Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Thema: Nachbarschaftsbonusse

  1. #61
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.25
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Die %-Werte werden multiplikativ und nicht additiv wirken. Wäre ja auch zu schön, wenn +99,99% Wachstum dazu führen, dass du jede Runde wächst, weil du nur 1 Nahrung dafür brauchst.
    Ich würde einfach mal schätzen, dass du zu Beginn schon über andere Wege ca. 10% Wachstum hast, sprich 90% oder 0,9 vom Urpsrung sind noch über. Dann bekommst du über das Wunder nochmal 10% auf den reduzierten Wert, somit bleiben 0,9*0,9=0,81 über. Du hast also hier "nur" noch 9% bekommen, was sich mit deiner Beobachtung deckt. Nochmal 10% mehr macht daraus dann 0,81*0,9=0,73, also ca 8% weniger. Passt auch. Dann nochmal 5% dazu und wir laden bei 0,73*0,95=0,69 bzw. 4% weniger. Vermutlich kommen noch ein paar Rundungsfehler im Spiel dazu, aber im großen und ganzen passt das schon so mit den angegebenen Werten.
    Naja, nein. Die -8,39% sind definitiv weniger, als es hätten sein müssen, wenn die Angaben vom Spiel so stimmen. Dass sich die -10% immer auf den neuen Wert und nicht auf die Ursprungsgröße beziehen, also degressiv wirken, hatte ich oben übrigens erläutert. 10% Abzug von 341 ist in absoluten Zahlen mehr, als 10% Abzug von 307, das ist klar. Die -8,39% sind ja der Sprung von den bereits einmalig reduzierten 310 auf 284 und das sind weniger als die angegebenen -10%. Wenn wir von der Ursprungsgröße von 341 ausgehend zweimal 10% und einmal 5% abziehen, hätten folgende Werte rauskommen müssen:

    Ursprungsgröße: 341
    -10% durch die Hängenden Gärten: 307
    -10% durch den Altar: 276
    -5% durch das Expansionsattribut: 262

    Die tatsächlichen Werte sind aber 341 -> 310 -> 284 -> 272

    Insgesamt wurden also zehn Nahrung weniger abgezogen, als es hätten sein müssen. Das kann an Rundungsdifferenzen liegen. Irgendeinen Grund wird es haben.

    Ursprünglich ging es mir ja auch nur darum, mich darüber zu beklagen, dass das Spiel einfach nicht transparent macht, wie diverse Modifikationen tatsächlich wirken. +10% Wachstum ist eine sehr ungenaue Angabe, mit der man wirklich sehr wenig anfangen und die alles Mögliche bedeuten kann. Dadurch ist es sehr schwer, nachzuvollziehen, was die einzelnen Bonusse jetzt genau bewirken und man kann dadurch viel schlechter absehen, ob sich diese oder jene Modifikation für einen selbst wirklich lohnt.

    Edit: Ich tue mich extrem schwer damit, mich an "Bonusse" zu gewöhnen, seit ich weiß, dass Boni tatsächlich falsch ist. Für mich war die Mehrzahl von Bonus immer Boni und nicht Bonusse. Szenarios ist ein anderes Beispiel, mit dem ich mich einfach nicht abfinden kann xD

  2. #62
    Wird Kreuzfahrer Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.855
    Ich höre immer „Bonusse“

    Ist das so ein „neue Rechtschreibung“-Ding?

    Ich für meinen Teil bleibe bei den guten alten „Boni“
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  3. #63
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Ich höre immer „Bonusse“
    Das ist laut Duden tatsächlich korrekt:
    Grammatik
    der Bonus; Genitiv: des Bonus[ses], Plural: die Bonus[se] und Boni
    Wenn ich es richtig verstehe, gibt es sogar drei korrekte Formen der Mehrzahl: die Bonus, die Bonusse und Boni.

    In meiner Papierausgabe (27. Auflage, 2017) des Duden (ja, so etwas verwende ich noch ) steht noch:
    Boni, auch Bonusse
    Ich verwende eigentlich auch immer "Boni", da ich das mal so gelernt habe. Aber in den letzten Jahren hat sich das womöglich zu "Bonusse" als die weitläufiger verwendete Variante verschoben.

    NACHTRAG:
    Wenn man etwas weiter sucht, scheint es umgekehrt zu sein. "Die Bonusse" war scheinbar schon immer die korrekte Form. "Boni" wird auch akzeptiert, aber nur weil es sich etabliert hat:
    Der (falsche) Plural «Boni»

    Das Wort Bonus legt mit der Endung -us nahe, dass es aus dem Lateinischen stammt. Folgerichtig liesse sich die Pluralendung -i in «die Boni» darauf zurückführen, dass es sich dabei um den Plural eines lateinischen Nomens bonus handelt, der unverändert in die deutsche Sprache übernommen wurde. Falsch. Im Lateinischen gibt es zwar ein Adjektiv bonus (=gut), aber kein entsprechendes Substantiv. Das eingedeutschte Wort Bonus geht auf die englische Kaufmannssprache des 18. Jahrhunderts zurück. Ein bonus (engl.) hatte die Bedeutung «Vergütung, Rabatt» (Quelle: Duden Herkunftswörterbuch*).

    «Die Boni» wird allerdings teilweise als Plural von Bonus abgelehnt, obwohl sich diese Mehrzahlform in der Standardsprache etabliert hat und vom Duden als korrekt eingestuft wird. Begründet wird diese ablehnende Haltung damit, dass die Mehrzahl «die Boni» auf der falschen Annahme beruhe, es handle sich um ein Wort lateinischen Ursprungs. «Bonusse» sei deshalb der einzige korrekte Plural.
    Aufgrund der verzwickten Ausgangslage ist «die Bonusse» als Mehrzahl von «der Bonus» als unproblematischste Variante einzuschätzen, da kein Nachschlagwerk die Korrektheit dieser Mehrzahlform bezweifelt. Betrachtet man jedoch die Statistik bei Google Trends (siehe unten), wird im Alltag ganz eindeutig «die Boni» bevorzugt. Diese Statistik ist ein Indiz dafür, dass sich die Mehrzahl Boni im Deutschen durchgesetzt hat.
    https://www.vogt-text.ch/vogtblog/pl...3-plural-bonus

    Das scheint also nichts mit der Rechtschreibreform zu tun haben. Der Plural Boni hat sich einfach durchgesetzt, ist strenggenommen aber falsch, da das Wort Bonus nicht aus dem Lateinischen kommt.

    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil bleibe bei den guten alten „Boni“
    Es also "Boni", was neumodischer ist. Du kannst von nun an also ruhig die guten alten "Bonusse" verwenden

    WEITERER NACHTRAG:
    Habe auch noch das hier gefunden:
    Bonus entstand zum Ende des 18. Jahrhun­derts im Lon­doner Börsen­slang und wurde später ins Deutsche ent­lehnt. Da der Plural im Engli­schen einzig "bonuses" lautet, wäre dies auch der bil­dungs­sprach­lich moti­vierte Plural im Deutschen.

    Wer dagegen einwendet, "Bonus" sehe ja latei­nisch aus und der Plural "Boni" sei in Ana­logie zu "Modi" legitim, über­sieht dabei, daß "Bonus" seit min­de­stens einem halben Jahr­hun­dert im Deut­schen all­gemein- und alltags­sprach­lich ist, und zwar mit dem Plu­ral "Bonusse". Auch wenn es an­ders wäre, blie­be es den­noch gegen­wartssprach­lich ein Feh­ler, weil es die Plural­endung "∙i" in der deut­schen Gram­ma­tik jetzt gerade — und nur das zählt! — nicht gibt.
    Dieser Artikel schließt mit dem Fazit:
    Tip: Der Plural von "Bonus" heißt "Bonusse". Mit "Boni" entlarvt man sich als un­gebil­det und er­reicht das Ge­gen­teil von dem, was man im Sinn hat.
    Damit schließe ich meine Kurzrecherche zu diesem Thema
    Geändert von magicq99 (25. April 2025 um 08:16 Uhr)

  4. #64
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15.225
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, daher habe ich dieses Thema folgerichtig umbenannt

    slowcar, setzen, 6.
    magicq99, ab heute hier Rechtschreibungsbeauftragter des Forums, sehr gut, 1+ Emoticon: schland


    Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog

    Zitat Zitat von William James Durant
    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  5. #65
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von viktorianer Beitrag anzeigen
    magicq99, ab heute hier Rechtschreibungsbeauftragter des Forums, sehr gut, 1+ Emoticon: schland
    Das wäre zuviel der Ehre, mit mir wird hier noch der Bock zum Gärtner gemacht

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •