Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Ein neuer Militärberater für mehr Disziplin wird angeheuert, jetzt wo wir es uns wieder leisten können.
Die Schlacht beginnt. Leicht höhere Moral beim Feind, aber höhere Disziplin und damit auch Militärtaktik bei uns.
Und Geländemali beim Feind wie geplant.
Läuft gut.
Sieg!
Die Verstärkung kommt zu spät, die sollte unsere zerzauste Armee im Anschluss noch schlagen können.
Noch ist bei Lanfang der Friedenschluss nicht drin.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Oha, da zieht ein neuer Koalitionskrieg auf.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Steht zu befürchten, ja.Aber wir fordern es ja auch heraus...
Aber noch ist es nicht so weit, sondern die 10. wird von Braganca aus Richtung Nordafrika verlegt, wieder Gelandeboni nutzen. In Tlemcen ist eine starke portugiesische Armee vor den Toren der Festung aufgetaucht.
Die Teilungsstrategie hat definitiv nicht geklappt – die portugiesische Armee war auch im Süden.
So soll das aussehen.
Lissabon steht bei 28%!
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Auch Peru wird wieder zum Kriegsschauplatz.
Eine kleine portugiesische Flotte kreuzt vor Borneo. Vielleicht erwischen wir die.
Die Osmanen zeigen sich wieder grosszügig.
Die Manufakturen sind aber auch teuer.Und alle anderen haben sie schon. Fast.
In den Bergen steht noch weitere Verstärkung für den Feind.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Hab ja gegen 1640 gesagt, jetzt mit der damals vorhandenen Kohle Manufakturen bauen.Dann hätten wir die blöde Institution schon.
Vielleicht.
![]()
Wird Zeit, dass es hier mal weitergeht.
Ja, das hattest du.
Militär liegt den Azteken (oder mir?) einfach mehr. Also:
Auf sie mit Gebrüll!
Das sieht doch ganz gut aus. Aber auch hier gibt es wieder eine Verstärkung im Anmarsch. Und die verstärkt die Portugiesen dann doch bald ganz erheblich.
Unsere Generäle haben auch nicht unbedingt ihren besten Tag…
Da die Talifaletsche Armee aber abdreht, müsste es auch trotzdem reichen.
Joa. Nichts schöneres als ungedeckte Artillerie beim Feind. Das sind Verluste.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Die 1. Armee wurde von der Flotte in den Süden gebracht, um die Truppen in Peru zu verstärken.
Yue belagert noch Banjar, sonst sind wir weitgehend durch. Auf Sunda landen will ich mir gerne sparen.
Den einen Kredit können wir nun zurückzahlen. Inklusive Vorfälligkeitsentschädigung…
Die Rekrutenreserve ist noch ordentlich, der Auffrischungsbedarf hält sich in Grenzen. Aber noch haben wir hier nicht viel erreicht.
Die 10. Armee soll weiter Portugal besetzen, die 6. Nordafrika verteidigen.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Dann lieber Korruption und Regierungsformfortschritt verlieren als eine Stabilität einzubüssen (die andere Option).
Floride hat noch mehr so hochentwickelte Provinzen. Interessanterweise gibt es gerade zu denen Dokumente in den Archiven der Pyramide zu finden.
Die Armee ist zwar noch nicht auf Sollstärke, jedenfalls knapp, aber der Feind hat das Gelände gegen sich und keinen (portugiesischen) General und der andere ist einige Tagesmärsche weg – wagen wir die Schlacht!
Zwar gehört uns nun weitgehend die Karibik, aber befriedet ist sie noch nicht: 3 Rebellenarmeen.
Fragt mich nicht, warum die Portugiesen im Feindesland einen General zuweisen dürfen – ich darf das nämlich nicht.So wird die Schlacht aber bedeutend weniger schön…
Ok, der General ist von Talifalet. Aber die sollten auch keinen einfach zuweisen können.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Leider fallen die aztekischen Soldaten dann doch zuhauf.
So wird der Rückzug angeordnet so lange die Armee noch halbwegs intakt ist. Noch sind auch die feindlichen Verluste absolut höher als unsere.
Warum die kleine portugiesische Armee nun auf Ceuta vorrückt in das sich die 6. zurückziehen soll.hoffentlich wird das keine völlige Vernichtung.
Insgesamt läuft es noch nicht so schlecht, aber ein paar Monate Auffrischung ohne Schlachten wäre wohl ganz gut.
Nicht in Peru wo nun 2 Armeen gegen die Kolonisten antreten.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Das ist doch schön.
Ich entschliesse mich zum Ausrufen des Goldenen Zeitalters.
Die nächsten 50 Jahre werden die entscheidenden sein, ob ich in Europa Fuss fassen kann um das Achievement zu schaffen. Die Boni sind da extrem hilfreich.
Ein weiterer Zeitalterbonus ist auch noch drin.
Und, durch die Verbilligung im goldenen Zeitalter auch eine Idee: Flottendrill, das bringt auch nochmal Flottenmoral.
![]()
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.