Dann ist da so. Wir helfen ja so schon, wäre nur ein netter Bonus gewesen. Danke für die Auskunft.
Dann ist da so. Wir helfen ja so schon, wäre nur ein netter Bonus gewesen. Danke für die Auskunft.
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
AZ: Es soll eine dringende Nachricht an die Inquisition gehen, in der die Landung von Chaos Truppen in der Ödland von Eres beschriben wird. Wir ersuchen um Instruktionen, wie wir verfahren sollen. Es werden die 400 Ronaer bei den Drei Großen Orten und 300 Reiterkrieger in die Richtung in Marschgesetzt, mit dem Ausdrücklichen Befehl, die Sperrzone ohne weiter Anweisung nicht betreten werden darf oder in diese zu schießen.
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
AZ:Achtung Spoiler:
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
matorn:
Achtung Spoiler:
Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.
AZ:Achtung Spoiler:
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
matorn:
Achtung Spoiler:
Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.
AZ:Achtung Spoiler:
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
Az: Die Kooperative hat keinen Flusshafen, oder?
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
Nein, zumindest keinen vollwertigen.
Ich hätte erst mal grösste Mühe das irgendwie in die Tabelle zu integrieren.Dazu noch vollgende Frage: wieviele Einnahmen würde ungefähr eine 1% Vermögensteuer für Vermögen über 1.000C jährlich einbringen? Gerne als Range beste/schlechteste Prognose.Sowohl ingame als auch outgame kann man dir das nicht einfach so beantworten.
Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.
Schade, dann eine weitere Frage: Kosten für gößere Projekte kann man doch über mehrer Runden verteilen, oder?
Meine Storys:
Achtung Spoiler:
Klar, das haben andere Spieler auch schon so gemacht. Gerade bei Bauprojekten, die ohnehin mehrere Jahre in Anspruch nehmen.
Evil lurks in the datalinks as it lurked in the streets of yesteryear. But it was never the streets that were evil.
Eine Anfrage an die Gouverneurin:
Bereits vor der Invasion des Choas hat sich der Oberst mit dem Gedanken getragen eine luftverlegbare schnelle Eingreiftruppe für Kronus aufzubauen. Allerdings ist dies eine sehr kostspieliges Unterfangen, die die Kooperative eher schelcht alleine tragen könnte.
Die Fähren des Chaos haben dann ein ganz neue Dimension ins Spiel gebracht: die Verlegung von gepanzerten Truppen.
Daher hat das Oberkommando der Kooperative den Ursprungsplan modifiziert auf das folgende:
Schnelle Kampfgruppe Ritter:
1 Kompanie Tanith Späher als Kundschafter
1 Kompanie Cadia mit zusätzlichen Kommunikations Equipment als Führungseinheit
5 Kompanien Cadia als Hauptkampftruppe
1 Kompaie Hydra nach Kooperative Entwurf für die Luftabwehr
2 Kompanien Urdesh als mobile Reserve und Flankierungseinheit
dazu genügend Fähren um die Truppe in drei Flügen komplett zu verlegen.
1 Staffel Lightnings zum Schutz der Fähren und Luftschirm nach Verlegung
Die Kooperative bietet der Gouverneurin dabei folgendes an: Die Errichtung einer Kaserne am neu Entstandenen Flugplatz als Heimatstandort für die Kampfgruppe, Tarnmäntel für die Tanith Einheit (diese wurden vor kurzen von der Freihändlerin des Protektorates erworben) Kostenlose Überlassung des Hydra Einheit Entwurfs, Anwerbung der Soldeten für die Einheit in der Kooperative (die Breitschaft zum Armeedienst war ja hier schon in der Vergangenheit hoch).
Dazu noch die folgenden Anmerkungen: Ob die Fähren des Chaos nutzbar sind muss noch geklärt werden mit Bistum und Technokratie geklärt werden. Wenn das nicht der Fall sein sollte (zu sehr durch Choas verseucht/nicht reperabel) würden die Panzereinheiten und Hyras wegfallen und stattdessen 3 Volponer Kompanien eingesetzt werden. Den Lufttransport würden dann Walküren übernehmen müssen (kleiner Hinweis: in dem Lore Eintrag stehen 6 Soldaten Transporkkapazität, lt. Lexikanum sind es aber 12).
Die Panzereinheiten könnten mit den Wracks der Abgeschossenen Chaos Streitkräfte verbilligt aufgesellt werden. Der Oberst plant dort soviele Wracks wie möglich als Kriegsbeute mit zurück zubringen. Er wäre bereit diese für die Aufstellung zur Verfügung zu stellen.
Die Finanzierung könnte über zwei Wege erfolgen: 1. Gemeinschaftlich über alle Nationen finanziert. Dann wäre der Einsatz kostenlos für alle. 2. Finazierung über Freiwillige Beiträge. In dem Fall stehen nur die Finazierer die einen angemessenen Anteil zahlen under dem Schutz den Truppe. Alle anderen müssten für den Schutz im Einsatzfall zahlen. Nach grober Kalkulation würde der Oberst für eine Einsatzpauschale von 20.000C pro Einsatzmonat plädieren, wer nicht mitmacht müss hat kräftig Zahlen im Ernstfall.
Wir bitten um Rückmeldung der Gouverneurin, ob diese Interesse hat.
Meine Storys:
Achtung Spoiler: