Warum wird "Expertin" in "" gesetzt?
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
In der Debatte dreht es sich ja meist um das „Krank machen“ in irgendeiner Form. Wie üblich ist der Durchschnitt für so eine Debatte wenig aussagekräftig. Spannender wird es, wenn man die Langzeitkranken (genaue Definition müsst ich nachschauen) - also letztlich all die armen Schweine mit Krebs & Co - raus rechnet. Dann kann man vielleicht was ableiten.
Vis pacem, para bellum.
Oder, in anderen Worten:
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
„Sinnerfassend lesen“ ist nicht so Deins, oder Tohu?
Wo ist denn bitte DAS ein „auf die Kranken schimpfen“?
Argnan hat natürlich recht, dass man hier erstmal die chronisch kranken rausrechnen müsste, bevor man ernsthaft über „wird hier zu Lande mehr krank gefeiert als Überstunden gemacht“ diskutieren kann.
Ich kann jedenfalls für meinen Teil sagen, dass ich seit Beginn meiner Selbständigkeit Mitte 2018 noch keinen Tag krank zuhause geblieben bin. Man lebt einfach in der „No work = no money earned“ Situation und verhält sich entsprechend.
Ein Urteil darüber, ob oder wieso Leute das anders handhaben, maße ich mir aber nicht an. Die Info zu der Aussage aus der Sendung sollte lediglich ein Hinweis auf die zweifellos vorhandene Kehrseite der Medaille zu den 600 Mio Überstunden sein.
@Tronde: Ich kannte die Dame vorher nicht, kann daher nicht beurteilen, ob sie jemand ist, der wirklich Ahnung hat oder ob sie zur „provokante Einzeiler raushau“-Truppe gehört…
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Alles klar.
Und ich würde das von Tohu nicht ernst nehmen. Er darf im Zivi keinen Blödsinn erzählen, dann macht er es halt hier![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Genau. Jedem 5 Euro mehr zahlen, dann wird alles billiger![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
2024 hatte Deutschland einen Leistungsbilanzüberschuss von etwa 306 Milliarden Euro. Höhere (und weniger ungleich verteilte) Löhne in Deutschland können also helfen, Angebot und Nachfrage in Richtung des Gleichgewichts zu bewegen.
Investitionen wirken kurzfristig auch in diese Richtung, da sie Importe induzieren, ohne sofort die Exporte zu steigern.
https://www.civforum.de/showthread.p...%E4hrungsunion
Es wird ja von vielen Ländern schon lange kritisiert, dass Deutschland mindestens seit der Schröder-Ära Lohndumping betreibt und dadurch seine enormen Exportüberschüsse erzielt.
Deswegen rauf mit den Löhnen! Dann aber bitte auch mit den Transferleistungen!
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”