Sind wir im selben Rechenzentrum geblieben oder haben wir jetzt ein anderes Peering? Ich hörte mehrfach, dass Telekom am DE-CIX in Frankfurt zu kleine Kapazität mietet.
Sind wir im selben Rechenzentrum geblieben oder haben wir jetzt ein anderes Peering? Ich hörte mehrfach, dass Telekom am DE-CIX in Frankfurt zu kleine Kapazität mietet.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Bei mir ist das Forum auch super langsam aktuell. Und es war die ganze Nacht für mich nicht erreichbar.
Die Nutzerzahlen sind mal ordentlich:
Zurzeit aktive Benutzer
3157 Benutzer sind online. Registrierte Benutzer: 50, Gäste: 3107
Momentan auch wieder langsam. Nicht immer, aber immer mal wieder.
Daran sind diese 3107 Gäste schuld!
Gäste abschieben!
People will forgive you for being wrong, but they will never forgive you for being right – especially if events prove you right while proving them wrong.
Schluß mit deinen Tagträumen, Melonenrübe!
die Anzahl der Gäste war in den letzten Monaten immer ähnlich. Von irgendwoher müssen ChatGPT und Co ja ihre Text- und Bildvorlagen nehmen![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
You can check out any time you like, but you can never leave
Es ist jedenfalls ziemlich nervig!
Oha, bin gerade mit nem halben Balken 4G im Netz und das Forum flutscht. Vorhin im WLAN teils üble Ruckler.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Bei mir ging das den ganzen Tag hin und her, aber insgesamt nicht zuu langsam. Wenn andere schrieben, es sei träge, war es bei mir schnell und umgekehrt.
Ich muss ein neues Backup für die Anhänge einrichten. Millionen Files mit über 500GB. Auf dem alten Server lief das inkrementell relativ erträglich.
Aber auf dem neuen Server muss ich das Backup neu aufsetzen. Und da ist der erste Bissen eben 500GB groß. Das kostet Ressourcen auf der Festplatte, die eine gewisse Zähigkeit verursachen.
Der erste Teil dieser Aktion ist jetzt fertig.
Der zweite Teil dieser Aktion läuft noch. Hier geht es darum die Dateien auf den Backup-Speicher zu schieben. Das verursacht aber nur die halbe Last auf der Platte. Daher geht es aktuell einigermaßen.
Und dann muss ich morgen mal gucken, wie gut das inkrementelle Backup darauf läuft.
Verstand op nul, frituur op 180.
Bei unseren on-Premises VM-Server/Fileserver handhabe ich das so, das die Backups bzw VM-Snapshots von den NVMe-Raid1 immer erst auf ein internes SataSSD-Raid5 abgelegt werden.
Von da werden die dann per 10Gbit-LAN auf einen dedizierten Backupserver geschoben, von den die dann wieder per VPN an eine andere Location gesichert werden.
Das hat den großen Vorteil, das man Backupzeiten gering hält und besser kalkulieren kann; außerdem sind so die Wiederherstellungszeiten sehr flott.
Aber das scheitert vermutlich an den Kosten und das der Server gemietet ist, oder?