Geändert von Tohuwabohu (01. September 2025 um 17:35 Uhr)
Um es spannend zu machen, soll es nicht die Amerikakarte sein, das wäre ja kein unentdecktes Land.
Stattdessen basteln wir uns etwas zusammen: Einen mittelgroßen, Kontinent, auf dem es ansonsten recht normal zugeht.
Schwierigkeitsgrad Konquistador, das ist mittel. Endecker wäre zu simpel, Seefahrer zu einfach, an Gouverneur und Vizekönig traue ich mich nach soviel Zeit noch nicht recht ran.
Die nächste Auswahl ist haariger und überlasse ich euch. Jedes Land hat seine eigenen Vorteile im Spiel.
England erhält schneller Siedler, die Holländer haben Handelsvorteile, Franzosen kommen gut mit den Ureinwohnern aus und die Spanier erhalten einen Bonus wenn sie auf die Indianer feuern.
Was soll es nun werden? Ich zähle vor Spielbeginn dann alles mal zusammen und spiele dann mit der Nation, die die meisten Stimmen hat.
Handel über alles.![]()
Holländer. Engländer sprengen zu schnell der Einheitenlimit.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Es ist falsch, Franzose zu sein! [/Al Bundy]
People will forgive you for being wrong, but they will never forgive you for being right – especially if events prove you right while proving them wrong.
Schluß mit deinen Tagträumen, Melonenrübe!
Spanien und Frankreich hatte ich schon gespielt.
Na, dann nimm die Holländer.
Na gut, dann sollen es die Käsefresser werden. Das ist für mich neu. Früher habe ich mich immer an die Engländer oder den Spaniern gehalten - mit Masse oder Gewalt alles plattgemacht. Französische Kooperation klang schon damals sehr langweilig.
Die Holländer genießen Handelsvorteile. Die Warenpreise in Amsterdam sinken/steigen nicht so schnell und erholen sich auch schneller, was zu vollen Handelskassen führt, heißt es.![]()
Ich hab früher immer die Holländer gespielt, nimm doch die.
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
Als 'Der Henker von Amsterdam' stechen wir für Holland in See. Es gibt einen kurzen Abriss der holländischen Aktivitäten in der Neuen Welt. Die Holländer agierten in einer Welt von Feinden, das ist cool.
Der Bonus Hollands wird auch explizit erklärt. Handel und damit Gold, um alles aufzukaufen, was in Amsterdam nicht niet- und nagelfest ist.
Der Statthalter Amsterdams wünscht uns Glück und Erfolg zum Ruhme Hollands. Ein Schönling ist er nicht gerade, sein Hund ist ansehlicher als der Besitzer.
Schönes Intro, das Schiff segelt los und entfernt sich Richtung Horizont. Man merkt schon, dass das Spiel mit viel Herzblut und Liebe gemacht wurde.
Und da sind wir: Auf hoher See, rundherum ist nur Wasser. Nach Westen werden wir schnell auf Land treffen, nach Osten geht's wieder auf die Hochsee und zurück zum Heimathafen in Europa. Wir starten also mit einer kleinen Karavelle. An Bord sind ein Soldat und ein Pionier mit dessen Werkzeugen er Straßen bauen, Wälder roden und Äcker pflügen kann.
Ja da kommen uralte schöne Erinnerungen an Abenteuer mit dem C64 und Kämpfe mit dem Joystick hoch.
Welche Pirates Version spielst Du da eigentlich und wie willst Du Deine Kämpfe steuern (mit der Maus, Keyboard oder Joystick) ?