Seite 107 von 112 ErsteErste ... 75797103104105106107108109110111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.591 bis 1.605 von 1672

Thema: [DMS2] Khanat Kanarien - Mongolen, Frauen und Meer

  1. #1591
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Es ist kein Söldnermarkt aktuell für dich gesperrt, weil keine Kriegserklärung aus Frankreich oder Burgund ausgesprochen wurde. Du kannst die Söldner also überall anwerben, wo du möchtest. Das geht immer ohne Zeitverzug, weil ihr alle überall einen Agenten vor Ort habt.

    Was die Zeit angeht: Du kannst ja einmal ausrechnen, wie lange ein Segelschiff ungefähr von Irland zu den Kanaren unterwegs sein dürfte, wenn du die Strecke mit derjenigen von dir nach Genua vergleichst. Da Kendogan seine (modernere) Flotte gleich mit Beginn der sicheren Seefahrt losgeschickt hat, spricht viel dafür, dass sie schneller sein wird als eine Gruppe von Handelsschiffen, mit deren Anmietung man jetzt erst in Genua beginnt. Da man die Iren kaum zehn Wochen lang aufhalten kann, muss man die Zeit eben im Blick behalten. Dasselbe gilt natürlich für Schiffe, die von Island aus jetzt über die britischen Inseln zu den Kanaren segeln. Wenn du also Bedenkzeit brauchst, wäre also eine Pause vermutlich nicht verkehrt.

    Da die Insel recht hügelig ist, sind LI ebenfalls eine gute Wahl. Man sollte möglichst eine Überzahl haben, wenn man anlandet, also mehr als 1000 Mann einsetzen können. Das ist die volle Mannstärke auf Barbados, soweit man es gegenwärtig weiß.
    Achtung Spoiler:

    Wären 1000 SI + 1500 LI zu viel?
    Kriegt man die transportiert?

    Okay, dann macht es glaube ich wenig Sinn, die Iren aufzuhalten. Man wird nicht schnell genug agieren können, außer man greift direkt mit der Flotte an und hofft die französsiche Flotte zu überraschen.
    Da Schiffe erst auf Island und Italien sich versammeln müssen, kriegt man das mit Überraschungsmoment eh nicht hin. Oder kriegt man die Iren lange genug beschäftigt, dass man eine Seeschlacht mit versammelten Schiffen (Island, Italien) hinbekommt?

    Man sollte sich aber überlegen welche Strategie man verwenden will.
    Seeblockade machen die Iren Probleme.
    Schnelle Übernahme, da sind wohl zu viele Truppen dort.
    Seeschlacht wäre eine Möglichkeit. Riskant, aber dann hätte man wohl mehr Freiraum zu landen.
    Mit Seehoheit, kann man wohl dann Krieg führen.

    Ich brauche etwas Zeit.

  2. #1592
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:

    Wären 1000 SI + 1500 LI zu viel?
    Kriegt man die transportiert?

    Okay, dann macht es glaube ich wenig Sinn, die Iren aufzuhalten. Man wird nicht schnell genug agieren können, außer man greift direkt mit der Flotte an und hofft die französsiche Flotte zu überraschen.
    Da Schiffe erst auf Island und Italien sich versammeln müssen, kriegt man das mit Überraschungsmoment eh nicht hin. Oder kriegt man die Iren lange genug beschäftigt, dass man eine Seeschlacht mit versammelten Schiffen (Island, Italien) hinbekommt?

    Man sollte sich aber überlegen welche Strategie man verwenden will.
    Seeblockade machen die Iren Probleme.
    Schnelle Übernahme, da sind wohl zu viele Truppen dort.
    Seeschlacht wäre eine Möglichkeit. Riskant, aber dann hätte man wohl mehr Freiraum zu landen.
    Mit Seehoheit, kann man wohl dann Krieg führen.

    Ich brauche etwas Zeit.
    Achtung Spoiler:
    Das ist schon eine sehr ansehnliche Streitmacht. Wie viele Schiffe würde dir Simato denn geben? Ihr dürft den Seetransport übrigens gern auch selbst planen, das muss nicht immer ich machen.

    Generell neigt man übrigens dazu, vor einer Seeschlacht anzulanden, um die Truppen nicht im Weg zu haben. Ob es wirklich realistisch ist, die Iren noch von Genua und Island aus zu überholen, ist zumindest unsicher. Das kommt auch darauf an, ob ihr noch Handelssegler mieten müsst.

    Ich kann dir die Pause aber mal reinmachen.

  3. #1593
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Das ist schon eine sehr ansehnliche Streitmacht. Wie viele Schiffe würde dir Simato denn geben? Ihr dürft den Seetransport übrigens gern auch selbst planen, das muss nicht immer ich machen.

    Generell neigt man übrigens dazu, vor einer Seeschlacht anzulanden, um die Truppen nicht im Weg zu haben. Ob es wirklich realistisch ist, die Iren noch von Genua und Island aus zu überholen, ist zumindest unsicher. Das kommt auch darauf an, ob ihr noch Handelssegler mieten müsst.

    Ich kann dir die Pause aber mal reinmachen.
    Achtung Spoiler:
    Der Gedanke war erst Seeschlacht gegen Frankreich, dann nochmal zurück um Truppen zu holen. Seeschlacht würde vielleicht klappen bevor die Iren da sind.

    Die Annahme ist, dass die Iren sich nicht einmischen sondern nur den Kontor schützen.

    Ansonsten wäre dein Vorschlag also anlanden und dann Seeschlacht? Verliert man nicht potentiell die Schiffe dabei? Ist doch immer gefährlich eine Seeschlacht mit Truppen zu führen?

  4. #1594
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Der Gedanke war erst Seeschlacht gegen Frankreich, dann nochmal zurück um Truppen zu holen. Das würde vielleicht klappen bevor die Iren da sind.

    Die Annahme ist, dass die Iren sich nicht einmischen sondern nur den Kontor schützen.

    Ansonsten wäre dein Vorschlag also anlanden und dann Seeschlacht? Verliert man nicht potentiell die Schiffe dabei? Ist doch immer gefährlich eine Seeschlacht mit Truppen zu führen?
    Achtung Spoiler:
    Man müsste dann genügend leere Schiffe haben, um die Anlandung abzusichern, ja. Da man eine Seeschlacht in dieser Region nicht wirklich erzwingen kann - die Franzosen und ihre Verbündeten können dir auch einfach ausweichen - wäre es aber gut möglich, dass man dann halt erfolglos wieder zurücksegeln muss. Es ist auch vollkommen unrealistisch, dass man dann noch schneller als irgendwer sein könnte. Bis du zum zweiten Mal von Genua zurück in der Karibik bist, dürfte der Herbst anbrechen.

  5. #1595
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Man müsste dann genügend leere Schiffe haben, um die Anlandung abzusichern, ja. Da man eine Seeschlacht in dieser Region nicht wirklich erzwingen kann - die Franzosen und ihre Verbündeten können dir auch einfach ausweichen - wäre es aber gut möglich, dass man dann halt erfolglos wieder zurücksegeln muss. Es ist auch vollkommen unrealistisch, dass man dann noch schneller als irgendwer sein könnte. Bis du zum zweiten Mal von Genua zurück in der Karibik bist, dürfte der Herbst anbrechen.
    Achtung Spoiler:
    Okay, also ist die einzige Option tatsächlich anlanden.
    Wenn ich Händler verwende, dann gibt es keinen Verlust der Kampfkraft, richtig? Oder muss man trotzdem die Schiffe schützen?
    Wie schätzt man die Chancen zur See ein, wenn die Italiener sich beteiligen? Wie die zur Anlandung?
    Italien würde wohl seine SI schicken. Macht es Sinn die LI aus Island zu holen, wenn die Schiffe eh von dort kommen? Oder lieber aus Cadiz buchen?

    Gibt es neue Infos zu den Franzosen?

  6. #1596
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Okay, also ist die einzige Option tatsächlich anlanden.
    Wenn ich Händler verwende, dann gibt es keinen Verlust der Kampfkraft, richtig? Oder muss man trotzdem die Schiffe schützen?
    Wie schätzt man die Chancen zur See ein, wenn die Italiener sich beteiligen? Wie die zur Anlandung?
    Italien würde wohl seine SI schicken. Macht es Sinn die LI aus Island zu holen, wenn die Schiffe eh von dort kommen? Oder lieber aus Cadiz buchen?

    Gibt es neue Infos zu den Franzosen?
    Achtung Spoiler:
    Die Armeeverteilung hast du ja schon im anderen Faden eingestellt. Generell muss - falls wirklich ein Angriff während der Anlandung erfolgt - natürlich für den Schutz der Handelsschiffe gesorgt werden. Prognosen sind da immer schwierig.

  7. #1597
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Jon:
    Achtung Spoiler:

    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    11. Juni 1711: Der schwedische Reichstag tritt in Lödöse zusammen, um über die Vorschläge aus Dänemark und einigen anderen Ländern zu diskutieren. König Waldemar IV. hat sich zu einer Einladung an alle Länder, die Schwedens Unabhängigkeit anerkennen, entschlossen. Auf diese Weise sollen die verschiedenen Wünsche direkt diskutiert werden können. Trotz einiger Vorbehalte gesteht der Monarch schließlich zu, auch einen dänischen Vertreter zu den öffentlichen Sitzungen zuzulassen, obgleich Radbod I. seine Ansprüche aufrechterhält.
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    16. Juni 1711: Auch der norwegische Reichstag in Oslo wird feierlich eröffnet, und auch hier lädt Olav IV. Gäste aus den Ländern, die die Freiheit des Landes anerkennen, zu öffentlichen Sitzungen ein. Anders als in Lödöse sind dänische Vertreter aber ausdrücklich nicht zu den Beratungen zugelassen, solange Radbod I. seine Ansprüche auf Norwegen nicht aufgibt.
    Da ich die Unabhängigkeit von beiden anerkannt habe, würde ich der Einladung Folge leisten. Man unterstützt die Anti-Dänische, Souveränitäne Position. Man kann mit den isländischen Goden besprechen wie man das macht.

    Wobei mir interessieren würde, welche Wünsche Don gestellt hat.

    Wem gehört eigentlich Jan Mayen?

  8. #1598
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517


    Achtung Spoiler:
    Jan Mayen heißt hier Mettas und ist der Gouverneurssitz für Spitzbergen.

  9. #1599
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen


    Achtung Spoiler:
    Jan Mayen heißt hier Mettas und ist der Gouverneurssitz für Spitzbergen.
    Achtung Spoiler:
    Und wem gehört die? Mongolen?

  10. #1600
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517

  11. #1601
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Jon: Willst du für die schnelle Auswertung KI gegen KI kämpfen lassen? Oder müssen wir weitere Anweisungen geben?

    Es geht los...

  12. #1602
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517
    Nein, ich kann eure grundlegenden Anweisungen gern so umsetzen, wie es vor Ort möglich ist. Die Strategie ist an sich ja klar.

  13. #1603
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Jon:
    Achtung Spoiler:
    Würde übrigens die italienische Gesellschaft nutzen um mehr Spione und Saboteure direkt nach Khansbrück zu schmuggeln. Ginge das? Wie viel würde das kosten?

  14. #1604
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    41.517
    Achtung Spoiler:
    Es gibt keine italienische Gesellschaft mehr, die CTC ist aufgelöst.

  15. #1605
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    61.439
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler:
    Es gibt keine italienische Gesellschaft mehr, die CTC ist aufgelöst.
    Achtung Spoiler:
    Gesandschaft. Also die die bei den Iren mitfahren.

Seite 107 von 112 ErsteErste ... 75797103104105106107108109110111 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •