So, habe das Spiel jetzt auch auf dem Desktop-PC zum Laufen bekommen und mir alles dokumentiert.
Ich forsche jetzt mit 60 % auf Bankwesen, damit ich noch ein paar Banken einschieben kann.
Runde 161
Die ganzen Doppelungen byzantinischer und osmanischer/türkischer Städtenamen nervt mich. Da die große Bucht südwestlich von Konstantinopel sich anbietet, als die Ägäis aufgefasst zu werden, werden Städte so umbenannt, dass es geographisch halbwegs passt, natürlich in der römischen Version (und deutscher Variante).
Runde 163
Die Kelten bauen an der Großen Mauer.
Runde 165
Bankwesen ist erforscht.
Die Portugiesen werden fertig mit den Hängenden Gärten und versuchen sich auch an Leonardo. Das tun sie in Porto, einer Stadt, die ich im Dunkeln noch nicht ausmachen kann.
Runde 166
Die Kelten werden mit der Großen Mauer fertig.
Runde 170
Chemie ist erforscht.
Runde 172
Die Kelten sind im Mittelalter angekommen und werkeln an Sun Tzu. Gleichzeitig haben die Portugiesen Schießpulver erforscht und haben wohl auf der Hauptinsel auch Salpeter.Der Durchmarsch wird also doch nicht so einfach wie gedacht. Ich muss wohl zuerst einen der beiden Grünen erlegen.
Runde 173
Metallverarbeitung ist erforscht.
Dass es nach inzwischen zehn selber geforschten Techs im Mittelalter als wissenschaftliche Zivilisation partout keinen SGL gibt, das nervt mich so langsam.Aber ich hatte ja auch nur eine Gesamtchance von 40 %.
Im Rundenwechsel versucht der Portugiese, mir Literatur abzupressen. Ich lehne ab, und er kneift. Schade eigentlich.
Runde 181
Militärwesen ist erforscht.
Derweil bin ich auch mit dem Schiffbau fast fertig. Weiter geht’s jetzt noch Richtung Magnetismus, um zu Galleonen upgraden zu können. Die Salpeterinsel muss natürlich trotzdem erobert werden, und dann geht’s hoffentlich so schnell wie möglich nach Norden weiter.
Geändert von Arminius (27. Juni 2025 um 16:03 Uhr)
Knick, knack.
Runde 186
Physik ist erforscht.
Außerdem erreicht mich im Rundenwechsel die Meldung, dass die Portugiesen jetzt auch an Templern bauen.
Runde 189
Jetzt passiert mal was.
Mal sehen, ob da was gerissen wird. Auf Archipelkarten sonst ja eher unwahrscheinlich.
Runde 190
Leonardos Werkstätte ist fertig.
Zur Feier des Tags spioniere ich die portugiesische Salpeter-Stadt aus.
Aha, einen Hafen haben wir also schon. Gebraucht wird dann nur noch die Kaserne. Und gut verteidigt ist die Stadt auch nicht. Sollte also passen.
Ganz am unteren Rand der Gäulestadt, etwa da, wo ihr Name eingeblendet werden würde (wäre nicht das Menü davor), sieht man außerdem einen BT das Feld verminen. Ist das so schon mal jemandem aufgefallen, dass man da BT sieht?Ach ne, das liegt daran, dass 4-4 davon meine Dromone steht.
![]()
Knick, knack.
Runde 191
Magnetismus ist auch erforscht. Und direkt geht’s an Upgraden:
Upgradematerial für dann vor Ort haben wir jedenfalls genug.
Aber auch interessant: Hat jemand schon mal eine KI im Feudalismus gesehen?
Runde 192
So, eigentlich war mein Plan jetzt ja, Reiter und Katapulte an Bord zu bringen. Aber zum Glück habe ich noch mal einen Blick auf den Weltmarkt geworfen.
Dazu kommen noch 32 Gold pauschal.
Das kann ich mir unmöglich entgehen lassen! Dann also nicht die vorgelagerte Insel erobern, sondern hier und jetzt upgraden und auf den Perser los. Zumal der näher ist und mit Portugal ohnehin im Krieg.
Alle Reiter gehen also nach Philippopel, wo eine Kaserne vorhanden ist und …
Die Perser sind plötzlich Trantüten. Außerdem haben sie zwar Feudalismus und Eisen, aber zumindest kein Rittertum. Das wird was.
Runde 193
Habt Ihr gesehen, dass in Philippopel noch ein Reiter eingstellt war? Der wurde nicht automatisch auf Kavallerie umgestellt und dann fertiggebaut. Aber interessanterweise lässt er sich vor Ort nicht noch upgraden.
Wohl an, denn … auf geht’s!
Oben links ist Kern-Persien zu sehen. Aber jetzt wird erstmal geschlafen.![]()
Knick, knack.
In Post 64 sind Chemie und Metallurgie (die Bilder bei den Texten) vertauscht.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys