Gibt es etwas seitens Schweden / Norwegen, das man sich wünschen würde? Ich hatte ja zB bereits eine Unabhängigkeitsgarantie in Aussicht gestellt, was ja angesichts der Drohkulisse, die Dänemark nach und nach aufbaut, vielleicht nicht ganz uninteressant ist.
Ansonsten wäre ich halt grundsätzlich an einer Intensivierung des Handels interessiert. Italien würde seinen Ostseehandel, der ja derzeit über Pori (Finnland) gesteuert wird, von dort aus gerne Richtung Stockholm lenken und ggf. von dort aus den Landweg nach Norwegen suchen, um Dänemark möglichst auszuklammern.
In dem Zuge hätte man auch die Bitte an Norwegen, dass das italienische Geschwader noch vor Ort bleiben darf, solange die Situation mit Dänemark so ist, wie sie ist, um potentielle italienische Händler in der Nordsee vor dänischen Freibeutern zu schützen - immerhin hat Dänemark zuletzt Kaperbriefe gegen Italien herausgegeben. Man hat aber auch Verständnis dafür, wenn man dadurch die Gefahr einer möglichen Eskalation sieht, und deshalb lieber davon Abstand nehmen möchte.
Das ist übrigens ein guter Punkt, den DM anbringt. Die siebtgrößte Stadt Europas sollte ja wohl ein wenig Geld abwerfen
Den Schutz Kataloniens finanziert ja bisher auch Italien. Zwar mittlerweile weniger, als es mal war, aber immerhin. Könnte man mit Katalonien vielleicht darüber sprechen, ähnlich wie Südfrankreich eine jährliche Zahlung an Italien zu leisten? Oder ist das utopisch?
In Südfrankreich war die Situation insofern besonders, als der Krieg vorwiegend im Interesse des dortigen Küstenhandels geführt worden ist. Generell schützen sich die Vasallen ja in gewöhnlichen Zeiten auch selbst. Du musst dort beispielsweise keine Söldner stationieren, wenn du nicht möchtest.
Und dann Handelsprivilegien für die Grafschaft herausschlagen.![]()
- Norwegen wäre bereit, die italienischen Schiffe zunächst weiter dort ankern zu lassen, sofern die Schotten und Iren von sich aus keine Einwände erheben.
- Es gäbe eine Landroute von Stockholm nach Lödöse auf schwedischem Gebiet. Letzteres ist der schwedische Nordseehafen. Alternativ könnte man von Stockholm nach Oslo reisen.
Norwegen: Sollen wir diesbezüglich bei den Briten anklopfen oder will man einfach mal abwarten, ob es von dort eine Reaktion dazu gibt?
Schwedische Route: Super, vielleicht kann man die beiden Routen in Pori ja bei den Italienern bewerben. Wir sind ja eher weniger ortskundig in Skandinavien
Ich entnehme den Antworten mal, dass an einer Unabhängigkeitsgarantie aktuell kein Interesse besteht?
Wäre es ggf. denkbar an Italien Handelsprivilegien zu einem überschaubaren Preis zu verkaufen, gerade wenn wir die Schweden-Route bewerben würden?
Saluzzo:
Es soll ein Bote zum Markgrafen entsandt werden. Khan Urus schlägt vor, gegenseitig Militärattachees über die Grenzen zu entsenden, um so sicherzustellen, dass keine der Seiten größere Streitkräfte ansammelt, die einen Angriff bedeuten könnten. Italien beabsichtigt keinerlei offensiven Aktionen, ist aber ob der Pariser Truppenverlegungen beunruhigt.
Norwegen wäre es nicht unrecht, wenn Italien mit den Schotten oder Iren sprechen würde. Schweden sagt zu, das Thema von Handelsvorrechten auf dem Reichstag zu besprechen. Beide Mächte möchten eine Garantie gegenwärtig aber vermeiden, weil man sich damit recht eindeutig gegen die Hanse und wohl auch das Kaiserreich stellen würde.
Der Gesandte wird abgefertigt.
Jon, Sim:
Achtung Spoiler:
Geändert von [VK] (11. August 2025 um 17:57 Uhr)