Völlig verständlich. Ich bin - auch schon beim ersten Teil - etwas zwiegespalten und weit weniger begeistert als viele andere.

    So, ein kleines Fazit:
    Vorweg, wie hier schon einige Male auch angemerkt, der Schwierigkeitsgrad hätte wohl doch um eine Stufe schwerer eingestellt werden können. Es war aber nicht absehbar, inwiefern das Spiel dann Fehler verzeiht und zumindest in Frostpunk 1 lief das (bei mir) dann darauf hinaus, dass man teils sehr weit zurückreichende Speicherpunkte laden musste, um nicht zu versagen (ist ja irgendwie ein Survival-Citybuilder-Hybrid).
    Das mag ja noch angehen, wenn man das Spiel einigermaßen in einem Rutsch durchspielt. Mit der häppchenweisen Spielweise für die Story wäre das aber doch schwierig geworden. Ich habe momentan gar nicht die Zeit, Abschnitte wieder und wieder zu spielen (das war in Darkest Dungeon II schon grenzwertig).

    So aber hatte man während des Spielens doch den Eindruck, dass es etwas zu leicht von der Hand ging. Für ein Spiel, das die Dramatik des Überlebens im Eis herüberzubringen versucht, schwierige Entscheidungen erzwingen will, ist das nicht optimal Häufig waren wir hier gewissen Ereignissen schon weit voraus oder entsprechend vorbereitet, dass eine irgendwie geartete Dramatik selbst durch die gescripteten Ereignisse nicht so wirklich aufkam. Wir waren ja nie für einen Moment wirklich handlungsunfähig oder mussten erst irgendwie zu einem Punkt gelangen, während uns nebenbei die Kontrolle entglitten wäre.

    Vor allem die konsequente Aufklärung des Frostlandes und permanente Forschung haben es hier stark erleichtert. Das zu Beginn identifizierte Nadelöhr Marken hat sich nach ca. einem Drittel des Spiels auch nicht mehr als ein solches erwiesen.
    Generell würde ich sagen, im ersten Drittel gab es durchaus noch Momente, in denen wirklich etwas durchgeplant werden musste und mit den Ressourcen gut gehaushaltet (Marken und Arbeitskräfte). Danach hatten wir aber das System im Griff und die Ereignisse waren mehr oder weniger nur Beiwerk. Mit Krankheit bspw. hatten wir quasi nicht zu kämpfen. Das war in Frostpunk 1 noch der Part, der das ganze Kartenhaus zusammenbrechen lassen konnte, wenn man das nicht in den Griff bekam.

    Vielleicht bin ich da emotional zu wenig ansprechbar, aber die gefühligen Texte der Einwohner haben meinerseits jetzt keine besondere Tragik hervorgerufen (beispielhaft sei da dieser Text von dem Ordnungswahrer-Mädchen ganz am Ende genannt, der für mich deplatziert wirkt ).

    Graphisch ist das Spiel ganz nett, aber die Bezirke unterscheiden sich ja nicht wirklich voneinander. Die Erweiterungen in den Bezirken werden auch erst sichtbar, wenn man nah heranzoomt. Und dann laufen da fast keine Personen rum.
    So sahen alle unsere vier bebaubaren Städte (Neu-London, Alter Dreadnought, Winterheim und Windwärtsmoor) irgendwie gleich aus. Nur die Umgebung, mal Spalten, mal Ebene etc. hat das Stadtbild wirklich voneinander etwas abgegrenzt.
    Frostpunk 2 will ja gar nicht so sehr Citybuilder sein, aber da hätte ich mir mehr gewünscht.
    (Allerdings bin ich auch Fan der alter Caesar und Pharao-Spiele, das ist hier halt nicht drin Schön wäre es trotzdem gewesen.)
    Klar, es war unsere Entscheidung, das Umland zu besiedeln, aber die Stadtentwicklung war in Neu-London mit ungefähr 22.000 Einwohnern ja rum. Und ehrlicherweise wäre es ja auch nur ein weiteres Bauen bekannter Bezirke gewesen, wäre die Stadt gewachsen, da wäre ja nichts Neues mehr hinzugekommen.

