Seite 73 von 77 ErsteErste ... 2363697071727374757677 LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.095 von 1146

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #1081
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Die wieder aus dem Hafen vertriebene japanische Flotte muss schwere Verluste einstecken.



    Bild



    Die nächste Schlacht in Ningxia mit erheblichen, ausgeglichenen Verlusten auf beiden Seiten (unsere vor allem Yue-Truppen), aber wir behaupten das Schlachtfeld mit daher ordentlich Kriegspunkten.



    Bild



    Von der im Nordosten operierenden Japanischen Armee geht inzwischen eine erhebliche Gefahr aus. Die Kavallerie muss flüchten.



    Bild



    Was unsere 4. aber nicht davon abhält, weiter Nachschub zu jagen.



    Bild



    Auch in Nordamerika kommt es mal wieder zu einem Gefecht. Mit klarem Ausgang.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 401.jpg (550,6 KB, 53x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 400.jpg (607,0 KB, 54x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 404.jpg (572,6 KB, 52x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 402.jpg (596,7 KB, 53x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 403.jpg (603,5 KB, 53x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  2. #1082
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Es wird Zeit für eine neue Diplotech. Da wir vor der Zeit sind (2 Jahre) bekommen wir für eben diese Zeit einen Bonus auf Handel und Korruptionsabbau.



    Bild



    Die nachrückende Artillerie geht sang- und klanglos unter.



    Bild



    Auch die Reste der Shun-Armee werden vernichtend geschlagen.



    Bild



    Manchmal ist es tatsächlich ein Vorteil ein naiver Enthusiast zu sein. Die dritte Option habe ich glaube ich noch nie gesehen zuvor. Sehr witzig gemacht.



    Bild



    Hier ein Bild von Südamerika und die 2. Armee auf dem weiten weiten Weg aus Peru zu den Rebellen auf Trinidad...



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  3. #1083
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Die Reste der japanischen Flotte gehen unter. Und auf dem Festland wird die Festung an der Nordküste belagert. Die japanische Armee schaut zu, traut sich aber einen Entsatz offenbar nicht zu.



    Bild

    Bild



    GB breitet sich im indonesischen Archipel aus.



    Bild



    In Nordamerika ist Tsi’ya gefallen und das Grosse Becken nun grün eingefärbt.



    Bild



    Und mit der Annexion geht ein weiterer Indianerkrieg zuende.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 415.jpg (674,0 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 417.jpg (598,3 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 419.jpg (564,6 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 416.jpg (580,7 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 420.jpg (584,8 KB, 53x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  4. #1084
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Rausgezoomt in Ostasien: Wir beherrschen den Norden und Osten, Japans Armee und Shun-Reste sind nach Süden durchgebrochen und besetzen die Gegend um Shanghai und Hangzhou.



    Bild



    Hier der Blick auf Nordamerika: Es gibt noch letzte Indianerreservate. Die Wichita werden beizeiten noch eingemeindet.

    Die grossen Ebenen im Westen können die Franzosen behalten, die sind nicht sehr ertragreich. Aber dieser Finger vom heutigen Chicago runter zum Mississippi, den nicht.

    Russisch Kanada schiebt sich an der Hudsons Bay zwischen die franz. Besitzungen.



    Bild



    Fortschritte im Norden und Osten.



    Bild



    Hier tritt wieder der gleiche Effekt wie in Nordafrika auf. Wenn mir die Shun die japanischen Provinzen überlassen, kann ich viel mehr bekommen. Also nehmen wir sie uns so. Und die möglichen Koalitionäre. Mei.



    Bild



    Damit ist der erste Japankrieg erfolgreich beendet. Das Verlustverhältnis beträgt an Land erfreuliche 2:1, auf dem Wasser 75:2



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 425.jpg (645,2 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 426.jpg (609,1 KB, 51x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 424.jpg (636,4 KB, 50x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 423.jpg (584,9 KB, 52x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 421.jpg (625,5 KB, 52x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  5. #1085
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.284
    Effektiv hast du gegen Japan negative Schiffsverluste, da du mehr erobert hast als die beiden Schiffe, die verloren wurden.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  6. #1086
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Effektiv hast du gegen Japan negative Schiffsverluste, da du mehr erobert hast als die beiden Schiffe, die verloren wurden.
    So gesehen. Stimmt.


    Natürlich müssen wieder ordentlich Adminpunkte ausgegeben werden zur Intergration. Mit den vorhandenen Punkten können nicht alle ausstehenden Provinzen integriert werden. Aber immerhin die weitaus meisten.



    Bild



    Da wir deutlich über dem Flottenlimit sind, werden einige veraltete Transportschiffe, die bei den Schlachten mit Japan geentert werden konnten, versenkt.



    Bild



    So mega ist die Belohnung nicht, aber hey, 15 Provinzen in Japan. Das ist doch mal ein Ziel.



    Bild



    Ihr erinnert euch, dass irgendwann in grauer Vorzeit mal eine Armee in Peru losmarschiert ist. Sie ist angekommen!



    Bild



    Ständig sterben gerade die Generäle. Teure Sache das.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  7. #1087
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Stabilität? Ohne Adminpunkte dafür aufwenden zu müssen? Aber ja!



    Bild



    Dann werden mal ein paar Festungen geschleift. Die kamen selbst in den grossen Kriegen nicht mehr zur Geltung.

    Hoffentlich bereue ich das nicht.



    Bild

    Bild



    Und ein paar Provinzen werden entwickelt (Symbolbild), insgesamt 4 Punkte.



    Bild



    Denn so:



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #1088
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Und gleich noch eine: Gold, Machtpunkte und ein neues Privileg. Ganz hervorragend.



    Bild



    Mit den ganzen Kriegen ging unter, dass die Neuerwerbungen längst mal an ein Handelshaus kommen sollten. Wird also nachgeholt. Insgesamt 16 Provinzen in Südostasien.



    Bild



    Rebellen gibt’s da unten auch noch.



    Bild



    Mit ordentlich Korruptionsbekämpfung (nötig durch die Überdehnung) aber reduziertem Armeeunterhalt reicht es nun für ein gutes Plus.



    Bild



    In der neuen Welt gibt es eindeutig zu viele Katholiken. Die Spanier waren da recht aktiv mit Missionaren scheint mir…



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #1089
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Na klar, wie immer.



    Bild



    Wie von PC Gamer (glaube ich war es ) richtig bemerkt: Nach Ceuta muss eine Festung hin. Diese wird nun begonnen.



    Bild



    Moctezuma ist tot, lang lebe Moctezuma. Nicht gerade ein Verwaltungsgenie, aber ein begabter Diplomat unser neuer.



    Bild



    Die Staatsehen mit unseren beiden Verbündeten werden direkt erneuert.



    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 471.jpg (614,1 KB, 33x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 472.jpg (658,8 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 474.jpg (620,0 KB, 33x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 475.jpg (589,4 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 476.jpg (658,2 KB, 33x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  10. #1090
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Und die Osmanen stellen damit die nächste Gemahlin des Moctezuma!



    Bild



    Da nach wie vor die Seitenlinie an der Macht ist, sind die aztekischen Kernlande wieder angesäuert.

    Ach, und Rebellen natürlich.



    Bild



    Nicht noch weniger Handelsmacht…



    Bild



    Da Yue rebellisch ist, wird es Zeit die Beziehungen zu verbessern. Undankbare Chinesen… Als ob es unter aztekischer Knute mit der ein oder anderen wahllosen Massenopferung nicht angenehm zu leben wäre.



    Bild



    Nicht, dass die Zeitaltereigenschaft irgendwie wichtig wäre. Ein Goldenes Zeitalter wäre möglich, spare ich mir aber noch auf.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  11. #1091
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.957
    Haben die Osmanen irgendwie ihre Reli reformiert, oder wieso dürfen die Staatsehen mit Polytheisten machen?

  12. #1092
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Zitat Zitat von Mendelejev Beitrag anzeigen
    Haben die Osmanen irgendwie ihre Reli reformiert, oder wieso dürfen die Staatsehen mit Polytheisten machen?


    Wir fragen nicht weiter nach. Wir freuen uns über die osmanische Schönheit bei Hofe. Möge sie viele Nachkommen gebären und die Thronfolge sichern.

    Moctezuma sichert derweil einen weiteren Freund in dieser garstigen Welt: Es gibt einen weiteren Bündnispartner.



    Bild



    Gleich mit verbandelt.



    Bild



    Wir lassen Vorsicht walten, da Diplo und nicht Admin im Austausch gegen Inflation.



    Bild



    Integration abgeschlossen.



    Bild



    Hier habe ich mich leider verklickt. Wählen wollte ich die „neuen Männer“ habe aber die andere Option angeklickt.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  13. #1093
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Die Priester beaufsichtigen den Herrscher nicht weiter (bringt Loyalität, kostet Absolutismus). Die Loyalität wird inzwischen anders sichergestellt.



    Bild



    Der Adel bekommt dafür zwei neue Privilegien verpasst. Die Zwangsrekrutierung , das ermöglicht eine nationale Entscheidung deren Effekt ich einkopiert habe.



    Bild



    Sowie die Militärkultur, die auf Provinzebene die einkopierten Boni bringt. Vor allem Rekrutenreserve ist natürlich sehr hilfreich.



    Bild



    Auch wenn Yue wieder loyal ist, die erste Idee „Tributsystem“ bringt mehr Einkommen von Vasallen, was immer gut ist, vor allem bringt es uns näher an die zweite Idee, diese wird das Freiheitsstreben reduzieren.



    Bild



    Eine weitere Kolonie wird zur vollwertigen Provinz erhoben.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  14. #1094
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    In Südamerika gibt es noch ein unbesiedeltes Fleckchen…!



    Bild



    Die japanischen Provinzen sind integriert und damit die Überdehnung weitgehend abgebaut – die Nachzügler fehlen noch.



    Bild



    Die Söldner in Asien werden aus den Diensten entlassen.



    Bild



    Hatten wir nicht davon gesprochen, dass Louisiana unmöglich diesen Finger zum Mississippi behalten kann?

    Hatten wir. Emoticon: charge



    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 500.jpg (628,6 KB, 15x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 503.jpg (617,1 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 501.jpg (584,1 KB, 14x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 496.jpg (609,8 KB, 16x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 498.jpg (589,9 KB, 15x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  15. #1095
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.921
    Moctezuma wäre ja bereit einen Teil des Staatsschatzes dem Pöbel in den Rachen zu werfen. Aber 600 Gold? Sicher nicht.

    Wir herrschen wie wir es für richtig halten. (passt auch RP mässig besser )



    Bild



    Während die Kavallerie der 1. besetzt, sucht das Gros die Schlacht.



    Bild



    Die Kolonisten sind diszipliniert, aber unsere Moral ist sehr hoch.



    Bild

    Bild



    Blutsauger.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 73 von 77 ErsteErste ... 2363697071727374757677 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •