abonniert.
abonniert.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
So langsam hab ich die Nachrichten verdaut. oIn einer Woche kommt wieder was, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.![]()
Knick, knack.
Der Name „Klausenburg“ gefällt mir chronologisch nicht so sehr. Römische Namen findet man in Dakien ja aber nicht mehr so viele. Interessanterweise listet die lateinische Wikipedia Klausenburg aber als „Claudiopolis“. Daher konsequenterweise in „Klaudiopel“ umbenannt.
Im Rundenwechsel wechselt auch noch was anderes, nämlich der Besitz von Guarda. Das ist jetzt auch persisch.
Runde 195
Ich bin im Industriezeitalter.
Meine Freitech ist Medizin. Na ja, immer noch besser als der dämliche Nationalismus. Forschung geht natürlich auf Dampfmaschine.
Ähm, warum kann ich Bliden nicht modernisieren?
Ich habe 128 Gold und der Reiter würde sich nun auch aufwerten lassen. Es sollte doch nur 15 Gold kosten.
Meine Invasionsflotte ist in der Nähe von Guarda. Da stehen leider Krummsäbelkämpfer drin, die vermutlich einen Ausfall wagen werden. Egal. Auf geht’s
Und alles an Land.
Im Rundenwechsel kommt es zu keinem Ausfall.
Runde 196
Bei der portugiesischen Salpeterinsel lag noch eine Dromone vor Anker. Da der Perser auch noch Trieren hat, wird die mal in die richtige Richtung gebracht. Wenn die Industrialisierung ansteht, wäre es auch mal Zeit für ein GA.
Schlacht um Guarda
Kavallerie 4/4 vs. Unsterblicher 4/4 → Defensivfeuer von Bogenschütze trifft nicht, siegt, 4/4
Kavallerie 4/4 vs. Pikenier 3/3 → siegt, 2/4
Kavallerie 4/4 vs. Bogenschütze 3/4 → siegt, 4/4
Guarda eingenommen und portugiesischen () Sklaven erobert.
Ich habe noch 21 Kavallerien und auf dem Wild ist eine Straße. Mit den Bewegungspunkten komme ich also bis vor Tyros.Ne, nix grübeln, auf geht’s! 21 Einheiten stehen jetzt vor Tyros, zurück bleiben die drei, die Guarda befreit haben.
Knick, knack.
Runde 197
Es sind sogar Bautrupps nach Sardis geflohen.
Schlacht um Sardis
Kavallerie 4/4 vs. Speerkämpfer 3/3 → siegt, 3/4
Kavallerie 4/4 vs. Speerkämpfer 3/3 → siegt, 2/4
Kavallerie 4/4 vs. Unsterblicher 3/3 → siegt, 3/4
Sardis eingenommen.
Die beiden Sklaven sollen die Straßenverbindung nach Guarda herstellen. Dort ist nämlich bereits ein Hafen, und ich hoffe, dass mir irgendwann eins der beiden persischen Eisen in die Hände fällt.
Erneut bleiben die Kavallerien, die die Schlacht ausgetragen haben, in der Stadt, um sich um den einen Widerständler zu kümmern. Der Rest zieht als Stack nach Norden. Ich kann nicht so ganz ausmachen, wo die nächste Stadt ist. Einerseits sieht die Kulturgrenze so aus, als ob sie bei 7-7 vom Stack sein müsste, aber da erkennt man keine Ansätze. Allerdings sieht es so aus, als ob es da Eisen gäbe.
Und in jedem Fall ist interessant, ob das eine Insel ist oder nicht.
Runde 198
Na, wer sagt’s denn, auf dem Eisenhügel liegt tatsächlich Baktra, wie mein erster Kavallerist entdeckt.
Schlacht um Baktra
Kavallerie 4/4 vs. Unsterblicher 4/4 → siegt, 2/4
Kavallerie 4/4 vs. Speerkämpfer 3/3 → siegt, 3/4
Kavallerie 4/4 vs. Speerkämpfer 3/3 → siegt, 3/4
Baktra eingenommen und eine Triere zerstört.
Ich lasse die insgesamt neun Kavallerien erstmal vor Ort, die ich hier gebraucht habe. Die anderen 15 besteigen die Schiffe und segeln in Richtung der persischen Hauptinsel.
(auf-dem-weg-nach-Persien)
Der Einfachheit halber sind auch die beiden unbeladenen Galeonen dabei. Ich hoffe mal, dass die zuerst verteidigen, sollte der Perser angreifen.
Sidon scheint, wie auch Sardis, auf einer eigenen Insel zu liegen. Beide Städtchen ignoriere ich erstmal, um den Hauptschlag führen zu können. Die sacke ich dann als Letztes ein.
Sobald die Straßenverbindung zwischen Tyros und Guarda fertig ist, kann ich dann noch Nachschub nachholen. Alle drei Städte liegen nämlich innerhalb von neun Feldern, wo ich zeitig mit Kavallerie reagieren kann.
Am unteren Bildrand sind meine Dromone und eine persische Triere zu sehen.
Dromone 4/4 vs. Triere 4/4 → siegt, 2/4
Ich bin im Goldenen Zeitalter.
Gerade, als ich mit dem MM-Einstellen fertig bin, komme ich an die Leertaste, bevor ich noch die Forschungsrate einstellen kann.Na ja.
Runde 199
Meine 15 Kavallerien gehen auf dem Hügel bei Antiochia an Land.
(Bild fehlt schon wieder)
Außerdem sehe ich, dass der Perser auch São Paolo erobert hat. Das und Sardis würde ich inzwischen für Frieden kriegen. Außerdem hat er noch vier weiter Nicht-Hauptstädte auf seiner Hauptinsel. Aber die alle fünf nehme ich lieber noch mit.
Im Rundenwechsel wagt der Perser einen Ausfall aus Antiochia.
Reiter 4/4 vs. Kavallerie 4/4 → siegt, 2/4
Reiter 4/4 vs. Kavallerie 4/4 → siegt, 3/4
Außerdem landet er einen Reiter bei Baktra an, wo auch der Widerstand aufgegeben wird.
Runde 200
Scharmützel bei Baktra
Kavallerie 4/4 vs. Reiter 4/4 → siegt, 4/4
Und auf geht’s!
Schlacht um Antiochia
Kavallerie 4/4 vs. Pikenier 4/4 → siegt, 1/4
Kavallerie 4/4 vs. Speerkämpfer 3/3 → siegt, 2/4
Kavallerie 4/4 vs. Reiter 3/4 → siegt, 4/4
Kavallerie 4/4 vs. Reiter 3/4 → siegt, 1/4
Alles wird in diese Stadt beordert.
![]()
Knick, knack.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Bin ich eigentlich doof? Ja, klar brauchen Kanonen Eisen.
Wie ist die jetzt eigentlich geplant? Soll es weiter Regelkompatibilität geben (also in dem Sinn, dass es nur um optische/sprachliche Änderungen geht) oder wird tatsächlich auch etwas spielerisch „Wichtiges“ geändert?
Sonst ist das mit den verlorenen Kavallerien natürlich nicht so toll. Ich hoffe, da kommt nicht bald noch allzu viel mehr.![]()
Knick, knack.
Der erweiterte Deutsch Patch erhält einen zusätzlichen "Boost" und kann danach je nach der verwendeten biq entweder wie bisher in "Regelkompatibilität" weiter gespielt werden oder mit erheblichen spielerischen Erweiterungen entweder mit einer biq für normale Siedler- und Arbeiterproduktion oder einer automatischen CCM Siedler- und Arbeiterproduktion gespielt werden.
Wichtigste Regelerweiterungen dürfte die Einführung von Religion (CCM-Stil) sowie einiger geänderter Technologie-Bäume sein.
Nähere Informationen hierzu mit den aktualisierten Screenshots der Technologie-Bäume findest Du hier: https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9441240
Was meinst Du mit den "verlorenen Kavallerien" ?
Arminius, Deine Civ 3 Story hat in der Vergangenheit zu einem dort ersichtlichen Punkt bereits eine zusätzliche Diskussion ausgelöst, an der sich auch Forenmitglieder mit Schwerpunkten in anderen Versionen der Civ Serie zu meiner Freude beteiligt haben. Den Beginn hierzu findest Du hier: https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post9479399