    Frostpunk 2 ist also ein netter Zeitvertreib aber es wäre keine klare Empfehlung für irgendwen, wenn er ein Aufbauspiel sucht, denn dafür ist es das zu wenig (die einzige Produktionskette ist ja auch Materialien -> Waren/Fertigbauteile).

    Vielen Dank aber an alle, die mitgelesen haben und natürlich auch allen, die die grundlegenden Entscheidungen mitgetragen haben!

    Wie gesagt, die DLC werde ich wohl auch irgendwann nachliefern.
    Der Endlosbuilder-Modus von Frostpunk 2 interessiert mich allerdings recht wenig, den werde ich nicht anspielen.
    Geändert von Iero (28. August 2025 um 06:42 Uhr)

  11. #326
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.263
    Danke für die Story, das Ende kam jetzt etwas zu schnell, aber ansonsten hat es mir viel, Spaß gemacht, hier mitzulesen!

  12. #327
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.517
    Ich habe es auch gerne verfolgt, auch wenn mir die nörgelnden Stadtbewohner mit ihrer Einstellung zum Leben etwas zuwider waren.
    Endlosbuilder klingt jetzt auch nicht so spannend, wenn das DLC das Szenario erweitert, wäre das vielleicht nicht interessant.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  13. #328
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.03
    Beiträge
    953
    Bums Aus Vorbei

    Danke für die ausführliche Story mit der täglichen Auslieferung

    Dein Fazit teile ich voll und ganz, obwohl ich das natürlich nur aus der Leserperspektive beurteilen kann. Es ist halt am Ende denn doch nur ein "zweiter Aufguss", ein klassischer Nachfolger. Ich meine mich anhand der Story von Porzellanfritte erinnern zu können, dass im ersten FP mehr Drama war.
    Störend auch die Kontext-unabhängigen Scripte, die sinnlose Events produzieren. Na ja, als Dev schaut man natürlich auf die DLCs, mit denen man dann für etwas mehr Mühe nochmal abkasssieren kann.

    Wenn ich das mit den Spielen Horizon Forbidden West oder Baldurs Gate vergleiche, bekommt da der Spieler ja deutlich mehr Content. Ok, anderes Genre, trotzdem hat mich FP 2 hier anhand der Storyline doch enttäuscht.

    Hauptsache, Dir hat es Spaß gemacht und für mich war es eine interessante Story, die ein dickeres Ende verdient hätte. Wenn Du noch DLCs beschreibst, schaue ich gern wieder rein.

    Ich habe die Story mal zur SdM vorgeschlagen, obwohl der vermutliche Sieger eigentlich schon bei Nominierung feststand. Vielleicht findet ja noch jemand den richtigen Knopf:

    Abstimmung zur 158 Story des Monats Juli 2025

  14. #329
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.272
    Ja, in Frostpunk 1 war die Frage des Überlebens irgendwie existentieller, da man am Anfang ja irgendwie nur mit 100 Einwohnern (aufgeteilt in Ingenieure, Arbeiter und Kinder, mein ich) begonnen hat und dort wirklich gucken musste, was man mit denen nun anstellt, um die Siedlung ans Laufen und Überleben zu bekommen.
    Wenn von denen einfach mal 30% mit Krankheit ausgefallen sind, wurde das schnell ziemlich eng.
    Ob hier in Teil 2 nun zB 1000 Einwohner sterben, berührt hingegen quasi nicht. Das ist schon ein wesentlicher Punkt, der dem Nachfolger flöten geht und der den Reiz des ersten Teiles mit ausmachte.

    Danke für die Nominierung. Aber als Azteken in EU die Welt zu unterwerfen, ist schon ein würdigerer Anwärter

    Naja, schauen wir, was die Entwickler sich für den ersten DLC überlegt haben.

Seite 22 von 22 ErsteErste ... 121819202122

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •