Seite 32 von 35 ErsteErste ... 222829303132333435 LetzteLetzte
Ergebnis 466 bis 480 von 515

Thema: Der kleine Fragen Thread

  1. #466
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    582
    Ich spiele zwar auch auf Deutsch, kann das mit dem Englisch aber nachvollziehen. Die Übersetzung ist an manchen Stellen missverständlich oder manchal auch einfach falsch. In einer der Stories im Story-Forum hab ich ein Beispiel dafür genannt, so ist die Beschreibung des Antiquars (die Spezialversion des Erkunders für Großbritannien) in der deutschen Version einfach falsch.

    Ein anderes Beispiel, welches mir spontan einfällt: Sobald man seine Ideologie festgelegt hat, bekommt man eine Mitteilung, dass man von nun an mit allen anderen Ideologien dauerhaft "im Krieg" sei. Ich gehe mal stark davon aus, dass hier in der englischen Version etwas anderes steht (z.B. "in conflict"?), was man zwar in einem bestimmten Kontext mit "Krieg" übersetzen könnte, an dieser Stelle aber nicht so gemeint ist.

    Die englische Version ist daher immer näher an der Intention der Entwickler.

    Die Civ-Serie ist hier leider ein Beispiel für falsche Übersetzungen, die auch nicht mehr korrigiert werden. Ich erinnere nur mal an die "geschlossenen Grenzen" in Civ IV, die zu negativen Beziehungen führen. Damit ist aber die Nähe der Grenzen gemeint ("our close borders...") und nicht ob diese offen oder geschlossen sind...

    Da gibt es leider viele Beispiele für Schnitzer dieser Art in der Übersetzung.

  2. #467
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.990
    Zitat Zitat von Thalionrog Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es so dass ich es nicht leiden kann dass gerade bei solch komplexen Spiele die Übersetzungen dann doch darunter leiden dass selbst den Übersetzenden gar nicht klar ist wodrum es gerade geht. Das zeigt sich dann in nicht vollständig Konsequent gleich übersetzten Texten die es schwerer machen das Spiel zu verstehen. Ich sag nur Elektrizitätsgraph in Civ 4, wobei das ein sehr harmloses Beispiel ist.
    This.
    Außerdem kommt noch dazu, dass mods in der Regel auch für Englisch optimiert sind und bei deutschen Text dann oft komisch aussehen.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  3. #468
    Wird Kreuzfahrer Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.846
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Die englische Version ist daher immer näher an der Intention der Entwickler.
    +1

    Ich spiele schon zu lange Civ um noch darauf zu hoffen, dass wir irgendwann mal eine fehlerfreie deutsche Version eines Civ-Teils bekommen
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  4. #469
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    375
    Die deutsche Version von Civ VII finde ich schwer verständlich und meine zumindest, dass sie an einigen Stellen inhaltlich falsch ist. Und eben auch beruflich viel international unterwegs, da ist Englisch im Spiel keine Hürde und man lernt ein paar neue Vokabeln und Redewendungen kennen.

    Und zur Nachfrage: wenn man in der Erkundung eine Stadt erobert, die einer Religion angehört, dann erscheint im folgenden Rundenwechsel eine Pop-up Nachricht über die Religion der Stadt.

  5. #470
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15.218
    Zitat Zitat von maus Beitrag anzeigen
    Folgende Situation: Waset erobert in der letzten Runde vor dem Zeitalterwechsel von Isabella (auch Gründerin der Stadt). Beim ZA-Wechsel flippt die Stadt in dem Moment, in dem Meldung über deren Religion kommt, zu Ibn Battuta (auch im Krieg mit Isabella und mit mir alliiert). Er hat keine Einheiten in der Nähe und wir beide können auch noch keine Friedensverhandlungen mit Isabella führen. Ich kann auch die Allianz mit Ibn beenden, das ändert nichts. Irgendjemand eine Idee, was das Problem ist? Außer halt Bug/Glitch...

    Ich finde es mehr als seltsam. Wenn die Stadt zurück zu Isabella gehen würde, ok, ein Bug. Oder wenn Ibn Einheiten da hätte und die Stadt nochmal erobern könnte oder so...

    Und es passiert, wenn Ibn am Zug ist.

    Bild
    Das ist kein Bug. Du hast vermutlich die Benachrichtigung am rechten Bildrand übersehen, dass die Stadt unzufrieden ist und deshalb bald rebelliert. Danach geht die Stadt an einem der Mitspieler. Einfach so. Ich kenne aber das System dahinter noch nicht.


    Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog

    Zitat Zitat von William James Durant
    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  6. #471
    heilend Avatar von woffu1
    Registriert seit
    04.12.01
    Ort
    bei Offenbach
    Beiträge
    525
    Ok, das wird die Erklärung sein. Wenn die Stadt aber gerade erobert worden ist und demnach noch keinerlei Möglichkeit bestand etwas an der Unzufriedenheit zu ändern, dann sollte das eigentlich so nicht sein. In diesem Stadium kann man glaube ich noch nicht mal irgendwas kaufen, was Zufriedenheit bringt. Nur einen General reinstellen, aber der ist ja drin.
    Es gibt noch irgendeine Politik, dass eroberte Städte keine übermäsige Unzufriedenheit produzieren. Die muss man aber vorher haben.

  7. #472
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    375
    Zitat Zitat von viktorianer Beitrag anzeigen
    Das ist kein Bug. Du hast vermutlich die Benachrichtigung am rechten Bildrand übersehen, dass die Stadt unzufrieden ist und deshalb bald rebelliert. Danach geht die Stadt an einem der Mitspieler. Einfach so. Ich kenne aber das System dahinter noch nicht.
    Nope, schau genau hin, die Stadt ist nicht unzufrieden (Woffu hats auch erklärt, warum nicht). Und wie gesagt, sie ist frisch in der Runde erobert, man hat in der Regel 10 Runden Zeit, wenn eine Stadt unzufrieden ist.

  8. #473
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.25
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Thalionrog Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es so dass ich es nicht leiden kann dass gerade bei solch komplexen Spiele die Übersetzungen dann doch darunter leiden dass selbst den Übersetzenden gar nicht klar ist wodrum es gerade geht. Das zeigt sich dann in nicht vollständig Konsequent gleich übersetzten Texten die es schwerer machen das Spiel zu verstehen. Ich sag nur Elektrizitätsgraph in Civ 4, wobei das ein sehr harmloses Beispiel ist.
    Na gut, das ist tatsächlich ein Punkt, den ich verstehen kann. In Civ VII ist ja auch mal die Rede vom Händler und dann wieder vom Kaufmann, gemeint ist in beiden Fällen dasselbe. Ich konnte auch anfangs nie die Quest erfüllen, dass man fünf Radiosender bauen soll, weil das Gebäude nie rechtzeitig kam. Gemeint war allerdings die Rundfunkstation, die zu dem Zeitpunkt schon lange verfügbar war. Ich dachte, das wären zwei verschiedene Gebäude.

  9. #474
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15.218
    Zitat Zitat von maus Beitrag anzeigen
    Nope, schau genau hin, die Stadt ist nicht unzufrieden (Woffu hats auch erklärt, warum nicht). Und wie gesagt, sie ist frisch in der Runde erobert, man hat in der Regel 10 Runden Zeit, wenn eine Stadt unzufrieden ist.
    Hm, stimmt. Etwas Zeit sollte man bekommen. Aber, auch wenn ich die Grundmechanik dahinter nicht kenne, muss es dennoch dieses Feature sein. Ich kenne sonst nichts, wo die Stadt einfach den Besitzer wechseln würde.

    Wenn es also nicht "verpasste Meldung" ist: Was ich definitiv sagen kann, dass ich genau das selbe schon erlebt hatte. Ebenfalls genau in der Runde von Zeitalterwechsel. Allerdings, hatte ich diese Meldung vorher bekommen und hatte noch eigentlich Zeit übrig. Dann kann es doch sein, dass dies ein Bug ist.

    Ich habe bis jetzt das so interpretiert, dass vielleicht die Zeit auch verkürzt werden kann, durch irgendeinen Druck. Religion könnte vielleicht sowas beinhalten. Wird ja leider nichts angezeigt.
    Geändert von viktorianer (25. April 2025 um 18:04 Uhr)


    Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog

    Zitat Zitat von William James Durant
    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  10. #475
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.25
    Beiträge
    37
    Weiß jemand von euch, ob auch Gebäude als Viertel zählen, die für sich genommen ein eigenes Geländefeld in Anspruch nehmen, also Flugplatz, Bahnhof und Startrampe? Zählen die bspw. als Viertel im Sinne von Kolosseum, Sonnenpyramide und Eiffelturm?

  11. #476
    Registrierter Benutzer Avatar von Martinfrost2003
    Registriert seit
    06.11.05
    Beiträge
    129
    Mich nervt extrem, das bei mir immer der Zeitalter-Fortschritt zu schnell bei 100% ist, ohne das ich alle Zeitalterfortschritte erfüllt habe. Wie geht das überhaupt. Wie berechnet sich der Zeitalterfortschritt überhaupt. Jetzt bin ich z.B beim Zeitalter Erkundung bei 100% und habe gerade mal 4 Schatzflottenpunkte und auch bei Wissenschaft und Militäre immer noch nicht beim goldenen Zeitalter.
    Ich versuche bereits Schatzflotten vor den Städten zu sammeln um den Zeitaltervorsprung zu verzögern. Und wenn ich zu lange warte erforsche ein eine der blöden Zukunfttechnologien die 10 Fortschrittspunkte dazu geben die ich garnicht haben will.
    Gibt es keine Möglichkeiten den Zeitalterfortschritt zu verlangsamen? Und nein, es liegt nicht an KI Gegnern, die mir Vorraus sind.

  12. #477
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.990
    Zitat Zitat von Martinfrost2003 Beitrag anzeigen
    Mich nervt extrem, das bei mir immer der Zeitalter-Fortschritt zu schnell bei 100% ist, ohne das ich alle Zeitalterfortschritte erfüllt habe. Wie geht das überhaupt. Wie berechnet sich der Zeitalterfortschritt überhaupt. Jetzt bin ich z.B beim Zeitalter Erkundung bei 100% und habe gerade mal 4 Schatzflottenpunkte und auch bei Wissenschaft und Militäre immer noch nicht beim goldenen Zeitalter.
    Ich versuche bereits Schatzflotten vor den Städten zu sammeln um den Zeitaltervorsprung zu verzögern. Und wenn ich zu lange warte erforsche ein eine der blöden Zukunfttechnologien die 10 Fortschrittspunkte dazu geben die ich garnicht haben will.
    Gibt es keine Möglichkeiten den Zeitalterfortschritt zu verlangsamen? Und nein, es liegt nicht an KI Gegnern, die mir Vorraus sind.
    Zeitalterfortschritt setzt sich zusammen aus einem Wert pro Runde (1), dem Zeitalterfortschirtt für Zukunftstechnologien (10) und den Werten für das (weltweit) erstmalige Erreichen eines Meilensteins (jeweils 5 für den ersten und zweiten Meilenstein eines Pfades und 10 für den dritten). Viel machen kannst du im Spiel selbst nicht dagegen, mal abgesehen davon sowas wie Schatzflotten zu sammeln und dann gesammelt einzusetzen. Das klappt aber auch nur solange, bis die KI den Meilenstein selbst abschließt.
    Das Zeitalter normalerweise bei 200 Age Progess zuende, man kann in den Einstellungen zum Start aber auf lange Zeitalter stellen. Dann braucht man 40 Punkte mehr, also 240 insgesamt.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Die erste CiVII Story hier im Forum.

    Mein erstes YT LP. (CiVI)

  13. #478

  14. #479
    Registrierter Benutzer Avatar von Martinfrost2003
    Registriert seit
    06.11.05
    Beiträge
    129
    Danke für die Antworten. Mir wäre es lieber, wenn das Zeitalter beim erreichen eines bestimmten Zieles enden würde. Zum Beispiel, das bauen eines besonderen Schiffes um zum Zeitalter der Erkundung zu kommen oder das bauen eines besonderer Wunder um in die Moderne zu gelangen. So wie es jetzt ist kann man ab 70% überhaupt nicht mehr länger als 10 Runden planen. Das brauchen einige Schatzflotten ja schon um den Heimatkontinent zu erreichen.

  15. #480
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    375
    Nicht zu vergessen: Gegner eliminieren bringt nochmal +20 auf den ZA-Fortschritt.

Seite 32 von 35 ErsteErste ... 222829303132333435 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •