Seite 50 von 52 ErsteErste ... 4046474849505152 LetzteLetzte
Ergebnis 736 bis 750 von 766

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #736
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Mit dem Abschluss einiger Integrationen sinkt die Überdehnung auf komfortable 29% und mit den Yaqui wird Frieden geschlossen, die damit aufhören zu existieren.

    Eine Exklave weniger!



    Bild

    Bild



    Die zum zweiten Mal geschlagenen Überreste der zweiten Armee sammeln sich bei der Belagerung durch die erste Armee.

    Bevor sie wieder eingesetzt werden kann wird es einige Monate gehen, so dass Rekruten die arg gelichteten Reihen auffüllen können. Sie benötigt den Schutz der ersten Armee – Sollstärke eines Regiments sind 1000 Mann, einige Infanterie verfügt über gerade noch 20 Mann.



    Bild



    Dann wird die Festung auch endlich erobert und die erste Armee wird frei für andere Operationen. Das ist jetzt wichtig.



    Bild



    Erste Aufgabe soll der Entsatz der Festung Guangzhou werden. 2 der 3 wesentlichen feindlichen Armeen stehen zu weit weg, um zu unterstützen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 661.jpg (586,8 KB, 66x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 663.jpg (661,8 KB, 66x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 665.jpg (625,0 KB, 67x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 666.jpg (640,0 KB, 68x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 660.jpg (658,0 KB, 67x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  2. #737
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.764
    Zitat Zitat von Argnan Beitrag anzeigen
    Eine Exklave weniger!
    Enklave

    Warum eigentlich nur jämmerliche 2 (im letzten Bild sogar noch weniger) Handelseinkommen durch Sammeln in der Karibik? Sollte das nicht mittlerweile etwas mehr sein?

  3. #738
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Zitat Zitat von Mendelejev Beitrag anzeigen
    Enklave

    Warum eigentlich nur jämmerliche 2 (im letzten Bild sogar noch weniger) Handelseinkommen durch Sammeln in der Karibik? Sollte das nicht mittlerweile etwas mehr sein?
    Ja, das ist natürlich richtig. Enklave. Mist, doch noch durchgerutscht.

    Sollte es. Bin da unzufrieden und schaue es mir an.

    Nach Pause durch keine Zeit fürs Spielen, geht's jetzt immerhin mal weiter.
    Geändert von Argnan (01. Mai 2025 um 06:48 Uhr)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  4. #739
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Doch zunächst was in Asien passiert...

    Das erkennt jedoch auch der feindliche General rechtzeitig und gibt die Belagerung auf. Aber das war ja ohnehin das Hauptziel. Ich will nun versuchen einzelne kleine Armeen zu schlagen, wenn möglich, bzw. auch die Festung der Yue zu entsetzen.



    Bild



    Doch bevor es soweit ist, darf nochmal ein Zeitalterbonus gewählt werden. Die einzigen beiden noch verfügbaren sind der Widerstand gegen die Reformation und die Söldner-Disziplin. Da ersteres vollkommen sinnlos ist für uns, wird es zweiteres – das kann ggf. noch was bringen.



    Bild



    Dann beginnt die Schlacht vor den Toren der Festung Fukchow. Der General der Oiraten vertraut auf seine Übermacht und stellt sich. Dank Verteidigerbonus für mich durch die Festung und die deutlich besseren Werte – allein Moral fast doppelt so hoch bei uns – war das wohl keine gute Entscheidung.



    Bild

    Bild



    Mit dem feindlichen Versuch der Rückeroberung der Festung im Südwesten eilt die erste Armee also wieder zurück. Die zweite Armee weiterhin im Schlepptau, da noch nicht einzeln einsetzbar.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 667.jpg (680,6 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 668.jpg (643,5 KB, 44x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 669.jpg (693,7 KB, 43x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 670.jpg (644,9 KB, 44x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 671.jpg (667,7 KB, 44x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  5. #740
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Natürlich nehmen wir 30 Gold in die Hand auch wenn es keine 200 Siedler mehr braucht. Fertig ist fertig.

    Und die nächste Provinz kann angegangen werden.



    Bild

    Bild



    In der Zwischenzeit sind auch die Armeen wieder im Südwesten eingetroffen und suchen die Schlacht.



    Bild



    Das ist mal sehr eindeutig! Viel zu viel Artillerie beim Gegner führte dazu, dass Artillerie schon zum Beginn der Schlacht in der ersten Reihe stand und extra Schaden bekommen hat.

    Langsam ist die eine verlorene Schlacht wieder wett gemacht.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 676.jpg (641,1 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 675.jpg (643,5 KB, 44x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 674.jpg (595,8 KB, 44x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 673.jpg (699,6 KB, 43x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  6. #741
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Weitere Missionen können abgeschlossen werden: Auch wenn die Knappheit der frühen Tage längst Geschichte ist, mehr Rekruten sind immer mehr gut.



    Bild



    Das Gleiche gilt für Tonalli. Und eigene Verluste wird es sicher auch wieder mehr geben – haben wir ja in der Schlacht gegen Dai Viet gesehen. Das sind nicht unbedingt Selbstläufer wie bei den Indianern.



    Bild

    Bild



    Mit halber Sollstärke wird die zweite Armee wieder in den Süden geschickt, da die letzte ungeschlagene Armee von erheblicher Grösse gleichzeitig durch die erste Armee etwas weiter nördlich gestellt werden kann.



    Bild



    Wieder ist uns der Würfel nicht hold.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 677.jpg (676,1 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 678.jpg (684,5 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 679.jpg (669,9 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 682.jpg (658,3 KB, 43x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 683.jpg (653,3 KB, 44x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  7. #742
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Doch diesmal wird die Schlacht dennoch gewonnen und die Armee Dai Viets kann sogar komplett aufgerieben werden. Die Revanche ist geglückt!



    Bild



    Direkt im Anschluss kann noch eine Schlacht angenommen werden.



    Bild



    Leider starten wir noch mit angeschlagener Moral in die Schlacht. Auch sind wohl irgendwo aus dem Schatten weitere 4‘000 Mann dazu gekommen.

    Ausserdem bekommen Provinzen in Yucatan Boni – Mouseover verkackt.



    Bild



    Der feindliche General bricht die Schlacht bei der ersten Möglichkeit ab. So geht es fast unentschieden aus, wird aber als Sieg für uns gewertet, da wir das Schlachtfeld behaupten.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 684.jpg (651,0 KB, 40x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 685.jpg (652,4 KB, 42x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 686.jpg (685,2 KB, 41x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 687.jpg (662,5 KB, 40x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #743
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Timas Eyahue, du Teufelskerl! Stabi, mein Freund, Stabilität!



    Bild



    Die vietnamesische Hauptstadt hat der mühsam zu operativer Einsatzfähigkeit zurückgepäppelter (Verstärkungen sind teuer! ) Armee jedoch wenig entgegenzusetzen!



    Bild



    Ihre Flotte muss daher aus dem Kriegshafen auslaufen und meiner Flotte vor die Rohre.

    Die Armee soll sich weiter nach Süden zur letzten Festung orientieren.

    Die Belagerer an der Nordwest-Festung soll die nördlich stehende Armee übernehmen.



    Bild



    Mit dem besseren Ende für uns, aber auch einem gesunkenen Schiff auf unserer Seite.



    Bild



    Ungefähr so.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #744
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Auch zu den Philippinen finden sich Aufzeichnungen aus alten Zeiten. Was die Vorfahren alles wussten…!

    Dumm gelaufen für Tondo schätze ich…

    Nur. Was sagen die zu desertierten Offizieren. Als ob ein Azteke jemals desertieren würde.


    Bild

    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 695.jpg (648,5 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 696.jpg (638,4 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 697.jpg (624,2 KB, 32x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 698.jpg (635,7 KB, 33x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  10. #745
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Doch wie läuft es etwas nordwestlich davon:

    Die geteilte Nordarmee entsetzt die Festung.

    Im Süden braut sich aber Ungemach zusammen. Dai Viet hat immerhin eine 19er Armee wieder zusammenbekommen und die Belagerung im Süden ist im Dschungel, sprich die Armee verliert so schnell Männer an Zermürbung wie Rekruten nachkommen. Nicht gut.



    Bild



    Also macht sich die Nordarmee auf den Weg nach Süden zur Unterstützung.

    Und grossartige Neuigkeiten im Kaiserreich…



    Bild



    Oh, oh…



    Bild



    Auch wenn die Werte für uns sprechen, die nackten Zahlen tun es nicht. Der Feind wirft 4x so viel Infanterie in die Waagschale.



    Bild







    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 705.jpg (652,1 KB, 30x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 703.jpg (648,1 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 702.jpg (630,7 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 701.jpg (623,5 KB, 31x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 700.jpg (645,1 KB, 31x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  11. #746
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Also wird bei erster Gelegenheit die Schlacht abgebrochen und die Armee rettet sich in den Schutz der südwärts anmarschierenden Nordarmee. Der Krieg läuft echt nicht gut für diese Armee.



    Bild



    Im Norden waren kleine Trupps der anderen Feinde zu sehen, die versuche ich in Eilmärschen zu stellen bevor die Dai Viet Armee, die gerade siegreich gegen unsere andere Armee war, eingreifen kann.



    Bild



    Das gelingt.



    Bild

    Bild



    Beim Zurückziehen Richtung Süden bin ich vorsichtig. Mit zu viel Terrainmalus wäre der Sieg gegen die Dai Viet Armee nicht gesichert und eine zweite geschlagene Armee kann ich mir nicht leisten, da es nur die beiden Armeen auf dem Kriegsschauplatz überhaupt gibt.

    Für eine einzelne Artillerieabteilung reicht es aber.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 706.jpg (645,3 KB, 29x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 708.jpg (637,4 KB, 30x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 709.jpg (643,9 KB, 29x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 710.jpg (646,9 KB, 28x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 711.jpg (627,7 KB, 28x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  12. #747
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Wir bleiben immer knapp hinter der Armee. Hoffentlich will diese die Hauptstadt entsetzen, das wäre gut. Falls sie aber die Schlacht mit dem kläglichen Rest der Südarmee sucht, muss ich nah dran sein, um diese vor der Vernichtung zu bewahren.



    Bild



    Wohl letzteres…



    Bild



    Die Nordarmee wird etwas verzögert. Das ist nicht ohne Risiko, da es die Südarmee zuerst allein in die Schlacht gehen lässt, gibt mir aber sicher die Verteidigungsboni (wenn denn welche zu holen sind).



    Bild



    Eine Woche muss die Rumpftruppe durchhalten.



    Bild



    Teuer wird’s…

    Man sagt sich an aztlanischen Stammtischen, dass hier von General Popopoyotl der berühmte Satz geprägt worden sein soll: „Ich wünschte es wäre Nacht oder Mazatl käme!“



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 712.jpg (604,9 KB, 29x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 713.jpg (583,2 KB, 29x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 714.jpg (585,2 KB, 29x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 715.jpg (597,9 KB, 30x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 716.jpg (587,2 KB, 30x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  13. #748
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.200
    Zitat Zitat von Argnan Beitrag anzeigen
    Nur. Was sagen die zu desertierten Offizieren. Als ob ein Azteke jemals desertieren würde.
    Vielleicht ein Tlaxcalteke oder Yukataner oder so, der in deiner Armee dient, aber sich mit der neuen aztekischen Kultur gar nicht anfreunden kann.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  14. #749
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.764
    Zitat Zitat von Argnan Beitrag anzeigen
    Bild
    In der Situation: Emoticon: burn und weg. (kostet aber leider Emoticon: eu4mil, das ist das doofe)

  15. #750
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Vielleicht ein Tlaxcalteke oder Yukataner oder so, der in deiner Armee dient, aber sich mit der neuen aztekischen Kultur gar nicht anfreunden kann.
    Das wäre unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ein echter Azteke, der käme gar nicht auf einen solchen Gedanken. Selbst ein unwürdiger Tlaxcalteke müsste sich jedoch selbst zur Opferung melden, statt zu desertieren.
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 50 von 52 ErsteErste ... 4046474849505152 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •