Ich dachte zu deinen Schichtwechselzeiten begegnest du eher einem Reh als anderen Menschen...![]()
Ich dachte zu deinen Schichtwechselzeiten begegnest du eher einem Reh als anderen Menschen...![]()
friendly, correct, sane - pick two.![]()
Ich fahr jetzt auch seit etwa 2 Wochen mit dem Rad zur Arbeit. Sind einfache Distanz 14 km und hat 2 blöde Rampen drin, die ich aber auf dem Heimweg wieder runtersausen darf.
ex flammis orior
Viel los ist da nie, auf ca. 9km Strecke sind das im Schnitt 3-6 "Begegnungen".
Die Rampen sind auf den Hinweg "blöd", weil du ein Biobike nutzt, oder?
Ich muss zu Schande gestehen, dass ich noch keinen einzigen Kilometer ohne eMotor-Unterstützung gefahren bin.
Auf der anderen Seite hab ich wegen der eMotor-Unterstützung seit April knapp 1700km mit dem eBike gefahren,
nachdem ich ca. 30 Jahre gar kein Rad gefahren bin.
Damit sind Rampen, Gegenwind oder beides gleichzeitig egal -> 14km wären damit immer ca. 35min +-x,
je nach Anzahl der Ampeln/Standzeit auf der Strecke.
Zu wissen, dass ich für Strecke x die Zeit y brauche, unabhängig von Wind und eigener Tagesform, find ich sehr nice.
Das motiviert mich sehr, wenn es nicht gerade heftig regnet, das eBike statt dem Auto zu nehmen.
Bin seit April wegen zu schlechten Wetter noch 6x mit dem Auto zur Arbeit gefahren.
![]()
So, das Cube Attain c:62 SLT ist geordert. Nächstes Jahr zum Saisonstart ist es dann da![]()
#KriegIstFrieden
#FreiheitIstSklaverei
#UnwissenheitIstStärke
Die Saison startet im Oktober mit dem Wintertraining![]()
![]()
Wenn körperliche Fitness auch ein Aspekt für dich ist, würde ich schon versuchen wenigstens hin und wieder ohne Unterstützung zu fahren. Sonst wirst du vermutlich nur im Grundlagenausdauerbereich unterwegs sein.
Bei mir sieht das mit dem neuen MTB Fully so aus (bei 410 KM Gesamt):
- Turbo: 0 Km
- eMTB: 11 Km
- Tour +: 126 Km
- Eco: 162 Km
- Off: 111 Km
Das ist es, gerade fürs Pendeln.Damit sind Rampen, Gegenwind oder beides gleichzeitig egal -> 14km wären damit immer ca. 35min +-x,
je nach Anzahl der Ampeln/Standzeit auf der Strecke.
Zu wissen, dass ich für Strecke x die Zeit y brauche, unabhängig von Wind und eigener Tagesform, find ich sehr nice.
Die 14 KM ... ist das der Wert den das Bosch System ausspuckt oder ein unabhängig festgestellter?
Ich frage deshalb, weil eines der Dinge die mich am Bosch stören ist, das die Geschwindigkeits und folgend auch die Anzeige der gefahrenen Km nicht stimmen; rund 10% zuviel bei beiden Werten und das obwohl der Reifendurchmesser völlig korrekt eingetragen war. Als Sahnehäubchen regelt der Motor allerdings völlig korrekt (bzw. sogar etwas überkorrekt) bei ~ 24,8 Km/h ab.
Der Motor weiß also sehr genau wie schnell gefahren wird, das Display zeigt hingegen was ganz anderes an?
Das ist prima,Das motiviert mich sehr, wenn es nicht gerade heftig regnet, das eBike statt dem Auto zu nehmen.
Bin seit April wegen zu schlechten Wetter noch 6x mit dem Auto zur Arbeit gefahren.
![]()
wenn auch noch steigerungsfähig. Um genau 6 Fahrten.
Dann wünsche ich schon mal viel Freude damit.
Das gute ist, du hast ja auch noch viel Zeit für Vorfreude.
Was hast du gezahlt/wirst du zahlen? UVP?
... jetzt kennt Sie nur noch fressen und morden,
denn Sie selbst ist zur Bestie geworden.
Meine Storys:
Laufend: HoMM3-ein-Armageddon-kommt-selten-(von)-allein
Vollendet: Black-Mesa/HL1 - oder wie ich lernte die Aliens zu lieben
Pausiert/beendet/abgebrochen: EU 3 DW: Polens-Griff-nach-den-Sternen-ein-EU3-Divine-Wind-Tutorial DAO: Dragon Age Origins:wenn der Drache tieffliegt werfen auch Zwerge lange Schatten
... jetzt kennt Sie nur noch fressen und morden,
denn Sie selbst ist zur Bestie geworden.
Meine Storys:
Laufend: HoMM3-ein-Armageddon-kommt-selten-(von)-allein
Vollendet: Black-Mesa/HL1 - oder wie ich lernte die Aliens zu lieben
Pausiert/beendet/abgebrochen: EU 3 DW: Polens-Griff-nach-den-Sternen-ein-EU3-Divine-Wind-Tutorial DAO: Dragon Age Origins:wenn der Drache tieffliegt werfen auch Zwerge lange Schatten
Apropos Saisonstart, ab Montag ist hier Stadtradeln.Hab aber immer noch keine Gruppe gefunden, die da wirklich Bock drauf hat.
![]()
Danke, Vorfreude ich da, hoffentlich passt es dann auch, denn in meiner Größe hatten sie es nicht vor Ort. Aber immerhin muss ich es nicht nehmen, wenns nicht passt.
Ich werde dann Fahrradleasing machen ... das wird vom Brutto abgezogen und ich komme laut dem Rechner auf einen Nettobetrag von ca 50€/Monat. Insgesamt sind das dann nach 36 Monaten und Kauf nach dem Leasing ca. 2250€.
#KriegIstFrieden
#FreiheitIstSklaverei
#UnwissenheitIstStärke
Bei den meisten eBikes ist es komplett ohne Unterstützung oft anstrengender als mit dem normalen Rad, weshalb es sehr uncool ist so zu fahren. Ist einfach auch sehr verführerisch eine Stufe hochzuschalten, wenn es anstrengend wird - selbst wenn man es sich anders vorgenommen hat. Bei meinem eBike ist tatsächlich der kleine Nachteil, dass bereits Stufe 1 ordentliche (=ausreichende) Unterstützung bietet.
Bei meinem neuen hatte ich auch kurz überlegt über Jobrad zu gehen. Aber das rechnet sich einfach nicht, wenn man bei Barzahlung fast 700 Teuros Rabatt auf den UVP bekommt.
In deinem Fall sieht das natürlich ganz anders aus; bei Verkaufsstart wird vermutlich UVP gleich dem Straßenpreis sein. Also genau richtig gemacht.
Hmmm.
Meine Erfahrungen sind da komplett andere. Beim Shimano EP 801 ist wirklich null Widerstand zu merken, beim Yamaha PW-X könnte möglicherweise ein Fitzelchen zu spüren sein und beim Bosch CX bilde ich mir ein, das da ein kleiner Widerstand da wäre aber in Größenordnung: völlig vernachlässigbar.
Bei wirklich alten Pedelecs mit Mittelmotor mag das ja tatsächlich ein Problem gewesen sein aber alle halbwegs aktuellen Motoren koppeln doch bei Nichtverwendung den Motor aus dem Antriebsstrang aus. Ist ja auch gut hörbar, wenn man an der Abriegelungsgrenze rumfährt.
Ist einfach auch sehr verführerisch eine Stufe hochzuschalten, wenn es anstrengend wird - selbst wenn man es sich anders vorgenommen hat.Das stimmt. Braucht schon mitunter ein wenig Willensstärke das nicht zu tun.
Dann ... brauchst du entweder deutlich steilere BergeBei meinem eBike ist tatsächlich der kleine Nachteil, dass bereits Stufe 1 ordentliche (=ausreichende) Unterstützung bietet.oder ein System bei dem sich die Untersützungsstufen anpassen lassen.
![]()
... jetzt kennt Sie nur noch fressen und morden,
denn Sie selbst ist zur Bestie geworden.
Meine Storys:
Laufend: HoMM3-ein-Armageddon-kommt-selten-(von)-allein
Vollendet: Black-Mesa/HL1 - oder wie ich lernte die Aliens zu lieben
Pausiert/beendet/abgebrochen: EU 3 DW: Polens-Griff-nach-den-Sternen-ein-EU3-Divine-Wind-Tutorial DAO: Dragon Age Origins:wenn der Drache tieffliegt werfen auch Zwerge lange Schatten
Viel Spaß damit!
Fitness ist Teilaspekt des Ganzen, aber mir reicht "light Cardio+" aus.
Ich nutz das Rad auch nicht als Sportgerät, sondern als Autoersatz im Radius 30km.
Als Sportgerät taugt so ein 31kg City-Tiefeinsteiger-eBike mit sehr aufrechter/komfortabler Sitzposition imho auch nicht.
Da gab es letztens noch eine spannende Studie der HS Hanover zu:
--> https://youtu.be/vApu_tPDW94?si=nTps0p76JGjGhQHk&t=54
Im Alltag macht Pedelec vs Biobike kaum einen Unterschied in Sachen Fitness & positiven Einfluss auf die körperliche Gesundheit.
Wenn mir danach ist, ein "bissl mehr" zu machen, schalte ich nicht die Unterstützung runter (fahre immer im Bosch-Auto-Modus), sondern fahre einfach > 25km/h.
Da hab' ich dann auch keine Motorunterstützung mehr, aber kann jederzeit flott an einer Ampel starten und sehr schnell die 25km/h Stunde erreichen.
Hin und wieder, will so ein Auto auch bewegt werden.
Ich hab' inzwischen auch ein bissl aufgerüstet -> zweite Gepäckträgertasche für Bekleidung, um flexibler aufs Wetter reagieren zu können:
-> Pulli/Weste, Regenklamotten, Handschuhe und Helm-Unterziehmütze immer dabei -> das ist imho auch ein Gamechanger im Alltag
(= ich muss nicht vor jeder fahrt das Wetter checken und passende Klamotten in den Rucksack packen).
Das sah bei mir ähnlich aus... hätt ich mein Bike geleased statt gekauft, wäre es teurer geworden (habs gebraucht "137km" beim Händler für 1k€ unter UVP bekommen.
Leasing macht imho nur Sinn, wenn man den allerneuesten Shit oder ein sehr individuell konfiguriertes Bike haben will.
Es gibt so viele richtig gute Vorjahresmodelle im Abverkauf, der Gebrauchtmarkt (Austellungsstücke mit < 200km) ist voll davon.
Da gibt es tw Rabatte bis 50% auf die UVP.
Mit Bergen ist hier gar nichts (linker Niederrhein); wir haben maximal Bergbauhalden mit Downhilltrails.
Dafür bräuchte ich aber definitiv ein anderes Bike.
Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich darüber, mir ganz spontan im April ein eBike gekauft zu haben.
Das letzte Bike war ein KTM MTB, dass ich Ende '93 in den Keller gepackt und nie wieder bewegt habe (hab ich vor 15-20 Jahren verschenkt).
--> https://www.mtb-news.de/forum/t/ktm-...aujahr.802516/
Geändert von drdope (Heute um 08:23 Uhr)