Man dankt!
In diesem Zusammenhang haben die Adligen auch keine Einwände gegen die geplante Umflaggung französischer Handelsschiffe. Die meisten davon stammen aus
Südfrankreich, man müsste dies den Vasallen also wohl in wenigen Wochen mitteilen.
Den Einwurf zu Südfrankreich hat mich wieder etwas verwirrt. Welches Gebiet ist aktuell (besonders) von Piraterie betroffen? Wirklich nur die Region "südlich der englischen und westlich der spanischen Küste" (aus der allgemeinen Auswertung)? Vorallem scheint es dann den Handel nach Südamerika bzw. vom Mittelmeer in die Nordsee zu betreffen. Können die Händler dem nicht ausweichen?
N.B. Ich versteh deinen Etat für England nicht völlig. Fehlen nicht die Zahlungen für Handelsrechte in Schottland und Negübeihafen? Eigentlich auch jene für Rechtskodifikation, Tafelrunde und Privy Council, die könnte aber in die Hofhaltung integriert worden sein. Um mich gleich Mal beliebt zu machen
Zu Saluzzo: Der Markgraf hat weiterhin mein volles Vertrauen, er soll machen, was er für zielführend hält.
Zu Barbados:
Der Khan ist sich unsicher, was man benötigen würde, um einen Angriff abzuwehren. Dies sei ja auch von der feindlichen Streitmacht abhängig, die gegebenenfalls auftauchen könne. Mit den 500 Mann SI könne man die Ordnung auf der Insel bislang durchaus erhalten, aber es sei nicht ganz klar, wie stark die kanarische Gesinnung im Volk noch verankert bleibe, ob man also bei einer Landung mit Revolten zu rechnen habe.
Es ist wahrscheinlich unrealistisch ganze Zeit eine Flotte auf Barbados zu stationieren, die den Kanaren im Falle eines Angriffs Paroli bieten kann.
Die Kanaren werden also wohl die Möglichkeit haben anzulanden. Als Landungsziele kommen wohl neben Khansbruck nur die Fischerhäfen auf der Insel in Betracht. Die angelandete Armee will ja auch versorgt werden. Fischerhäfen wurden während der Befreiung der Insel teilweise zerstören. Die Zahl der Landungsmöglichkeiten sollte also begrenzt sein, kann man diese effektiv verteidigen? Szenrio die Kanarier greifen mit einem Mix aus 1000-2000 LI und SI an.
Falls die Landung nicht verhindert werden kann, wäre wohl die Hoffnung, das man eine ausreichende Flotte organisiert bekommt um die Kanarier vor Barbados zu schlagen. Hier müssten vorallem die Zhengs unterstützen. Ist das realistisch? Die ungefähre kanarische Flottenstärke ist ja bekannt. Ggf. noch weitere Unterstützung aus Italien.
Sollte das nicht gelingen, müsste man darauf hoffen, das die Kanarier wegen Nachschubproblemen zwischenzeitlich ihre Flotte abziehen müssen. Das würde ein Fenstern öffnen, um selbst weitere Truppen vom südamerikanischen Söldnermarkt anzuheuern. Dann wäre man aber in einem Szenario in dem man selbst (hoffentlich) die Insel selbst kontrolliert, die Kanarier die See drumherum. Ausgang ungewiss.
Zu Don: Don und ich haben im Jahreswechsel abgesprochen, dass er nun doch keine Piraterie in der Karibik betreibt um VK keinen Vorwand zu bieten Barbados anzugreifen. Ich wollte das hier nochmal erwähnen, falls Don vergessen hat, dir das mitzuteilen.